欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18864-2016 Equipment for commercial kitchens - Heat-insulated container for food transport requirements and testing《商用橱房设备 食品运输用保温容器 要求和试验》.pdf

    • 资源ID:654167       资源大小:1.93MB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18864-2016 Equipment for commercial kitchens - Heat-insulated container for food transport requirements and testing《商用橱房设备 食品运输用保温容器 要求和试验》.pdf

    1、Dezember 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.040.10!%W8“2595221www.din.deDIN 18864Grokchengerte Thermobehlter fr Speisentransp

    2、ort, Anforderungen und PrfungEquipment for commercial kitchens Heat-insulated container for food transport, requirements and testingAppareils pour la grande cuisine Conteneuers isothermes pour transport de repas, exigences et essaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz

    3、 frDIN 18864:1999-05www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDDIN-Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH)DIN 18864:2016-12 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2016-12-01. Fr DIN 18864:1999-05 besteht eine bergangsfrist bis 2017-05-31. Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2

    4、Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 5 4 Bezeichnungen . 5 5 Anforderungen und Prfungen 6 5.1 Allgemeines . 6 5.2 Beschickung . 6 5.2.1 Beschickung von oben . 6 5.2.2 Beschickung von vorne 6 5.2.3 Beschickung von oben und von vorne . 6 5.3 Aufheizzeit . 6 5.4 Wrmedmmung . 6 5.5 Temperaturbestndigke

    5、it 6 6 Sicherheitstechnische Anforderungen 7 6.1 Allgemeines . 7 6.2 Anforderungen an die Bauweise 7 6.3 Werkstoffe 7 6.4 Stapelsicherheit . 8 6.5 Kippsicherheit 8 7 Hygieneanforderungen . 8 8 Anleitungen 8 9 Kennzeichnung . 9 Literaturhinweise . 10 Tabellen Tabelle 1 Bezeichnung fr Thermobehlter .

    6、5 Tabelle 2 Werkstoffe 7 DIN 18864:2016-12 3 Vorwort Dieses Dokument enthlt in den Abschnitten 5 und 6 sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber technische Arbeitsmittel (Produktsicherheitsgesetz ProdSG). Der Arbeitsausschuss NA 040-05-02 AA Grokchengerte“ im DIN-Normenausschuss H

    7、eiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) hat im Rahmen seiner Normungsarbeiten, durch die alle wesentlichen Grokchengerte erfasst sind, das vorliegende Dokument erarbeitet. Dieses Dokument beinhaltet Anforderungen an die Bau- und Betriebsweise sowie die dazugehrigen Prfungen. Im Vordergrund stehen neben Anford

    8、erungen an die Sicherheit auch insbesondere solche an die Gebrauchstauglichkeit von Thermobehlter fr Speisentransport, die dem heutigen Stand der Technik bei der Anwendung in gewerbsmigen Kchen entsprechen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte be

    9、rhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 18864:1999-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich berarbeitet b) Normative Verweisungen berarbeitet c) Begriffe berarbe

    10、itet d) Bezeichnungen erweitert e) Anforderungen und Prfungen berabeitet und ergnzt f) Sicherheitstechnische Anforderungen ergnzt g) Hygieneanforderungen aufgenommen h) Anleitung berabeitet i) Kennzeichnung berabeitet Frhere Ausgaben DIN 18864: 1999-05 DIN 18864:2016-12 4 1 Anwendungsbereich Diese N

    11、orm gilt fr Thermobehlter (kurz Behlter genannt), die nach Art und Ausfhrung fr den gewerbsmigen Gebrauch, zum Transport und zur Verteilung von Speisen vornehmlich fr die Grokche- und den Gastronomiebereich, bestimmt sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teil

    12、weise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 631-1, Werksto

    13、ffe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln; Speisenbehlter Teil 1: Mae der Behlter DIN EN 631-2, Werkstoffe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Speisenbehlter Teil 2: Mae des Zubehrs und der Auflagen DIN EN 1672-2, Nahrungsmittelmaschinen Allgemeine Gestaltungsleitstze Teil 2: Hygiene-a

    14、nforderungen DIN EN 10088-1, Nichtrostende Sthle Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Sthle DIN EN 55014-1 (VDE 0875-14-1), Elektromagnetische Vertrglichkeit Anforderungen an Haushaltgerte, Elektrowerkzeuge und hnliche Elektrogerte Teil 1: Straussendung DIN EN 55014-2 (VDE 0875-14-2), Elektromagne

    15、tische Vertrglichkeit Anforderungen an Haushaltgerte, Elektrowerkzeuge und hnliche Elektrogerte Teil 2: Strfestigkeit - Produktfamiliennorm DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1), Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 60335-2-49 (VDE 0700-4

    16、9), Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 2-49: Besondere Anforderungen fr elektrische Gerte zum Warmhalten von Nahrungsmitteln und Geschirr fr den gewerblichen Gebrauch DIN EN 60335-2-89 (VDE 0700-89), Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche

    17、 Zwecke Teil 2-89: Besondere Anforderungen fr gewerbliche Khl-/Gefriergerte mit eingebautem oder getrenntem Verflssigersatz oder Motorverdichter DIN EN ISO 3274, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren Nenneigenschaften von Tastschnittgerten DIN EN IS

    18、O 4287, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren Benennungen, Definitionen und Kenngren der Oberflchenbeschaffenheit DIN EN ISO 4288, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren Regeln und Verfahren fr die Beu

    19、rteilung der Oberflchenbeschaffenheit DIN EN ISO 13565-1, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren Oberflchen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften Teil 1: Filterung und allgemeine Mebedingungen DIN 18864:2016-12 5 DIN EN ISO 13565-2, Ge

    20、ometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren Oberflchen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften Teil 2: Beschreibung der Hhe mittels linearer Darstellung der Materialanteilkurve DGUV Regel 110-002 (bisher BGR111), DGUV-Regel Arbeiten in Grokchen

    21、 1)ProdSG, Gesetz ber die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt (Produktsicherheitsgesetz ProdSG)2) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgende Begriffe. 3.1 Thermobehlter beheizter oder unbeheizter wrmegedmmter Behlter, der mit Tr und/oder Deckel verschlossen wird, so dass

    22、 er von oben, von vorne oder von oben und vorne beschickbar ist und der Bereithaltung, dem Transport und der Ausgabe von Speisen, die sich in Speisenbehltern nach DIN EN 631-1 befinden, dient 4 Bezeichnungen Tabelle 1 Bezeichnung fr Thermobehlter Ausfhrung Normbezeichnung Benennung DIN-Nr. Merkmal v

    23、on oben beschickt, neutral Thermobehlter DIN 18864 -A1 von vorne beschickt, neutral Thermobehlter DIN 18864 -A2 von oben und vorne beschickt, neutral Thermobehlter DIN 18864 -A3 von oben beschickt, beheizt Thermobehlter DIN 18864 -B1 von vorne beschickt, beheizt Thermobehlter DIN 18864 -B2 von oben

    24、und vorne beschickt, beheizt Thermobehlter DIN 18864 -B3 von vorne beschickt, gekhlt Thermobehlter DIN 18864 -C1 BEISPIEL Bezeichnung eines beheizten Thermobehlters, der nur von oben beschickt werden kann: Thermobehlter DIN 18864 B1 1)Zu beziehen bei: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 5

    25、0939 Kln 2)Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN-Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin DIN 18864:2016-12 6 5 Anforderungen und Prfungen 5.1 Allgemeines Sofern nicht anders festgelegt, sind die Anforderungen durch Besichtigung und/oder Nachmessen zu prfen. Dies gilt auc

    26、h, wenn die Prfung erst bei Aufstellung beim Betreiber vorgenommen werden kann. 5.2 Beschickung 5.2.1 Beschickung von oben Die Behlterffnung und -tiefe muss nach DIN EN 631-2 bemessen sein, so dass Speisenbehlter nach DIN EN 631-1 eingesetzt werden knnen. Der Deckel zum Verschlieen der Behlterffnung

    27、 muss transportgesichert sein. 5.2.2 Beschickung von vorne Die Behlterffnung und -tiefe muss nach DIN EN 631-2 bemessen sein, so dass Speisenbehlter nach DIN EN 631-1 eingeschoben werden knnen. Die Speisenbehlterauflagen mssen fugenfrei ausgefhrt sein und DIN EN 631-2 entsprechen. Die Tr zum Verschl

    28、uss der Behlterffnung muss transportgesichert sein. 5.2.3 Beschickung von oben und von vorne Es gelten die Anforderungen von 5.2.1 und 5.2.2. 5.3 Aufheizzeit Die Aufheizzeit bis zum Erreichen von 65 C darf 45 min nicht berschreiten. Bei leeren und geschlossenen Behlter wird im geometrischen Mittelpu

    29、nkt festgestellt, ob diese Anforderung eingehalten wird. 5.4 Wrmedmmung Die Wrmedmmung muss so beschaffen sein, dass bei ausgeschalteter Heizung der Temperaturabfall der eingefllten Speisen nach 1 h nicht mehr als 4 K und nach 2 h nicht mehr als 6 K betrgt. Zur Prfung werden Speisenbehlter der Gre 1

    30、/1 nach DIN EN 631-1, h = 200 mm (Speisenbehlter 1/1-200) oder h = 100 mm (Speisenbehlter 1/1-100) tief, bis zum Nennvolumen mit auf 85 C erwrmtem Wasser gefllt. Der Behlter ist mit der grtmglichen Anzahl dieser Speisenbehlter zu beschicken. Bei geschlossenem Behlter wird die Wassertemperatur des de

    31、m geometrischen Behlterschwerpunkt am nchsten liegenden Speisenbehlters zu Beginn und jeweils nach 1 h gemessen. 5.5 Temperaturbestndigkeit Die Behlter mssen eine Temperatur-Dauerbestndigkeit von -20 C bis 85 C haben. Kurzzeitig (max. 10 min), z. B. fr die tglichen Reinigungsvorgnge, darf eine Umgeb

    32、ungstemperatur von 100 C erreicht werden. Zur Prfung wird der Behlter 90 min mit Nennleistung beheizt. Auerdem wird ein nicht vorgeheizter Behlter 10 min im Wrmeschrank einer Umgebungstemperatur von 100 C ausgesetzt. Nach Abkhlen wird die Einhaltung der Anforderungen nach den Abschnitten 5 und 6 noc

    33、hmals berprft. DIN 18864:2016-12 7 6 Sicherheitstechnische Anforderungen 6.1 Allgemeines Sofern nicht anders festgelegt, sind die Anforderungen durch Besichtigung und/oder Nachmessen zu prfen. Dies gilt auch, wenn die Prfung erst bei Aufstellung beim Betreiber vorgenommen werden kann. Fr gekhlte und

    34、 beheizte Behlter gelten die Anforderungen von: DIN EN 55014-1 (VDE 0875-14-1) DIN EN 55014-2 (VDE 0875-14-2) DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1) DIN EN 60335-2-49 (VDE 0700-49) DIN EN 60335-2-89 (VDE 0700-89) 6.2 Anforderungen an die Bauweise Die Gte der Werkstoffe sowie Form und Bemessung der Bauteile mss

    35、en sicherstellen, dass die Thermobehlter insgesamt und die Zubehrteile bei bestimmungsgemem Gebrauch und den damit verbundenen mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen dauerhaft sicher und auf angemessene Dauer betriebsfhig sind. Der Behlter muss so gebaut sein, dass er leicht und ge

    36、fahrlos zu reinigen ist. Teile, die zur Reinigung herausnehmbar angeordnet sind, mssen ohne Erschwernisse wieder in die richtige Lage eingesetzt werden knnen. 6.3 Werkstoffe Nach Wahl des Herstellers sind Werkstoffe nach Tabelle 2 zu verwenden: Tabelle 2 Werkstoffe Bauelement/Bauteil Werkstoff Gehus

    37、e Nichtrostender Stahl Kunststoff Deckel Nichtrostender Stahl Kunststoff Tr Nichtrostender Stahl Kunststoff Verschlussteile Nichtrostender Stahl Kunststoff Tragegriffe Nichtrostender Stahl Kunststoff Bei nichtrostendem Stahl sind Werkstoffe nach DIN EN 10088-1 zu whlen. DIN 18864:2016-12 8 6.4 Stape

    38、lsicherheit Tragbare Behlter einer Baureihe mssen sich sicher und formschlssig ohne Fremdfhrung aufeinander stapeln lassen. Die aufeinander gestapelten Behlter mssen gegen ein Verrutschen in Lngs- und Querrichtung und gegen ein Verdrehen durch eine formschlssige berschneidung von mindestens 5 mm ges

    39、ichert sein. 6.5 Kippsicherheit Hinsichtlich der Kippsicherheit sind DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1), DIN EN 60335-2-49 (VDE 0700-49) und DIN EN 60335-2-89 (VDE 0700-89) zu beachten. 7 Hygieneanforderungen Hinsichtlich der Reinigbarkeit ist DIN EN 1672-2 zu beachten. Die Oberflchen und Beschichtungen ms

    40、sen haltbar, reinigbar, und wenn erforderlich desinfizierbar sein. Sie mssen widerstandsfhig gegen Bruch, Risse, Absplittern, Abblttern und Abtragen sein und bei bestimmungsgemer Verwendung das Eindringen unerwnschter Stoffe verhindern. Oberflchen sollten hchstens eine Rautiefe Ra von 1,6 m gemessen

    41、 nach DIN EN ISO 3274, DIN EN ISO 4287, DIN EN ISO 4288, DIN EN ISO 13565-1 und DIN EN ISO 13565-2 aufweisen. 8 Anleitungen Jedem Gert ist eine Bedienungsanleitung fr den Benutzer in deutscher Sprache mitzuliefern. Diese muss kurz gefasst und leicht verstndlich mindestens Folgendes enthalten: alle n

    42、otwendigen Hinweise fr die erstmalige Inbetriebnahme, fr laufenden Betrieb, Reinigung und Pflege; Hinweise zur notwendigen Wartung; Warnhinweise; Verhalten bei Strungen; Angaben zu maximaler Zuladung / Belastung. Fr den Betrieb sind unter anderem die DGUV Regel Arbeiten in Kchenbetrieben“ (DGUV Rege

    43、l 110-002) des Fachausschusses Nahrungs- und Genussmittel“ der DGUV (Deutsche Gesetzlichen Unfall Versicherung) zu beachten. DIN 18864:2016-12 9 9 Kennzeichnung Jedes Gert muss an gut sichtbarer Stelle ein bezglich Werkstoff und Befestigung dauerhaftes Gerteschild haben. Das Gerteschild muss folgend

    44、e Angaben enthalten: a) den Namen des Herstellers, Lieferers oder Importeurs und/oder das eingetragene Warenzeichen; b) die Bezeichnung; c) Baujahr (auch verschlsselt); d) Anschlusswert. ANMERKUNG Aus weiteren gesetzlichen Anforderungen knnen sich weitere Kennzeichnungspflichten ergeben. DIN 18864:2

    45、016-12 10 Literaturhinweise DIN 33402-1, Krpermae des Menschen Teil 1: Begriffe, Messverfahren. DIN EN 547-1, Sicherheit von Maschinen Krpermae des Menschen Teil 1: Grundlagen zur Bestimmung von Abmessungen fr Ganzkrper-Zugnge an Maschinenarbeitspltzen DIN EN 547-2, Sicherheit von Maschinen Krpermae

    46、 des Menschen Teil 2: Grundlagen fr die Bemessung von Zugangsffnungen DIN EN 547-3, Sicherheit von Maschinen Krpermae des Menschen Teil 3: Krpermadaten DIN EN 894-3, Sicherheit von Maschinen Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen Teil 3: Stellteile DIN EN ISO 7250,

    47、 Wesentliche Mae des menschlichen Krpers fr die technische Gestaltung DIN EN ISO 12100, Sicherheit von Maschinen Allgemeine Gestaltungsleitstze Risikobeurteilung und Risikominderung DIN EN ISO 13732-1, Ergonomie der thermischen Umgebung Bewertungsverfahren fr menschliche Reaktionen bei Kontakt mit Oberflchen Teil 1: Heie Oberflchen DIN EN ISO 13857, Sicherheit von Maschinen Sicherheitsabstnde gegen das Erreichen von Gefhrdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaen


    注意事项

    本文(DIN 18864-2016 Equipment for commercial kitchens - Heat-insulated container for food transport requirements and testing《商用橱房设备 食品运输用保温容器 要求和试验》.pdf)为本站会员(rimleave225)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开