欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 15921-2015 Entertainment technology - Aluminium platforms and frames - Safety requirements and testing《娱乐技术 铝平台和框架 安全要求和试验》.pdf

    • 资源ID:653582       资源大小:558.08KB        全文页数:33页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 15921-2015 Entertainment technology - Aluminium platforms and frames - Safety requirements and testing《娱乐技术 铝平台和框架 安全要求和试验》.pdf

    1、September 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF)Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.200.10!%DPe“2334

    2、566www.din.deDDIN 15921Veranstaltungstechnik Podeste und Zargen aus Aluminium Sicherheitstechnische Anforderungen und PrfungEntertainment technology Aluminium platforms and frames Safety requirements and testingTechnique vnementielle Plate-formes et dormants en aluminium Exigences relatifs la scurit

    3、 et testAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 33 SeitenDIN 15921:2015-09 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2015-09-01. Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .5 4 Konstruktive Anforderung

    4、en 8 4.1 Allgemeine Anforderungen .8 4.2 Anforderung an Entwurf und Bemessung 9 4.3 Zusatzbedingungen fr Zugnge .9 4.4 Absturzsicherung . 10 4.5 Sichere Begehbarkeit von Flchen aus Podesten 11 5 Zubehr 11 6 Benutzerinformation . 11 6.1 Allgemeines . 11 6.2 Kennzeichnung . 12 6.3 Bedienungsanleitung

    5、. 12 6.4 Wartungsanleitung . 13 Anhang A (normativ) Verfahren zur Prfung von Podesten und Zargen aus Aluminium . 14 A.1 Beschreibung des Prfverfahrens 14 A.2 Belastungsversuche zur konstruktiven Festigkeit 14 A.3 Prflasten 14 A.4 Durchfhrung der Prfungen bei Podesten und Zargen aus Aluminium . 15 A.

    6、5 Dokumentation der Prfung 21 Anhang B (informativ) Beispiele fr die Dokumentation der Prfung von Podesten und Absturzsicherungen . 22 B.1 Allgemeines . 22 B.2 Beispiel 1: Podest/Zarge 23 B.3 Beispiel 2: Absturzsicherungen 24 Anhang C (informativ) Beispiele fr Gefhrdungen, Gefhrdungssituationen und

    7、Gefhrdungsereignisse 25 C.1 Allgemeines . 25 C.2 Beispiele fr Gefhrdungssituationen . 30 C.3 Beispiele fr Gefhrdungsereignisse . 32 Literaturhinweise . 33 DIN 15921:2015-09 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 149-00-06 AA Einrichtungen und Arbeitsmittel“ des DIN-Normenausschusses

    8、 Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF) erarbeitet. Vertreter der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) waren als Mitarbeiter des Arbeitsausschusses NA 149-00-06 AA an der Erarbeitung beteiligt. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrecht

    9、e berhren knnen. DIN und/oder DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Sofern die Norm vom Ausschuss fr Produktsicherheit ermittelt und de

    10、ren Fundstelle von der Bundesanstalt fr Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt gegeben worden ist, wird bei Podesten und Zargen aus Aluminium, die nach dieser Norm hergestellt werden, vermutet, dass sie den betreffenden Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit von

    11、 Personen gengen. Diese Norm ist eine Typ-C-Norm wie in DIN EN ISO 12100 angegeben. Dieses Dokument ist insbesondere fr die folgenden Interessentengruppen von Relevanz, die die Marktakteure im Hinblick auf die Sicherheit von Maschinen reprsentieren: Hersteller (kleine, mittlere und groe Unternehmen)

    12、; Organisationen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (Gesetzgeber, Unfallversicherungen, Marktaufsicht usw.). Andere interessierte Kreise knnen durch das in diesem Dokument (durch die oben genannten interessierten Kreise) festgeschriebene Sicherheitsniveau betroffen sein. Es handelt sich dabei um:

    13、Betreiber/Arbeitgeber (kleine, mittlere und groe Unternehmen); Anwender/Arbeitnehmer (z. B. Gewerkschaften, Organisationen fr Personen mit spezifischen Bedrfnissen); Planer und Ausschreibende Stellen; Dienstleistungsanbieter (kleine, mittlere und groe Unternehmen); Verbraucher (falls die behandelten

    14、 Podeste und Zargen fr die Nutzung durch Verbraucher bestimmt sind). Den oben genannten interessierten Kreisen wurde die Mglichkeit eingerumt, sich an der Erarbeitung dieses Dokuments zu beteiligen. VORSICHT Einige der in dieser Norm beschriebenen Prfungen beinhalten die Anwendung von Verfahren, die

    15、 zu einer Gefhrdungssituation fhren knnen. Diese Norm nimmt nicht in Anspruch, alle Sicherheitsaspekte, die bei ihrer Anwendung auftreten knnen, aufzuzeigen. Zu betrieblichen Sicherheitsanforderungen existieren nationale und europische Vorschriften und Regelungen. DIN 15921:2015-09 4 1 Anwendungsber

    16、eich Diese Norm legt sicherheitstechnische Anforderungen fr Planung, Auswahl, Herstellung, bestimmungsgeme Verwendung sowie Prfung von Podesten und Zargen aus Aluminium, die als Podeste, Schrgen, Stufen und Treppen aus Aluminium einschlielich Gelndern fr Szenenflchen (Bhnen) und Tribnen eingesetzt w

    17、erden knnen, fest. Diese Norm behandelt alle signifikanten Gefhrdungen, Gefhrdungssituationen oder Gefhrdungsereignisse, die auf Podeste und Zargen aus Aluminium zutreffen, wenn sie bestimmungsgem und unter den Bedingungen, die vom Hersteller als Fehlanwendung vernnftigerweise vorhersehbar sind, ver

    18、wendet werden. Wenn diese Produkte Bestandteile baulicher Anlagen werden, dann sind die Anforderungen des Bauwesens zu bercksichtigen. Diese Norm gilt nicht fr die im Bhnen- und Studiobetrieb als Unterkonstruktion verwendeten Gerste nach den Normenreihen DIN EN 12810 und DIN EN 12811 sowie nicht fr

    19、Fliegende Bauten nach DIN EN 13814. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen

    20、 gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 15920-1, Veranstaltungstechnik Podestarten Teil 1: Gerade Podeste (Praktikabel), Eckpodeste, Schrgen, Eckschrgen aus Holz DIN EN 1993-1 (alle Unterteile), Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlb

    21、auten DIN EN 1995-1 (alle Unterteile), Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten DIN EN 1999-1 (alle Unterteile), Eurocode 9: Bemessung und Konstruktion von Aluminiumtragwerken DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse Arten von Prfbescheinigungen DIN EN 12810 (alle Teile), Fassadengerste au

    22、s vorgefertigten Bauteilen DIN EN 12811 (alle Teile), Temporre Konstruktionen fr Bauwerke DIN EN 13814, Fliegende Bauten und Anlagen fr Veranstaltungspltze und Vergngungsparks Sicherheit DIN EN 82079-1 (VDE 0039-1), Erstellen von Gebrauchsanleitungen Gliederung, Inhalt und Darstellung Teil 1: Allgem

    23、eine Grundstze und ausfhrliche Anforderungen DIN EN ISO 12100, Sicherheit von Maschinen Allgemeine Gestaltungsleitstze Risikobeurteilung und Risikominderung DIN EN ISO/IEC 17025, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prf- und Kalibrierlaboratorien DIN 15921:2015-09 5 3 Begriffe Fr die Anwend

    24、ung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 15920-1 und die folgenden Begriffe. 3.1 Podest mehrheitlich aus Aluminiumprofilen bestehende Rahmenkonstruktion mit Tragplatte Anmerkung 1 zum Begriff: Es gibt unterschiedliche, standardisierte Bauarten, wie z. B. Steckfu-, Scheren- oder Klapp-Podest

    25、e. 3.2 Zarge umseitig geschlossene Rahmenkonstruktion aus Aluminiumprofilen, je nach Ausfhrung mit Aufnahme fr Beine bzw. Unterkonstruktion (ohne Tragplatte) Legende 1 Zarge aus Aluminium Bild 1 Zarge aus Aluminium DIN 15921:2015-09 6 3.3 Steckfupodest Zarge aus Aluminiumprofilen mit Tragplatte und

    26、Eckaufnahmen fr die Aufnahme von einzelnen vertikalen Sttzprofilen Anmerkung 1 zum Begriff: Sttzprofile sind z. B. Steckfe aus Aluminium oder Stahl. Legende 1 Eckaufnahme fr Steckfu 2 Steckfu als Unterkonstruktion Bild 2 Steckfu mit Aufnahme 3.4 Scherenpodest Zarge aus Aluminiumprofilen mit Tragplat

    27、te und fest verbundener Scherenkonstruktion Anmerkung 1 zum Begriff: Die Scherenkonstruktion besteht z. B. aus Aluminium oder Stahl. Legende 1 Y-Schere als Unterkonstruktion 2 X-Schere als Unterkonstruktion Bild 3 Unterkonstruktion eines Scherenpodestes DIN 15921:2015-09 7 3.5 Klapppodest Zarge aus

    28、Aluminiumprofilen mit Tragplatte und fest verbundener Klappfukonstruktion Anmerkung 1 zum Begriff: Die Klappfukonstruktion besteht z. B. aus Klappfssen aus Aluminium oder Stahl. Legende: 1 Klappfu als Unterkonstruktion Bild 4 Klappfu als Unterkonstruktion 3.6 Eckaufnahme Konstruktionselement zur Auf

    29、nahme der Fu- oder Scherenelemente bestehend aus Aluminium, Stahl oder Zinkdruckguss 3.7 Bhnengelnder Absturzsicherung an Bhnen und Szenenflchen sowie deren Zugngen, die nicht ffentlich zugnglich ist und der szenischen Darstellung dient 3.8 Gelnder Absturzsicherung an Flchen aus Podesten und Zargen

    30、sowie deren Zugngen, die von nicht unterwiesenen Personen betreten werden kann 3.9 vorwiegend ruhende Lasten statische und nicht ruhende Einwirkung, die jedoch fr die Tragwerksplanung als ruhende Einwirkung betrachtet werden darf (z. B. Lasten in Werksttten, Parkflchen, Einwirkung aus Wind) Anmerkun

    31、g 1 zum Begriff: Alle bei der Bemessung anzusetzenden Lasten werden als unabhngige Einwirkung betrachtet (siehe DIN EN 1990 und DIN EN 1990/NA). 3.10 Tragplatte Flchentragwerk, mit dem Rahmen verbunden 3.11 Nutzlast nutzbare Last, die von Podesten und Zargen aus Aluminium aufgenommen werden kann QUE

    32、LLE: DIN 56950-1:2012-04, 3.2.4, DIN 15921:2015-09 8 4 Konstruktive Anforderungen 4.1 Allgemeine Anforderungen 4.1.1 Einleitung Die Podeste und Zargen aus Aluminium mssen den Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmanahmen von Abschnitt 4 entsprechen. Zustzlich mssen Podeste und Zargen aus Aluminiu

    33、m nach den Grundstzen der DIN EN ISO 12100 fr die relevanten, aber nicht signifikanten Gefhrdungen, die von dieser Norm nicht behandelt werden, konstruiert werden. Jede Konstruktion muss den Beanspruchungen standhalten die in Folge der stndigen und der vernderlichen Lasten auf Podeste und Zargen aus

    34、 Aluminium wirken, wie in Anhang A beschrieben. 4.1.2 Werkstoffe Die Werkstoffe fr Podeste und Zargen aus Aluminium sind unter Bercksichtigung der europischen Werkstoffnormen oder der allgemein anerkannten Regeln der Technik auszuwhlen sowie entsprechend zu verarbeiten. Fr die Herstellung der Podest

    35、e und Zargen aus Aluminium sowie deren sicherheitsrelevanten metallischen Einzelteile sind Werkstoffe zu verwenden, fr die mindestens ein Werkszeugnis nach DIN EN 10204 vorliegt, welches die mechanischen Kennwerte enthlt. Gefhrliche Substanzen drfen bei der Herstellung von Podesten und Zargen aus Al

    36、uminium oder deren Zubehrteilen nicht so verwendet werden, dass sie bei dem Benutzer Gesundheitsbeeintrchtigungen verursachen knnen. ANMERKUNG Es wird auf die Vorschriften der Richtlinie EGV 1907/2006 und ihrer nachfolgenden nderungen hingewiesen. Zu den verbotenen Werkstoffen gehren z. B., sind abe

    37、r nicht beschrnkt auf, Asbest, Blei, Formaldehyd, Steinkohlenteerle, Carbolineum, polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und polychlorierte Biphenyle (PCB). 4.1.3 Brandverhalten Tragplatten fr Podeste und Zargen aus Aluminium mssen mindestens aus normalentflammbaren Materialien bestehen.

    38、 4.1.4 Oberflchenbeschaffenheit Zur Vermeidung von Verletzungen mssen zugngliche Kanten, Ecken und vorstehende Teile gratfrei, z. B. gefast oder gerundet, sein. Der Griffbereich zur manuellen Handhabung der Podeste und Zargen aus Aluminium ist soweit mglich nach ergonomischen Grundstzen zu gestalten

    39、. Alternativ ist in der Konstruktion zu bercksichtigen, dass bei Verwendung von Zubehrteilen, z. B. ergonomisch gestaltete Tragegriffe, so positioniert werden knnen, dass diese dort nachhaltig sicher zur manuellen Handhabung der Podeste und Zargen aus Aluminium verwendet werden knnen. ANMERKUNG 1 An

    40、gaben zur ergonomischen Gestaltung von Tragegriffen sind in DIN EN 1005-2 enthalten. Korrosionsgefhrdete Teile aus Metall mssen durch Anstrich oder andere Beschichtungen geschtzt sein. Unter blichen Bedingungen sind Aluminiumlegierungen nicht korrosionsgefhrdet. Die begehbaren Flchen von Podesten, S

    41、chrgen, Stufen und Treppen mssen frei von Splittern, Stolperstellen und scharfen Kanten sein. Die Splitterfreiheit ist durch Materialwahl und/oder Oberflchenbehandlung sicherzustellen. ANMERKUNG 2 Angaben zur Festlegung und Prfung der Rutschhemmung enthalten zum Beispiel DGUV Regel 108-003, DIN 5113

    42、0 und DIN 51131. Eine Anschlussmglichkeit fr die Einbeziehung metallisch leitfhiger Teile in den Schutzpotenzialausgleich ist konstruktiv vorzusehen. DIN 15921:2015-09 9 4.2 Anforderung an Entwurf und Bemessung 4.2.1 Allgemeines Der Nachweis erfolgt durch Berechnung und ggfs. ergnzende Versuche. Bau

    43、elemente und deren Verbindungen, die nicht nach den anerkannten Regeln der Technik (z. B. Eurocode) nachgewiesen werden knnen, sind durch entsprechende Versuche nachzuweisen. 4.2.2 Rechnerische Nachweis Die tragenden Teile (Rahmen, Tragplatte, Gelnder und Fe) sind nach Eurocode 3 (Normenreihe DIN EN

    44、 1993-1) fr Stahlbauteile, Eurocode 5 (Normenreihe DIN EN 1995-1) fr Holzbauteile und nach Eurocode 9 (Normenreihe DIN EN 1999-1) fr Aluminiumbauteile zu bemessen. Fr andere Werkstoffe sind die entsprechenden technischen Regelwerke zu bercksichtigen. 4.2.3 Lastannahmen 4.2.3.1 Gleichmig verteilte Nu

    45、tzlast Es ist eine gleichmig verteilte vertikale Nutzlast von mindestens 5 kN/m2anzusetzen. ANMERKUNG Nutzlasten von 7,5 kN/m2werden nur von technischen Regeln fr Tribnen gefordert. 4.2.3.2 Punktlast Es ist eine vertikale Last von mindestens 1,5 kN mit einer quadratischen Aufstandsflche mit einer Se

    46、itenlnge von 50 mm in ungnstigster Stellung anzusetzen. Bei Maen der Tragplatte von mehr als 1 000 mm sind vertikale Lasten von 1,5 kN je angefangenem Laufmeter anzusetzen. Die Mittelpunkte der Aufstandsflchen sind dabei mit einem Abstand von 500 mm zueinander anzunehmen. 4.2.3.3 Horizontale Ersatzl

    47、asten Zum Erreichen ausreichender Lngs- und Quersteifigkeit ist eine in Hhe der Oberseite der Tragplatte angreifende horizontal gerichtete Flchenlast in Hhe von 1/20 der nach 4.2.3.1 angesetzten Nutzlast in ungnstigster Richtung anzusetzen. 4.2.4 Mae fr den rechnerischen Nachweis Fr die Berechnung u

    48、nd Konstruktion von Podesten und Zargen aus Aluminium in Einzelanwendung wird das zu begehende Flchenma von mindestens 2,00 m 1,00 m bei einer definierten Bauhhe von mindestens 1,00 m zugrunde gelegt. Bei Scherenpodesten ist zustzlich die ungnstigste Scherenstellung (Bauhhe) zugrunde zu legen. ANMER

    49、KUNG Die Festlegung der Mae dient der Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit der Nachweise. Zustzlich sind fr den mglichen Einsatz des Podestes ohne Fe, z. B. bei ganz- oder teilflchig aufliegenden Rahmenprofilen, weitere Nachweise zu fhren. 4.3 Zusatzbedingungen fr Zugnge 4.3.1 Treppen Bhnentreppen mssen mit Einric


    注意事项

    本文(DIN 15921-2015 Entertainment technology - Aluminium platforms and frames - Safety requirements and testing《娱乐技术 铝平台和框架 安全要求和试验》.pdf)为本站会员(progressking105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开