欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 1836-1984 Groups of tool application for chip removal《排屑用成组工具》.pdf

    • 资源ID:654023       资源大小:344KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 1836-1984 Groups of tool application for chip removal《排屑用成组工具》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Januar 1984 : 621.9.02-034.14.018.252.3 : 001.4 : 003.62 I I Spanteiler mit f lachem Prof il NF HF Werkzeug- Anwendungsgruppen zum Zerspanen 1 DIN - 1836 Groups of tool application for chip removal Groupes dapplication des outils pour enlvement par copeaux Ersatz fr Ausgabe 08.62 1 Anw

    2、endungsbereich Die in dieser Norm festgelegten Werkzeug-Anwendungs- gruppen N, H und W gelten fr Zerspanwerkzeuge aus Schnellarbeitsstahl, z. B. fr Spiralbohrer, Aufbohrer, Reibahlen, Frser und Metallkreissgebltter, die fr die Bearbeitung metallischer Werkstoffe mit einer Zugfestigkeit von hchstens

    3、1250 N/md bestimmt sind. Fr Schruppfrser sind zuGtzlich die Anwendungs- gruppen NF, HF, NR und HR festgelegt, siehe Ab- schnitt 5.2. Anmerkung: Das Zerspanen von Werkstoffen mit ber 1250 Nhm2 Zugfestigkeit erfordert besondere Ausfhrungen, die z. 2. nicht in Werkzeug- Anwendungsgruppen zusarnmenfabar

    4、 sind. 2 Zweck Zweck der Norm ist die anwendungsbezogene Klassifi- zierung der Zerspanwerkzeuge; sie erleichtert deren Be- schreibung und die allgemeine Verstndigung. 3 Begriff Die Werkzeug-Anwendungsgruppe kennzeichnet die Ver- wendbarkeit des Werkzeuges fr das wirtschaftliche Zer- spanen verschied

    5、ener Werkstoffgruppen und bestimmt damit die Schneidengeometrie des Werkzeuges. Die Werkzeuge werden von den Herstellern in der Werk- zeug-Anwendungsgruppe eingeordnet; Leistungsangaben sind damit nicht verbunden. Eine Werkzeug-Anwendungs- gruppe umfat daher in ihrer Anwendung vergleichbare Werkzeug

    6、e verschiedener Hersteller, die sich in ihren Schneideigenschaften und in den Leistungen nicht we- sentlich unterscheiden. Anmerkung 1 : Fr die Werkzeug-Anwendungsgruppe zum Zerspanen galt bisher der Begriff ,Werk- zeugtyp“, der in den bei der Verffentlichung der vorliegenden Norm gltigen Werkzeug-N

    7、ormen noch aufgefhrt ist. Anmerkung 2: Fr einige Werkzeuge - z. B. Spiralbohrer, Reibahlen, bestimmter Frsertypen - ist in ent- sprechenden Normen fr Technische Lieferbe- dingungen die den Werkzeug-Anwendungsgruppen zugeordnete unterschied1 iche Schneidengeometrie festgelegt. 4 Bezeichnung Bezeichnu

    8、ng, z. B. der Anwendungsgruppe N: Anwendungsgruppe DIN 1836 - N 5 Werk Zeug-Anwend ungsgru ppen 5.1 Allgemeine Werkzeug-Anwendungsgruppen Fr Zerspanwerkzeuge gelten im allgemeinen die in Ta- belle l aufgefhrten Werkzeug-Anwendungsgruppen. Tabelle I. zum Zerspanen Werkzeug Anwendungsbereich Anwendung

    9、sgruppe I I Zerspanen von Werkstoffen mit I normaler Festiokeit und Hrte N I “ I W Zerspanen von harten, zhharten undroder kurzspanenden Werk- stoffen Zerspanen von weichen, zhen undloder langspanenden Werk- stoffen 5.2 Werkzeug-Anwendungsgruppen fr Schruppfraser Frser zum Schruppfrsen werden auch m

    10、it Spanteiler ausgefhrt. Fr solche gelten die in Tabelle 2 enthaltenen Werkzeug-Anwendungsgruppen. Tabelle 2. Bild Werkzeug- des Spanteilers an der Schneide des Schruppfrsers 4nw endu ngsgr u ppe Spanteiler NR HR rundem Profil Bild 1. Spanteiler mit Bild 2. Spanteiler mit flachem Profil rundem Profi

    11、l Fortsetzung Seite 2 bis 4 Normenausschu Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Berlin 30 01.84 DIN 1836 Jan 1984 Preisgr. Vertr.-Nr. 0006 Seite 2 DIN 1836 Zu bearbeitender Werkstoff Benennung Zugfestigkeit N/mm2 v

    12、on bis 370 600 550 1000 Automatenstahl Werkzeug-Anwendungsgruppe NF HF N H W NR HR O O O O O O O Allgemeiner Baustahl unlegiert legiert E i nsatzsta hl Nichtrostender Stahl und nichtrostender Stahlgu 1) - 600 O O O 500 900 O O - 600 O O O 500 800 O O weichgeglht vergtet Ni trierstah I 700 900 O O 80

    13、0 1250 O O O O Stahlgu weich oder normal geglht unlegiert Brinellhrte oder legiert, Werkzeugstahl weichgeglht 1 180 YB 240 400 1100 O O 500 750 O O unlegiert, Vergtungsstahl vergtet legiert, vergtet legiert, vergtet 700 1000 O O 700 1000 O O 900 1250 O O O O 900 1250 O O O O hochgekohlt und/oder hoc

    14、hlegiert, weichgeglht I Brinel Ihrte HB 220 I 300 O O O O DIN 1836 Seite 3 Zu bearbeitender Werkstoff Benennung Brinellhrte HE von bis 1 O0 240 2 30 320 1 O0 2 40 2 30 320 Tempergu 100 270 mit Lamellengraphit Gueisen mit Kugelgraphit Werkzeug-Anwendungsgruppe HF N H NF NR HR O O O O O O O O O O O O

    15、O O O O O O O O Tabelle 5. Zerspanen von Nichteisenmetallen Zu bearbeitender Werkstoff Benennung Werkzeug-Anwendungcgruppe Zugfestigkeit Nimm2 HF HR N I H I W I NF NR I won bis Aluminium-Knet- und -Gulegierungen mit SI-Gehalt bis 10 % l- 180 OI 1.1 I I I I I 150 Al um in ium-G ulegierungen mit SI-Ge

    16、halt ber 10 % 250 .I lolo I 200 400 Kupfer 550 mit hohem Cu-Gehalt und geringer Festigkeit mit yeringem Cu-Gehalt oder Kupfer- mit hohem Cu-Gehalt und legierungen hoher Festigkeit 850 O I 250 mit spanbrechenden Zustzen (Pb, Ph, Te) 500 Magnesium-Knet- und -Gulegierungen I 150 300 700 mit mittlerer F

    17、estigkeit legierungen -. mit hoher Festigkeit Titan- O 1100 Seite 4 DIN 1836 Frhere Ausgaben DIN 1836: 10.43,03.51,08.62 nderungen Gegenber der Ausgabe August 1962 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Den bisherigen Titel ,Werkzeugtyp“ in ,Werkzeug-Anwendungsgruppen“ umbenannt b) Zustzliche Anw

    18、endungsgruppen fr Schruppfrser mit Spanteiler aufgenommen c) Bezeichnungsbeispiel aufgenommen d) Genauere Definitionen und eine Anzahl Anwendungsbeispiele aufgenommen e) Norm redaktionell berarbeitet. Erluterungen Die Verffentlichung der vorliegenden Folgeausgabe von DIN 1836 wurde durch die zwische

    19、nzeitliche Herausgabe zahl- reicher Technischer Lieferbedingungen fr Frswerkzeuge erforderlich. Die Beratungen ber die Technischen Lieferbedingungen hatten gezeigt, da Frser fr Schrupparbeiten der Anwendungs- gruppen N und H mit Spanteilern hergestellt werden; deshalb wurden die Anwendungsgruppen NR

    20、, NF, HR und HF neu aufgenommen. Der neue Begriff ,Werkzeug-Anwendungsgruppen“ ist in der vorliegenden Norm nher definiert. Internationale Patentklassif ikation G O1 N 3-58 DK 621.9.02-034.14.018.252.3 : 001.4 : 003.62 DEUTSCHE NORM Januar 1981 Werkzeug- Anwendungsgruppen zum Zerspanen DIN 1836 Grou

    21、ps of tool application for chip removal Groupes dapplication des outils pour enlvement par copeaux W 1 Anwendungsbereich Die in dieser Norm festgelegten WerkzeugAnwendungs- gruppen N, H und W gelten fr Zerspanwerkzeuge aus Schnellarbeitsstahl, z. B. fr Spiralbohrer, Aufbohrer, Reibahlen, Frser und M

    22、etallkreissgebltter, die fr die Bearbeitung metallischer Werkstoffe mit einer Zugfestigkeit von hchstens 1250 N/m+ bestimmt sind. Fr Schruppfrser sind zustzlich die Anwendungs- gruppen NF, HF, NR und HR festgelegt, siehe Ab- schnitt 5.2. Anmerkung: Das Zerspanen von Werkstoffen mit ber 1250 N/mm2 Zu

    23、gfestigkeit erfordert besondere Ausfhrungen, die z. 2. nicht in Werkzeug- Anwendungsgruppen zusammenfabar sind. Zerspanen von weichen, zhen undloder langspanenden Werk- stoffen 2 Zweck Zweck der Norm ist die anwendungsbezogene Klassifi- zierung der Zerspanwerkzeuge; sie erleichtert deren Be- schreib

    24、ung und die allgemeine Verstndigung. 3 Begriff Die Werkzeug-Anwendungsgruppe kennzeichnet die Ver- wendbarkeit des Werkzeuges fr das wirtschaftliche Zer- spanen verschiedener Werkstoffgruppen und bestimmt damit die Schneidengeometrie des Werkzeuges. Die Werkzeuge werden von den Herstellern in der We

    25、rk- zeug-Anwendungsgruppe eingeordnet; Leistungsangaben sind damit nicht verbunden. Eine Werkzeug-Anwendungs- gruppe umfat daher in ihrer Anwendung vergleichbare Werkzeuge verschiedener Hersteller, die sich in ihren Schneideigenschaften und in den Leistungen nicht we- sentlich unterscheiden. Anmerku

    26、ng 1 : Fr die Werkzeug-Anwendungsgruppe zum Zerspanen galt bisher der Begriff ,Werk- zeugtyp”, der in den bei der Verffentlichung der vorliegenden Norm gltigen Werkzeug-Normen noch aufgefhrt ist. Anmerkung 2: Fr einige Werkzeuge - z. B. Spiralbohrer, Reibahlen, bestimmter Frsertypen - ist in ent- sp

    27、rechenden Normen fr Technische Lieferbe- dingungen die den Werkzeug-Anwendungsgruppen zugeordnete unterschiedliche Schneidengeometrie festgelegt. Ersatz fr Ausgabe 08.62 4 Bezeichnung Bezeichnung, z. B. der Anwendungsgruppe N: Anwendungsgruppe DIN 1836 - N 5 Werkzeug-Anwendungsgruppen 5.1 Allgemeine

    28、 Werkzeug-Anwendungsgruppen Fr Zerspanwerkzeuge gelten im allgemeinen die in Ta- belle l aufgefhrten Werkzeug-Anwendungsgruppen. Tabelle 1. I I i zum Zerspanen Werkzeug- Anwendu ngsbereich Anwendungsgruppe I Zerspanen von Werkstoffen mit I normaler Festigkeit und Hrte N H Zerspanen von harten, zhhar

    29、ten undloder kurzspanenden Werk- stof fen 5.2 Werkzeug-Anwendungsgruppen fr Schruppfraser Frser zum Schruppfrsen werden auch mit Spanteiler ausgefhrt. Fr solche gelten die in Tabelle 2 enthaltenen Werkzeug-Anwendungsgruppen. Tabelle 2. Bild Werkzeug- des Spanteilers Anwendungsgruppe an der Schneide

    30、des Sch rup pf rase rs Spantei ler flachem Profil NF Spanteiler rundem Profil I2 Bild 1. Spanteiler mit Bild 2. Spanteiler mit flachem Prof il rundem Profil Fortsetzung Seite 2 bis 4 Normenausschu Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. - Alleinverkauf der Normen du

    31、rch Beuth Verlag GmbH, Berlin 30 DIN 1836 Jan 1984 Prekgr. i . 01.84 Vertr.-Nr. 0006 DIN1 DIN 1836 84 2794442 000b44b 358 DINL DIN 1636 64 9 2794442 0006447 294 von bis 370 600 550 1000 - 600 - Seite 2 DIN 1836 N H W NR HR O O O O O O O O O O 6 Anwendungsbeispiele Beispiele fr die Zuordnung von zu b

    32、earbeitenden Werkstoffen zu den Werkzeug-Anwendungsgruppen sind in den nach- folgenden Tabellen 3 bis 5 aufgefhrt. Die Symbole in den Tabellen bedeuten: O Regelfall O Sonderfall Tabelle 3. Zerspanen von Stahl und Stahlgu Zu bearbeitender Werkstoff 180 1 240 Brinellhrte HB 220 I 300 Benennung O O O O

    33、 - Automatenstahl Allgemeiner Baustahl unlegiert legiert Einsatzstah I N ichtrostender Stahl und nichtrostender Stahlgu weichgeglht vergtet Nitrierstahl Stahlgu weich oder normal geglht unlegiert, Vergtungsstahl vergtet legiert, vergtet legiert, vergtet unlegiert oder legiert, Werkzeugsta h I weichg

    34、egl ht hochgekohlt und/oder hochlegiert, weichgeglht Zugfestigkeit N /m m2 Werkzeug-Anwendungsgruppe NF I HF 500 i 500 800 I I I I I l Brinel I harte HB 1 O l) In Fllen schwieriger Zerspanung, z. B. beim Bearbeiten von Werkstoffen mit hoher Dehnung, ist eine Korrektur der Schneidengeometrie erforder

    35、lich. DINL DIN 13b 84 2794442 000b44B 120 Zu bearbeitender Werkstoff Benennung Brinell hrte HB von bis 1 O0 2 40 2 30 320 1 O0 2 40 2 30 320 Tempergu 100 270 mit Lamellengraphit G ueisen mit Kugelgraphit DIN 1836 Seite 3 Werkzeug-Anwendungsgruppe HF N H NF NR HR O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

    36、 O Zugfestigkeit N /m m2 von I bis Benennung Werkzeug-Anwendungsgruppe HF N I H I W /NF/NR/HR Kupfer mit hohem Cu-Gehalt und geringer Festigkeit mit yeringem Cu-Gehalt oder hoher Festigkeit mit spanbrechenden Zustzen (Pb, Ph, Te) Kupfer- mit hohem Cu-Gehalt und legierungen I-1180101 1.1 I I Aluminiu

    37、m-Knet- und -Gulegierungen mit SI-Gehalt bis 10 % 200 400 O O 200 550 O O 250 850 O O O 250 500 O O Aluminium-Gulegierungen mit SI-Gehalt ber 10 % Magnesium-Knet- und -Gulegierungen mit mittlerer Festigkeit Titan- legierungen mit hoher Festigkeit 150 300 O O - 700 O O O O 600 1100 O O O O DIN1 DIN 1

    38、,836 84 2794442 000b449 Ob7 Seite4 DIN 1836 Frhere Ausgaben DIN 1836: 10.43,03.51,08.62 Anderungen Gegenber der Ausgabe August 1962 wurden folgende Anderungen vorgenommen: a) Den bisherigen Titel ,Werkzeugtyp“ in ,Werkzeug-Anwendungsgruppen“ umbenannt b) Zustzliche Anwendungsgruppen fr Schruppfrser

    39、mit Spanteiler aufgenommen c) Bezeichnungsbeispiel aufgenommen d) Genauere Definitionen und eine Anzahl Anwendungsbeispiele aufgenommen e) Norm redaktionell berarbeitet. Erluterungen Die Verffentlichung der vorliegenden Folgeausgabe von DIN 1836 wurde durch die zwischenzeitliche Herausgabe zahl- rei

    40、cher Technischer Lieferbedingungen fr Frswerkzeuge erforderlich. Die Beratungen ber die Technischen Lieferbedingungen hatten gezeigt, da Frser fr Schrupparbeiten der Anwendungs- gruppen N und H mit Spanteilern hergestellt werden; deshalb wurden die Anwendungsgruppen NR, NF, HR und HF neu aufgenommen. Der neue Begriff ,WerkzeugAnwendungsgruppen“ ist in der vorliegenden Norm nher definiert. i nternationaie Patentkiassif ikationi G O1 N 3-58


    注意事项

    本文(DIN 1836-1984 Groups of tool application for chip removal《排屑用成组工具》.pdf)为本站会员(孙刚)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开