欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18865-1-2003 Equipment for commercial kitchens - Food distribution equipment - Part 1 Dimensions requirements testing《大型厨房设备 食品配送设备 第1部分 尺寸、要求和试验》.pdf

    • 资源ID:654168       资源大小:109.68KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18865-1-2003 Equipment for commercial kitchens - Food distribution equipment - Part 1 Dimensions requirements testing《大型厨房设备 食品配送设备 第1部分 尺寸、要求和试验》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Mai 2003GrokchengerteAusgabeanlagenTeil 1: Mae, Anforderungen, Prfung 18865-1ICS 97.040.99Equipment for commercial kitchens Food distribution equipment Part 1: Dimensions, requirements, testingAppareils pour la grande cuisine Installations de distribution Partie 1: Mesures, exigences e

    2、t essaisErsatz frDIN 18865-1:1992-01InhaltSeiteVorwort .21 Anwendungsbereich32 Normative Verweisungen 33 Begriffe 44 Mae .55 Allgemeine Anforderungen56 Sicherheitstechnische Anforderungen 77 Prfung88 Kennzeichnung8Literaturhinweise 10Fortsetzung Seite 2 bis 10Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert

    3、 (FNH) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 18865-1:2003-05nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr

    4、 Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 18865-1:2003-052VorwortDiese Norm enthlt in den Abschnitten 6 und 7 sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzesber technische Arbeitsmittel (Gertesicherheitsge

    5、setz). Der FNH-Arbeitsausschuss 5.2 Grokchengertehat im Rahmen seiner Normungsarbeiten, durch die alle wesentlichen Grokchengerte erfasst sind, dievorliegende Norm erarbeitet.In dieser Norm werden die gemeinsamen Merkmale von Ausgabeanlagen beschrieben.Jede Ausgabeanlage enthlt bestimmte Elemente, d

    6、ie in weiteren Teilen der Reihe DIN 18865 festgelegt sind.Einige Begriffe, die dort nicht aufgefhrt sind, sind in dem vorliegenden Norm-Entwurf definiert.Durch diese Norm werden bereits bestehende Europische Normen ergnzt. Es ist geplant, dass das Erfllendieser Norm ein Bestandteil der Anforderungen

    7、 zum Erreichen des HKI-Qualittszeichens wird. Das Fhrendes HKI-Qualittszeichens ist freiwillig.Informationen zum HKI-Qualittszeichen sind zu beziehen bei:HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Kchentechnik e. V. G77 Postfach 11 07 37 G77 60042 Frankfurt am MainTelefon: 069/256268-0 G77 Telefax: 069/2

    8、35964.DIN 18865 Grokcheneinrichtungen Ausgabeanlagen besteht aus:Gbe Teil 1: Mae, Anforderungen, PrfungGbe Teil 2: Geschirr-Wrmschrnke und WarmausgabenGbe Teil 3: Ausgabetische (Neutralgerte)Gbe Teil 4: Aufbauten beheizt oder unbeheiztGbe Teil 5: TablettrutschenGbe Teil 6: EinbaustapelgerteGbe Teil

    9、7: Kaltausgabegerte (Khlgerte)Gbe Teil 8: Aufbauten gekhltGbe Teil 9: Schrankinnenrume in Standard- und in HygieneausfhrungGbe Teil 10: Kassenmodule in VorbereitungnderungenGegenber DIN 18865-1:1992-01 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Anforderungen fr das HKI-Qualittszeichen ergnzt;b) Abschn

    10、itt 2 Normative Verweisungen eingearbeitet und aktualisiert;c) Aspekte der Hygiene aufgenommen;d) Titel gendert;e) das Ma 850 mm fr die Arbeitshhe ergnzt.Frhere AusgabenDIN 18865-1: 1992-01DIN 18865-1:2003-0531 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Ausgabeanlagen zur Speisen- und Getrnkeausgabe, die n

    11、ach Art und Ausfhrung fr denGebrauch vornehmlich in gewerbsmigen Kchen bestimmt sind, und enthlt die bereinstimmendenFestlegungen fr die nachstehenden Gertegruppen:Gbe Geschirr-Wrmschrnke und Warmausgaben (A) nach DIN 18865-2;Gbe Ausgabetische (Neutralgerte) (B) nach DIN 18865-3;Gbe Aufbauten beheiz

    12、t oder unbeheizt (C) nach DIN 18865-4;Gbe Tablettrutschen (D) nach DIN 18865-5;Gbe Einbaustapelgerte (E) nach DIN 18865-6;Gbe Kaltausgabegerte (Khlgerte) (F) nach DIN 18865-7;Gbe Aufbauten gekhlt (G) nach DIN 18865-8;Gbe Kassenmodule (I) nach DIN 18865-10.DIN 18865-9 (H) befasst sich mit Hygieneanfo

    13、rderungen von Schrankinnenrumen.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Ve

    14、rweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 18865-2, Grokchengerte Aus

    15、gabeanlagen Teil 2: Geschirr-Wrmschrnke und Warmausgaben.DIN 18865-3, Grokchengerte Ausgabeanlagen Teil 3: Ausgabetische (Neutralgerte).DIN 18865-4, Grokchengerte Ausgabeanlagen Teil 4: Aufbauten beheizt oder unbeheizt.DIN 18865-5, Grokchengerte Ausgabeanlagen Teil 5: Tablettrutschen.DIN 18865-6, Gr

    16、okchengerte Ausgabeanlagen Teil 6: Einbaustapelgerte (beheizt oder unbeheizt).DIN 18865-7, Grokchengerte Ausgabeanlagen Teil 7: Kaltausgabegerte (Khlgerte).DIN 18865-8, Grokchengerte Ausgabeanlagen Teil 8: Aufbauten, gekhlt.DIN 18865-9, Grokchengerte Ausgabeanlagen Teil 9: Schrankinnenrume in Standa

    17、rd- und inHygieneausfhrung.E DIN EN 10088-2, Nichtrostende Sthle Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr Blech und Band auskorrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung und fr das Bauwesen; Deutsche FassungprEN 10088-2:2001.DIN 18865-1:2003-054LMBG, Gesetz ber den Verkehr mit Lebensmitteln, T

    18、abakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigenBedarfsgegenstnden Lebensmittel- und Bedarfsgegenstndegesetz (LMBG) vom 9. September 1997.1)LMHV, Verordnung ber Lebensmittelhygiene und zur nderung der Lebensmitteltransportbehlter-Verord-nung Artikel 1 Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV), Artik

    19、el 2 (nderung der Lebensmitteltransport-behlter-Verordnung) vom 5. August 1997.1)BGR 111 (bisher ZH 1/37), BG-Regeln Arbeiten in Kchenbetrieben.2)3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe:3.1AusgabeanlagenAnlage, die dazu dient, Speisen und Getrnke entweder an Bedienungspe

    20、rsonen auszugeben (Kellner-ausgabe) oder dem Gast die Selbstbedienung zu ermglichen (Cafeteria);eine Ausgabeanlage besteht aus einem oder mehreren Geschirr-Wrmschrnken und Warmausgaben,Ausgabetischen (Neutralgerte), Aufbauten beheizt oder unbeheizt, Tablettrutschen, Spendern, Kaltausgabe-gerten (Khl

    21、gerte) und/oder Aufbauten gekhlt, die stationr oder fahrbar ausgefhrt sind;die Aufstellung der Gerte erfolgt z. B. in einer Linie, in Winkel- oder U-FormANMERKUNG Speisen sind alle verzehrfertigen Lebensmittel.3.2Linien-CafeteriaCafeteria, bei der der Gast die einzelnen Ausgabestellen in festgelegte

    22、r Reihenfolge passiert3.3freie CafeteriaCafeteria, bei der der Gast frei whlbaren Zugang zu den einzelnen Ausgabestellen hat3.4Ausgabeanlage zum Einsetzen von isolierten und/oder beheizbaren BehlternAnlage mit einer Arbeitsplatte mit Ausschnitten mit und ohne Deckel zum Abdecken und einem offenen od

    23、erdurch Tren verschliebaren Unterbau3.5BesteckbehlterBehlter, der Bestecke bereitstellt; er wird in oder auf die Ausgabeanlage gestellt3.6ServiettenspenderBehlter, der Servietten bereitstellt; er wird in oder auf die Ausgabeanlage gestellt1) Zu beziehen durch: Deutsches Informationszentrum fr techni

    24、sche Regeln (DITR) im DIN,Burggrafenstr. 6, 10772 Berlin.2) Zu beziehen durch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln.DIN 18865-1:2003-0553.7Brstungs- und AnfahrwandWand zum Anstellen und Anschlieen fahrbarer Gerte, zur Anbringung der Tablettrutsche, der Aufbautenbzw. des Hustensch

    25、utzes und Unterbringung der Energie- und Versorgungsanschlsse, zwischen Gertenoder frei aufstellbar und am Boden befestigbar3.8Bodenfreiheit (Furaumhhe)Abstand zwischen Fuboden und Unterkante des Unterschrankes oder Untergestells4 MaeTabelle 1 Allgemeine GertemaeGertelngemmBreite derArbeitsplattemmB

    26、reite der Brstungs- oderAnfahrwndemmArbeitshhemmBodenfreiheitmma 700800900100 bis 300850900150200aFr die Gertelnge sind Rastermae von 100 mm zu bevorzugen.Tabelle 2 Mae fr KassentischeBeinraumhhemmmin.Beinraumbreitemmmin.Furaumtiefemmmin.650 abzw.620 b560 700aAn der Tischplattenvorderkante.bIn 200 m

    27、m Tiefe von der Vorderkante.5 Allgemeine Anforderungen5.1 ArbeitsplatteEine aus Chrom-Nickel-Stahl bestehende Arbeitsplatte muss je nach Aufstellung an den Seiten abgekantetoder aufgekantet sein.Eine aus anderen Werkstoffen bestehende Arbeitsplatte muss nicht abgekantet oder aufgekantet sein.Prfung

    28、nach 7.2.DIN 18865-1:2003-0565.2 UnterftterungenUnterftterungen aus wasserfest verklebter Spanplatte sind vollstndig und feuchtigkeitsdicht zu ummanteln.Profilunterftterungen sind so zu gestalten, dass keine unzugnglichen offenen Rume entstehen.Prfung nach 7.2.5.3 AbkantungenAbkantungen an der Bedie

    29、nungsseite sind mit einer Tropfkante zu versehen.Prfung nach 7.2.5.4 Durchbiegung der Arbeitsplatte und des Abstellrostes, -bordes oder -bodens5.4.1 FlchenlastDie Durchbiegung der Arbeitsplatte bzw. des Abstellrostes, -bordes oder -bodens darf bei der Prfung nach7.1.1 maximal 5 mm betragen. Eine sic

    30、htbar bleibende Verformung darf nicht auftreten.5.4.2 EinzellastBei der Prfung nach 7.1.2 darf an der Arbeitsplatte bzw. dem Abstellrost, -bord oder -boden keine bleibendeFormvernderung auftreten.An Abstellborden oder -rosten ist diese Prfung nur vorzunehmen, wenn die freie Stapelhhe ber denBorden o

    31、der Rosten mehr als 320 mm betrgt.5.5 SchubladenBei maximaler Belastung der untergehngten Schublade darf keine bleibende Verformung an der Ausgabe-anlage, der Schublade und der Fhrung auftreten.Prfung nach 7.1.5.6 Rollen5.6.1 Belastbarkeit der RollenDie Rollen von Ausgabeanlagen mssen fr eine Belast

    32、ung der Arbeitsplatte von mindestens 1 500 N/m2gebaut sein. Die im Unterbau auftretenden Belastungen mssen bei der Tragfhigkeit der Rollen berck-sichtigt werden.Prfung nach 7.1.1.5.6.2 Ausfhrung der RollenMindestens zwei Rollen mssen feststellbar sein. Die Rollen mssen DIN 18867-8 entsprechen.Prfung

    33、 nach 7.2.DIN 18865-1:2003-0576 Sicherheitstechnische Anforderungen6.1 Anforderungen an die BauweiseDie Qualitt der Werkstoffe sowie Form und Bemessung der Bauteile mssen sicherstellen, dass die Aus-gabeanlage insgesamt und ihre Zubehrteile bei bestimmungsgemem Gebrauch und den damit ver-bundenen me

    34、chanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen dauerhaft sicher und auf ange-messene Dauer betriebsfhig sind.Schneidbretter mssen gegen Verschieben gesichert sein.Die Ausgabeanlage muss so gebaut sein, dass sie leicht und gefahrlos zu reinigen ist. Teile, die zur Reini-gung herausnehmbar ang

    35、eordnet sind, mssen ohne Erschwernisse wieder in die richtige Lage eingesetztwerden knnen.Prfung nach 7.2.6.2 WerkstoffNach Wahl des Herstellers sind Werkstoffe nach Tabelle 3 zu verwenden.Tabelle 3 WerkstoffeBauelement/Bauteil WerkstoffArbeitsplatteChrom-Nickel-Stahl, Natur- oder Kunststein,Kunstst

    36、offAbstellrost, Abstellboden, Abstellborde Chrom-Nickel-StahlGestell Chrom-Nickel-StahlSchubladen Chrom-Nickel-Stahl, KunststoffSchubladenfhrung Chrom-Nickel-Stahl, Stahl oberflchenveredeltSchneidbrett KunststoffBei Chrom-Nickel-Stahl ist Werkstoff Nr. 1.4301 nach E DIN EN 10088-2 oder hherwertiger

    37、Chrom-Nickel-Stahl zu whlen.Alle mit Lebensmitteln in Verbindung kommenden Werkstoffe mssen nach dem Lebensmittel- und Bedarfs-gegenstndegesetz (LMBG) und der Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) unbedenklich sein.Prfung nach 7.2.6.3 SchubladenUntergehngte Schubladen auf Rollenfhrungen mssen mit ei

    38、ner Stoppvorrichtung versehen sein, die einunbeabsichtigtes Herausziehen ber mehr als 2/3 der Schubladenlnge verhindert. Schubladen mit Teleskop-fhrung mssen ganz herausgezogen werden knnen und einen Endanschlag haben.Lose eingehngten Einstze mssen bei herausgezogener Schublade frei nach oben heraus

    39、genommenwerden knnen.Prfung nach 7.2.DIN 18865-1:2003-058Untergehngte Schubladen drfen im befllten und ausgezogenen Zustand die Standsicherheit der Ausgabe-anlage nicht beeintrchtigen.Prfung nach 7.1.3 und 7.2.6.4 Richtlinien und SicherheitsregelnDie BG-Regeln fr Arbeiten in Kchenbetrieben des Facha

    40、usschusses Nahrungs- und Genussmittel derBGZ (BGR 111) sind zu beachten.7 Prfung7.1 Durchbiegung der Arbeitsplatte und des Abstellrostes, -bordes oder -bodens7.1.1 FlchenlastDie Arbeitsplatte und der Abstellrost, -bord oder -boden werden bei gleichmiger Lastverteilung mit1 500 N/m2belastet.7.1.2 Ein

    41、zellastEine Last von 750 N mit einer Auflageflche von 100 mm 100 mm wird in der Mitte einer Lngsseite an derVorderkante auf die Arbeitsplatte oder den Abstellrost, -bord bzw. -boden gelegt.7.1.3 SchubladenDie maximale Belastung der Schublade in Newton wird ber das Fllvolumen mit Wasser errechnet. Di

    42、eerrechnete Belastung wird auf die Schublade im herausgezogenen Zustand gleichmig verteilt.7.2 Funktion und MaeDie Prfung auf Einhaltung der Anforderungen erfolgt durch eine Funktionsprfung und Messung mit geeig-neten Messmitteln.8 KennzeichnungJedes Gert muss an gut sichtbarer Stelle ein bezglich W

    43、erkstoff und Befestigung dauerhaftes Gerteschildhaben.Das Gerteschild muss mindestens folgende Angaben enthalten;a) Namen des Herstellers und/oder ein eingetragenes Warenzeichenb) Bezeichnung;c) Baujahr.DIN 18865-1:2003-059Ausgabeanlagen, die dieser Norm entsprechen, drfen vom Hersteller eigenverant

    44、wortlich mit dem Verbands-zeichen oder durch den zustzlichen Hinweis DIN gekennzeichnet werden. Voraussetzung fr dieVerwendung des Verbandszeichens zur Kennzeichnung ist eine Registrierung bei DIN CERTCO3).3) Antrge auf Registrierung sind erhltlich bei:DIN CERTCO, Gesellschaft fr Konformittsbewertun

    45、g mbH, Burggrafenstrae 6, 10676 BerlinTel.: 030/2601-0, Fax: 030/2601-1610.DIN 18865-1:2003-0510LiteraturhinweiseDIN 33402-1, Krpermae des Menschen Begriffe, Messverfahren.E DIN EN 292-1, Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitstze Teil 1:Grundstzliche Terminologie, Method

    46、ologie (Identisch mit ISO/DIS 12100-1); berarbeitung vonEN 292-1:1991; Deutsche Fassung prEN 292-1.E DIN EN 292-2, Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitstze Teil 2:Technische Leitstze (Identisch mit ISO/DIS 12100-2); berarbeitung von EN 292-2:1991 undEN 292-2:1991/A1:199

    47、5; Deutsche Fassung prEN 292-2.DIN EN 294, Sicherheit von Maschinen Sicherheitsabstnde gegen das Erreichen von Gefahrstellen mitden oberen Gliedmaen; Deutsche Fassung EN 294:1992.DIN EN 547-1, Sicherheit von Maschinen Krpermae des Menschen Teil 1: Grundlagen zurBestimmung von Abmessungen fr Ganzkrpe

    48、r-Zugnge an Maschinenarbeitspltzen; Deutsche FassungEN 547-1:1996.DIN EN 547-2, Sicherheit von Maschinen Krpermae des Menschen Teil 2: Grundlagen fr die Bemes-sung von Zugangsffnungen; Deutsche Fassung EN 547-2:1996.DIN EN 547-3, Sicherheit von Maschinen Krpermae des Menschen Teil 3: Krpermadaten;Deutsche Fassung EN 547-3:1996.DIN EN 894-3, Sicherheit von Maschinen Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigenund Stellteilen Teil 3: Stellteile; Deutsche Fassung EN 894-3:2000.DIN EN ISO 72


    注意事项

    本文(DIN 18865-1-2003 Equipment for commercial kitchens - Food distribution equipment - Part 1 Dimensions requirements testing《大型厨房设备 食品配送设备 第1部分 尺寸、要求和试验》.pdf)为本站会员(rimleave225)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开