欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18507-2012 Paving blocks of concrete with open structure - Terminology requirements testing inspection《混凝土敞型结构用铺面块体 术语 要求 试验和检验》.pdf

    • 资源ID:654049       资源大小:352.65KB        全文页数:17页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18507-2012 Paving blocks of concrete with open structure - Terminology requirements testing inspection《混凝土敞型结构用铺面块体 术语 要求 试验和检验》.pdf

    1、August 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.30!$E“1888834www.din.deDDIN 18507Pflast

    2、ersteine aus haufwerksporigem Beton Begriffe, Anforderungen, Prfungen, berwachungPaving blocks of concrete with open structure Terminology, requirements, testing, inspectionPavs en bton structure ouverte Terminologie, spcifications, mthodes dessai, surveillanceAlleinverkauf der Normen durch Beuth Ve

    3、rlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 17 SeitenDIN 18507:2012-08 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 5 4 Anforderungen 6 4.1 Allgemeines . 6 4.2 Beschaffenheit und Mae 6 4.2.1 Allgemeines . 6 4.2.2 Mehrschichtige Ausfhrung 7 4.2.3 Kante

    4、nausbildung. 7 4.2.4 Grenzabmae und Ebenheitstoleranzen 8 4.3 Wasserdurchlssigkeit . 8 4.4 Druckfestigkeit 8 4.5 Witterungswiderstand 8 4.6 Gleit-/Rutschwiderstand 9 5 Prfverfahren 9 5.1 Mae . 9 5.2 Wasserdurchlssigkeit . 9 5.3 Druckfestigkeit 9 5.4 Witterungswiderstand 9 5.5 Prfbericht . 9 6 Konfor

    5、mittsbewertung und Konformittskriterien 10 7 Kennzeichnung . 10 Anhang A (normativ) Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit von haufwerksporigen Pflastersteinen aus Beton 11 Anhang B (normativ) Verfahren zur Bestimmung der Wasserdurchlssigkeit von haufwerksporigen Pflastersteinen aus Beton . 12

    6、 B.1 Kurzbeschreibung 12 B.2 Prfeinrichtung . 12 B.3 Vorbereitung der Probekrper 13 B.4 Durchfhrung der Prfung 14 B.5 Wasserdurchlssigkeitsbeiwert 14 Anhang C (informativ) Konformittsbewertung und Konformittskriterien. 16 C.1 Erstprfung . 16 C.2 Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) 16 DIN 18507:20

    7、12-08 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 10 Verkehrswegebau“, Arbeitsausschuss NA 005-10-02 AA Pflastersteine, Platten und Bordsteine“ erarbeitet. Diese Norm wurde erstmals erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokument

    8、s Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 18507:2012-08 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr unbewehrte Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton unter Verwendung mineralischer Bindemitte

    9、l, die zur Herstellung von versickerungsfhigen Pflasterflchen fr ffentliche und private Verkehrsflchen, wie Straen, Wege, Pltze und Flchen im privaten Wohnumfeld, verwendet werden. ANMERKUNG 1 Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton sollten nur fr Pflasterdecken verwendet werden, bei denen der Ein

    10、satz bzw. Eintrag von Taumitteln weitgehend ausgeschlossen werden kann. Schon allein aus Grnden des Schutzes von Boden und Grundwasser sollten auf versickerungsfhigen Verkehrsflchen keine Auftaumittel eingesetzt werden. ANMERKUNG 2 Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton sollten nur fr Verkehrsflc

    11、henbefestigungen verwendet werden, deren gesamter Oberbau fachgerecht und mit der ausreichenden Versickerungsfhigkeit unter Bercksichtigung der Untergrundverhltnisse hergestellt worden ist. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich

    12、. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 18200, bereinstimmungsnachweis fr Bauprodukte Werkseigene Produktionskontrolle, Fremdber-wachung und Zerti

    13、fizierung von Produkten DIN EN 197-1, Zement Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformittskriterien von Normalzement DIN EN 450-1, Flugasche fr Beton Teil 1: Definition, Anforderungen und Konformittskriterien DIN EN 934-2, Zusatzmittel fr Beton, Mrtel und Einpressmrtel Teil 2: Betonzusatzmi

    14、ttel - Definitionen, Anforderungen, Konformitt DIN EN 1008, Zugabewasser fr Beton Festlegung fr die Probenahme, Prfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschlielich bei der Betonherstellung anfallendem Wasser, als Zugabewasser fr Beton DIN EN 1338:2003-08, Pflastersteine aus Beton Anforderun

    15、gen und Prfverfahren; Deutsche Fassung EN 1338:2003 DIN EN 12371, Prfverfahren fr Naturstein Bestimmung des Frostwiderstandes DIN EN 12390-4, Prfung von Festbeton Teil 4: Bestimmung der Druckfestigkeit; Anforderungen an Prfmaschinen DIN EN 12620, Gesteinskrnungen fr Beton DIN EN 12878, Pigmente zum

    16、Einfrben von zement- und/oder kalkgebundenen Baustoffen Anforderungen und Prfverfahren DIN EN 13263-1, Silikastaub fr Beton Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Konformittskriterien DIN 18507:2012-08 5 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Kante Teil eine

    17、s Pflastersteins, an dem zwei Flchen zusammentreffen ANMERKUNG Sie kann gebrochen, abgerundet, gefast, mit einem Radius versehen oder abgeschrgt sein. 3.2 Pflasterstein aus haufwerksporigem Beton vorgefertigtes Betonerzeugnis, das aufgrund seines Gefges wasserdurchlssig ist und als Bestandteil einer

    18、 versickerungsfhigen (wasserdurchlssigen) Pflasterdecke, vorzugsweise in Auenbereichen, verwendet wird ANMERKUNG Seine Gesamtlnge geteilt durch seine Dicke ist 4. 3.3 Gesamtlnge lngere Seite des kleinstmglichen Rechtecks, das den Pflasterstein, ausschlielich der Abstandhalter, umschlieen kann 3.4 Ge

    19、samtbreite krzere Seite des kleinstmglichen Rechtecks, das den Pflasterstein, ausschlielich der Abstandhalter, umschlieen kann 3.5 Dicke Abstand zwischen Oberseite und Unterseite des Pflastersteins 3.6 Abstandhalter kleine vorstehende Profile an einer Seitenflche eines Pflastersteins 3.7 Oberseite F

    20、lche des Pflastersteins, die im Gebrauchszustand sichtbar sein soll 3.8 Unterseite im Allgemeinen parallel zur Oberseite verlaufende Flche des Pflastersteins, die nach dem Verlegen mit der Bettung in Berhrung ist 3.9 Nennma fr die Herstellung eines Pflastersteins vom Hersteller festgelegtes Ma, mit

    21、dem das Istma innerhalb festgelegter zulssiger Abweichungen bereinstimmt 3.10 Istma am Pflasterstein gemessenes Ma DIN 18507:2012-08 6 3.11 Format Nennmae eines Pflastersteins, die in der Reihenfolge Gesamtlnge, Gesamtbreite und Dicke angegeben werden 3.12 Ergnzungsstein Erzeugnis, manchmal Teil ein

    22、es Pflastersteins, das zum Ausfllen benutzt wird und das vollstndige Belegen einer Flche ermglicht 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Fr die Herstellung von haufwerksporigen Pflastersteinen aus Beton drfen nur genormte Ausgangstoffe verwendet werden. Zemente mssen DIN EN 197-1 entsprechen. Gesteinskrnu

    23、ngen und Gesteinsmehle mssen DIN EN 12620 entsprechen. Es sind ausschlielich natrliche Gesteinskrnungen und natrliche Gesteinsmehle zu verwenden. Zugabewasser muss DIN EN 1008 entsprechen. Zusatzmittel mssen DIN EN 934-2 entsprechen. Pigmente mssen DIN EN 12878 entsprechen. Flugasche muss DIN EN 450

    24、-1 entsprechen. Silikastaub muss DIN EN 13263-1 entsprechen. Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton mssen die in 4.2 bis 4.6 beschriebenen Anforderungen bei der Auslieferung, sptestens jedoch 28 Tage nach der Herstellung aufweisen. 4.2 Beschaffenheit und Mae 4.2.1 Allgemeines Pflastersteine aus h

    25、aufwerksporigem Beton drfen keine Risse, Beschdigungen oder Fehler aufweisen, die ihre Gebrauchstauglichkeit beeintrchtigen. Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton werden vorwiegend in Rechteckform und mit den Vorzugs-Nenndicken 60 mm, 80 mm und 100 mm hergestellt. Andere Formen, z. B. Sechseckfo

    26、rm oder Verbund-formen, sowie andere Nenndicken sind mglich. Die Mindestmae (Nennmae) betragen: Lnge und Breite 60 mm; Dicke 60 mm. Das Verhltnis von Gesamtlnge zu Dicke darf 4 zu 1 und sollte 3 zu 1 nicht berschreiten. Die Nennmae fr Lnge, Breite und Dicke sind vom Hersteller anzugeben. DIN 18507:2

    27、012-08 7 Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton knnen mit Abstandshilfen, schrg verlaufenden Seitenflchen (Konizitt) und profilierten Seitenflchen hergestellt werden. Die zu deren Geometrie gehrenden Nennmae einschlielich notwendiger Angaben ber deren zulssige Grenzabmae sind vom Hersteller anzug

    28、eben. ANMERKUNG 1 Unregelmigkeiten in Farbe und Oberflchenstruktur der Pflastersteine knnen durch unvermeidbare Schwankungen in den Ausgangsstoffen sowie beim Herstellverfahren und beim Erhrten hervorgerufen werden. Ausblhungen knnen fertigungs- und rohstoffbedingt auftreten. Sie beeintrchtigen nich

    29、t die physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Produkte. ANMERKUNG 2 Einflsse aus Bewitterung, mechanischer Beanspruchung sowie aus Reinigung und Pflege fhren im Laufe der Nutzung zu einer Vernderung von Eigenfarbe und Oberflchenstruktur der Pflastersteine und der daraus hergestellten Pflas

    30、terdecke. 4.2.2 Mehrschichtige Ausfhrung Bei mehrschichtiger Ausfhrung von Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton sind Vorsatzschicht und Kernbeton hinsichtlich Zusammensetzung und Verarbeitung aufeinander abzustimmen. Die Vorsatzschicht muss mit dem Kernbeton fest verbunden und sollte mindesten

    31、s 8 mm dick sein. 4.2.3 Kantenausbildung Die Ausbildung der Kanten der Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton erfolgt vorzugsweise scharfkantig, gefast oder gerundet. Andere Kantenausbildungen, z. B. unregelmig geformt, sind zulssig. Eine Kante gilt als scharfkantig, wenn sie derart abgeschrgt is

    32、t, dass das horizontale und vertikale Ma der Abschrgung 2 mm nicht berschreitet bzw. wenn sie derart abgerundet ist, dass der Radius der Rundung 2 mm nicht berschreitet. Eine Kante gilt als gefast, wenn sie derart abgeschrgt ist, dass das horizontale und vertikale Ma der Abschrgung mehr als 2 mm bet

    33、rgt. Eine Kante gilt als gerundet, wenn der Radius der Rundung mehr als 2 mm betrgt. Die Form der Ausbildung der Kanten einschlielich notwendiger Angaben ber deren zulssige Grenzabmae ist vom Hersteller anzugeben. DIN 18507:2012-08 8 4.2.4 Grenzabmae und Ebenheitstoleranzen Die zulssigen Grenzabmae

    34、bezogen auf die Herstellmae sind in Tabelle 1 angegeben. Tabelle 1 Zulssige Grenzabmae Nenndicke des Pflastersteins mm Gesamtlnge mm Gesamtbreite mm Dicke amm 80 3 4.3 Wasserdurchlssigkeit Bei der Prfung nach 5.2 muss jeder Pflasterstein aus haufwerksporigem Beton eine Wasserdurchlssigkeit von kf 1

    35、105m/s aufweisen. Die Pflastersteine drfen eine Wasserdurchlssigkeit von im Mittel kf= 1,5 104m/s nicht berschreiten. ANMERKUNG 1 Die Wasserdurchlssigkeit von Pflasterdecken mit Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton ist aus Grnden der Funktionsfhigkeit des Oberbaus auf ein Hchstma begrenzt. ANM

    36、ERKUNG 2 Die Wasserdurchlssigkeit von Pflasterdecken mit Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton verringert sich erfahrungsgem durch nutzungsbedingte Einflsse im Laufe der Nutzungsdauer. 4.4 Druckfestigkeit Bei der Prfung nach 5.3 muss die Druckfestigkeit im Mittel mindestens 40,0 N/mm2betragen,

    37、wobei die Prfung nach 5.2 bestanden sein muss. Dabei muss jeder Einzelwert mindestens 35,0 N/mm2betragen. 4.5 Witterungswiderstand Bei der Prfung nach 5.4 darf die Abwitterung infolge Frosteinwirkung im Mittel 0,5 % Massenanteil nicht berschreiten. Dabei darf kein Einzelwert 0,8 % Massenanteil bersc

    38、hreiten. DIN 18507:2012-08 9 4.6 Gleit-/Rutschwiderstand Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton nach dieser Norm haben in der Regel im Neuzustand einen Gleit-/Rutschwiderstand, der einen ausreichenden Gleit-/Rutschwiderstand nach ihrer Verlegung und am Beginn der Nutzungsdauer der betreffenden Pf

    39、lasterdecke sicherstellt. 5 Prfverfahren 5.1 Mae Die Mae der Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton sind an mindestens 5 Pflastersteinen nach DIN EN 1338:2003-08, Anhang C, zu bestimmen. 5.2 Wasserdurchlssigkeit Die Prfung ist an mindestens 5 Pflastersteinen nach Anhang B durchzufhren. 5.3 Druckf

    40、estigkeit Die Prfung ist an mindestens 5 Pflastersteinen nach Anhang A durchzufhren. Fr die Prfung sind die Pflastersteine zu verwenden, die zuvor nach 5.2 geprft worden sind. 5.4 Witterungswiderstand Die Prfung ist an mindestens 5 Pflastersteinen in Anlehnung an DIN EN 12371 als Technologische Prfu

    41、ng (Prfung A) mit 28 Prfzyklen durchzufhren. Es sind ganze Pflastersteine zu verwenden. Als Kontrollmessung des Frost-Tau-Widerstandes ist der Masseverlust zu bestimmen. 5.5 Prfbericht Der Prfbericht muss folgende Angaben enthalten: a) Name des Labors, das die Prfung durchgefhrt hat; b) Name der Per

    42、son, die die Prfung durchgefhrt hat; c) Datum der Prfung; d) Quelle, aus der die geprfte Probe stammt; e) Identifikation der Probe einschlielich Anzahl der Probekrper und deren Herstelldatum; f) Name der Person, die die Probe entnommen hat (nur auerhalb der WPK); g) eine Verweisung auf diese Norm; h

    43、) Bezeichnung der Prfung; i) Prfergebnisse; j) ggf. weitere sachdienliche Hinweise zur Probe und zum Prfergebnis. DIN 18507:2012-08 10 6 Konformittsbewertung und Konformittskriterien Die Konformitt von Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton mit den Anforderungen nach dieser Norm ist nachzuweisen

    44、. Hinsichtlich des Verfahrens zum Nachweis der Konformitt sollte DIN 18200 in Verbindung mit Anhang C angewandt werden. 7 Kennzeichnung Die Kennzeichnung von Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton muss mindestens folgende Angaben enthalten: Identifikation des Herstellers auf dem Lieferschein und

    45、/oder auf jedem Paket; Identifikation der Produktionssttte auf dem Lieferschein und/oder auf jedem Paket; Produktionsdatum auf jedem Paket; Nummer dieser Norm auf dem Lieferschein und auf jedem Paket; Identifikation des Produkts auf dem Lieferschein und auf jedem Paket. DIN 18507:2012-08 11 Anhang A

    46、 (normativ) Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit von haufwerksporigen Pflastersteinen aus Beton Die Druckfestigkeit ist an ganzen Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton mit einer Druckprfmaschine nach DIN EN 12390-4 zu ermitteln. Die Prfung der Pflastersteine erfolgt unter Verwendung von

    47、 mindestens 30 mm dicken Druckplatten, deren Materialgte der DIN EN 12390-4 entspricht und deren Mae nach Tabelle A.1 zu whlen sind. Das Auflegen der Druckplatten auf den Probekrper hat mglichst symmetrisch und so zu erfolgen, dass sich die grtmgliche Kontaktflche ergibt. Quadratische Pflastersteine

    48、 werden ganzflchig ohne aufgelegte Druckplatten belastet, wenn die Probekrperhhe nicht weniger als das 0,9fache der Kantenlnge der Oberseite betrgt. Dies gilt auch fr rechteckige Pflastersteine bis zu einem Seitenverhltnis von 2:1, wenn die Probekrperhhe nicht weniger als das 0,9fache der kleineren Kantenlnge der Oberseite betrgt. Die beiden Druckflchen des Pflastersteins mssen parallel und eben sein. Dazu sind die Flchen zu schleifen. Ein Abgleichen der Druckflchen ist aufgrund des haufwerksporigen Gefges der Pflastersteine nicht zulssig.


    注意事项

    本文(DIN 18507-2012 Paving blocks of concrete with open structure - Terminology requirements testing inspection《混凝土敞型结构用铺面块体 术语 要求 试验和检验》.pdf)为本站会员(花仙子)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开