欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 16552-1-2005 Lines for handwriting - Part 1 General lines《手画线条 第1部分 一般线条》.pdf

    • 资源ID:653657       资源大小:260.57KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 16552-1-2005 Lines for handwriting - Part 1 General lines《手画线条 第1部分 一般线条》.pdf

    1、Mai 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss B rowesen (NB ) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.140.10C 9613324www.din.deXDIN 16552-1Lineature

    2、n f r Handschrift Teil 1: Allgemeine LineaturenLines for handwriting Part 1: General linesLignes pour criture Partie 1: Lignes gnralsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN 16552:197704www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN 16552-1:2005-052VorwortDieses Dokument wu

    3、rde vom Normenausschuss Browesen (NB), Arbeitsausschuss 1.1 Papierformate undBriefhllen, Arbeitskreis 1 Schulhefte, erarbeitet.DIN 16552 Lineaturen fr Handschrift besteht aus: Teil 1: Allgemeine LineaturennderungenGegenber DIN 16552:1977-04 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Komplette inhaltli

    4、che berarbeitung;b) Aufnahme des im Handel gebruchlichen Nummernsystems zur Kennzeichnung von Lineaturen beiSchulheften.Frhere AusgabenDIN 16552: 1952-09, 1977-041 AnwendungsbereichDieses Dokument legt allgemein verwendete Lineaturen fr Handschrift von Papierausstattungen insbesondere bei Schulhefte

    5、n fest. Dabei werden sowohl die Lineaturen selbst als auch deren im Handelbereits allgemein verwendeten Kennzeichnungen definiert und spezifiziert.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in

    6、Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).DIN 5005:1991-10, Ringbucheinlagen Lochdurchmesser, Lochmittenabstnde fr die Formate A4 und A5DIN EN ISO 128-20:2002-02, Technische Zeichnungen Allgemeine Gr

    7、undlagen der Darstellung Teil 20:Linien, Grundregeln3 BegriffeFr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.3.1Liniegeometrisches Gestaltungselement mit einer Lnge 0,5 Linienbreite, das einen Anfangspunkt mit einemEndpunkt in beliebiger Weise verbindet, z. B. gerade, ohne oder mit

    8、UnterbrechungenDIN EN ISO 128-20:2002-12DIN 16552-1:2005-0533.2Linienabstandkrzeste Entfernung zwischen zwei einzelnen Linien oder zwei LiniensystemenANMERKUNG Die Entfernung wird in mm angegeben.3.3LiniensystemGruppierung von mindestens zwei Linien zu einer Einheit4 BezeichnungLineaturen fr Handsch

    9、rift, die den Vorgaben dieser Norm entsprechen, sind nach den in Tabelle 1angegebenen Kennzeichnungen (Nummern) zu bezeichnen.Bezeichnung einer Lineatur nach dieser Norm (DIN 16552-1) fr Lineatur 5 mm kariert (5):Lineatur DIN 16552-1 5Analog werden die anderen in dieser Norm beschriebenen Lineaturen

    10、 bezeichnet durch den Austausch derNummer mit der jeweiligen Nummer der entsprechenden Lineatur (siehe Tabelle 1).5 Lineaturen5.1 AllgemeinesLineaturen fr Handschrift stellen im Wesentlichen ein Hilfsmittel dar und sollten nicht in den Vordergrundtreten. Daher ist fr die Lineatur eine unauffllige Dr

    11、uckfarbe wie beispielsweise Hellgrau zu verwenden.ANMERKUNG Die Lineaturstrke wird hier nicht festgelegt.5.2 Spezifikation der LineaturenTabellen 1 und 2 definieren die einzeln aufgefhrten Lineaturen durch ihre Nummer (Kennzeichnung), ihreBeschreibung und weitere formatbezogene Spezifikationen (z. B

    12、. Anzahl der Liniensysteme pro Seite,Linienabstnde). Die letzte Spalte beinhaltet zur Anschaulichkeit fr jede Lineatur eine Anschnittsskizze.Tabelle 1 Spezifikation der Lineaturen fr allgemeine SchulhefteSpezifikation fr Hefte imNr. BeschreibungFormat A4 Format A5Darstellung1 Lineatur 1 fr alleAusga

    13、ngsschriftena) 14 Liniensysteme;b) Abstand imLiniensystem:5 mm / 5 mm / 5 mma) 11 Liniensysteme;b) Abstand imLiniensystem:5 mm / 5 mm / 5 mmDIN 16552-1:2005-054Tabelle 1 (fortgesetzt)Spezifikation fr Hefte imNr. BeschreibungFormat A4 Format A5Darstellung2 Lineatur 2 fr alleAusgangsschriftena) 17 Lin

    14、iensysteme;b) Abstand imLiniensystem:4 mm / 4 mm / 4 mma) 14 Liniensysteme;b) Abstand imLiniensystem:4 mm / 4 mm / 4 mm3 Lineatur 3 a) 21 Liniensysteme;b) Abstand imLiniensystem: 3,5 mma) 14 Liniensysteme;b) Abstand imLiniensystem:3,5 mm4 Lineatur 4 liniert a) 18 Linien;b) Abstand: 10 mm5 Lineatur 5

    15、 kariert a) Kstchen:5 mm 5 mm;b) ohne Rand6 Lineatur 6 unliniertmit LinienblattblankoDIN 16552-1:2005-055Tabelle 1 (fortgesetzt)Spezifikation fr Hefte imNr. BeschreibungFormat A4 Format A5Darstellung7 Lineatur 7 kariert a) Kstchen:7 mm 7 mm;b) ohne Randa) Kstchen:7 mm 7 mm;b) ohne Rand8f Lineatur 8f

    16、 rautiertmit Rand a) Kstchen:5 mm 7 mm;b) rautiert9 Lineatur 9 liniertmit Rand a) 18 Linien;b) Abstand: 10 mm10 Lineatur 10 kariertmit Rand Kstchen: 5 mm 5 mmdm Lineatur dm mitpunktierter Mittelliniemit Rand a) 18 Linien (punktiert +durchgezogen);b) Abstand zwischenidentischen Linien:10 mm;c) Abstan

    17、d vondurchgezogen bisgepunktet: 6 mm;d) Abstand von gepunktetbis durchgezogen: 4 mmDIN 16552-1:2005-056Tabelle 1 (fortgesetzt)Spezifikation fr Hefte imNr. BeschreibungFormat A4 Format A5Darstellung12 Lineatur 12 Stenografie-Lineaturmit Randlinie a) 62 Linien;b) Abstand: 3 mm14 Lineatur 14 Notenlinea

    18、tura) 12 Liniensysteme;b) Abstand imLiniensystem: 2,3 mma) Liniensysteme;b) Abstand imLiniensystem: 2,2 mm20 Lineatur 20 unliniert mitLinienblattblanko 21 Lineatur 21 liniert a) 30 Linien;b) Abstand: 9 mm;c) ohne Rand22 Lineatur 22 kariert a) Kstchen:5 mm 5 mm;b) ohne Rand23 Lineatur 23 rautierta) K

    19、stchen:5 mm 9 mm;b) rautiert;c) ohne RandDIN 16552-1:2005-057Tabelle 1 (fortgesetzt)Spezifikation fr Hefte imNr. BeschreibungFormat A4 Format A5Darstellung24 Lineatur 24 unliniert mitRandlinie undLinienblattblanko 25 Lineatur 25 liniertmit Randa) 30 Linien;b) Abstand: 9 mm26 Lineatur 26 kariertmit R

    20、andKstchen: 5 mm 5 mm 27 Lineatur 27 liniertmit Randlinien innenund auena) 30 Linien;b) Abstand: 9 mm;c) Abstand Schreib-bereich von Rand zuRand: 155 mm28 Lineatur 28 kariertmit Randlinien innenund auena) Kstchen:5 mm 5 mm;b) Abstand Schreib-bereich von Rand zuRand: 155 mmDIN 16552-1:2005-058Tabelle

    21、 1 (fortgesetzt)Spezifikation fr Hefte imNr. BeschreibungFormat A4 Format A5Darstellung29 Lineatur 29 rautiert mitRandlinien innenund auena) Kstchen:5 mm 9 mm;b) rautiert;c) Abstand Schreib-bereich von Rand zuRand: 155 mm30 Lineatur 30 unliniert mitLinienblatt perforiertund gelochta) blanko;b) perfo

    22、riert;c) 4-fach-Abheftlochungnach DIN 500537 Lineatur 37 liniertmit Randlinien innenund auen perforiertund gelochta) 30 Linien;b) Abstand: 9 mmc) Abstand Schreib-bereich von Rand zuRand: 155 mm;d) perforiert;e) 4-fach-Abheftlochungnach DIN 500538 Lineatur 38 kariertmit Randlinien innenund auen perfo

    23、riertund gelochta) Kstchen:5 mm 5 mm;b) Abstand Schreib-bereich von Rand zuRand: 155 mm;c) perforiert;d) 4-fach-Abheftlochungnach DIN 500539 Lineatur 39 rautiert mitRandlinien innenund auen perforiertund gelochta) Kstchen:5 mm 9 mm;b) rautiert;c) Abstand Schreib-bereich von Rand zuRand: 155 mm;d) pe

    24、rforiert;e) 4-fach-Abheftlochungnach DIN 5005DIN 16552-1:2005-059Tabelle 1 (fortgesetzt)Spezifikation fr Hefte imNr. BeschreibungFormat A4 Format A5Darstellung40 Lineatur 40 kariertmit UmrandungKstchen: 5 mm 5 mm Tabelle 2 Spezifikation der Lineaturen fr SchreiblernhefteSpezifikation fr Hefte imNr.

    25、BeschreibungFormat A4 Format A5Darstellung0 Schreiblernheft fralleAusgangsschriften a) Querformat;b) Liniensysteme;c) Abstand imLiniensystem:6 mm / 6 mm /6 mm1q Schreiblernheft fralleAusgangsschriften a) Querformat;b) Liniensysteme;c) Abstand imLiniensystem:5 mm / 5 mm / 5 mm1G Geschichtenheft a) Qu

    26、erformat;b) rechte Seite: 7Liniensysteme;c) Abstand imLiniensystem:5 mm / 5 mm / 5 mm;d) linke Seite: Raumzum freienGestaltenDIN 16552-1:2005-0510Tabelle 2 (fortgesetzt)Spezifikation fr Hefte imNr. BeschreibungFormat A4 Format A5Darstellung2G Geschichtenheft a) rechte Seite: 14Liniensysteme;b) Absta

    27、nd imLiniensystem:4 mm / 4 mm / 4 mm;c) linke Seite: Raumzum freienGestalten3G Geschichtenheft a) rechte Seite: 21Liniensysteme;b) Abstand imLiniensystem:4 mm;c) linke Seite:Raum zumfreien Gestalten2W Wrterheft mitRegister, Einleitungin zwei Spalten 15 Liniensysteme3W Wrterheft mitRegister von A Z a) 15 Liniensysteme;b) Abstand imLiniensystem:3,5 mmR Rechenheft a) Querformat;b) Kstchen:10 mm 10 mm


    注意事项

    本文(DIN 16552-1-2005 Lines for handwriting - Part 1 General lines《手画线条 第1部分 一般线条》.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开