欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18865-8-2003 Equipment for commercial kitchens - Food distribution equipment - Part 8 Top shelves refrigerated《大型厨房设备 食品配送设备 第8部分 冷却顶架》.pdf

    • 资源ID:654175       资源大小:111.06KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18865-8-2003 Equipment for commercial kitchens - Food distribution equipment - Part 8 Top shelves refrigerated《大型厨房设备 食品配送设备 第8部分 冷却顶架》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Mai 2003GrokchengerteAusgabeanlagenTeil 8: Aufbauten gekhlt18865-8ICS 97.040.30; 97.130.20Equipment for commercial kitchens Food distribution equipment Part 8: Top shelves refrigeratedAppareils pour la grande cuisine Installations de distribution Partie 8: Superstructures refrigrsErsat

    2、z frDIN 18865-8:1995-10InhaltSeiteVorwort .21 Anwendungsbereich32 Normative Verweisungen 33 Begriffe 44 Bauarten und Bezeichnung.45 Allgemeine Anforderungen56 Sicherheitstechnische Anforderungen 67 Prfung78 Aufstellungs- und Bedienungsanleitung89 Kennzeichnung9Literaturhinweise 10Fortsetzung Seite 2

    3、 bis 9Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 18865-8:2003-05nur

    4、 mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 18865-8:2003-052VorwortDiese Norm enthlt in den Abschnitten 6 und 7 sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzesbe

    5、r technische Arbeitsmittel (Gertesicherheitsgesetz). Der FNH-Arbeitsausschuss 5.2 Grokchengertehat im Rahmen seiner Normungsarbeiten, durch die alle wesentlichen Grokchengerte erfasst sind, dievorliegende Norm fr Ausgabeanlagen, Aufbauten gekhlt, erarbeitet.Diese Norm enthlt Anforderungen an die Bau

    6、weise von gekhlten Aufbauten sowie die dazugehrigenPrfungen. Im Vordergrund stehen Anforderungen an die Leistung und Gebrauchstauglichkeit, die demheutigen Stand der Technik bei der Speisenzubereitung und -verteilung in der gewerbsmigen Kcheentsprechen.Durch diese Norm werden bereits bestehende Euro

    7、pische Normen ergnzt. Es ist geplant, dass das Erfllendieser Norm ein Bestandteil der Anforderungen zum Erreichen des HKI-Qualittszeichens wird. Das Fhrendes HKI-Qualittszeichens ist freiwillig.Informationen zum HKI-Qualittszeichen sind zu beziehen bei:HKI Industrieverband Haus, Heiz- und Kchentechn

    8、ik e. V. G77 Postfach 11 07 37 G77 60042 Frankfurt am MainTelefon: 069/256268-0 G77 Telefax: 069/235964DIN 18865 Grokcheneinrichtungen Ausgabeanlagen besteht aus:Gbe Teil 1: Mae, Anforderungen, PrfungGbe Teil 2: Geschirr-Wrmschrnke und WarmausgabenGbe Teil 3: Ausgabetische (Neutralgerte)Gbe Teil 4:

    9、Aufbauten beheizt oder unbeheiztGbe Teil 5: TablettrutschenGbe Teil 6: EinbaustapelgerteGbe Teil 7: Kaltausgabegerte (Khlgerte)Gbe Teil 8: Aufbauten gekhltGbe Teil 9: Schrankinnenrume in Standard- und in HygieneausfhrungGbe Teil 10: Kassenmodule in VorbereitungnderungenGegenber DIN 18865-8:1995-10 w

    10、urden folgende nderungen vorgenommen:a) Anforderungen fr das HKI-Qualittszeichen ergnzt;b) Abschnitt 2 Normative Verweisungen eingearbeitet und aktualisiert;c) Abschnitt 3 Begriffe aktualisiert;d) Abschnitt 4 Bauarten und Bezeichnung aktualisiert;e) Abschnitt 5 Allgemeine Anforderungen aktualisiert;

    11、f) Aspekte der Hygiene aufgenommen.Frhere AusgabenDIN 18865-8: 1995-10DIN 18865-8:2003-0531 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr gekhlte Aufbauten, die zum Einbau in Ausgabeanlagen nach E DIN 18865-1 bestimmtsind.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Fe

    12、stlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung o

    13、der berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 18865-1, Grokchengerte Ausgabeanlagen Teil 1: Mae, Anforderungen, Prfung.DIN EN 441-1, Verkaufskhlmbel Teil 1: Begriffe und Definitionen; Deutsche

    14、 FassungEN 441-1:1994+A1:1995.DIN EN 441-2, Verkaufskhlmbel Teil 2: Allgemeine mechanische und physikalische Anforderungen;Deutsche Fassung EN 441-2:1994.DIN EN 441-4, Verkaufskhlmbel Teil 4: Allgemeine Prfbedingungen; Deutsche FassungEN 441-4:1994.DIN EN 441-5, Verkaufskhlmbel Teil 5: Temperaturprf

    15、ung; Deutsche Fassung EN 441-5:1996.DIN EN 441-6, Verkaufskhlmbel Teil 6: Temperaturklassen; Deutsche Fassung EN 441-6:1994.DIN EN 441-7, Verkaufskhlmbel Teil 7: Abtauprfung; Deutsche Fassung EN 441-7:1994.DIN EN 441-8, Verkaufskhlmbel Teil 8: Prfung der Wasserdampfkondensation; Deutsche FassungEN 4

    16、41-8:1994.DIN EN 441-9, Verkaufskhlmbel Teil 9: Prfung der elektrischen Energieaufnahme; Deutsche FassungEN 441-9:1994.DIN EN 441-10, Verkaufskhlmbel Teil 10: Geruchs- und Geschmacksprfung; Deutsche FassungEN 441-10:1994.DIN EN 441-11, Verkaufskhlmbel Teil 11: Aufstellung, Wartung und Richtlinien fr

    17、 den Betreiber;Deutsche Fassung EN 441-11:1994.DIN EN 441-12, Verkaufskhlmbel Teil 12: Messung der Klteleistung fr Khlmbel mit getrennt auf-gestelltem Verflssigungssatz; Deutsche Fassung EN 441-12:1997.DIN EN 441-13, Verkaufskhlmbel Teil 13: Lufttemperaturmessung; Deutsche Fassung EN 441-13:1997.E D

    18、IN EN 10088-2, Nichtrostende Sthle Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr Blech und Band auskorrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung und fr das Bauwesen; Deutsche FassungprEN 10088-2:2001.DIN EN 60335-1 (VDE 0700 Teil 1), Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnlicheZwec

    19、ke Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 60335-1:1994.DIN EN 60335-2-24 (VDE 0700 Teil 24), Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnlicheZwecke Teil 2-24: Besondere Anforderungen fr Khl-, Gefriergerte, Speiseeis- und Eisbereiter(IEC 60335-2-24:2000); Deutsche Fassung

    20、EN 60335-2-24:2000.DIN 18865-8:2003-054DIN VDE 0700-240 (VDE 0700 Teil 240), Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnlicheZwecke Teil 240: Khl- und Gefriergerte fr besondere Zwecke und Eisbereiter.DIN VDE 0100-559 (VDE 0100 Teil 559), Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannunge

    21、n bis 1 000 V Leuchten und Beleuchtungsanlagen.DIN VDE 0100-724 (VDE 0100 Teil 724), Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1 000 V Elektrische Anlagen in Mbeln und hnlichen Einrichtungsgegenstnden, z. B. Gardinenleisten, Dekorations-verkleidung.LMBG, Gesetz ber den Verkehr mit Leben

    22、smitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigenBedarfsgegenstnden Lebensmittel- und Bedarfsgegenstndegesetz.1)LMHV, Verordnung ber Lebensmittelhygiene und zur nderung der Lebensmitteltransportbehlter-Verord-nung Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV).1)BGR 111 (bisher ZH 1/37), BG-Reg

    23、eln Arbeiten in Kchenbetrieben.2)3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gilt der folgende Begriff:3.1Gekhlter AufbauEinrichtung, die der Vergrerung der Schau- und Ausgabeflche und aus Grnden der Hygiene dem Schutzvon unverpackten Speisen dient4 Bauarten und BezeichnungGekhlte Aufbauten werden mit ei

    24、ner oder mehreren bereinander angeordneten Abstellflchen ausgerstet.Die Gsteseite ist fest verglast oder mit selbstschlieenden Klappen oder mit Luftschleier versehen. DieBedienungsseite hat Schiebetren oder andere Verschlusselemente. Der Innenraum kann beleuchtet sein.Die Khlung erfolgt durch stille

    25、 Khlung durch einen eingebauten Verdampfer (G1) oder durch Zwangsumluft,d. h. gekhlte Umluft aus dem Kaltausgabegert (G2). Das Klteaggregat ist eingebaut oder getrennt vomAufbau aufgestellt.Ausfhrungen von Aufbauten gekhlt und deren Bezeichnungen sind in Tabelle 1 dargestellt.1) Zu beziehen durch: D

    26、eutsches Informationszentrum fr technische Regeln (DITR) im DIN,Burggrafenstr. 6, 10772 Berlin.2) Zu beziehen durch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln.DIN 18865-8:2003-055Tabelle 1 Ausfhrungen fr Aufbauten gekhltBezeichnungBauartBenennung DIN-Nummer MerkmalAufbau gekhlt, mit s

    27、tiller Khlung Aufbau DIN 18865 -G1Aufbau gekhlt, mit Zwangsumluft Aufbau DIN 18865 -G2BEISPIEL Bezeichnung eines Aufbaus, gekhlt, mit stiller Khlung (G1):Aufbau DIN 18865-G15 Allgemeine Anforderungen5.1 Belastung5.1.1 Durchbiegung5.1.1.1 FlchenlastAn Abstellflchen sowie an den tragenden Teilen darf

    28、bei der Prfung nach 7.1.1 eine Durchbiegung maximal5 mm erreichen. Eine sichtbar bleibende Verformung darf nicht auftreten.5.1.1.2 EinzellastBei der Prfung nach 7.1.2 darf an Abstellflchen sowie an den tragenden Teilen keine bleibende Form-vernderung auftreten.An Abstellflchen wird diese Prfung nur

    29、vorgenommen, wenn die freie Stapelhhe ber der Abstellflchemehr als 320 mm betrgt.5.2 Khlaufwand, Temperatur und KhlzeitHierfr gelten die entsprechenden Anforderungen nach DIN EN 441-1 und DIN EN 441-2.5.3 TauwasserDas am Verdampfer anfallende Tauwasser ist aufzufangen und abzufhren. Die Auffangeinri

    30、chtung (z. B.Tauwasserschale) muss Geflle zum Ablauf haben und zur Reinigung herausnehmbar sein.5.3.1 TauwasserablaufDie Lage des Tauwasserablaufes befindet sich im vorderen Bereich des Gertes und an einer leichtzugnglichen Stelle. Bei Khlung mit Zwangsumluft (H2) muss der Luftdruck auf dem Tauwasse

    31、rablaufstehen, damit ein Absaugen verhindert wird. Der Tauwasserablauf ist ausreichend zu bemessen. DerTauwasserablaufstutzen muss etwa 25 mm unterhalb des Gertes enden, damit ber freien Auslauf (z. B.Trichter) das Tauwasser abgefhrt werden kann.Bei Gerten mit Tiefkhlung muss der Tauwasserablauf beh

    32、eizt sein.Prfung nach 7.4.DIN 18865-8:2003-0565.3.2 TauwasserverdunstungBei Gerten mit Tauwasserverdunstung wird das in der Tauwasserschale gesammelte Tauwasser in einebeheizte Verdunstungsschale geleitet, die sich im Gert auerhalb des Khlraumes befindet.Prfung nach 7.4.6 Sicherheitstechnische Anfor

    33、derungen6.1 Energiebezogene AnforderungenEs gelten die Anforderungen von:DIN EN 60335-1 (VDE 0700 Teil 1);DIN EN 60335-2-24 (VDE 0700 Teil 24);DIN VDE 0700-240 (VDE 0700 Teil 240).Prfung nach 7.3.Fr die Beleuchtung gelten die Anforderungen von:DIN VDE 0100-559 (VDE 0100 Teil 559);DIN VDE 0100-724 (V

    34、DE 0100 Teil 724).Prfung nach 7.3.6.2 Anforderungen an die BauweiseDie Qualitt der Werkstoffe sowie Form und Bemessung der Bauteile mssen sicherstellen, dass das Gertinsgesamt und seine Zubehrteile bei bestimmungsgemem Gebrauch und den damit verbundenen mecha-nischen, chemischen und thermischen Bean

    35、spruchungen dauerhaft sicher und auf angemessene Dauerbetriebsfhig sind.Das Gert muss so gebaut sein, dass Wartungs- und Reinigungsarbeiten leicht und gefahrlos mglich undalle verschmutzten Stellen zugnglich sind.Teile, die zur Reinigung herausnehmbar angeordnet sind, mssen ohne Erschwernisse wieder

    36、 in die richtigeLage eingesetzt werden knnen.Die Entleerung von Tauwasserschalen muss leicht und ohne Gefahr mglich sein.Ventilatoren mssen durch ein Schutzgitter abgedeckt sein, das nur mit Werkzeug entfernt werden kann, oderes wird auf andere Weise sichergestellt, dass ein Zugriff zum laufenden Ve

    37、ntilatorlaufrad nicht mglich ist.Stellteile (Bedienungselemente) sind so anzuordnen und zu gestalten, dass bei ihrer Bettigung keine Verlet-zungsgefahr besteht.Werden Speisen und Getrnke ausgestellt und angeboten, sind die einschlgigen Hygienevorschriften berdie Behandlung von Lebensmitteln zu beach

    38、ten. Insbesondere muss bei der Entnahme von unverpacktenSpeisen in Selbstbedienung ein ber- und Hineingreifen ber die Speisen vermieden werden. Falls Ent-nahmebesteck erforderlich ist, muss der Handgriff das Behltnis auch bei der Entnahme berragen.Die einzelnen Speisearten mssen gegeneinander abgetr

    39、ennt sein.Bei Luftschleieranlagen mssen die Entnahmeffnungen fr unverpackte Lebensmittel die Funktion einesHustenschutzes erfllen.DIN 18865-8:2003-057Schiebetren oder andere Verschlusselemente mssen in geschlossener Stellung arretiert sein.Prfung nach 7.4.6.3 WerkstoffNach Wahl des Herstellers sind

    40、Werkstoffe nach Tabelle 2 zu verwenden.Tabelle 2 WerkstoffeBauelement/Bauteil Werkstofftragende Teile Chrom-Nickel-Stahl, Aluminium poliert, eloxiert, Glas, KunststoffAbstellflchenChrom-Nickel-Stahl, Stahl oberflchenveredelt, Glas, Kunststoff,NatursteinVerkleidungen, Klappen, Tren Chrom-Nickel-Stahl

    41、, Glas, Kunststoff, Naturstein poliertBei Chrom-Nickel-Stahl ist Werkstoff Nr. 1.4301 nach E DIN EN 10088-2 oder hherwertiger Chrom-Nickel-Stahl zu whlen.Alle mit Lebensmitteln in Verbindung kommenden Werkstoffe mssen im Sinne des Lebensmittel- undBedarfsgegenstnde-Gesetzes (LMBG) und der Lebensmitt

    42、elhygiene-Verordnung (LMHV) unbedenklich sein.Prfung nach 7.4.6.4 Steuer-, Regel- Stell-, und SicherheitseinrichtungenSteuer-, Regel-, Stell- und Sicherheitseinrichtungen, Hand- und Trgriffe sowie Installationsteile mssen dengeltenden Normen entsprechen. Bei bestimmungsgemem Gebrauch muss die Funkti

    43、on vorhandenerSicherheitseinrichtungen regelbar sein.Prfung nach 7.4.6.5 Richtlinien und SicherheitsregelnDie BG-Regeln fr Arbeiten in Kchenbetrieben des Fachausschusses Nahrungs- und Genussmittel derBGZ (BGR 111) sind zu beachten.7 Prfung7.1 Durchbiegung der Abstellflche und tragender Teile7.1.1 Fl

    44、chenlastDie Abstellflche wird bei gleichmiger Lastverteilung mit 1 500 N/m2belastet.7.1.2 EinzellastEine Last von 750 N mit einer Auflageflche von 100 mm 100 mm wird in der Mitte einer Lngsseite an derVorderkante auf die Abstellflche gelegt.DIN 18865-8:2003-0587.2 Khlaufwand, Temperatur und KhlzeitH

    45、ierfr gelten die Prfungen nach DIN EN 441-4 bis DIN EN 441-13.7.3 Prfung der energiebezogenen AnforderungenDie Prfungen sind im Einzelnen nach den in 6.1 aufgefhrten Normen durchzufhren.7.4 Funktion und MaeDie Prfung auf Einhaltung der Anforderungen erfolgt durch eine Funktionsprfung und Messung mit

    46、geeigneten Messmitteln.8 Aufstellungs- und BedienungsanleitungJedem Gert ist mitzuliefern:a) eine Aufstellungsanleitung fr den Installateur in deutscher Sprache;diese muss kurz gefasst und verstndlich alle wichtigen Hinweise ber Aufstellung und Wartung enthalten;b) eine Bedienungsanleitung fr den Be

    47、nutzer in deutscher Sprache;diese muss kurz gefasst und leicht verstndlich enthalten:Gbe alle notwendigen Hinweise fr die erstmalige Inbetriebnahme, den laufenden Betrieb sowie frReinigung und Pflege;Gbe Verhalten bei Strungen (z. B. Kltemittelverlust);Gbe Manahmen bei lngerer Betriebsunterbrechung;

    48、Gbe eine Empfehlung fr einen fachgerechten Wartungsdienst.DIN 18865-8:2003-0599 KennzeichnungJeder gekhlte Aufbau muss an gut sichtbarer Stelle ein bezglich Werkstoff und Befestigung dauerhaftesGerteschild haben.Soweit nicht schon in den unter 6.1 angegebenen Normen gefordert, muss das Gerteschild folgendeAngaben enthalten:a) Namen des Herstellers und/oder ein eingetragenes Warenzeichen;b) Bezeichnung;c) Baujahr;d) Kltemittel und Fllgewicht, in Kilogramm (kg).Gekhlte Aufbauten, die dieser Norm entsprechen, drfen vom Hersteller


    注意事项

    本文(DIN 18865-8-2003 Equipment for commercial kitchens - Food distribution equipment - Part 8 Top shelves refrigerated《大型厨房设备 食品配送设备 第8部分 冷却顶架》.pdf)为本站会员(roleaisle130)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开