欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18035-4-2012 Sports grounds - Part 4 Sports turf areas《运动场 第4部分 运动草坪区》.pdf

    • 资源ID:653850       资源大小:501.99KB        全文页数:27页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18035-4-2012 Sports grounds - Part 4 Sports turf areas《运动场 第4部分 运动草坪区》.pdf

    1、Januar 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.220.10!$u1“1821499www.din.deDDIN 18035-4Spo

    2、rtpltze Teil 4: RasenflchenSports grounds Part 4: Sports turf areasTerrains de sport Partie 4: Revtements de gazonAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18035-4:1991-07www.beuth.deGesamtumfang 27 SeitenDIN 18035-4:2012-01 Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsberei

    3、ch 5 2 Normative Verweisungen. 5 3 Begriffe 6 4 Anforderungen 8 4.1 Allgemeines. 8 4.2 Baugrund . 8 4.3 Erdplanum . 9 4.4 Drnschicht . 9 4.5 Drnstrnge und -schlitze 10 4.6 Rasentragschicht 10 4.6.1 Allgemeines. 10 4.6.2 Baustoffe . 10 4.6.3 Gerstbaustoffe 12 4.6.4 Zuschlagstoffe 12 4.6.5 Nhrstoffver

    4、sorgung 12 4.6.6 Herstellung 12 4.7 Rasendecke . 13 4.7.1 Saatrasen. 13 4.7.2 Fertigrasen 13 4.8 Bewsserungseinrichtungen. 14 5 Prfungen 14 5.1 Allgemeines. 14 5.2 Baugrund . 14 5.2.1 Voruntersuchungen 14 5.2.2 Kontrollprfungen 15 5.3 Drnschicht . 15 5.3.1 Eignungsprfungen 15 5.3.2 Kontrollprfungen

    5、15 5.4 Rasentragschicht 15 5.4.1 Eignungsprfungen 15 5.4.2 Kontrollprfungen 16 6 Prfverfahren 16 6.1 Prfverfahren fr Laboruntersuchungen . 16 6.1.1 Allgemeines. 16 6.1.2 Probenvorbereitung fr Laboruntersuchungen 16 6.1.3 Bestimmung der Korngrenverteilung. 17 6.1.4 Bestimmung der organischen Substanz

    6、 17 6.1.5 Bestimmung des pH-Wertes 17 6.1.6 Bestimmung der Verschleibestndigkeit und der Frostbestndigkeit . 17 6.1.7 Bestimmung des Wassergehaltes 18 6.1.8 Bestimmung des Salzgehaltes 18 6.1.9 Bestimmung der Pflanzenvertrglichkeit. 18 6.2 Prfverfahren fr Felduntersuchungen 18 6.2.1 Prfung der Tragf

    7、higkeit des Baugrundes 18 6.2.2 Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate des Baugrundes 18 6.2.3 Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate der Drnschicht und der Rasentragschicht. 18 6.2.4 Bestimmung der Scherfestigkeit. 19 6.2.5 Prfung von Geflle, Hhenlage, Ebenheit 19 6.2.6 Bestimmung der projektiven B

    8、odendeckung 19 2 DIN 18035-4:2012-01 Seite 7 Fertigstellungspflege 19 7.1 Art und Umfang .19 7.1.1 Allgemeines .19 7.1.2 Beregnung20 7.1.3 Dngung.20 7.1.4 Mhen .20 7.1.5 Mhen, Vertikutieren, Aerifizieren und Besanden von Fertigrasen .20 7.2 Abnahmefhiger Zustand .20 8 Inbetriebnahme21 8.1 Allgemeine

    9、s .21 8.2 Saatrasen21 8.3 Fertigrasen .21 9 Unterhaltungspflege21 Anhang A (informativ) Konstruktionsbeispiele23 A.1 Allgemeines .23 A.2 Beispiele.23 A.2.1 Beispiel 1 Anwendung bei ausreichend wasserdurchlssigem Baugrund23 A.2.2 Beispiel 2 Anwendung bei teildurchlssigem, gut bearbeitbarem Baugrund .

    10、24 A.2.3 Beispiel 3 Anwendung bei bearbeitbarem, hinsichtlich Wasserinfiltrationsrate und Tragfhigkeit zu verbesserndem Baugrund .24 A.3 Beispiel 4 Anwendung bei Baugrund mit unzureichender Wasserinfiltrationsrate und eingeschrnkter Bearbeitbarkeit26 Literaturhinweise27 3 DIN 18035-4:2012-01 Vorwort

    11、 Diese Norm wurde vom NA 005-01-18 AA Rasenflchen“ erarbeitet. DIN 18035 Sportpltze“ besteht aus: Teil 1: Freianlagen fr Spiele und Leichtathletik, Planung und Mae Teil 2: Bewsserung Teil 3: Entwsserung Teil 4: Rasenflchen Teil 5: Tennenflchen Teil 6: Kunststoffflchen (Vornorm) Teil 7: Kunststoffras

    12、enflchen (DIN SPEC) nderungen Gegenber DIN 18035-4:1991-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Redaktionelle berarbeitung, unter anderem Abstimmung der Begriffe auf die anderen Sportplatz-bau-Normen, tabellarische Darstellung der Anforderungen an Baugrund und Schichten; b) berarbeitung der Reg

    13、elungen zur Wasserdurchlssigkeit. Die Prfungen der Anforderungen erfolgen als Felduntersuchungen an eingebauten Schichten mit dem Doppelring Infiltrometer. Die Regelungen nach LK 60 und LK 100 sowie REBR entfallen; c) auf konkrete Anforderungen zum Einbauwassergehalt wurde verzichtet; d) zu Drnstrng

    14、en und Drnschlitzen wird nur noch auf DIN 18035-3 verwiesen; e) berarbeitung der Anforderungen an Baustoffe, u. a. hinsichtlich Bundes-Bodenschutz- und Altlastenver-ordnung; f) berarbeitung der Anforderungen an die Rasentragschicht, u. a. hinsichtlich der Verzahnung mit der darunter liegenden Schich

    15、t; g) fr die Rasentragschicht wurden zustzliche Anforderungen und Prfungen zu Scherfestigkeit, Frost-widerstand, Verschleibestndigkeit und Salzgehalt aufgenommen; h) berarbeitung der Anforderungen an Fertigrasen, u. a. der Beschaffenheit, Dngung; i) berarbeitung der Prfungen und Prfverfahren; j) ber

    16、arbeitung der Fertigstellungspflege, u. a. Dngung, Mhgutbeseitigung; k) berarbeitung der Regelungen fr den abnahmefhigen Zustand; l) berarbeitung der Inbetriebnahme; m) berarbeitung der Unterhaltungsarbeiten, detaillierte Regelungen wurden gestrichen und ein Hinweis auf die FLL Empfehlungen fr die P

    17、flege und Nutzung von Sportanlagen im Freien, Planungsgrundstze“ aufgenommen; n) bei den Konstruktionsbeispielen wird auf die Abschnitte Aufbau in Arbeitsschritten“ verzichtet. Frhere Ausgaben DIN 18035-4: 1974-10, 1991-04, 1991-07 4 DIN 18035-4:2012-01 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Sportfl

    18、chen im Freien, die eine Rasendecke haben. Sie gilt nicht fr Golf- und Reitsportanlagen sowie Rasentennispltze. ANMERKUNG Hinweise hierzu siehe FLL Richtlinie fr den Bau von Golfpltzen“und FLL Empfehlungen fr die Planung, Ausfhrung und Pflege von Reitpltzen im Freien.“ Unter besonderen Bedingungen (

    19、z. B. Pltze mit Bodenheizung, Pltze, die ganz oder teilweise und/oder dauernd oder zeitweise berdacht sind, bei der Verwendung von Dicksoden) kann von den Festlegungen dieser Norm abgewichen werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erf

    20、orderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 18035-2, Sportpltze Teil 2: Bewsserung DIN 18035-3:2006-09, Sportpltze Teil 3: Entwsserung DIN 18

    21、035-5, Sportpltze Teil 5: Tennenflchen DIN 18121-1, Untersuchung von Bodenproben Wassergehalt Teil 1: Bestimmung durch Ofentrocknung DIN 18123, Baugrund Untersuchung von Bodenproben Bestimmung der Korngrenverteilung DIN 18128, Baugrund Untersuchung von Bodenproben Bestimmung des Glhverlustes DIN 196

    22、82-7, Bodenbeschaffenheit Felduntersuchungen Teil 7: Bestimmung der Infiltrationsrate mit dem Doppelzylinder Infiltrometer DIN EN 12616: 2003-07, Sportbden Prfverfahren zur Bestimmung der Wasserdurchlssigkeit DIN EN 13036-7, Oberflcheneigenschaften von Straen und Flugpltzen Prfverfahren Teil 7: Mess

    23、ung von Einzelunebenheiten von Verkehrsflchen: Messung mit der Richtlatte DIN ISO 10390, Bodenbeschaffenheit Bestimmung des pH-Wertes (ISO 10390:2005) Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)1)FLL Empfehlungen fr die Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien, Planungsgrundstze2)FLL

    24、 RSM Regel-Saatgut-Mischungen2)1) Zu beziehen bei der Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin.2) Zu beziehen bei der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. - (FLL), Colmantstrae 32, 53115 Bonn.5 DIN 18035-4:2012-01 RAL-GZ 515/2 Werkseitig hergestellte Rasentrag

    25、schichtgemische und Baustoffgemische fr Drnschichten fr Sportpltze Gtesicherung3)Verordnung ber das Inverkehrbringen von Dngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzen-hilfsmitteln (Dngemittelverordnung DMV)1)Verordnung ber die Verwertung von Bioabfllen auf landwirtschaftlich, forstwi

    26、rtschaftlich und grtnerisch genutzten Bden (Bioabfallverordnung BioAbfV)1)TL Gestein-StB Technische Lieferbedingungen fr Gesteinskrnungen im Straenbau4)Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA), Methoden-bcher, Band I Bden, 1. Teillieferung/Grundwerk, 199

    27、1 5)Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA), Methoden-bcher, Band I Bden, 2. Teillieferung, 1997 5)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe: 3.1 Rasenflche Sportflche mit einer aus Grsern bestehenden Pflanzendecke, dere

    28、n Aufbau aus Rasen-decke, Rasentragschicht, gegebenenfalls Drnschicht und Baugrund besteht 3.2 Baugrund Boden, der die Lasten der darber liegenden Schichten trgt und insbesondere die Ebenheit dieser Schichten sicherstellen soll ANMERKUNG 1 Er nimmt das Sickerwasser auf oder fhrt es im Zusammenwirken

    29、 mit einer Entwsserungseinrichtung der Vorflut zu. ANMERKUNG 2 Der Baugrund wird in Untergrund und Unterbau unterteilt. DIN 18035-3:2006-09 ANMERKUNG 3 Wird der Baugrund in der oberen Zone durch besondere Manahmen behandelt, so wird diese Zone als verbesserter Baugrund (Untergrund bzw. Unterbau) bez

    30、eichnet. 3.3 Untergrund natrlich anstehender Boden DIN 18035-3:2006-09 3) Zu beziehen bei der Gtegemeinschaft Tennen- und Naturrasenbaustoffe e. V., Dsseldorfer Strasse 50, 47051 Duisburg. 4) Zu beziehen bei dem FGSV Verlag, Konrad-Adenauer-Strae 13, 50996 Kln. 5) Zu beziehen beim Verband Deutscher

    31、Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA), c/o LUFA Speyer, Obere Langgasse 40, 67346 Speyer. 6 DIN 18035-4:2012-01 3.4 Unterbau gegebenenfalls erforderliche Aufschttung auf dem Untergrund zum Hhenausgleich, bei zu geringem Grundwasserflurabstand oder zur Verbesserung der

    32、Tragfhigkeit 3.5 Erdplanum technisch bearbeitete Oberflche des Baugrundes mit festgelegten Merkmalen wie Geflle, Hhenlage und Ebenheit DIN 18035-3:2006-09 3.6 Entwsserungseinrichtung Vorrichtung zur Aufnahme und Ableitung von Oberflchen- und Sickerwasser sowie gegebenenfalls zur Grundwasserregulieru

    33、ng 3.7 Drnschicht zwischen der Rasentragschicht und einem nicht ausreichend durchlssigen Baugrund liegende Schicht, die das Sickerwasser aufnimmt und das berschusswasser der Vorflut zufhrt 3.8 Drnschlitz schmaler, rohrloser, mit Gesteinskrnungen verfllter Entwsserungsgraben zur Abfhrung von Sickerwa

    34、sser, der im Regelfall an einen Drnstrang angeschlossen wird DIN 18035-3:2006-09 3.9 Drnstrang aus Drngraben, Drnrohrleitung und Drnpackung bestehende Entwsserungseinrichtung zur Aufnahme des berschssigen Wassers aus dem Oberbau und dem Untergrund bzw. Unterbau, das ber die Drnrohr-leitung der Vorfl

    35、ut zugefhrt wird DIN 18035-3:2006-09 3.10 Rasentragschicht auf dem Baugrund bzw. einer Drnschicht liegende durchlssige, belastbare und durchwurzelbare Schicht ANMERKUNG Die Rasentragschicht speichert einen Teil des einsickernden Oberflchenwassers und gibt das berschusswasser an die Drnschicht, den B

    36、augrund oder die Entwsserungseinrichtung ab. 3.11 Gerstbaustoff mineralisches Korngerst der Rasentragschicht BEISPIEL Gesteinskrnungen, Baustoffgemische, Bden 3.12 Zuschlagstoff Substanz, z. B. zur Erhhung der Wasser- und Nhrstoffspeicherfhigkeit, zur Verbesserung des Nhrstoffvorrats 3.13 Rasendecke

    37、 aus Rasengrsern entwickelter Pflanzenbestand 7 DIN 18035-4:2012-01 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Rasenflchen verndern sich durch atmosphrische und biologische Einflsse sowie durch die Benutzung. Deshalb gelten die nachfolgenden Anforderungen fr den Zeitpunkt der Kontrollprfungen bzw. der Abnahme

    38、der Rasenflche. Fr die Herstellung von Gemischen, den Einbau und die Bearbeitung von Schichten gilt: Der Einbauwassergehalt darf die Funktionsfhigkeit nicht beeintrchtigen. Es darf keine funktionsstrende Kornzertrmmerung erfolgen. Die Ebenheit von darunterliegenden Schichten bzw. des Erdplanums darf

    39、 nicht beeintrchtigt werden. Die Funktionsfhigkeit der Schicht und die von darunterliegenden Schichten bzw. des Erdplanums darf nicht beeintrchtigt werden. Die vorgesehenen Stoffe mssen den Anforderungen der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung bzw. der Bioabfallverordnung und der Dngemittelv

    40、erordnung entsprechen. 4.2 Baugrund Fr den Baugrund gilt Tabelle 1. Der langjhrige mittlere Grundwasserstand soll am tiefsten Punkt des Erdplanums eine Hhe von 600 mm unter Oberkante Rasentragschicht nicht bersteigen. Bei hherem Grundwasserstand ist die Bauweise darauf abzustimmen. Die Ableitung des

    41、 berschusswassers muss sichergestellt sein. Tabelle 1 Anforderungen und Prfungen fr Baugrund und Erdplanum Spalte 1 2 3 Zeile Eigenschaft Anforderung Prfung nach 1 Tragfhigkeit bei fertig gestelltem Erdplanum Fahrspur 30 mm 6.2.1 2 Wasserinfiltrationsrate IDa, b 30 mm/h 1 800 mm/h 6.2.2 3 Geflle 1 %

    42、 6.2.5 4 Hhenlage Grenzabmae von der Nennhhe 30 mm, jedoch nicht mehr als 20 % von der Gesamtdicke des Oberbaus 6.2.5 5 Ebenheit Stichma als Grenzwert bei Messpunktabstand von 4 m 30 mm 6.2.5 aEine nicht ausreichende Wasserinfiltrationsrate ist bis in eine Tiefe von mindestens 1 m zu verbessern bzw.

    43、 durch Wahl einer entsprechenden Bauweise zu bercksichtigen. bIst die Wasserinfiltrationsrate IDdes Baugrundes 1 800 mm/h, ist sie durch Einmischen geeigneter Stoffe bis in eine Tiefe von mindestens 100 mm zu verringern. 8 DIN 18035-4:2012-01 4.3 Erdplanum Fr das Erdplanum gilt Tabelle 1. 4.4 Drnsch

    44、icht Fr die Drnschicht gilt Tabelle 2. Offenporige Baustoffe erhhen die Wasserspeicherfhigkeit. Die Drnschicht darf pflanzenschdliche Bestandteile weder enthalten noch entwickeln knnen und das Grundwasser nicht beeintrchtigen. Der Gehalt an lslichem Carbonat darf die Eigenschaften und Funktionen der

    45、 Drnschicht nicht nachteilig beeinflussen. Bei der Herstellung sind entmischte Bereiche nachzubessern. Tabelle 2 Anforderungen und Prfungen fr die Drnschicht Spalte 1 2 3 Zeile Eigenschaft Anforderung Prfung nach 1 Krnunga bei Anlieferung d 0,063 mm hchstens 5 % Massenanteile, bei offenporigem Natur

    46、stein hchstens 8 % Massenanteile 6.1.3 2 Widerstand gegen Frost Kategorie F4nach TL Gestein-StB 6.1.6 3 Mindestdickeb im verdichteten Zustand 120 mm 4 Wasserinfiltrationsrate 180 mm/h 1 800 mm/h 6.2.3 5 Geflle muss der Rasentragschicht entsprechen 6.2.5 6 Hhenlage Grenzabmae von der Nennhhe 20 mm 6.

    47、2.5 7 Ebenheit Stichma als Grenzwert bei Messpunktabstand von 4 m 20 mm 6.2.5 aDie Krnungslinie sollte im Korngrenverteilungsbereich nach Bild 1 liegen. bBei der Bemessung der Dicke sind die Wasserinfiltrationsrate und Tragfhigkeit des Baugrundes, die Wasserinfiltrationsrate der Drnschicht sowie der

    48、 Abstand der Drnstrnge zu bercksichtigen. 9 DIN 18035-4:2012-01 ANMERKUNG Bei dem dargestellten Korngrenverteilungsbereich handelt es sich um eine Orientierungshilfe. Fr die Beurteilung sind ausschlielich die funktionellen Anforderungen dieser Norm magebend. Bild 1 Empfohlener Korngrenverteilungsbereich fr Drnschicht Baustoffe 4.5 Drnstrnge und -schlitze Drnstrnge und -schlitze sind nach DIN 18035-3 herzustellen. 4.6 Rasentragschicht 4.6.1 Allgemeines Fr die Rasentra


    注意事项

    本文(DIN 18035-4-2012 Sports grounds - Part 4 Sports turf areas《运动场 第4部分 运动草坪区》.pdf)为本站会员(dealItalian200)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开