欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18032-4-2002 Sport halls - Halls for gymnastics games and multiple purposes - Part 4 Two-leaf partition curtains《体育馆 体操比赛及多功能馆 第4部分 双层隔帘》.pdf

    • 资源ID:653842       资源大小:109.70KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18032-4-2002 Sport halls - Halls for gymnastics games and multiple purposes - Part 4 Two-leaf partition curtains《体育馆 体操比赛及多功能馆 第4部分 双层隔帘》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM August 2002SporthallenHallen fr Turnen, Spiele und MehrzwecknutzungTeil 4: Doppelschalige Trennvorhnge18032-4ICS 97.220.10Sport halls Halls for gymnastics, games and multiple purposes Part 4: Two-leaf partition curtainsSalles sportives Salles de gymnastique de jeux et usages multiples

    2、Partie 4: Rideaux deux ctesErsatz frDIN 18032-4:1990-03InhaltSeiteVorwort 21 Anwendungsbereich.22 Normative Verweisungen.23 Bauliche Voraussetzungen34 Schallschutz35 Anforderungen an den Trennvorhang35.1 Allgemeines .35.2 Trennvorhangmaterial45.3 Tragmittel.45.4 Triebwerk .45.5 Steuerung 55.6 Fangvo

    3、rrichtungen.56 Bemessungsgrundlagen57 Bau- und Betriebsunterlagen 58 Kennzeichnung .69 Abnahme- und berwachungsprfungen6Literaturhinweise6Fortsetzung Seite 2 bis 6Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfl

    4、tigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 18032-4:2002-08nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 04 Vertr.-Nr. 0004Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 18032-4:2002-082VorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Bauwesen

    5、 (NABau), Arbeitsausschuss 01.28.00 Sporthallen;Trennvorhnge, erarbeitet.DIN 18032 Sporthallen; Hallen fr Turnen, Spiele und Mehrzwecknutzung besteht aus: Teil 1: Grundstze fr Planung und Bau Teil 2: Sportbden; Anforderungen, Prfungen (Vornorm) Teil 3: Prfung der Ballwurfsicherheit Teil 4: Doppelsch

    6、alige Trennvorhnge Teil 5: Ausziehbare Tribnen Teil 6: Bauliche Manahmen fr Einbau und Verankerung von SportgertennderungenGegenber DIN 18032-4:1990-03 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Ergnzung der Abschnitte 4, 5.1 und 5.3 durch die jeweiligen letzten Abstze;b) nderung der Anforderungen in

    7、5.2;c) redaktionelle Anpassung.Frhere AusgabenDIN 18032-4: 1983-10, 1990-031 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr doppelschalige Trennvorhnge, die der akustischen und optischen Unterteilung vonSporthallen dienen, die gefaltet oder gerafft im Deckenbereich der Halle untergebracht sind und von dortaus

    8、zum Boden herabgelassen werden knnen.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datiert

    9、en Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 4102-1, Brandverhalte

    10、n von Baustoffen und Bauteilen Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungenund Prfungen.E DIN 18032-1, Sporthallen Hallen und Rume fr Sport und Mehrzwecknutzung Teil 1: Grundstzefr die Planung.DIN 18032-3, Sporthallen Hallen fr Turnen und Spielen und Mehrzwecknutzung Teil 3: Prfung derBallwurfsicherhe

    11、it.DIN 18032-4:2002-083DIN 52210-3, Bauakustische Prfungen Luft- und Trittschalldmmung Prfung von Bauteilen inPrfstnden und zwischen Rumen am Bau.DIN 53354, Prfung von Kunstleder; Zugversuch.DIN 53356, Prfung von Kunstleder und hnlichen Flchengebilden; Weiterreiversuch.VGB 70 BGV C1/GUV 6.15, Unfall

    12、verhtungsvorschrift, Veranstaltungs- und Produktionssttten fr szenischeDarstellung.1)3 Bauliche VoraussetzungenDie Ausbildung der an den Trennvorhang anschlieenden Decken- und Wandbereiche muss so erfolgen,dass im heruntergefahrenen Zustand des Trennvorhangs eventuelle Schallbrcken die Anforderungen

    13、 andie Schalldmmung nach Abschnitt 4 nicht beeintrchtigen (z. B. Schlieen eventueller ffnungenzwischen Oberkante Trennvorhang und Unterkante Decke bzw. zwischen Trennvorhang und Hallen-wnden, Schallsmpfe oder schallabsorbierende Ausbildung der Wandflchen im Anschlussbereich). DieAnforderungen an Wnd

    14、e nach E DIN 18032-1 mssen hierbei erfllt werden.Zur Prfung, Wartung und Reparatur des Trennvorhangs mssen seine mechanischen und elektrischenEinrichtungen einschlielich der Antriebs- und Befestigungsbereiche ber fest eingebaute oder mobileArbeitsbhnen oder Laufstege leicht und sicher zugnglich und

    15、mit einer ortsfesten elektrischen Beleuch-tung ausgestattet sein.Fest eingebaute Arbeitsbhnen und Laufstege sollten mindestens 1,4 m Durchgangshhe haben.Eventuelle Zugangsffnungen in der Hallendecke mssen mindestens 0,8 m 0,8 m gro und die Klappengegen Herabfallen gesichert sein.4 SchallschutzDie Sc

    16、halldmmung des Trennvorhangs muss ein bewertetes Schalldmm-Ma Rwvon mindestens 22 dBaufweisen. Diese Anforderung kann durch eine Baumusterprfung nach DIN 52210-3 nachgewiesenwerden.Die Schalldmmung des eingebauten betriebsfertigen Trennvorhangs muss zwischen den Einzelrumenunter Einschluss der Neben

    17、wege ein bewertetes Schalldmm-Ma Rwvon mindestens 18 dB aufweisen.Trennvorhnge mssen zur Verbesserung der Schallabsorption der Hallenteile beitragen.5 Anforderungen an den Trennvorhang5.1 AllgemeinesDer Trennvorhang muss den Anforderungen an Wnde nach E DIN 18032-1 entsprechen.Die Parallelbewegung d

    18、er Faltbahnen beim Aus- und Einfahren des Trennvorhangs muss gleichmigverlaufen.Bei vorhandener Laststange darf der Abstand zwischen dieser Stange und dem Fuboden bei herunter-gelassenem Trennvorhang nicht mehr als 0,1 m betragen.Bei heruntergelassenem Trennvorhang ist zwischen Laststange und Trennv

    19、orhang-Ende ein Abstand von0,3 m vorzusehen.1) Zu beziehen durch: Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG).DIN 18032-4:2002-0845.2 TrennvorhangmaterialDas Trennvorhangmaterial muss den Anforderungen der Baustoffklasse B1 (schwer entflammbar) nachDIN 4102-1 entsprechen.Das Trennvor

    20、hangmaterial muss einschlielich der Verbindungsstellen der einzelnen Stoffbahnen unterZugrundelegung von DIN 53354 und DIN 53356 mindestens folgende mechanische Merkmale erfllen: Reikraft: 1 000 N, Weiterreikraft: 200 N.Eine Prfung der Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3 ist bei Erfllung der vorgena

    21、nnten Anforderungenentbehrlich.Die Farbe des Trennvorhangmaterials muss die Anforderungen nach E DIN 18032-1 erfllen.5.3 TragmittelTragmittel sind z. B. Ketten, Seile, Bnder, Anschlussmittel und Verstelleinrichtungen, die mit dem Vorhangunmittelbar verbunden sind. Fr nicht genormte Tragmittel, z. B.

    22、 Chemiefaserbnder, ist vom Hersteller dieBruchlast durch ein Prfattest nachzuweisen. Dies gilt auch fr Endverbindungen und Anschlussmittel, z. B.Seilkauschen, Seilschlsser, Pressklemmen und Schkel.Bei Tragmitteln muss gegebenenfalls ein Belastungsausgleich durch Einstell- oder Nachstellvorrichtungen

    23、,z. B. Spannschloss oder Wippe, mglich sein.Bewegliche Schallsmpfe sind durch zustzliche Manahmen gegen Absturz zu sichern. Die Tragmittelsind hchstens mit 1/10 ihrer technischen Bruchlast zu beanspruchen.5.4 TriebwerkTrennvorhnge mssen gegen unbeabsichtigte Bewegungen gesichert sein, z. B. durch Se

    24、lbsthemmungdes Getriebes aus der Bewegung (Nachlaufweg maximal 0,05 m), durch Selbsthemmung des Getriebes imStillstand in Verbindung mit einer Betriebsbremse oder durch zwei voneinander unabhngige Bremsen.Getriebe drfen nur mit 50 % der vom Hersteller angegebenen Werte belastet werden, wenn die gena

    25、nntenEinrichtungen bei Getriebebruch eine Bewegung des Trennvorhangs nicht verhindern. Diese Einschrn-kung gilt nicht, wenn Fangvorrichtungen zur Anwendung kommen.Nach dem Abschalten des Antriebs oder bei Ausfall der Energieversorgung mssen Bremsen selbstttigschlieen.Einrichtungen zum Lften der Brem

    26、sen von Hand mssen so ausgebildet sein, dass die Bremsen nachdem Loslassen der Bremslfteinrichtung selbstttig schlieen.Einrichtungen fr die Bettigung des Antriebs von Hand mssen so ausgebildet sein, dass bei ihrerBenutzung der Kraftantrieb ausgeschaltet ist.Bei Einsatz von Gegengewichten ist die Unf

    27、allverhtungsvorschrift VGB 70 BGV C1/6.15 zu bercksichtigen.Die Wickelwelle ist so zu lagern, dass Verformungen der Tragkonstruktion keinen nachteiligen Einfluss aufdie Welle sowie deren Kupplungen und Lager ausben knnen.Bei Verwendung von Stahlseilen muss der Trommeldurchmesser mindestens das 18fac

    28、he, derSeilrollendurchmesser mindestens das 20fache des Seildurchmessers betragen.Bei tiefster Endstellung nach Ansprechen des Notendschalters mssen auf den Trommeln nochmindestens 2 Windungen aufgewickelt sein.DIN 18032-4:2002-085Fr Seiltriebwerke drfen keine Drahtseilklemmen verwendet werden.Die G

    29、eschwindigkeit der Auf- und Abwrtsbewegung des Vorhangs sollte 0,15 m/s nicht berschreiten.Die Auf- und Abwrtsbewegung sind durch Betriebsendschalter und Notendschalter zu begrenzen. Nachdem Ansprechen des Notendschalters muss die betriebsmige Steuerung abgeschaltet sein. Betriebs-und Notendschalter

    30、 mssen getrennte Funktionsglieder haben.Das Triebwerk muss durch einen Netzanschlussschalter allpolig abschaltbar sein. Der Schalter mussgegen unbefugtes oder irrtmliches Einschalten absicherbar sein.5.5 SteuerungDie Steuerung des Triebwerks ist ohne Selbsthaltung auszufhren (Totmannschaltung) und z

    31、ur Sicherunggegen unbefugte Benutzung mit einem Schlsselschalter auszursten, der ein Abziehen des Schlsselsnur in Aus-Stellung zulsst.Die von Hand zu bettigenden Steuerorgane (Stellteile) mssen so angeordnet sein, dass der Trenn-vorhang vom Bedienungsstandort aus bersehen werden kann.5.6 Fangvorrich

    32、tungenTrennvorhnge, die insgesamt oder in Teilen bei Bruch der Wickelwelle, von Getriebeteilen oderKupplungen abstrzen knnen, mssen Einrichtungen wie z. B. Fangvorrichtungen aufweisen, die einenAbsturz verhindern und die bei ihrer Auslsung ber einen Schalter den Antrieb abschalten. Sie mssengeprft u

    33、nd mit einem Fabrikschild versehen sein.6 BemessungsgrundlagenFr alle dynamisch beanspruchten Teile ist ein Stobeiwert von 1,2 zu bercksichtigen.Sofern Fangvorrichtungen (siehe 5.6) zur Anwendung kommen, ist auerdem ein Spannungsnachweis mitder maximalen Kraft, die sich aus dem Abbremsen des herabfa

    34、llenden Vorhanges ergeben kann, zufhren. Hierfr gelten die zulssigen Spannungen fr Lastfall HZ.Verschleibeanspruchte Tragmittel, z. B. solche, die ber Rollen oder Trommeln bewegt werden, sind mit12facher Sicherheit, alle brigen Tragmittel mit 6facher Sicherheit gegen die rechnerische bzw.nachgewiese

    35、ne Bruchlast zu bemessen oder mit der 3,5fachen Sicherheit gegenber der rechnerischenbzw. nachgewiesenen Bruchlast, wenn sich unter Bercksichtigung der maximalen Fangkraft grereQuerschnitte ergeben.Zu bercksichtigen sind weiterhin Verformungen von Tragkonstruktionen.7 Bau- und Betriebsunterlagen Bau

    36、beschreibung, bersichtszeichnung mit Darstellung des gesamten Trennvorhangs und der an ihn angrenzendenBauteile, Berechnung des Trennvorhangs (einschlielich Antrieb, Wartungsbhne und gegebenenfallsFangvorrichtungen) mit Lastenplan, Konstruktionszeichnungen der tragenden Teile mit Angabe der Werkstof

    37、fe und Verbindungsmittel, Schaltplan, Eignungsbescheinigungen (z. B. fr Herstellung geschweiter Tragwerke), Betriebs- und Wartungsanleitung.DIN 18032-4:2002-0868 KennzeichnungJeder Trennvorhang muss im Bereich des Antriebs oder des Bedienungsschalters mit einem Fabrikschildversehen sein, das folgend

    38、e Angaben enthlt:a) Hersteller oder Lieferant;b) Fabriknummer;c) Baujahr;d) Vorhanggewicht maximal.9 Abnahme- und berwachungsprfungenTrennvorhnge mssen vor ihrer ersten Inbetriebnahme durch Sachverstndige geprft sein. Die Prfungumfassta) die Prfung der Bau- und Betriebsunterlagen;b) den Vergleich de

    39、r Bau- und Betriebsunterlagen mit dem ausgefhrten Trennvorhang;c) den Probebetrieb des Trennvorhangs.Die Prfung nach a) kann durch einen geprften Baumusterentwurf ersetzt werden.Trennvorhnge sind mindestens einmal jhrlich durch Sachkundige nach der Betriebs- und Wartungs-anleitung des Herstellers zu

    40、 prfen.LiteraturhinweiseDIN EN ISO 12944-1, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungs-systeme Teil 1: Allgemeine Einleitung (ISO 12944-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 12944-1:1998.DIN EN ISO 12944-2, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungs-systeme Teil 2: Einteilung der Umgebungsbedingungen (ISO 12944-2:1998); Deutsche FassungEN ISO 12944-2:1998.


    注意事项

    本文(DIN 18032-4-2002 Sport halls - Halls for gymnastics games and multiple purposes - Part 4 Two-leaf partition curtains《体育馆 体操比赛及多功能馆 第4部分 双层隔帘》.pdf)为本站会员(proposalcash356)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开