欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 1815-2004 Cargo van with thermal insulated cargo space for the transport of food - Requirements and testing《食品运输用有隔热储货空间的载重有篷运货汽车 要求和试验》.pdf

    • 资源ID:653901       资源大小:344.73KB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 1815-2004 Cargo van with thermal insulated cargo space for the transport of food - Requirements and testing《食品运输用有隔热储货空间的载重有篷运货汽车 要求和试验》.pdf

    1、Dezember 2004DEUTSCHE NORM Normenausschuss K ltetechnik (FNK ) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 27.200; 43.080.10Aj 9599908www.din.deXD

    2、IN 1815Kastenwagen mit w rmeged mmtem Laderaum f r den Transport von Lebensmitteln Anforderungen und Pr fungenCargo van with thermal insulated cargo space for the transport of food Requirements and testingVhicule rotier avec espace de chargement isolation thermique pour le transport des produits ali

    3、mentaires Exigences et essaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN 1815:200310www.beuth.deGesamtumfang 26 SeitenDIN 1815:2004-122Inhalt SeiteVorwort 41 Anwendungsbereich. 42 Normative Verweisungen . 53 Begriffe. 64 Einteilung der Kastenwagen mit wrmegedmmtem Lad

    4、eraum . 84.1 Allgemeines . 84.2 Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum 94.3 Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum und Transportkltemaschine 95 Anforderungen an die Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum und mit oderohne Transportkltemaschine.105.1 Anforderungen an den wrmegedmmten Laderaum 105.1.1 Wrm

    5、edmmung.105.1.2 Innenverkleidung 105.1.3 Luftdichtheit 105.1.4 Zusatzdichtungen .105.2 Anforderungen an die Transportkltemaschine105.2.1 Allgemeines .105.2.2 Auslegung der Transportkltemaschine 115.3 Anforderungen an die Ausrstung .125.3.1 Temperaturmessung.125.3.2 Technische Arbeitsmittel .135.3.3

    6、Luftumwlzung, Luftfhrung .136 Prfungen 136.1 Allgemeines .136.2 Typprfung 136.2.1 Allgemeines .136.2.2 Umfang der Typprfung .146.2.3 Prfungsunterlagen146.2.4 Prfung der Gte der Wrmedmmung156.2.5 Prfung der Luftdichtheit (Luftleckrate).166.3 Funktionsprfung und Qualittskontrolle166.3.1 Prfung des Kas

    7、tenwagens mit wrmegedmmtem Laderaum 166.3.2 Prfung der Transportkltemaschine bei erstmaliger Inbetriebnahme 166.3.3 Prfung der Luftdichtheit.176.3.4 Prfung der Ausrstung 176.4 Serienprfung auf bereinstimmung mit dem typgeprften Muster 176.4.1 Ausstellung der ATP-Bescheinigung und des Prfberichtes 17

    8、6.4.2 Gltigkeit der Bescheinigung fr Serienfahrzeuge .186.4.3 Klassifizierung der Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum.186.4.4 nderung der Transportkltemaschine186.5 Wiederholungsprfung.186.5.1 Allgemeines .186.5.2 Durchfhrung der Wiederholungsprfung.187 Prfberichte und Bescheinigungen 197.1 Typprf

    9、ung 197.2 Serienprfung197.3 Wiederholungsprfung.208 Kennzeichnungen .208.1 Unterscheidungszeichen / Gltigkeitsaufkleber208.2 ATP-Zulassungsschild .20DIN 1815:2004-123Seite9 Allgemeine Hinweise 209.1 Leichtverderbliche Lebensmittel. 209.2 Transportkltemaschine 219.3 Be- und Entladen 219.4 Betriebsanl

    10、eitung 21Anhang A (normativ). 22Anhang B (normativ). 23Anhang C (normativ). 24Anhang D (informativ) Ergnzung zur Herleitung der Enthalpiedifferenzen in Gleichung (5) . 25Literaturhinweise . 26DIN 1815:2004-124VorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Kltetechnik (FNK) im DIN, Arbeitsausschuss AA 1

    11、0 Fahr-zeugkhlung erarbeitet.Die in dieser Norm beschriebenen Anforderungen und Prfungen ergnzen die Norm DIN 8959, die frwrmegedmmte Befrderungsmittel, mit denen Lebensmittel sowohl im Werksverkehr als auch im ge-werblichen Verkehr transportiert werden, gilt.nderungenGegenber DIN 1815:2003-10 wurde

    12、n folgende nderungen vorgenommen:a) die Formel fr die Berechnung der Klteleistung wurde um den Sicherheitsfaktor c3und denAlterungsfaktor c4ergnzt;b) Tabelle 4 fr Zuschlagfaktor c2aufgenommen;c) informativer Anhang D aufgenommen.Frhere AusgabenDIN 1815: 1926-01, 1973-02, 2003-101 AnwendungsbereichDi

    13、ese Norm gilt fr Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum mit oder ohne Transportkltemaschine,mit denen leichtverderbliche Lebensmittel befrdert werden. Der Laderaum des Kastenwagens ist zur Be-grenzung des Wrmeaustausches wrmegedmmt und kann zur Aufrechterhaltung einer bestimmtenTemperatur im wrmegedm

    14、mten Laderaum mit einer Transportkltemaschine ausgestattet sein. Zweckdieser Norm ist die Festlegung einheitlicher Auslegungskriterien, das Festlegen einheitlicher Prfbestim-mungen, die Ermittlung der Betriebswerte nach einheitlichen Messverfahren und eine einheitliche Kenn-zeichnung fr Kastenwagen

    15、mit wrmegedmmtem Laderaum.Zu prfen bzw. zu ermitteln sind:a) die Gte der Wrmedmmung;b) die nutzbare Klteleistung der Transportkltemaschine;c) die Luftdichtheit des wrmegedmmten Laderaums;d) die Ausrstung des Kastenwagens mit wrmegedmmtem Laderaum.DIN 1815:2004-1252 Normative VerweisungenDie folgende

    16、n zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).DIN 1319-3, Grundlagen der Messtechnik T

    17、eil 3: Auswertung von Messungen einer einzelnen Mess-gre, MessunsicherheitDIN 8958-1, Prfung von Khleinrichtungen fr wrmegedmmte Befrderungsmittel Teil 1: Transport-kltemaschinen mit oder ohne zwangsbelfteten VerdampferDIN 10503, Lebensmittelhygiene BegriffeDIN EN 60751, Industrielle Platin-Widersta

    18、ndsthermometer und Platin-Messwiderstnde(IEC 60751:1983 + AMD 1:1986 + AMD 2:1995); Deutsche Fassung EN 60751:1995 + A2:1995VDI 2048 Blatt 1, Messunsicherheiten bei Abnahmemessungen an energie- und kraftwerkstechnischenAnlagen GrundlagenATP-bereinkommen, bereinkommen ber internationale Befrderungen

    19、leicht verderblicher Lebensmittelund ber die besonderen Befrderungsmittel, die fr diese Befrderungen zu verwenden sind (ATP);Anlagen 1 und 3EWGV 2037/93, Verordnung (EWG) Nr. 2037/93 der Kommission vom 27. Juli 1993 mit Durchfhrungsbe-stimmungen zur Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 zum Schutz von geogra

    20、phischen Angaben undUrsprungsbezeichnungen fr Agrarerzeugnisse und LebensmittelFCKWVerbotsV, Verordnung zum Verbot von bestimmten die Ozonschicht abbauenden Halogenkohlen-wasserstoffen (FCKW-Halon-Verbots-Verordnung)FischHV, Verordnung ber die hygienischen Anforderungen an Fischereierzeugnisse und l

    21、ebendeMuscheln (Fischhygiene-Verordnung FischHV)Geflgelhygieneverordnung, BGBl. II Nr. 188/1998, Verordnung der Bundesministerin fr Frauen-angelegenheiten und Verbraucherschutz betreffend Gesundheitskontrollen und Hygienemanahmen inGeflgel-Betrieben (Geflgelhygieneverordnung 1998)Lebensmittelhygiene

    22、verordnung, BGBl. II Nr. 31/1998, Verordnung der Bundesministerin fr Frauen-angelegenheiten und Verbraucherschutz ber allgemeine Lebensmittelhygiene (Lebensmittelhygienever-ordnung)MilchHygieneV, Verordnung ber Hygiene- und Qualittsanforderungen an Milch und Erzeugnisse aufMilchbasis (Milchverordnun

    23、g)TLMV, Verordnung ber tiefgefrorene Lebensmittel (TLMV)DIN 1815:2004-1263 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe.3.1Kastenwagenals Kastenwagen werden Fahrzeuge mit nicht trennbarer Karosserie zwischen Fahrerhaus, Fahrgestell undLaderaum bezeichnet, die fr den Gtertranspo

    24、rt bestimmt sind3.1.1Kastenwagen mit wrmegedmmtem LaderaumKastenwagen, dessen Laderaum durch den Einbau einer Wrmedmmung mit Deckschicht (lebensmittel-gerecht) wrmegedmmt wird und wenn dieser fr den Transport von leichtverderblichen Lebensmittelnvorgesehen ist3.1.2Kastenwagen mit wrmegedmmtem Ladera

    25、um und mit TransportkltemaschineKastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum, der mit einer Transportkltemaschine ausgestattet ist, umdie Lufttemperatur im Laderaum abzukhlen und konstant zu halten3.2Gesamt-Wrmedurchgangskoeffizient (k-Wert)der Gesamt-Wrmedurchgangskoeffizient (k-Wert); ergibt sich aus fol

    26、gender Gleichung:TSPkG44Gd7G3dmin W/(mK) (1)Dabei ist P die Heizleistung in W, die whrend des Beharrungszustandes erforderlich ist, um im Kasten-wagen mit wrmegedmmtem Laderaum mit der mittleren Oberflche Smin m2eine gleich bleibende Tem-peraturdifferenz G44T in K aufrechtzuerhalten.3.3AuenflcheSeis

    27、t die projizierte uere Oberflche des wrmegedmmten LaderaumsANMERKUNG Die Flche Sewird unter Bercksichtigung der baulichen Besonderheiten des wrmegedmmtenLaderaums oder Unregelmigkeiten seiner Oberflche, wie Rundungen, Radksten usw. bestimmt.3.4InnenflcheSiist die projizierte innere Oberflche des wrm

    28、egedmmten LaderaumsANMERKUNG Die Flche Siwird unter Bercksichtigung der baulichen Besonderheiten des wrmegedmmtenLaderaums oder Unregelmigkeiten seiner Oberflche, wie Rundungen, Radksten usw. bestimmt.3.5Mittlere OberflcheSmist das geometrische Mittel aus dessen Innenflche Siund dessen Auenflche See

    29、imSSS Gd7G3d (2)DIN 1815:2004-1273.6TemperaturdifferenzG44Tergibt sich aus der Differenz der mittleren Innentemperatur Tiund der mittleren Auentemperatur TeTT =TeiG2dG44 in K (3)3.7Mittlere InnentemperaturTiist das arithmetische Mittel der Temperaturen, die in 10 cm Abstand von den Wnden an folgende

    30、n zwlfPunkten gemessen werden:a) in den acht inneren Ecken des wrmegedmmten Laderaums;b) in der Mitte der vier grten Innenflchen des wrmegedmmten Laderaums.3.8Mittlere AuentemperaturTeist das arithmetische Mittel der Temperaturen, die in 10 cm Abstand von den Wnden an folgenden zwlfPunkten gemessen

    31、werden:a) an den acht ueren Ecken des Kastenwagens bezogen auf den wrmegedmmten Laderaum;b) an der Mitte der vier grten Auenflchen des Kastenwagens bezogen auf den wrmegedmmtenLaderaum.3.9Mittlere WandtemperaturTwergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der mittleren Auentemperatur Teund der mittle

    32、ren InnentemperaturTi:T+T= T2iewin C (4)3.10Beharrungszustandgilt als erreicht, wenn nachstehende Bedingungen whrend einer Zeitspanne von mindestens 12,0 h erflltsind:a) die mittleren Auen- und Innentemperaturen Teund Tides Kastenwagens mit wrmegedmmtemLaderaums schwanken um nicht mehr als Gb1 0,3 K

    33、;b) die gemessene Heizleistung schwankt um nicht mehr als 3 %.3.11VorkhlungVorkhlung ist ein Vorgang, bei dem die mittlere Innentemperatur des wrmegedmmten Laderaums einesKastenwagens auf die vorgegebene Transporttemperatur abgekhlt wird3.12VorkhlzeitVorkhlzeit, ist diejenige Zeitspanne, welche erfo

    34、rderlich ist, um die mittlere Innentemperatur des wrme-gedmmten Laderaums eines Kastenwagens auf die vorgegebene Transporttemperatur abzukhlenDIN 1815:2004-1283.13AbkhlzeitAbkhlzeit, ist diejenige Zeitspanne, welche erforderlich ist, um die Lufttemperatur im wrmegedmmtenLaderaum auf die vorgegebene

    35、Transporttemperatur abzukhlen3.14Verteilerverkehrals Verteilerverkehr wird das Anfahren von mindestens zwei Kunden je Fahrt bezeichnet. Dabei erfolgt je-weils ein Be- bzw. Entladevorgang3.15Langstreckenverkehrals Langstreckenverkehr wird die Befrderung ohne Zwischenbe- und -entladung bezeichnet3.16v

    36、erderbliches Lebensmittelnach DIN 105033.17Netzbetriebist 110 V, 230 V oder 400 V3.18Bordnetzbetriebist die Bordnetzspannung am Fahrzeug4 Einteilung der Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum4.1 AllgemeinesDie Einteilung der Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum ist der Tabelle 1 zu entnehmen.Wenn de

    37、r Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum mit einer abhngigen (z. B. Elektroantrieb,Fahrzeugantrieb) Transportkltemaschine versehen ist, ist das Unterscheidungszeichen durch den Buch-staben X zu ergnzen.DIN 1815:2004-129Tabelle 1 Einteilung der Kastenwagen mit wrmegedmmtem LaderaumBenennungWrme-dmmung

    38、KlasseUnter-scheidungs-zeichenk-WertW/(m2K)Innen-temperaturCAuen-temperaturCKastenwagen mit wrme-gedmmtem Laderaum ohneTransportkltemaschinenormalverstrktINaIRbGa3 0,70Ga3 0,40Kastenwagen mit wrme-gedmmtem Laderaum undTransportkltemaschinenormalverstrktverstrktverstrktverstrktAABCGFNAcFRAdFRBeFRCfFR

    39、GgGa3 0,70Ga3 0,40Ga3 0,40Ga3 0,40Ga3 0,4012 bis 012 bis 012 bis G2d 1012 bis G2d 2012 bis 303030303030aBefrderungsmittel mit normaler WrmedmmungbBefrderungsmittel mit verstrkter WrmedmmungcBefrderungsmittel mit Kltemaschine und mit normaler Wrmedmmung, Klasse AdBefrderungsmittel mit Kltemaschine un

    40、d mit verstrkter Wrmedmmung, Klasse AeBefrderungsmittel mit Kltemaschine und mit verstrkter Wrmedmmung, Klasse BfBefrderungsmittel mit Kltemaschine und mit verstrkter Wrmedmmung, Klasse CgBefrderungsmittel mit Kltemaschine und mit verstrkter Wrmedmmung, Klasse G4.2 Kastenwagen mit wrmegedmmtem Lader

    41、aumDer wrmegedmmte Laderaum des Kastenwagens muss so gebaut sein, dass der Gesamt-Wrmedurchgangskoeffizient (k-Wert) im Neuzustand die Einreihung in eine der beiden nachstehendenGruppen ermglicht:IN = Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum gekennzeichnet durcheinen k-Wert wie folgt:KmW70,0KmW40,022Ga

    42、3G3c kIR = Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum gekennzeichnet durcheinen k-Wert wie folgt:KmW40,02Ga3k4.3 Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum und TransportkltemaschineKastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum, bei dem es mit Hilfe einer Transportkltemaschinemglich ist, bei einer mittleren Auentemper

    43、atur Tevon 30 C die Innentemperatur des leeren wrmege-dmmten Laderaumes zu senken und sie auf jedem gewnschten, praktisch konstanten Wert Tient-sprechend den fr die nachstehenden Klassen festgelegten Werten zu halten:Gbe Klasse A: Kastenwagen mit Transportkltemaschine, die es ermglicht, Tizwischen 1

    44、2 C und 0 Ceinschlielich zu whlen;Gbe Klasse B: Kastenwagen mit Transportkltemaschine, die es ermglicht, Tizwischen 12 C und G2d 10 Ceinschlielich zu whlen;Gbe Klasse C: Kastenwagen mit Transportkltemaschine, die es ermglicht, Tizwischen 12 C und G2d 20 Ceinschlielich zu whlen;Gbe Klasse G: Kastenwa

    45、gen mit Transportkltemaschine, die es ermglicht, Tizwischen 12 C und G2d 30 Ceinschlielich zu whlen.DIN 1815:2004-12105 Anforderungen an die Kastenwagen mit wrmegedmmtem Laderaum und mitoder ohne Transportkltemaschine5.1 Anforderungen an den wrmegedmmten Laderaum5.1.1 WrmedmmungBei der Auswahl des D

    46、mmstoffes ist zu beachten, dass dieser:Gbe eine mglichst gleich bleibende Wrmedmmung und Formbestndigkeit hat;Gbe nur eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme hat;Gbe fulnisfest ist;Gbe den Anforderungen der FCKW-Halon-Verbotsverordnung und der Richtlinie 2037/EWG entspricht.5.1.2 InnenverkleidungDie Inne

    47、nverkleidung muss dauerhaft spritzwasserdicht und ber einen Temperatureinsatzbereich vonG2d 40 C bis 80 C gebrauchsfhig sein, leicht zu reinigen und erforderlichenfalls leicht zu desinfizieren sein.Die Lebensmittelhygieneverordnung, Geflgelhygieneverordnung, Milchhygieneverordnung und Fisch-hygienev

    48、erordnung sind einzuhalten.5.1.3 LuftdichtheitDer wrmegedmmte Laderaum ist unter Bercksichtigung der vorkommenden Betriebsbedingungengegen inneren ber-/Unterdruck zu schtzen.Gbe Einsatzbereich von 12 C bis 0 C (Klassifizierung IN):Im blichen Ausrstungszustand und in der blichen Weise geschlossen, muss der wrmegedmmte Lade-raum des Kastenwagens so dicht sein, dass bei einem inneren Unterdruck von (250 Gb1 10) Pa die Luftleck-rate nicht mehr als 1,5 m3/hm2bei einem Kastenwagen mit Schiebetren


    注意事项

    本文(DIN 1815-2004 Cargo van with thermal insulated cargo space for the transport of food - Requirements and testing《食品运输用有隔热储货空间的载重有篷运货汽车 要求和试验》.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开