欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18534-2-2017 Waterproofing for indoor applications - Part 2 Waterproofing with waterproofing materials in sheet form《室内应用防水 第2部分 片状防水材料防水》.pdf

    • 资源ID:654071       资源大小:2.19MB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18534-2-2017 Waterproofing for indoor applications - Part 2 Waterproofing with waterproofing materials in sheet form《室内应用防水 第2部分 片状防水材料防水》.pdf

    1、Juli 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.120.30!%e,|“2660989www.din.deDIN 18534-2Abdichtung von Innenrumen Teil 2: Abdichtung

    2、 mit bahnenfrmigen AbdichtungsstoffenWaterproofing for indoor applications Part 2: Waterproofing with waterproofing materials in sheet formEtanchit pour les espaces intrieurs Partie 2: Etanchification au moyen des matriaux dtanchit en forme de feuilleMit DIN 18195:2017-07, DIN 18531-1:2017-07, DIN 1

    3、8531-2:2017-07, DIN 18531-3:2017-07, DIN 18531-4:2017-07, DIN 18531-5:2017-07, DIN 18532-1:2017-07, DIN 18532-2:2017-07, DIN 18532-3:2017-07, DIN 18532-4:2017-07, DIN 18532-5:2017-07, DIN 18532-6:2017-07, DIN 18533-1:2017-07, DIN 18533-2:2017-07, DIN 18533-3:2017-07, DIN 18534-1:2017-07, DIN 18534-3

    4、:2017-07, DIN 18534-4:2017-07, DIN 18535-1:2017-07, DIN 18535-2:2017-07 und DIN 18535-3:2017-07 Ersatz fr DIN 18195 Beiblatt 1:2011-03, DIN 18195-1:2011-12, DIN 18195-2:2009-04, DIN 18195-3:2011-12, DIN 18195-4:2011-12, DIN 18195-5:2011-12, DIN 18195-6:2011-12, DIN 18195-7:2009-07, DIN 18195-8:2011-

    5、12, DIN 18195-9:2010-05 und DIN 18195-10:2011-12Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerksiehe untenwww.beuth.deErsatzvermerkGesamtumfang 26 SeitenDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)DIN 18534-2:2017-07 2 Inhalt Seite Vorwort 3

    6、1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 4 Anforderungen . 6 5 Einwirkungen 6 6 Bauliche Erfordernisse 6 7 Planungs- und Baugrundstze 6 7.1 Allgemeines . 6 7.2 Zuordnung der Abdichtungsbauarten . 6 7.3 Abdichtung mit Bitumen- und Polymerbitumenbahnen 7 7.4 Abdichtung mit Kun

    7、ststoff- oder Elastomerbahnen . 13 7.5 Abdichtung mit einer Kombination aus einer Polymerbitumenbahn und einer Kunststoff- oder Elastomerbahn 18 7.6 Detailausbildung 20 8 Instandhaltung . 26 DIN 18534-2:2017-07 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-02-34 AA Innenraumabdichtunge

    8、n“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Dieses Dokument regelt die Abdichtung von Boden- und Wandflchen in Innenrumen mit bahnenfrmigen Abdichtungsstoffen und enthlt alle dafr erforderlichen Regelungen, sofern sie nicht bereits Gegenstand der allgemeinen Festlegungen in DIN 18534-1 si

    9、nd. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt zusammen mit DIN 18195, DIN 18531-1 bis DIN 18531-5, DIN 18532-1 bi

    10、s DIN 18532-6, DIN 18533-1 bis DIN 18533-3, DIN 18534-1, DIN 18534-3 und DIN 18534-4 sowie DIN 18535-1 bis DIN 18535-3 die bisherige Normenreihe DIN 18195. DIN 18534, Abdichtung von Innenrumen, besteht aus den folgenden Teilen: Teil 1: Anforderungen, Planungs- und Ausfhrungsgrundstze Teil 2: Abdicht

    11、ung mit bahnenfrmigen Abdichtungsstoffen Teil 3: Abdichtung mit flssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen und Platten (AIV-F) Teil 4: Abdichtung mit Gussasphalt oder Asphaltmastix Teil 5: Abdichtung mit bahnenfrmigen Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen und Platten (AIV

    12、-B) Teil 6: Abdichtung mit plattenfrmigen Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen und Platten (AIV-P) Alle Bilder und zeichnerischen Beispiele dieser Norm sind informativ und zeigen nur die prinzipielle Lage der Abdichtungsschicht bzw. stellen beispielhaft typische Situationen dar. Auf alle konstr

    13、uktiven Hinweise und Details wurde in den Skizzen bewusst verzichtet. Die dargestellten Abdichtungsschichten sind nicht immer mit allen genormten Abdichtungsstoffen ausfhrbar. Die Eignung ist im Einzelfall zu prfen. nderungen Gegenber DIN 18195-1:2011-12, DIN 18195-2:2009-04, DIN 18195-3:2011-12, DI

    14、N 18195-4:2011-12, DIN 18195-5:2011-12, DIN 18195-6:2011-12, DIN 18195-7:2009-07, DIN 18195-8:2011-12, DIN 18195-9:2010-05, DIN 18195-10:2011-12 und DIN 18195 Beiblatt 1:2011-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die Normen der bisherigen Reihe DIN 18195 inklusive Beiblatt wurden vollstndig b

    15、erarbeitet und die Regelungen dieser in DIN 18195 (Begriffe) sowie in die Normenreihen DIN 18531 bis DIN 18535 bernommen und aktualisiert. b) Es wurden dabei auch neue Stoffe fr die Abdichtung in die bauteilbezogenen Normenreihen aufgenommen. DIN 18534-2:2017-07 4 Frhere Ausgaben DIN 4031: 1932x-07,

    16、 1959x-11, 1978-03 DIN 4117: 1950-06, 1960-11 DIN 4122: 1968-07, 1978-03 DIN 18195-1: 1983-08, 2000-08, 2011-12 DIN 18195-2: 1983-08, 2000-08, 2009-04 DIN 18195-3: 1983-08, 2000-08, 2011-12 DIN 18195-4: 1983-08, 2000-08, 2011-12 DIN 18195-5: 1983-08, 1984-02, 2000-08, 2011-12 DIN 18195-6: 1983-06, 2

    17、000-08, 2011-12 DIN 18195-7: 1989-06, 2009-07 DIN 18195-8: 1983-08, 2004-03 DIN 18195-9: 1983-08, 1986-12, 2004-03, 2010-05 DIN 18195-10: 1983-08, 2004-03, 2011-12 DIN 18195 Bbl 1: 2006-01, 2011-03 DIN 18534-2:2017-07 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr die Planung, Ausfhrung und Instandha

    18、ltung der Abdichtung von Boden- und Wandflchen in Innenrumen mit bahnenfrmigen Abdichtungsstoffen gegen Wasser mit einer maximalen Anstauhhe von 10 cm. DIN 18534-2 gilt zusammen mit DIN 18534-1. Dieses Dokument gilt nicht fr die Abdichtung mit bahnenfrmigen Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen

    19、und Platten (AIV-B) nach DIN 18534-5. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisung

    20、en gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 18195, Abdichtung von Bauwerken Begriffe DIN 18534-1, Abdichtung von Innenrumen Teil 1: Anforderungen, Planungs- und Ausfhrungsgrundstze DIN 18534-5, Abdichtung mit bahnenfrmigen Abdichtungsstoffen im V

    21、erbund mit Fliesen und Platten (AIV-B) DIN SPEC 20000-202, Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken Teil 202: Anwendungsnorm fr Abdichtungsbahnen nach Europischen Produktnormen zur Verwendung als Abdichtung von erdberhrten Bauteilen, von Innenrumen und von Behltern und Becken DIN EN 206, Beton Festle

    22、gung, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt DIN EN 998-1, Festlegungen fr Mrtel im Mauerwerksbau Teil 1: Putzmrtel DIN EN 1253-1:2015-03, Ablufe fr Gebude Teil 1: Bodenablufe mit Geruchverschluss mit einer Geruchverschlusshhe von mindestens 50 mm; Deutsche Fassung EN 1253-1:2015 DIN EN 1427, Bit

    23、umen und bitumenhaltige Bindemittel Bestimmung des Erweichungspunktes Ring- und Kugel-Verfahren DIN EN 12592, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Bestimmung der Lslichkeit DIN EN 12593, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Bestimmung des Brechpunktes nach Fraa DIN EN 13304, Bitumen und bitumenh

    24、altige Bindemittel Spezifikationsrahmen fr oxidiertes Bitumen DIN EN 13813, Estrichmrtel, Estrichmassen und Estriche Estrichmrtel und Estrichmassen Eigenschaften und Anforderungen DIN EN 13967, Abdichtungsbahnen Kunststoff- und Elastomerbahnen fr die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser

    25、Definitionen und Eigenschaften DIN EN 13969, Abdichtungsbahnen Bitumenbahnen fr die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser Definitionen und Eigenschaften DIN EN 14023, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Rahmenwerk fr die Spezifikation von polymermodifizierten Bitumen DIN 18534-2:2017-0

    26、7 6 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 18195. 4 Anforderungen Es gelten die Anforderungen nach DIN 18534-1. 5 Einwirkungen Es gilt DIN 18534-1. 6 Bauliche Erfordernisse Es gilt DIN 18534-1 und abweichend davon Folgendes. Abdichtungsbauarten nach Tabelle 1 drfen

    27、 in allen Wassereinwirkungsklassen auch auf feuchte-empfindlichen Untergrnden verlegt werden. Auf gipsbasierten Untergrnden drfen bahnenfrmige Abdichtungsstoffe nur lose verlegt oder im Selbstklebeverfahren verarbeitet werden. 7 Planungs- und Baugrundstze 7.1 Allgemeines Es gilt DIN 18534-1 unter Be

    28、rcksichtigung der folgenden Regelungen. 7.2 Zuordnung der Abdichtungsbauarten Zur Zuordnung der Abdichtungsbauarten zu Wassereinwirkungs- und Rissklassen siehe Tabelle 1. Tabelle 1 Zuordnung der Abdichtungsbauarten mit bahnenfrmigen Abdichtungsstoffen Nr. 1 2 3 4 5 Abdichtungsbauart Wasserein-wirkun

    29、gsklasse Riss-klasse Lagen Dickea 1 mit Bitumen- und Polymerbitumenbahnen nach 7.3 W0-I bis W2-I R0-I bis R3-I 1 nach Bahnentyp W0-I bis W3-I 2 2 mit Kunststoff- oder Elastomerbahnen nach 7.4 W0-I bis W2-I R0-I bis R3-I 1 1,2 mm W0-I bis W3-I 1 1,5 mm 3 mit einer Kombination aus einer Polymerbitumen

    30、-bahn und einer Kunststoff- oder Elastomerbahn nach 7.5 W0-I bis W3-I R0-I bis R3-I 2 nach Bahnentyp aDickenangabe ohne Kaschierung und/oder Selbstklebebeschichtung DIN 18534-2:2017-07 7 7.3 Abdichtung mit Bitumen- und Polymerbitumenbahnen 7.3.1 Bitumen- und Polymerbitumenbahnen Es sind die in Tabel

    31、le 2 genannten Bitumen- und Polymerbitumenbahnen nach DIN EN 13969, in Verbindung mit den Anforderungen nach DIN SPEC 20000-202, Anwendungstyp BA zu verwenden. Tabelle 2 Stoffe fr die Abdichtung mit Bitumen-und Polymerbitumenbahnen, Typ BA Nr. 1 2 Bahnenart Kurzzeichen nach DIN SPEC 20000-202 1 Bitu

    32、men-Dachdichtungsbahnen G 200 DD 2 PV 200 DD 3 Polymerbitumen-Dachdichtungsbahnen PYE G 200 DD 4 PYE PV 200 DD 5 Bitumenschweibahnen V 60 S4 6 G 200 S4 7 PV 200 S5 8 KTG S4 9 KTP S4 10 Polymerbitumenschweibahnen PYE G 200 S4 11 PYE PV 200 S5 12 PYE KTG S4 13 PYE KTP S4 14 Kaltselbstklebende Polymerb

    33、itumenbahnen mit Trgereinlage PYEKTG KSP-2,8 15 PYEKTP KSP-2,8 16 Kaltselbstklebende Bitumen-Dichtungsbahn mit HDPE -Trgerfolie KSK Je nach Art der Bitumen- oder Polymerbitumenbahn werden diese wie in Tabelle 3 angegeben verarbeitet. Zu den Verarbeitungsverfahren siehe 7.3.9. Tabelle 3 Zuordnung Bah

    34、nenart/Verarbeitungsverfahren Nr. 1 2 Bahnenart/Kurzzeichen nach DIN SPEC 20000-202 Verarbeitungsverfahren 1 Bitumen- und Polymerbitumen-Dachdichtungsbahn/DD Gieverfahren 2 Bitumen- und Polymerbitumenschweibahn/S Schweiverfahren 3 Kaltselbstklebende Polymerbitumenbahn/KSP Kaltselbstklebende Bitumen-

    35、Dichtungsbahn/KSK Kaltselbstklebeverfahren DIN 18534-2:2017-07 8 7.3.2 Klebemassen und Deckaufstrichmittel Als Klebemassen und Deckaufstrichmittel sind hei zu verarbeitende Stoffe nach Tabelle 4 zu verwenden. Tabelle 4 Klebemassen und Deckaufstrichmittel - hei zu verarbeiten Nr. 1 2 3 4 Klebemassen

    36、und Deckaufstrichmittel Massenanteil an lslichem Bindemittelc% Erweichungspunkt des BindemittelsaC Kltebiegsamkeit nach Fraa C 1 Bitumen nach DIN EN 13304 ungefllt 99 80 bis 125 20 2 geflltb 50 80 bis 125 3 Elastomerbitumen nach DIN EN 14023 ungefllt 99 100 35 4 Prfung nach DIN EN 12592 DIN EN 1427

    37、DIN EN 12593 a Bei gefllten Massen am extrahierten Bindemittel gemessen. b Mineralische Fllstoffe aus nicht quellfhigen Gesteinsmehlen und/oder mineralischen Faserstoffen mit einem Massenanteil von mindestens 30 %. 7.3.3 Stoffe fr Schutzlagen und Schutzschichten Stoffe fr Schutzlagen und Schutzschic

    38、hten sind beispielsweise: a) PVC-Schutzbahn, Dicke 1 mm, b) Bautenschutzmatten und -platten aus Gummi- oder Polyethylengranulat, Dicke 6 mm, c) Vliese, 300g/m2und Dicke 2 mm, aus synthetischen Fasern bzw. Geotextilien aus Chemiefasern, d) Kunststoff- und Elastomerbahnen nach dieser Norm, e) Beton na

    39、ch DIN EN 206, mindestens C 8/10, Dicke 50 mm, f) Mrtel nach DIN EN 998-1, mindestens CS III, Dicke 20 mm, g) Zementestrich nach DIN EN 13813, h) Mauerwerk, Dicke 115 mm, i) Betonplatten, Dicke 50 mm, j) Gussasphalt, Dicke 25 mm, k) Dmmplatten aus Hartschaum oder Schaumglas, l) Platten aus Hartschau

    40、m, Dicke 25 mm, m) Bitumen- und Polymerbitumenbahnen nach dieser Norm. Bauartbedingt knnen Schutzschichten auch Nutzschichten sein. DIN 18534-2:2017-07 9 7.3.4 Hilfsstoffe Als Hilfsstoffe knnen die Folgenden verwendet werden. a) Stoffe fr Voranstriche, Haftvermittler, Grundierungen, Versiegelungen,

    41、Kratzspachtelungen: Stoffe auf Basis von Bitumen als Lsung oder Emulsion, Stoffe auf Reaktionsharzbasis, Stoffe auf Kunststoffbasis als Lsung oder Dispersion oder Stoffe auf silikatischer Basis. b) Stoffe fr Trennlagen: lpapier, 50 g/m2, Rohglasvliese, Vliese aus synthetischen Fasern, 150 g/m2, Poly

    42、ethylen-(PE-) Folie, Dicke 0,15 mm, Lochglasvlies-Bitumenbahn, einseitig grob besandet oder Glasvliesbitumendachbahn V 13. c) Klebstoffe Systemklebstoffe nach Herstellerangaben. 7.3.5 Abdichtungsaufbau Die Abdichtungsschicht aus Bitumen- und Polymerbitumenbahnen fr W0-I bis W2-I ist einlagig aus ein

    43、em der in Tabelle 2 aufgefhrten Stoffe auszufhren. Die Abdichtungsschicht aus Bitumen- und Polymerbitumenbahnen fr W3-I ist zweilagig aus den in Tabelle 5 aufgefhrten Stoffen auszufhren. Dabei knnen die Bahnen der Spalte 1 mit den Bahnen der Spalte 2 in der gleichen Zeile beliebig kombiniert werden.

    44、 DIN 18534-2:2017-07 10 Tabelle 5 Stoffe fr Abdichtungen mit Bitumen- und Polymerbitumenbahnen fr W3-I Nr. 1 2 erste Abdichtungslage Typ BA, Kurzzeichen nach DIN SPEC 20000-202 zweite Abdichtungslage Typ BA, Kurzzeichen nach DIN SPEC 20000-202 1 PYE G 200 DD oder PYE G 200 DD oder PYE PV 200 DD PYE

    45、PV 200 DD 2 PYE G 200 S4 oder PYE G 200 S4 oder PYE PV 200 S5 oder PYE PV 200 S5 oder PYE KTG S4 oder PYE KTG S4 oder PYE KTP S4 PYE KTP S4 3 PYE KTG KSP 2,8 oder PYE G 200 S4 oder PYE KTP KSP PYE PV 200 S5 oder PYE KTG S4 oder PYE KTP S4 4 G 200 DD oder PYE G 200 DD oder PV 200 DD PYE PV 200 DD ode

    46、r PYE G 200 S4 oder PYE PV 200 S5 oder PYE KTG S4 oder PYE KTP S4 5 G 200 S4 oder PYE G 200 S4 oder G 200 S5 oder PYE PV 200 S5 oder PV 200 S5 oder PYE KTG S4 oder KTG S4 oder PYE KTP S4 KTP S4 7.3.6 Vorbereitung, Behandlung des Untergrundes Der Untergrund muss so beschaffen sein, dass die Abdichtun

    47、gsschicht handwerklich zuverlssig verlegbar und fgbar ist. Die Abdichtungsschicht aus Bitumen- und Polymerbitumenbahnen bentigt einen ausreichend erhrteten und oberflchentrockenen Untergrund. Er muss ausreichend tragfhig, stetig verlaufend geschlossen, sowie frei von Graten sein. Er muss eben, saube

    48、r und frei von Fremdkrpern, sowie von Lunkern/Kiesnestern und Fehlstellen mit einem Durchmesser 5 mm sein. Wenn die Anforderungen an die Oberflchenbeschaffenheit des Untergrundes nicht erfllt werden, sind geeignete Manahmen zur Verbesserung vorzusehen. Bei der Verlegung von Bitumen- und Polymerbitum

    49、enbahnen im Klebeverfahren ist ein auf das System abgestimmter Bitumenvoranstrich erforderlich. 7.3.7 Schutz der Abdichtung Die Abdichtungsschicht ist vor Beschdigung zu schtzen, die Art des Schutzes richtet sich nach der zu erwartenden Einwirkung. DIN 18534-2:2017-07 11 Fr den Schutz der Abdichtungsschic


    注意事项

    本文(DIN 18534-2-2017 Waterproofing for indoor applications - Part 2 Waterproofing with waterproofing materials in sheet form《室内应用防水 第2部分 片状防水材料防水》.pdf)为本站会员(lawfemale396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开