欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18180-2014 Gypsum plasterboards - Types and requirements《石膏板 类型和要求》.pdf

    • 资源ID:653915       资源大小:367.08KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18180-2014 Gypsum plasterboards - Types and requirements《石膏板 类型和要求》.pdf

    1、September 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.10!%: 18 43 t 16,8 t aMittelwert; Abweic

    2、hung eines Einzelwertes 10 %, Werte fr Zwischendicken werden interpoliert. b Sichtseitenkarton in Zugzone c Rckseitenkarton in Zugzone d Mittelwert 6.4 Charakteristische Baustoffkennwerte und Kennwerte zur Bemessung im Holzbau 6.4.1 Teilsicherheitsbeiwerte Mfr Festigkeits- und Steifigkeitseigenschaf

    3、ten in stndigen und vorbergehenden Bemessungssituationen nach DIN EN 1995-1-1/NA Tabelle 3 Teilsicherheitsbeiwert Baustoff MGipsplatten1,3 DIN 18180:2014-09 8 6.4.2 Modifikationsbeiwerte der Festigkeiten nach DIN EN 1995-1-1/NA Fr Gipsplatten nach dieser Norm sind die Werte fr die Modifikationsbeiwe

    4、rte kmodder Tabelle 4 zu entnehmen. Tabelle 4 Rechenwerte fr die Modifikationsbeiwerte kmod Klasse der Lasteinwirkungsdauer Baustoff Nutzungs-klasse stndig Lang mittel kurz sehr kurz Gipsplatten GKB, GKF, GKBI, GKFI 1a0,20 0,40 0,60 0,80 1,10 Gipsplatten GKBI, GKFI 2b0,15 0,30 0,45 0,60 0,80 aNutzun

    5、gsklasse 1: Feuchtegehalt in den Baustoffen entspricht dem einer Ausgleichsfeuchte bei 20 C und einer relativen Luftfeuchte von 65 %. Die relative Feuchte der umgebenden Luft bersteigt den Wert von 65 % nur wenige Wochen pro Jahr. b Nutzungsklasse 2: Feuchtegehalt in den Baustoffen entspricht dem ei

    6、ner Ausgleichsfeuchte bei 20 C und einer relativen Luftfeuchte von 85 %. Die relative Feuchte der umgebenden Luft bersteigt den Wert von 85 % nur wenige Wochen pro Jahr. 6.4.3 Verformungsbeiwerte in Abhngigkeit der Nutzungsklassen nach DIN EN 1995-1-1/NA Die Verformungsbeiwerte kdeffr Gipsplatten na

    7、ch dieser Norm sind Tabelle 5 zu entnehmen. Tabelle 5 Verformungsbeiwerte kdeffr Gipsplatten Baustoff Nutzungsklasse 1 a2 bGipsplatten GKB, GKF, GKBI und GKFI 3,00 4,00 aNutzungsklasse 1: Feuchtegehalt in den Baustoffen entspricht dem einer Ausgleichsfeuchte bei 20 C und einer relativen Luftfeuchte

    8、von 65 %. Die relative Feuchte der umgebenden Luft bersteigt den Wert von 65 % nur wenige Wochen pro Jahr. b Nutzungsklasse 2: Feuchtegehalt in den Baustoffen entspricht dem einer Ausgleichsfeuchte bei 20 C und einer relativen Luftfeuchte von 85 %. Die relative Feuchte der umgebenden Luft bersteigt

    9、den Wert von 85 % nur wenige Wochen pro Jahr. 6.4.4 Festigkeits- und Steifigkeitskennwerte nach DIN EN 1995-1-1/NA Fr Gipsplatten nach dieser Norm sind die charakteristischen Festigkeits- und Steifigkeitskennwerte der Tabelle 6 zu entnehmen. DIN 18180:2014-09 9 Tabelle 6 Rechenwerte fr die charakter

    10、istischen Festigkeits- und Steifigkeitskennwerte Beanspruchung Parallel zur Herstellrichtung Rechtwinklig zur Herstellrichtung Nenndicke der Platten mm 12,5 15,0 18,0c12,5 15,0 18,0cFestigkeitskennwerte N/mm2Plattenbeanspruchung Biegung fm,k6,5 5,4 4,2 2,0 1,8 1,5 Druck fc,90,k3,5 (5,5)bScheibenbean

    11、spruchung Biegung fm,k4,0 3,8 3,6 2,0 1,7 1,4 Zug ft,k1,7 1,4 1,1 0,7 Druck fc,k3,5 (5,5)b4,2 (4,8)bSchub fv,k1,0 Steifigkeitskennwerte N/mm2Plattenbeanspruchung Elastizittsmodul Emeana2800 2200 Scheibenbeanspruchung Elastizittsmodul Emeana1200 1000 Schubmodul Gmeana700 aFr die charakteristischen St

    12、eifigkeitskennwerte E05und G05gelten die Rechenwerte: E05= 0,9 Emean, G05= 0,9 Gmean b Werte in Klammern gelten fr GKF- und GKFI-Platten. c Die Anwendung dickerer Gipsplatten (z. B. Nenndicken 20 oder 25 mm) ist in der DIN EN 1995-1-1/NA geregelt. 6.4.5 Gipsplatten-Holz-Nagelverbindungen nach DIN EN

    13、 1995-1-1/NA Fr Gipsplatten nach dieser Norm darf folgender charakteristischer Wert der Lochleibungsfestigkeit angenommen werden: 7,006kh,9,3 tdf =N/mm2(1) Dabei ist d der Durchmesser, in mm; t die Plattendicke, in mm. Die im Rahmen der CE-Kennzeichnung angegebenen Werte fr die Scherfestigkeit“ drfe

    14、n nicht angewendet werden. DIN 18180:2014-09 10 7 Bezeichnung Zustzlich zur Bezeichnung nach DIN EN 520 werden Gipsplatten bezeichnet mit der DIN-Hauptnummer, dem Kurzzeichen der Plattenart, der Dicke, Lnge und der Ausbildung der Lngskanten. BEISPIEL Zustzliche Bezeichnung nach DIN 18180 fr eine Bau

    15、platte (GKB) der Dicke 12,5 mm und der Lnge 2 000 mm mit abgeflachter Lngskante (AK): Gipsplatte DIN 18180 GKB 12,5 2000 AK 8 Kennzeichnung Jede Gipsplatte nach 4.1 ist zustzlich zur CE-Kennzeichnung nach DIN EN 520 mit einem Hinweis auf das Herstellwerk, Herstelldatum, die DIN-Hauptnummer und dem K

    16、urzzeichen der Plattenart zu versehen. Dieser Aufdruck muss gut lesbar sein. Der Aufdruck kann fr nachfolgend aufgelistete Gipsplatten z. B. in blauer Farbe erfolgen: Bauplatten (GKB), Bauplatten-imprgniert (GKBI), Putztrgerplatten (GKP). Bei nachfolgenden Gipsplatten ist der Aufdruck rot. Feuerschu

    17、tzplatten (GKF), Feuerschutzplatten-imprgniert (GKFI). BEISPIEL Marke XYZ, Werkzeichen, DIN 18180 GKF Imprgnierte Gipsplatten knnen zur besseren Unterscheidung mit einem grnen Karton ausgestattet werden. Feuerschutzplatten knnen zur besseren Unterscheidung auch mit rotem Karton ausgestattet sein, de

    18、r dann andersfarbig beschriftet werden kann. 9 Prfung 9.1 Allgemeines Der Umfang der Prfung, Probenahme und Durchfhrung der Prfung an den einzelnen Plattenarten ergeben sich aus DIN EN 520. Fr die Anforderungen nach DIN 18180 ist ein Probekrper ausreichend. 9.2 Bestimmung des Biege-Elastizittsmoduls

    19、 Der Elastizittsmodul E (E-Modul) wird aus der Prfung nach DIN EN 520 bestimmt. Hierzu wird die Steigung des Kraft-Durchbiegungsdiagramms im Bereich zwischen 10 % und 40 % von Fmax, d. h. im quasi-linear-elastischen Bereich, ermittelt. Der Elastizittsmodul E in N/mm2jedes Prfkrpers ist nach folgende

    20、r Gleichung zu berechnen: ( )( )12312314 aatbFFlE= (2) DIN 18180:2014-09 11 Dabei ist l1der Abstand zwischen den Mitten der Auflager in mm (350 mm bei Prfung nach DIN EN 520); b die Prfkrperbreite in mm (300 mm bei Prfung nach DIN EN 520); t die Nenndicke der Gipsplatten in mm; F2 F1die Kraftzunahme

    21、 im geradlinigen Bereich des Kraft-Durchbiegungs-Diagrammes in N. F1muss 10 % und F2 40 % der Bruchkraft Fmaxbetragen; a2 a1die Durchbiegungszunahme in Prfkrpermitte (entsprechend F2 F1). Der Elastizittsmodul ist fr jeden Prfkrper auf volle Dezimale gerundet anzugeben. Der Elastizittsmodul fr jede d

    22、er aus ein und demselben Plattentyp entnommenen Gruppe von Prfkrpern ist das arithmetische Mittel der Elastizittsmoduln der jeweiligen Prfkrper; er ist auf volle Dezimale gerundet anzugeben. 10 Konformittsbewertung Fr die Konformittsbewertung von Gipsplatten nach dieser Norm (einschlielich der flche

    23、nbezogenen Masse, der Mae, der Bruchlast und des Elastizittsmoduls) gilt DIN EN 520. Der Nachweis hat durch den Hersteller im Rahmen der Bestimmung des Produkttyps und der werkseigenen Produktionskontrolle zu erfolgen. 11 Lieferschein Nach dieser Norm hergestellte und berwachte Gipsplatten sind mit Lieferscheinen auszuliefern, die mindestens folgende Angaben enthalten: a) Hersteller und Werk; b) Anzahl und Bezeichnung der gelieferten Gipsplatten; c) Tag der Lieferung; d) Empfnger.


    注意事项

    本文(DIN 18180-2014 Gypsum plasterboards - Types and requirements《石膏板 类型和要求》.pdf)为本站会员(terrorscript155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开