欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18195-2017 Waterproofing of buildings - Vocabulary《建筑防水 词汇》.pdf

    • 资源ID:653921       资源大小:2.05MB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18195-2017 Waterproofing of buildings - Vocabulary《建筑防水 词汇》.pdf

    1、Juli 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.91; 91.120.30!%e,“2660992www.din.deDIN 18195Abdichtung von Bauwerken BegriffeWat

    2、erproofing of buildings Vocabularytanchits douvrages VocabulaireMit DIN 18531-1:2017-07, DIN 18531-2:2017-07, DIN 18531-3:2017-07, DIN 18531-4:2017-07, DIN 18531-5:2017-07, DIN 18532-1:2017-07, DIN 18532-2:2017-07, DIN 18532-3:2017-07, DIN 18532-4:2017-07, DIN 18532-5:2017-07, DIN 18532-6:2017-07, D

    3、IN 18533-1:2017-07, DIN 18533-2:2017-07, DIN 18533-3:2017-07, DIN 18534-1:2017-07, DIN 18534-2:2017-07, DIN 18534-3:2017-07, DIN 18534-4:2017-07, DIN 18535-1:2017-07, DIN 18535-2:2017-07 und DIN 18535-3:2017-07 Ersatz fr DIN 18195 Beiblatt 1:2011-03, DIN 18195-1:2011-12, DIN 18195-2:2009-04, DIN 181

    4、95-3:2011-12, DIN 18195-4:2011-12, DIN 18195-5:2011-12, DIN 18195-6:2011-12, DIN 18195-7:2009-07, DIN 18195-8:2011-12, DIN 18195-9:2010-05 und DIN 18195-10:2011-12Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerksiehe untenwww.beuth.deErsatzvermerkGesamtumfang 20 SeitenDDIN

    5、-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN 18195:2017-07 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 5 4 Abkrzungen und Bezeichnungen 19 Literaturhinweise . 20 DIN 18195:2017-07 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss 005-02-13 AA Abdi

    6、chtungen fr erdberhrte Bauteile (SpA zu CEN/TC 314)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Dieses Dokument ersetzt zusammen mit DIN 18531-1 bis DIN 18531-5, DIN 18532-1 bis DIN 18532-6, DIN 18533-1 bis DIN 18533-3, DIN 18534-1 bis DIN 18534-4 und DIN 18535-1 bis DIN 18535-3 die bisheri

    7、ge Normenreihe DIN 18195. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 18195-1:2011-12, DIN 18195-2:2009-04, DIN 1819

    8、5-3:2011-12, DIN 18195-4:2011-12, DIN 18195-5:2011-12, DIN 18195-6:2011-12, DIN 18195-7:2009-07, DIN 18195-8:2011-12, DIN 18195-9:2010-05, DIN 18195-10:2011-12 und DIN 18195 Beiblatt 1:2011-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die Normen der bisherigen Reihe DIN 18195 inklusive Beiblatt 1 wu

    9、rden vollstndig berarbeitet und die Regelungen dieser in DIN 18195 (Begriffe) sowie in die Normenreihen DIN 18531 bis DIN 18535 bernommen und aktualisiert. b) Es wurden dabei auch neue Stoffe fr die Abdichtung in die bauteilbezogenen Normenreihen aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN 4031: 1932x-07, 1959

    10、x-11, 1978-03 DIN 4117: 1950-06, 1960-11 DIN 4122: 1968-07, 1978-03 DIN 18195-1: 1983-08, 2000-08, 2011-12 DIN 18195-2: 1983-08, 2000-08, 2009-04 DIN 18195-3: 1983-08, 2000-08, 2011-12 DIN 18195-4: 1983-08, 2000-08, 2011-12 DIN 18195-5: 1983-08, 1984-02, 2000-08, 2011-12 DIN 18195-6: 1983-06, 2000-0

    11、8, 2011-12 DIN 18195-7: 1989-06, 2009-07 DIN 18195-8: 1983-08, 2004-03 DIN 18195-9: 1983-08, 1986-12, 2004-03, 2010-05 DIN 18195-10: 1983-08, 2004-03, 2011-12 DIN 18195 Bbl 1: 2006-01, 2011-03 DIN 18195:2017-07 4 Einleitung Im Jahr 2010 wurde die Aufteilung der DIN 18195 in Einzelnormen mit Bezug zu

    12、 verschiedenen Anwendungsbereichen beschlossen. Dazu wurden die Bauwerksabdichtungen in fnf Anwendungsbereiche aufgeteilt und in eine Reihe mit der bestehenden Norm fr Dachabdichtungen gestellt. Auf der Basis der bisherigen Regelungen der Normenreihe DIN 18195 sind in DIN 18531 (Abdichtung von Dcher

    13、n) die Regelungen fr die Abdichtung genutzter Dcher aufgenommen worden und DIN 18195, Abdichtung von Bauwerken Begriffe, DIN 18532, Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflchen aus Beton, DIN 18533, Abdichtung von erdberhrten Bauteilen, DIN 18534, Abdichtung von Innenrumen und DIN 18535, Abdichtung von

    14、 Behltern und Becken neu erarbeitet worden (siehe Bild 1). Bild 1 bersicht zu den Anwendungsbereichen der Normen fr die Abdichtung von Bauwerken Im Zuge der ber- bzw. Erarbeitung dieser sechs Normenreihen fr die Abdichtung von Bauwerken wurden, der Entwicklung auf diesem Gebiet folgend, auch weitere

    15、 Bestimmungen und bisher nicht in den Normen enthaltene Stoffe aufgenommen. Wirkung und Bestand der Abdichtung hngen nicht nur von ihrer fachgerechten Planung und Ausfhrung ab, sondern auch von der abdichtungstechnisch zweckmigen Planung, Dimensionierung und Ausfhrung der Bauteile, auf die die Abdic

    16、htung aufgebracht wird. Diese Norm wendet sich daher nicht nur an den Abdichtungsfachmann, sondern auch an diejenigen, die fr die Gesamtplanung und Ausfhrung des Bauwerks und seiner Bauteile verantwortlich sind, denn Wirkung und Bestand der Abdichtung hngen von der aufeinander abgestimmten Planung a

    17、ller Beteiligten ab. DIN 18195:2017-07 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt Begriffe sowie Abkrzungen und Bezeichnungen fr die Anwendung der Normenreihen fr die Abdichtung von Bauwerken (DIN 18531 bis DIN 18535) fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument tei

    18、lweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 18531 (alle Teil

    19、e), Abdichtung von Dchern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengngen DIN 18532 (alle Teile), Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflchen aus Beton DIN 18533 (alle Teile), Abdichtung von erdberhrten Bauteilen DIN 18534 (alle Teile), Abdichtung von Innenrumen DIN 18535 (alle Teile), Abdichtung von Behl

    20、tern und Becken DIN 31051, Grundlagen der Instandhaltung DIN EN 12597, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Terminologie 3 Begriffe Fr die Anwendung der Normen fr die Bauwerksabdichtung gelten fr Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel die Begriffe nach DIN EN 12597, fr die Instandhaltung die Begri

    21、ffe nach DIN 31051 und die folgenden Begriffe. 3.1 Abdichtung bautechnische Manahme zum Schutz eines Bauteils und Bauwerkes vor Wasser und/oder Feuchte 3.2 Abdichtungsbauart stofflicher und konstruktiver Aufbau der Abdichtung 3.3 Abdichtungsbauweise Anordnung der Abdichtung innerhalb der Bauwerks- o

    22、der Bauteilkonstruktion 3.4 Abdichtungslage aus einer Bahn oder in einem oder mehreren Auftrgen eines flssig aufzubringenden Stoffes hergestelltes, eigenstndig abdichtendes Flchengebilde 3.5 Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten AIV im Verbund mit dem Untergrund und der Nutz- und Schutzschic

    23、ht aus Fliesen und Platten ausgefhrte Abdichtung DIN 18195:2017-07 6 3.6 Abdichtungsschicht abdichtendes Flchengebilde aus einer oder mehreren, im Verbund untereinander hergestellten, Abdichtungslagen Anmerkung 1 zum Begriff: Reihenfolge der Flchenbildung der Abdichtungsschicht: Arbeitsgang/Arbeitsg

    24、nge Abdichtungsauftrag/Abdichtungsauftrge Abdichtungslage/Abdichtungslagen Abdichtungsschicht 3.7 Abdichtungssystem vom Systemanbieter festgelegte Komponenten einer Abdichtungsbauart, die im eingebauten Zustand die Abdichtung ergeben 3.8 Abdichtungsrcklage festes Bauteil, auf das eine Abdichtung fr

    25、senkrechte oder stark geneigte Flchen aufgebracht wird, wenn die Abdichtung zeitlich vor dem abzudichtenden Bauwerk hergestellt wird 3.9 Abreifestigkeit siehe Haftzugfestigkeit (3.69) 3.10 Abschluss gesichertes Ende oder gesicherter Rand einer Abdichtung 3.11 Abschottung Manahme zur Begrenzung einer

    26、 Wasserunterlufigkeit der Abdichtungsschicht 3.12 Anschluss Verbindung der Abdichtungsschicht mit Einbauteilen, mit angrenzenden Bauteilen oder Verbindung von Abdichtungslagen, die zu verschiedenen Zeitpunkten (z. B. Arbeitsunterbrechung) hergestellt werden 3.13 Anschlussfuge Fuge im Anschlussbereic

    27、h zwischen abgedichteter Wand- und Bodenflche, Wand- und Deckenflche sowie Wandflchen untereinander 3.14 Anschweiflansch Teil eines Einbauteils, mit dem die Abdichtungsschicht durch Anschweien wasserdicht verbunden wird 3.15 Arbeitsnaht Naht, die entsteht, wenn der Arbeitsvorgang zur Herstellung ein

    28、er Asphaltschicht unterbrochen und spter fortgefhrt wird 3.16 Auftrag ein Arbeitsgang oder mehrere Arbeitsgnge bei der Verarbeitung eines flssigen Abdichtungsstoffes DIN 18195:2017-07 7 3.17 Ausgleichsschicht Flchenausgleich Schicht zum Ausgleich von Unebenheiten und/oder zum Hhenausgleich 3.18 Balk

    29、on nutzbare Plattform ber Gelndeniveau, die aus der Fassade eines Gebudes herausragt und nicht ber einem genutzten Raum liegt 3.19 Bauteiltemperatur Temperatur der Oberflche des Bauteils 3.20 Behlter Becken Bauwerk zur dauerhaften Aufnahme von Flssigkeiten 3.21 Belag Funktionsschicht(en) oberhalb de

    30、r Abdichtung zur Aufnahme nutzungsbedingter Einwirkungen 3.22 Beschichtung bautechnische Manahme zur Herstellung einer geschlossenen Schutzschicht auf einer Bauteiloberflche zur Verhinderung des Eindringens von flssigen Stoffen in das Bauteil 3.23 Bestndigkeit Widerstandsfhigkeit eines Stoffes gegen

    31、ber ueren Einwirkungen 3.24 Brstenstreichverfahren Methode zur Verklebung von Abdichtungslagen, bei der heiflssige Bitumenklebemasse mit einer Brste auf den Untergrund aufgetragen und die Abdichtungslage darin eingerollt wird 3.25 Bewegungsfuge Zwischenraum mit einer bestimmten Weite zwischen zwei B

    32、auwerken oder Bauteilen, der unterschiedliche Bewegungen zwngungsfrei ermglicht QUELLE: DIN 18197:2011-04, 3.4, modifiziert erster Halbsatz wurde gendert und Anmerkung wurde nicht bernommen, zwngungsfrei“ wurde ergnzt 3.26 Bodenfeuchte kapillargebundenes Wasser im Boden 3.27 Bodenplatte unterer flch

    33、iger Abschluss eines Bauwerkes oder Bauwerksteiles gegenber dem Erdreich 3.28 Dach oberer luftseitiger Abschluss eines Bauwerkes oder Bauwerksteiles DIN 18195:2017-07 8 3.29 Dachaufbau Folge der einzelnen Funktionsschichten des Daches BEISPIEL Ausgleichsschicht, Dampfsperre, Wrmedmmung, Abdichtung,

    34、Oberflchenschutz, Lagesicherung 3.30 Dachneigung Neigung der Dachflche gegen die Waagerechte Anmerkung 1 zum Begriff: Die Dachneigung wird angegeben als Steigung der Dachflche gegen die Waagerechte (Angabe in %) oder als Winkel zwischen Dachflche und der Waagerechten (Angabe in Grad (). 3.31 Dachter

    35、rasse zum Aufenthalt von Personen nutzbare Dachflche ber einem genutzten Raum 3.32 Dampfdruckausgleichsschicht Schicht zum flchigen Ausgleich rtlich entstehender Dampfdruckunterschiede 3.33 Dampfsperre diffusionshemmende oder -dichte Schicht zur Begrenzung der Wasserdampfdiffusion 3.34 Deckaufstrich

    36、 in sich geschlossener Aufstrich aus einem Deckaufstrichmittel 3.35 Deckversiegelung oberseitig abdeckende Schicht auf einem flssig verarbeiteten Abdichtungsstoff 3.36 Dichtungskehle Hohlkehle aus einem wasserundurchlssigen Stoff 3.37 Dichtkleber Systemklebstoff zur Herstellung einer kraftschlssigen

    37、 und wasserundurchlssigen Naht- und Sto-verbindung 3.38 direkt genutzte Abdichtung Abdichtung, bei der die Abdichtungsschicht direkt, ggf. ber eine integrierte Nutzschicht, genutzt wird 3.39 drckendes Wasser Wasser, das auf die Abdichtung einen hydrostatischen Druck ausbt 3.40 Durchdringung Bauteil,

    38、 das die Abdichtung durchdringt BEISPIEL Rohrleitung, Gelndersttze, Ablauf, Brunnentopf, Telleranker DIN 18195:2017-07 9 3.41 Einbauteil Bauteil, an das die Abdichtung angeschlossen wird BEISPIEL Lichtkuppel, Ablauf, Flansch 3.42 Einbautemperatur Temperatur eines Stoffes beim Einbau 3.43 Einbettung

    39、der Abdichtungsschicht hohlraumfreie Anordnung der Abdichtungsschicht zwischen Untergrund und Schutzschicht ohne nennenswerten Flchendruck auf die Abdichtungsschicht 3.44 Einlage Gewebe- oder Vlies, welches flchig in einen flssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoff eingearbeitet wird 3.45 Einpressung

    40、 der Abdichtungsschicht hohlraumfreie Anordnung der Abdichtungsschicht aus Bitumenbahnen zwischen Untergrund und Schutz-schicht mit stndigem Flchendruck auf die Abdichtungsschicht 3.46 Eintauchtiefe Hhendifferenz zwischen der tiefsten Abdichtungsebene und dem Bemessungswasserstand 3.47 Extensivbegrn

    41、ung Bepflanzung mit geringem Anspruch an den vegetationstechnischen Aufbau, die sich weitgehend selbst erhlt und weiterentwickelt 3.48 Fahrbahnkonstruktion Folge von einzelnen Funktionsschichten oberhalb des Konstruktionsbetons 3.49 Fahrbahnbergang befahrbares Konstruktionselement zur berbrckung von

    42、 Bewegungsfugen 3.50 Feldbegrenzungsfuge Fuge in Wandbekleidungen und Bodenbelgen, die nicht kraftschlssig verschlossen ist 3.51 feuchteempfindlicher Stoff Stoff, der sich bei Feuchteeinwirkung nachteilig verndert 3.52 feuchteunempfindlicher Stoff Stoff, der sich bei Feuchteeinwirkung nicht nachteil

    43、ig verndert DIN 18195:2017-07 10 3.53 Flmmverfahren Methode zur Verklebung von Abdichtungslagen, bei der die darunterliegende Lage oder Schicht aufgeschmolzen wird 3.54 Freideck im Freien liegendes nicht wrmegedmmtes Parkdeck 3.55 Fugenkammer Verbreiterung des oberen Bereiches einer Bewegungsfuge in

    44、 ausreichender Tiefe 3.56 Fugenverstrkung Verstrkung einer Abdichtungsschicht im Bereich einer Bewegungsfuge durch eine oder mehrere zustzliche Abdichtungs- oder Verstrkungslagen 3.57 Fgetechnik Technik der stoffgerechten Naht- und Stoverbindung von Abdichtungsbahnen 3.58 Fllhhe maximal zulssiger Wa

    45、sserstand im Behlter, gemessen ab tiefstem Niveau des Behlterbodens 3.59 Fllwasser Wasser im Behlter, welches auf die Abdichtungsschicht einen hydrostatischen Druck ausbt 3.60 Funktionsfhigkeit Fhigkeit, whrend der geplanten Nutzungsdauer die geforderte Funktion zu erbringen 3.61 Geflle Neigung eine

    46、r Flche gegen die Waagerechte 3.62 Geflleschicht Schicht zur Herstellung eines Geflles 3.63 Gehweg ausgewiesener begehbarer Bereich 3.64 Gie- und Einwalzverfahren Methode zur Verklebung einer Abdichtungslage durch Einwalzen in eine ausgegossene gefllte Bitumenklebemasse 3.65 Gieverfahren Methode zur

    47、 Verklebung einer Abdichtungslage durch Einrollen in eine ausgegossene ungefllte Bitumenklebemasse DIN 18195:2017-07 11 3.66 Gleitlage Lage, die das Gleiten einer Schicht auf ihrer Unterlage ermglicht 3.67 Grundierung Auftrag eines Stoffes auf den Untergrund als Voraussetzung zur Herstellung eines V

    48、erbundes mit der nachfolgenden Schicht 3.68 Haftbrcke Haftvermittler siehe Grundierung (3.67) 3.69 Haftzugfestigkeit Wert fr den Haftverbund zwischen zwei Schichten oder Lagen oder Wert fr die Oberflchenfestigkeit eines Untergrundes, gemessen im Zugversuch senkrecht zur Oberflche 3.70 Heiluftschweie

    49、n Heizkeilschweien Fgetechnik, bei der die Verbindungsflchen durch Heiluft oder einen Heizkeil zur Nahtfgung plastifiziert werden 3.71 Hilfsstoff zustzlich erforderlicher Stoff fr die Ausfhrung einer Abdichtungsbauart 3.72 Hinterlufigkeit Eindringmglichkeit von Wasser am Rand einer Abdichtungsschicht 3.73 Hofkellerdecke befahrbare Decke ber einem Kellergeschoss 3


    注意事项

    本文(DIN 18195-2017 Waterproofing of buildings - Vocabulary《建筑防水 词汇》.pdf)为本站会员(figureissue185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开