欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18111-1-2004 Door frames - Steel door frames - Part 1 Standard door frames for rebated doors in masonry《门框 钢门框 第1部分 砖石建筑中折式门的标准门框》.pdf

    • 资源ID:653878       资源大小:289.42KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18111-1-2004 Door frames - Steel door frames - Part 1 Standard door frames for rebated doors in masonry《门框 钢门框 第1部分 砖石建筑中折式门的标准门框》.pdf

    1、August 2004DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.060.50=jA 9559959www.din.deXDIN 18111-1T r

    2、zargen Stahlzargen Teil 1: Standardzargen f r gef lzte T ren in Mauerwerksw ndenDoor frames Steel door frames Part 1: Standard door frames for rebated doors in masonryDormants Dormants en acier Partie 1: Dormants normaliss pour portes recouvrement en ma onnerieAlleinverkauf der Normen durch Beuth Ve

    3、rlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN 181111:198501www.beuth.deGesamtumfang 15 SeitenDIN 18111-1:2004-082InhaltSeiteVorwort 31 Anwendungsbereich. 32 Normative Verweisungen. 43 Begriffe 54 Mae und Toleranzen . 64.1 Wandffnungs-, Zargen- und Trblattauenmae 64.2 Fubodeneinstand (FBE) . 74.3 Drckerhhe (D

    4、H) . 104.4 Meterrissmarkierung (MR) . 104.5 Zargenfalz 104.6 Zargenprofil . 115 Werkstoff . 126 Konstruktive Anforderungen. 126.1 Bandunterkonstruktionen 126.2 Stanzungen fr Schlossfalle und Riegel 126.3 Meterrissmarkierung (MR) . 136.4 Fubodeneinstandsmarkierung 136.5 Distanzprofil 136.6 Gehrungsve

    5、rbindungen . 136.7 Nut fr Dmpfungsmittel 136.8 Anker 136.9 Dmpfungsmittel. 136.10 Oberflchenausfhrung . 137 Kennzeichnung . 148 Einbau 149 Lieferbedingungen/Lieferumfang 14Literaturhinweise . 15BilderBild 1 Eckzarge . 5Bild 2 Umfassungszarge . 5Bild 3 Gesamtansicht 8Bild 4 Aussparungen fr Schlossfal

    6、le und Schlossriegel 9Bild 5 Darstellung Umfassungszarge fr geflzte Tren (Beispiel: DIN rechts; DIN links spiegelbildlich)11TabellenTabelle 1 Mae . 6Tabelle 2 Zusammenhang zwischen Maulweite, fertiger Dicke der Wand,gegebenenfalls Rohwand und Putz bei Umfassungszargen 7DIN 18111-1:2004-083VorwortDie

    7、se Norm wurde vom Normenausschuss Bauwesen (NABau), Arbeitsausschuss 09.01.02 Tren,erarbeitet.DIN 18111 Trzargen Stahlzargen besteht aus:Gbe Teil 1: Standardzargen fr geflzte Tren in MauerwerkswndenGbe Teil 2: Standardzargen fr geflzte Tren in StnderwerkswndenGbe Teil 3: Sonderzargen fr geflzte und

    8、ungeflzte TrbltterGbe Teil 4: Einbau von StahlzargennderungenGegenber DIN 18111-1:1985-01 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) neue Begriffe aufgenommen;b) konstruktive Anforderungen erweitert;c) Verweisungen aktualisiert;d) redaktionelle berarbeitung.Frhere AusgabenDIN 18111-1: 1959-07, 1985-01

    9、1 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Stahlzargen (mit Dmpfungsprofil) aus kaltverformtem, feuerverzinktem Feinblech,(Nenndicke: S = 1,5 mm), fr geflzte Trbltter nach DIN 18101, zum Einbau in Mauerwerk oder invergleichbare Wandkonstruktionen.In Stahlzargen nach dieser Norm knnen Trbltter bis 60 kg m

    10、ontiert werden.ANMERKUNG Hhere Trgewichte oder auerordentliche Belastungen sind bei Wahl entsprechender Band-konstruktionen und Ausfhrung der Bandtaschen/Bandbefestigung mglich (siehe DIN 18111-3). AuerordentlicheBelastungen knnen bei der Verwendung z. B. in Krankenhusern, Kasernen entstehen.Die Sta

    11、hlzargen sind links bzw. rechts verwendbar und weisen eine Nut zur Aufnahme des Dmpfungsprofilsauf.Diese Norm gilt nicht fr StahlzargenGbe fr ungeflzte Trbltter (siehe DIN 18111-3),Gbe mit anderen Profilquerschnitten und anderen Abmessungen (siehe DIN 18111-2 und DIN 18111-3),Gbe ohne Bandvorrichtun

    12、gen, nicht links/rechts verwendbar oder mit Vorrichtungen zur Aufnahme hochbelast-barer Bandteile (siehe DIN 18111-3),Gbe fr andere Wandkonstruktionen, z. B. Gipsdielen- und Gipskartonstnderwnde (siehe DIN 18111-2 undDIN 18111-3),Gbe mit Konstruktionsvernderungen,Gbe aus anderen Werkstoffen, anderen

    13、 Werkstoffdicken.DIN 18111-1:2004-0842 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datiert

    14、en Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 18025-1, Barrierefrei

    15、e Wohnungen; Wohnungen fr Rollstuhlbenutzer; Planungsgrundlagen.DIN 18100, Tren; Wandffnungen fr Tren; Mae entsprechend DIN 4172.DIN 18101, Tren; Tren fr den Wohnungsbau; Trblattgren, Bandsitz und Schlosssitz; GegenseitigeAbhngigkeit der Mae.DIN 18111-2, Trzargen Stahlzargen Teil 2: Standardzargen f

    16、r geflzte Tren in Stnderwerkswnden.DIN 18111-3, Trzargen Stahlzargen Teil 3: Sonderzargen fr geflzte und ungeflzte Trbltter.DIN 18111-4, Trzargen Stahlzargen Teil 4: Einbau von Stahlzargen.DIN 18251-1, Schlsser Einsteckschlsser Teil 1: Einsteckschlsser fr geflzte Tren.DIN 18268, Baubeschlge; Trbnder

    17、; Bandbezugslinie.DIN 18360, VOB Vergabe- und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil C: Allgemeine TechnischeVertragsbedingungen fr Bauleistungen (ATV) Metallbauarbeiten.DIN 18363, VOB Vergabe- und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil C: Allgemeine TechnischeVertragsbedingungen fr Bauleistungen (ATV

    18、) Maler- und Lackierarbeiten.DIN 18364, VOB Verdingungsordnung fr Bauleistungen Teil C: Allgemeine TechnischeVertragsbedingungen fr Bauleistungen (ATV) Korrosionsschutzarbeiten an Stahl- und Aluminiumbauten.DIN 68706-2:2002-02, Innentren aus Holz- und Holzwerkstoffen Teil 2: Trzargen Begriffe, Mae,E

    19、inbau.DIN EN 10142, Kontinuierlich feuerverzinktes Band und Blech aus weichen Sthlen zum Kaltumformen Technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10142:2000.DIN EN 10143, Kontinuierlich schmelztauchveredeltes Blech und Band aus Stahl; Grenzabmae undFormtoleranzen; Deutsche Fassung EN 10143:199

    20、3.DIN EN 10147, Kontinuierlich feuerverzinktes Band und Blech aus Bausthlen TechnischeLieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10147:2000.DIN EN 10162, Kaltprofile aus Stahl Technische Lieferbedingungen Grenzabmae und Formtoleranzen;Deutsche Fassung EN 10162:2003.DIN EN ISO 2409, Lacke und Anstrichsto

    21、ffe Gitterschnittprfung (ISO 2409:1992); Deutsche FassungEN ISO 2409:1994.DIN 18111-1:2004-0853 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe.3.1StahlzargeBauteil, das in Wandffnungen nach DIN 18100 eingesetzt werden kann3.2Zargentyp3.2.1EckzargeZarge, die aus einem Stahlprofil

    22、mit einer Nut zur Aufnahme eines Dmpfungsprofils bestehtZustzlich weist die Eckzarge eine geringe Leibungsflche auf und an dieser eine kurze Abkantung zurMauerleibung hin. Sie wird in der Regel auf einer Seite der Mauerffnung montiert (siehe Bild 1).Mae in MillimeterBild 1 Eckzarge3.2.2Umfassungszar

    23、geentspricht falzseitig der Profilgeometrie einer EckzargeDie Leibungsflche deckt die Mauerleibung teilweise oder vllig ab, auerdem wird die Falzgegenseite durcheinen Spiegel und eine Maulweitenkante gebildet (siehe Bild 2).Mae in MillimeterBild 2 UmfassungszargeDIN 18111-1:2004-0863.2.3Dmpfungsprof

    24、ilAnschlag fr das Trblatt und zur Reduzierung des Schliegerusches DIN 68706-2:2002-02ANMERKUNG Bei Funktionstren, z. B. Schallschutztren, kann statt eines Dmpfungsprofils die Verwendung einesDichtungsprofils notwendig sein.4 Mae und Toleranzen4.1 Wandffnungs-, Zargen- und TrblattauenmaeDie Mae sind

    25、den Tabellen 1 und 2 zu entnehmen. Die Zargenauenmae der Falzgegenseite sind kleinerals die zuzuordnenden Baurichtmae (zulssiges Kleinstma) vorzusehen.Die Mae gelten in der Hhe von Oberflche fertigem Fuboden (OFF) bis Unterkante Trsturz, in der Breitezwischen den Mauerleibungen.Bei Bden verschiedene

    26、r Hhenlagen im Bereich der Trelemente gilt als OFF die Hhe OFF des Raumes, inden die Tr geffnet wird.Tabelle 1 MaeMae in MillimeterBaurichtmae(sieheDIN 18100)Breite Gb4 HheNennmae derWandffnungBreite Gb4 HheZargenfalz-maeBreite Gb4 Hhe 120G2dLichte Zargen-durch-gangsmaeBreite Gb4 HheTrblattauen-mae(

    27、Typma, sieheDIN 18101)Breite Gb4 Hhe1 875 Gb4 1875 885 Gb4 1880 841 Gb4 1858 811 Gb4 1843 860 Gb4 18602 625 Gb4 2000 635 Gb4 2005 591 Gb4 1983 561 Gb4 1968 610 Gb4 19853 750 Gb4 2000 760 Gb4 2005 716 Gb4 1983 686 Gb4 1968 735 Gb4 19854 875 Gb4 2000 885 Gb4 2005 841 Gb4 1983 811 Gb4 1968 860 Gb4 1985

    28、5 1000 Gb4 2000 1010 Gb4 2005 966 Gb4 1983 936 Gb4 1968 a985 Gb4 19856 750 Gb4 2125 760 Gb4 2130 716 Gb4 2108 686 Gb4 2093 735 Gb4 21107 875 Gb4 2125 885 Gb4 2130 841 Gb4 2108 811 Gb4 2093 860 Gb4 21108 1000 Gb4 2125 1010 Gb4 2130 966 Gb4 2108 936 Gb4 2093 a985 Gb4 2110aNur diese Gren sind geeignet

    29、fr Rollstuhlbenutzer (lichte Durchgangsbreite mindestens 900 mm, siehe DIN 18025-1).DIN 18111-1:2004-087Tabelle 2 Zusammenhang zwischen Maulweite, fertiger Dicke der Wand,gegebenenfalls Rohwand und Putz bei UmfassungszargenMae in MillimeterNennmaeder Maulweite03G2bNennmaeder Wanddicke(fertige Wand)N

    30、ennmaeder Wanddicke(rohe Wand)Nenndickedes Putzes90 90 60 2 x 15130 130 100 2 x 15145 145 115 2 x 15205 205 175 2 x 15270 270 240 2 x 154.2 Fubodeneinstand (FBE)Der Fubodeneinstand muss 30 mm betragen, Grenzabmae: 2 mm, (siehe Bild 3 und Bild 4).DIN 18111-1:2004-088Mae in MillimeterLegende1 Maulweit

    31、enkante (Putzwinkel) 10 Vorgestanzte Aussparung fr Schlossfalle Schlielcher2 Zargenprofil 11 Vorgestanzte Aussparung fr Schlossriegel beidseitig3 Mauerschutzkasten (beidseitig) (Stanzbild herstellerabhngig, vorgestanzt4 Bandbezugslinie (siehe DIN 18268) auch ohne Feilnase mglich)5 Maulweite 12 Dmpfu

    32、ngsprofil6 Messpunkt fr Zargenfalzma in der Breite 13 Fubodeneinstand (FBE)7 Messpunkt fr Zargenfalzma in der Hhe 14 Fubodeneinstandsmarkierung8 Zargenspiegel 15 Meterrissmarkierung ab OFF9 Distanzprofile (bei Eckzargen 16 Drckerhhe ab OFF (siehe Bild 4)ein Profil auf der Falzseite) 17 Durchbiegung

    33、der Zargenprofile in Richtung A und B (Ebene)(Abweichung von der Geradheit)18 Oberflche fertiger Fuboden (OFF)a Richtung A (Ebene)b Richtung B (Ebene)Bild 3 GesamtansichtDIN 18111-1:2004-089Mae in MillimeterLegende1 Feilnase (kann als Radius oder Trapez ausgebildet sein) 6 Fubodeneinstand (FBE)2 Drc

    34、kerhhe (DH) 7 Oberflche fertiger Fuboden (OFF)3 Meterrissmarkierung (MR) 8 Falle- und Riegelstanzungen, Radien R 2,5 mm4 Lsbare Verbindung (z. B. Schraube)5 FubodeneinstandsmarkierungBild 4 Aussparungen fr Schlossfalle und SchlossriegelDIN 18111-1:2004-08104.3 Drckerhhe (DH)Der Bezugspunkt Drckerhhe

    35、 ist Unterkante Schlossfalle. Die Drckerhhe muss 1050 mm betragen,Grenzabmae: 2 mm, (siehe Bild 4).4.4 Meterrissmarkierung (MR)Die Meterrissmarkierung (siehe 6.3) muss im Abstand von 1000 mm (Nennma) zur OFF-Markierung liegen,Grenzabmae: 1 mm.4.5 Zargenfalz4.5.1 Die Falzbreite muss 15 mm betragen, G

    36、renzabmae: 0,5 mm.4.5.2 Die Falztiefe, Distanz von Vorderkante Zargenspiegel bis zur Schlieebene (belastetes Dmpfungs-profil, Schlossfalle in der entsprechenden Ausstanzung) muss 24 mm 0,5 mm betragen (siehe Bild 5).DIN 18111-1:2004-0811Mae in MillimeterLegende1 Baurichtma 10 Zargenfalzma2 Auenma a

    37、Baurichtma 11 Trblattauenma3 Lichter Durchgang 12 Falzseite der Zarge4 Falzgegenseite der Zarge 13 Falzbreite der Zarge5 Zargenspiegel 14 Bandseite der Zarge6 Mauerschutzkasten 15 Leibungstiefe7 Schlossriegel (mindestens 20 mm vorgeschlossen) 16 Maulweitenkante8 Schlossfalle 17 Maulweite9 Schlosssei

    38、te der Zarge 18 Profilauenma19 FalztiefeBild 5 Darstellung Umfassungszarge fr geflzte Tren(Beispiel: DIN rechts; DIN links spiegelbildlich)4.6 Zargenprofil4.6.1 Der Abstand zwischen den Maulweitenkanten muss der fertigen Wanddicke entsprechen. DieGrenzabmae drfen 03G2bmm betragen (siehe Bild 5).DIN

    39、18111-1:2004-08124.6.2 Fr die Ebenheit der Zargenleibung kann eine Toleranz von 0,01 Gb4 Leibungstiefe beansprucht werden(siehe Bild 5).4.6.3 Fr die Durchbiegung der Zargenprofile gelten als Abweichungen von der Geradheit (sieheDIN EN 10162):Richtung A: 0,002 Gb4 L (Profillnge)Richtung B: 0,00125 Gb

    40、4 L (Profillnge)(siehe Bild 3).4.6.4 Winkel zwischen Spiegel und Zargenleibung: 90Gb0, Grenzabweichungen 2Gb0 (siehe Bild 5).4.6.5 Winkel zwischen Spiegel und Maulweitenkante: 90Gb0, Grenzabweichungen 2Gb0 (siehe Bild 5).4.6.6 Die brigen Mae und die Abweichungen sind den Tabellen 1 und 2 zu entnehme

    41、n.5 WerkstoffFeuerverzinktes Feinblech nach DIN EN 10143 mit einer Nenndicke von 1,5 mm mit eingeschrnktenGrenzabmaen fr die Dicke (S).Die Gesamtzinkauflage beider Seiten muss mindestens 140 g/m2 betragen (siehe DIN EN 10142 undDIN EN 10147).6 Konstruktive Anforderungen6.1 BandunterkonstruktionenDie

    42、 senkrechten Zargenteile mssen zwei Vorrichtungen (Bandunterkonstruktionen) zur Aufnahme derRahmenteile aufweisen (siehe DIN 18268).Diese Vorrichtungen mssen auf die Rckseite des Zargenfalzes aufgeschweit werden (Widerstandsschwei-ung) und eine Verstellmglichkeit der Rahmenteile in der Tiefe sichers

    43、tellen.Die Bandunterkonstruktionen mssen gegen das Eindringen von erdfeuchtem Mrtel oder anderen Hinterfll-stoffen geschtzt sein.Bei Verwendung dnnflssiger Hinterfllstoffe muss bauseits eine zustzliche Abdichtung erfolgen.6.2 Stanzungen fr Schlossfalle und RiegelDie Stanzungen fr Schlossfalle und Ri

    44、egel (siehe Bild 4) sind an beiden Seitenteilen vorzusehen. Sie sindvorgestanzt und wandseitig mit einem Schutzkasten (Mauerschutzkasten) abgedeckt.Der Schutzkasten muss das Eindringen von Mrtel (erdfeucht) oder anderen Hinterfllstoffen verhindern.Bei Verwendung dnnflssiger Hinterfllstoffe muss baus

    45、eits eine zustzliche Abdichtung erfolgen.Die Stanzungen mssen auf der Baustelle, je nach Bedarf, fr den Anschlag der Tren rechts oder links miteinfachen Werkzeugen geffnet werden knnen.Der Schutzkasten (Mauerschutzkasten) muss ein Vorschlieen des Riegels von 20 mm zulassen (sieheDIN 18251-1).DIN 181

    46、11-1:2004-08136.3 Meterrissmarkierung (MR)Die Meterrissmarkierung (MR) ist an jedem Zargenseitenteil anzubringen. Diese kann als Stanzung, Prgungoder Kerbe auch im Zusammenhang der Schlielochbutzen vorgerichtet werden.Bezugspunkt ist Mitte Markierung. Nach der Trblattmontage muss diese Markierung mi

    47、ndestens auf einerSeite sichtbar bleiben.6.4 FubodeneinstandsmarkierungDie Fubodeneinstandsmarkierung muss durch eine Stanzung oder durch eine Kerbe erfolgen.Gbe Bezugspunkt Stanzung: Oberkante Stanzung;Gbe Bezugspunkt Kerbe: Mitte Kerbe.6.5 DistanzprofilDie Stahlzargen mssen als Transport- und Einb

    48、auhilfe im Bereich des Fubodeneinstandes (FBE) mitDistanzprofilen (lsbare Verbindung) versehen sein (siehe Bild 3 und Bild 4).6.6 GehrungsverbindungenDie Gehrungsverbindungen im Spiegelbereich zwischen Sturz- und Seitenteilen mssen so ausgebildet sein,dass keine direkte Verschweiung der Gehrungsste stattfindet. Im Leibungsbereich muss eine zustzlicheVerbindung vorhanden sein.6.7 Nut fr DmpfungsmittelDie Nutkante muss so angelegt sein, dass ein Vorstand des Dmpfungsmittels von max. 5 m


    注意事项

    本文(DIN 18111-1-2004 Door frames - Steel door frames - Part 1 Standard door frames for rebated doors in masonry《门框 钢门框 第1部分 砖石建筑中折式门的标准门框》.pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开