欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 16875-2013 Pipes and fittings of unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U) for ducting - Dimensions and technical delivery conditions《电缆管道用非增塑聚氯乙烯 (PVC-U) 管和管配件 尺寸和交货技术条件》.pdf

    • 资源ID:653722       资源大小:508.11KB        全文页数:22页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 16875-2013 Pipes and fittings of unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U) for ducting - Dimensions and technical delivery conditions《电缆管道用非增塑聚氯乙烯 (PVC-U) 管和管配件 尺寸和交货技术条件》.pdf

    1、Mrz 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 23.040.20; 23.040.45!$?“1932890www.din.deDDIN 16

    2、875Rohre und Formstcke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid(PVC-U) fr erdverlegte Schutzrohrleitungen Mae und technische LieferbedingungenPipes and fittings of unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U) for ducting Dimensions and technical delivery conditionsTubes et raccords en poly(chlorure de v

    3、inyle) (PVC-U) pour les gaines Dimensions et spcifications techniques pour les conditions de livraisonAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 16875:1998-01www.beuth.deGesamtumfang 22 SeitenDIN 16875:2013-03 2 Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normati

    4、ve Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 4 Symbole und Abkrzungen . 8 4.1 Symbole . 8 4.2 Abkrzungen . 8 5 Mae, Bezeichnung 8 5.1 Allgemeines . 8 5.2 Rohre 9 5.3 Formstcke 10 6 Werkstoff (Formstoff) . 11 6.1 Rohre und Formstcke 11 6.2 Dichtmittel . 11 7 Anforderungen 11 7.1 Allgemeines . 11 7.2 Beschaffenhe

    5、it 11 7.3 Farbe 12 7.4 Mae . 12 7.5 Widerstandsfhigkeit gegen uere Schlagbeanspruchung (Kugelfallprfung) 12 7.6 Verhalten nach Warmbehandlung . 12 8 Prfung 13 8.1 Beschaffenheit 13 8.2 Farbe 13 8.3 Mae . 13 8.4 Widerstandsfhigkeit gegen uere Schlagbeanspruchung (Kugelfallprfung) 13 8.5 Verhalten nac

    6、h Warmbehandlung . 13 9 Kennzeichnung . 14 9.1 Allgemeines . 14 9.2 Mindest-Kennzeichnung der Rohre 14 10 Verlegehinweise 14 Anhang A (normativ) Formstcke fr Stangenware . 15 Literaturhinweise . 22 Bilder Bild 1 Rohrquerschnitt . 9 Bild A.1 Typische Ausfhrungen von am Rohr angeformten Muffen 16 Bild

    7、 A.2 Typische Ausfhrungen von Steckmuffen 17 Bild A.3 Rohrbogen . 19 Bild A.4 Doppel-Steckmuffe . 19 Bild A.5 Doppelmuffe 19 Bild A.6 berschiebmuffe 19 DIN 16875:2013-03 3 Tabellen Tabelle 1 Auendurchmesser und Wanddicken der Rohre sowie Anschrgung der Einsteckenden 10 Tabelle 2 Kennzeichnende Eigen

    8、schaften von PVC-U 11 Tabelle 3 Fallhhen und Fallgewichte bei Schlagbeanspruchung im Umfangsverfahren . 12 Tabelle 4 Mindest-Kennzeichnung der Rohre . 14 Tabelle A.1 Mae von Rohren und glatten Steckmuffen . 16 Tabelle A.2 Mae von Rohren und Steckmuffen mit Elastomerdichtring 18 Tabelle A.3 Prfparame

    9、ter fr abgewinkelte Rohre . 20 Tabelle A.4 Prfparameter fr verformte Rohre . 21 DIN 16875:2013-03 4 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 054-05-07 AA Schutzrohrsysteme“ des Normenausschusses Kunststoffe (FNK) im DIN erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente

    10、 dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 16875:1998-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Norm wurde grundlegend berarbeitet, um den Anforderungen der Herstel

    11、ler und Anwender besser gerecht zu werden; b) die Normativen Verweisungen wurden aktualisiert; c) zum besseren Verstndnis wurden zustzliche Definitionen aufgenommen; d) die Anforderungen an Formstcke fr Stangenware wurden in einem normativen Anhang zusammen-gefasst; e) die Anforderungen an die zu ve

    12、rwendenden Werkstoffe wurden berarbeitet; f) die Anforderungen an die Dichtheit bei innerem berdruck wurden berarbeitet; g) die Anforderungen an die Kennzeichnung wurden berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 16875: 1998-01 DIN 16875:2013-03 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Vollwandrohre aus weich

    13、macherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), die als Schutzrohrleitungen eingesetzt werden. Rohre mit strukturiertem oder geschumtem Wandaufbau fallen nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werd

    14、en, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4060, Dichtmittel aus Elastomeren fr Rohrverbindung

    15、en von Abwasserkanlen und leitungen Anfor-derungen und Prfungen DIN 8062:2009-10, Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) Mae DIN EN 681-1, Elastomer-Dichtungen Werkstoff-Anforderungen fr Rohrleitungs-Dichtungen fr Anwen-dungen in der Wasserversorgung und Entwsserung Teil 1: Vulkanisier

    16、ter Gummi DIN EN 681-2, Elastomer-Dichtungen Werkstoff-Anforderungen fr Rohrleitungs-Dichtungen fr Anwen-dungen in der Wasserversorgung und Entwsserung Teil 2: Thermoplastische Elastomere DIN EN 727, Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsysteme Rohre und Formstcke aus Thermoplasten Bestimmung der

    17、Vicat-Erweichungstemperatur (VST) DIN EN 744, Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsysteme Rohre aus Thermoplasten Prfverfahren fr die Widerstandsfhigkeit gegen uere Schlagbeanspruchung im Umfangsverfahren DIN EN 1053, Kunststoff-Rohrleitungssysteme Rohrleitungssysteme aus Thermoplasten fr drucklo

    18、se Anwendungen Prfverfahren auf die Wasserdichtheit DIN EN 1277:2004-03, Kunststoff-Rohrleitungssysteme Erdverlegte Rohrleitungssysteme aus Thermoplasten fr drucklose Anwendungen Prfverfahren fr die Dichtheit von elastomeren Dichtringverbindungen; Deutsche Fassung EN 1277:2003 DIN EN ISO 580:2005-05

    19、, Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsysteme Spritzguss-Formstcke aus Thermoplasten Verfahren fr die visuelle Beurteilung der Einflsse durch Warmlagerung DIN EN ISO 2505, Rohre aus Thermoplasten Lngsschrumpf Prfverfahren und Kennwerte DIN EN ISO 3126, Kunststoff-Rohrleitungssysteme Rohrleitungst

    20、eile aus Kunststoffen Bestimmung der Mae ISO 161-1, Thermoplastic pipes for the transport of fluids Nominal outside diameters and nominal pressures Part 1: Metric series ISO 9854-1, Thermoplastics pipes for the transport of fluids Determination of pendulum impact strength by the Charpy method Part 1

    21、: General test method ISO 9854-2, Thermoplastics pipes for the transport of fluids Determination of pendulum impact strength by the Charpy method Part 2: Test conditions for pipes of various materials RAL 840-HR, Farbregister RAL 840-HR1)1) Das Farbregister RAL 840-HR oder einzelne Farbkarten knnen

    22、beim Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, bezogen werden. DIN 16875:2013-03 6 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Durchmesser/Wanddicken-Verhltnis SDR (en: standard dimension ratio) Verhltnis zwischen dem Nenn-Auendurchmesser eines Rohres und seiner Nennwanddi

    23、cke Anmerkung 1 zum Begriff: Es berechnet sich nach Gleichung (1). ed+= 12SSDR (1) Fr S ist die nominelle Rohrserienzahl zu verwenden. QUELLE: DIN 8062:2009-10, 3.2 3.2 Ovalitt Unrundheit Differenz zwischen dem gemessenen maximalen und dem gemessenen minimalen Auendurchmesser am selben Querschnitt Q

    24、UELLE: DIN 8062:2009-10, 3.3 3.3 Auendurchmesser d an einer beliebigen Stelle des Querschnittes gemessener Auendurchmesser eines Rohres QUELLE: DIN 16874:2009-08, 3.3 3.4 mehrschichtige Vollwandrohre Rohre aus mehreren Schichten, die durch Verschmelzen in einem gemeinsamen Werkzeug untrennbar (molek

    25、ular) miteinander verbunden sind QUELLE: DIN 16876:2010-08, 3.8 3.5 Formstck Rohrleitungsteil zur Verbindung von zwei oder mehreren Rohren und/oder Formstcken miteinander QUELLE: DIN 16876:2010-08, 3.10 3.6 Neumaterial Formmasse als Granulat oder Pulver, die noch nicht verwendet worden ist oder noch

    26、 keinem Neubearbei-tungsverfahren als dem zur Herstellung erforderlichen ausgesetzt war und der kein Umlaufmaterial, Rcklaufmaterial oder Rezyklat beigemischt wurde QUELLE: DIN CEN/TS 14541:2007-04, 3.1.1 DIN 16875:2013-03 7 3.7 eigenes Umlaufmaterial Material aus zurckgewiesenen, ungebrauchten Rohr

    27、en oder Formstcken sowie dem Verschnitt aus der eigenen Rohr- und Formstckproduktion des Herstellers, das in einem Werk desselben Herstellers wiederver-arbeitet wird und das aus einer Spritzguss- und Extrusionsverarbeitung stammt und von dem die vollstndige Materialzusammensetzung bekannt ist QUELLE

    28、: DIN CEN/TS 14541:2007-04, 3.1.2 3.8 Rcklaufmaterial Material, das wie folgt beschaffen ist: Material aus zurckgewiesenen, ungebrauchten Rohren oder Formstcken sowie dem Verschnitt davon, das wiederverarbeitet wird und das ursprnglich von einem anderen Hersteller verarbeitet wurde; Material aus der

    29、 Herstellung von ungebrauchten thermoplastischen Produkten (keine Rohre und Form-stcke), unabhngig davon, wo sie hergestellt wurden. QUELLE: DIN CEN/TS 14541:2007-04, 3.1.3 3.9 recycelfhiges Material Material, das sich wie folgt zusammensetzt: Material aus gebrauchten Rohren oder Formstcken, die ger

    30、einigt und zerkleinert oder zermahlen wurden; Material von gebrauchten thermoplastischen Produkten (keine Rohre oder Formstcke), die gereinigt und zerkleinert oder zermahlen wurden QUELLE: DIN CEN/TS 14541:2007-04, 3.1.4 DIN 16875:2013-03 8 4 Symbole und Abkrzungen 4.1 Symbole A Muffenlnge hinter de

    31、r Sicke AG Muffenlnge der glatten Muffe B Lnge des Muffenhalses b Lnge der Anschrgung C Lnge der Aufweitung de Rohr-Auendurchmesser dem mittlerer Rohr-Auendurchmesser dn Nenn-Auendurchmesser des Rohres dsMuffen-Innendurchmesser dsm mittlerer Muffen-Innendurchmesser e Wanddicke e2 Muffenwanddicke e3

    32、Sickenwanddicke L Einstecktiefe l Gesamtlnge des Rohres l1 Lnge des Einsteckendes r Biegeradius Formstckwinkel 4.2 Abkrzungen PVC-U weichmacherfreies Polyvinylchlorid TIR statistische Schlagzhigkeitsbruchrate 5 Mae, Bezeichnung 5.1 Allgemeines Die Rohre und Formstcke brauchen der bildlichen Darstell

    33、ung nicht zu entsprechen, nur die angegebenen Mae sind einzuhalten. Fr Rohre mit Maen, die nicht ISO 161-1 entsprechen, gelten die Berechnungsgrundlagen nach DIN 8062. Die Messung der Grenzabmae erfolgt jeweils bei (23 2) C. DIN 16875:2013-03 9 5.2 Rohre 5.2.1 Allgemeines Die Rohre werden als extrud

    34、ierte Vollwandrohre in geraden Lngen (Stangenware) mit glatten Enden (G), Klebemuffe (K) oder mit Steckmuffe (S) hergestellt. Als Lnge gilt die Gesamtlnge des Rohres. Das Grenzabma fr die Lnge der Stangen darf 1 % der Solllnge nicht unterschreiten. Die Auendurchmesser und Wanddicken der Rohre sowie

    35、die Anschrgung der Einsteckenden sind in Tabelle 1 festgelegt. Bild 1 Rohrquerschnitt 5.2.2 Auendurchmesser und Wanddicken Es sind vorzugsweise die in Tabelle 1 festgelegten Auendurchmesser und Wanddicken der Rohre sowie die Lnge der Anschrgung der Einsteckenden zu verwenden (siehe Bild 1). Andere A

    36、bmessungen sind mglich, es sind jedoch fr die Grenzabmae der mittleren Auendurchmesser die Berechnungsgrundlagen nach Tabelle 1 zu verwenden. DIN 16875:2013-03 10 Tabelle 1 Auendurchmesser und Wanddicken der Rohre sowie Anschrgung der Einsteckenden Mae in Millimeter Nenn-Auen-durchmesser des Rohres

    37、dnMittlerer Rohr-AuendurchmesserademWanddicke e Anschrgung bbmin. max. min. max. 50 50,0 50,2 1,8 2,4 2,2 2,9 3,5 4,5 63 63,0 63,2 1,9 3,0 2,3 3,5 4,0 6,0 75 75,0 75,3 1,8 2,2 3,6 2,2 2,7 4,2 3,5 4,5 7,0 90 90,0 90,3 2,7 4,3 3,2 5,0 5,5 8,5 110 110,0 110,3 2,2 3,2 5,3 8,1 2,7 3,8 6,1 9,2 4,5 6,0 10,

    38、0 15,5 125 125,0 125,3 2,5 3,7 6,0 3,0 4,3 6,8 5,0 7,0 11,5 140 140,0 140,4 2,8 4,1 6,7 3,3 4,8 7,6 5,5 8,0 12,5 160 160,0 160,4 4,7 7,7 5,4 8,7 9,0 14,5 200 200,0 200,4 3,9 5,9 9,6 4,5 6,7 10,8 7,5 11,0 18,0 225 225,0 225,4 6,6 10,8 7,5 12,1 12,5 20,5 a Die angegebenen Werte errechnen sich nach der

    39、 Gleichung: Grenzabmae des mittleren Auendurchmessers = 0,001 5d + 0,1 mm, mindestens 0,2 mm und auf 0,1 mm aufgerundet.bb 0,5e cot 15, aufgerundet auf die nchsten 0,5 mm. 5.3 Formstcke Abmessungen und Anforderungen an Formstcke sowie weitere Informationen zu Verbindungs- und Abdichtelementen fr Roh

    40、re nach dieser Norm sind Inhalt von Anhang A. DIN 16875:2013-03 11 6 Werkstoff (Formstoff) 6.1 Rohre und Formstcke Als Werkstoff fr Rohre und Formstcke ist weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) zu verwenden. Die Verwendung von Umlaufmaterial des Rohrherstellers ist fr die Herstellung von Rohren

    41、 und Formstcken ohne Einschrnkung zulssig. Rcklaufmaterial und Recyclat drfen eingesetzt werden, sofern die Anforderungen dieser Norm sichergestellt sind. Fr die kennzeichnenden Eigenschaften von PVC-U gilt Tabelle 2. Tabelle 2 Kennzeichnende Eigenschaften von PVC-U Eigenschaft Anforderung mittlere

    42、Dichte 1,4 g/cm3mittlerer Lngenaus-dehnungskoeffizient 0,8 10-4 K-1Wrmeleitfhigkeit 0,15 WK-1m-1Oberflchenwiderstand 1012 6.2 Dichtmittel Die Dichtmittel mssen DIN 4060 bzw., in Abhngigkeit von der Anwendung, DIN EN 681-1 oder DIN EN 681-2 entsprechen. 7 Anforderungen 7.1 Allgemeines Die Rohre mssen

    43、 einer geregelten Qualittsberwachung unterworfen werden. ANMERKUNG Je nach Anwendung knnen besondere Anforderungen gelten. Fr elektrische Installationen in erdverlegten Rohrsystemen wird auf die allgemeinen sicherheitstechnischen Vorgaben der DIN EN 61386-24 (VDE 0605 Teil 24) hingewiesen. Die Anfor

    44、derungen an Formstcke sind Anhang A zu entnehmen. 7.2 Beschaffenheit Rohre mssen bei Prfung nach 8.1 eine dem Herstellverfahren entsprechende glatte Innen- und Auenflche haben und frei von Blasen und Lunkern sein. Geringfgige flache Riefen und Wellen sowie Unregelmigkeiten in der Wanddicke sind zuls

    45、sig, sofern die Mindestwerte der Wanddicken nach Abschnitt 4 nicht unterschritten werden. Unzulssig sind scharfkantige Riefen und eingefallene Stellen. Die Rohrenden mssen rechtwinklig zur Rohrachse geschnitten und gratfrei sein. DIN 16875:2013-03 12 7.3 Farbe Die Einfrbung der Rohre soll durchgehen

    46、d gleichmig sein. Bei mehrschichtigen Rohren gilt eine gleichmige Durchfrbung der Deckschichten als ausreichend. Es ist eine Farbe nach Farbregister RAL 840-HR zu verwenden. Geringfgige Abweichungen von dieser Farbe sind zulssig. Farben, die hauptschlich in anderen Anwendungsbereichen verwendet werd

    47、en, sind zu vermeiden. Die Ein-frbung ist nach 8.2 zu prfen. 7.4 Mae Form, Mae und Grenzabmae der Rohre mssen den Angaben in Abschnitt 4 entsprechen. Sie sind nach 8.3 zu prfen. Fr Spritzguss-Formstcke sind berschreitungen der Wanddicke zulssig. 7.5 Widerstandsfhigkeit gegen uere Schlagbeanspruchung

    48、 (Kugelfallprfung) Bei der Prfung nach 8.4 darf die statistische Schlagzhigkeitsbruchrate TIR der Rohre nicht grer als 10 % der geprften Probekrper sein. Es gelten fr die zu prfenden Mae die Fallhhen und Fallgewichte nach Tabelle 3. Tabelle 3 Fallhhen und Fallgewichte bei Schlagbeanspruchung im Umfangsverfahren Nenn-Auendurchmesser des Rohres dn mm Fallhhe mm Fallgewicht kg 50 63 75 90 110 125 140 160 200 225 900 1 000 1 100 1 700 2


    注意事项

    本文(DIN 16875-2013 Pipes and fittings of unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U) for ducting - Dimensions and technical delivery conditions《电缆管道用非增塑聚氯乙烯 (PVC-U) 管和管配件 尺寸和交货技术条件》.pdf)为本站会员(李朗)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开