欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 15666-1981 Film 16 mm optical sound heads requirements and general data for measuring《16mm胶片 光学录音头 测量要求和一般数据》.pdf

    • 资源ID:653548       资源大小:188.88KB        全文页数:2页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 15666-1981 Film 16 mm optical sound heads requirements and general data for measuring《16mm胶片 光学录音头 测量要求和一般数据》.pdf

    1、DIN1 DIN 35666 81 m 2794442 O038306 508 m DK 778.554.452 : 771 531.352 DEUTSCHE NORMEN Mai 1981 Film 16 mm Li c h tt o n -Abt as t g e rate Anforderungen und Angaben fr die Messung al m Lo al D - 5 m - al al P c z z L c 3 3 y C Lo al c o 3 - +- - - n z n y al U c 3 m m - E c ai c al = u E 3 C al y W

    2、 - I, 3 N y 3 m c U 2 m 1 U U r U Z ? mu 15 666 - Film 16 mm; optical sound heads, requirements and general data for measuring Film 16 mm; lecteur de son optique pour film 16 mm, indications gnrales pour le mesurage 1 Anwendu ngsbere ich Diese Norm gilt fr Lichtton-Abtastgerate, die blicher- weise m

    3、it Magnetton-Abtastgerten nach DIN 15 668 kombiniert werden uncl in Verbindung mit Verstrkern nach DIN 15 659 Teil I fr das Abtasten von Lichtton- aufzeichnungen auf Filmen nach DIN 15 603 verwendet werden. Abgetastet wird mit einer Bildfrequenz von (24 + I) Bildern je Sekunde nach DIN 15 577 und mi

    4、t einem Bildtonabstand von (26 * 1/21 Bildern Vorlauf nach DIN 15603 fr Lichtton bzw (28 +- 1/2) Bildern Vorlauf nach DIN 15 381 fr Magnetton. Das Abtast- gert kann Bestandteil des Projektors oder ein Zusatz- gert sein. Die erhhten Anforderungen an Lichtton-Abtastgerte fr Studioanlagen sind in diese

    5、r Norm nicht berck- sichtigt. 2 Aufbau des Lichtton-Abtastgertes Das Lichtton-Abtastgeit besteht aus folgenden Bau- teilen: a) Filmlaufwerk, in dern der Film an der Tonabtaststelle vorbeigezogen wird. b) Abtastoptik, die auf der Lichttonspur des Films das Spaltbild erzeugt. c) Tonlampe, die den Lich

    6、tstrom liefert. d) Photoelektronisches Bauelement, das die Lichtstrom- nderungen in ein dektrisches Signal fr den ange- schlossenen Vorverstrker umwandelt. 3 Anforderungen ain die Bauteile 3.1 Filmlaufwerk 3.1 .I Gleichlaufschwarikungen drfen ? 0,3% nicht ber- schreiten. Die Messung ist mit einem Gl

    7、eichlauf-MeRfilm nach DIN 15606 Teil 8 und einem Megert fr Fre- quenzschwankungen nach DIN 45 507 mit Bewertungs- kurve durchzufhren. 3.1.2 Der Film rnuR an der Tonabtaststelle so gefhrt werden, da die seitliche Lage der Tonspur relativ zur Lage des Abtastspalte!; nach DIN 15 603 eingehalten wird. 3

    8、.2 Abtastoptik und Sipaltbild 3.2.1 Das von der Aktactoptik erzeugte Spaltbild soll in der Emulsionsebene des vorgefhrten Films liegen. Da bei 16-mm-Filmen in der Praxisdie beidenSchichtlagen O und L vorkommen (Begriffserklrung siehe DIN 15 6031, ist in der Geratebesckireibung anzugeben, fr welche S

    9、chichtlage das Lichtton-Abtastgert eingestellt ist, z. B. Scharfeinstellung fr Scqichtlage L. Bei Abtastgerten mit einer Einstellvorrichtung fr die Abtastung beider Schichtlagen sind die Stellungen des Einstellhebels mit den entsprechenden Bildzeichen zu markieren. 3.2.2 Die Abmessungen des Spaltbil

    10、des mssen DIN 15 603 entsprechen. Der Winkel des Spaltbildes zur Filmlaufrichtung soll 90 I IO betragen. 3-23 Die Ausleuchtung des Spaltbildes senkrecht zur Laufrichtung mu so gleichmig erfolgen, daR die Abweichungen vom Mittelwert nicht grer als 1,5 dB (A 18%) werden. Die Ausleuchtung des Spaltbil-

    11、 des kann mit einem MeRfilm geprft werden. 3.3 Tonlampe 3.3.1 Die Tonlampe rnuR leicht auswechselbar und so gefat sein, da13 die Lage der Wendel zur optischen Achse auch nach dem Auswechseln der Tonlampe beibehalten wird oder eingestellt werden kann. An Tonlampe und Fassung mssen hierfr Markierungen

    12、 vorgesehen sein. 3.3.2 Die Tonlampe kann mit Gleichstrom oder hoch- frequentem Wechselstrom geheizt werden. Die durch den Heizstrom verursachte Strmodulation mu so klein sein, da der nach Abschnitt 4.4 festgelegte !StrSpan- nungsabstand erreicht wird. Bei Hochfrequenzheizung soll die Frequenz minde

    13、stens 20 kH z betragen. 3.3.3 Die Tonlampe soll betriebsmRig eine Mindest- lebensdauer von 200 Betriebsstunden erreichen. 3.4 Photoelektronische Bauelemente Das vorgesehene Bauelement und sein AbschluRwider- stand sollen so bemessen sein, da13 eine lineare Arbeits- kennlinie in dem auftretenden Lich

    14、tstrombereicli erreicht wird. Die allgemeinen Begriffe ber photoelektronische Bau- elemente sind in DIN 44 020 Teil 1 und Teil 2, ihre MeR- bedingungen in DIN 44 028 Teil 1 bis Teil 4 festgelegt. 4 Anforderungen an das vollstndige Abtastgert Die nachfolgenden Messungen sind in Verbindung mit einem n

    15、achgeschalteten Verstrkersystem nach DIN 15659 Teil 1 unter Nennbetriebsbedingungen durch- zufhren. Die Bemessung der Eingangsschaltung entspricht Abschnitt 3.4. Fortsetzung Seite 2 NormenausschuR Kinotechnik fr Film und Fernsehen (FAKI) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Alleinverkauf der No

    16、rmen durch B?uth Verlag GmbH, Berlin 30 DIN 15666 Mai 1981 Preisgr. 6 05.81 Vertr.-Nr. 0006 DIN1 DIN 15666 81 2794442 0038L07 444 m Seite 2 DIN 15 666 4.1 Ausgangspegel Bei der Abtastung eines Lichtton-Pegelfilms LP 16-1 nach DIN 15606 Teil 5 mu die in DIN 15659 Teil 1 angegebene Nennausgangsspannun

    17、g am Ausgang erreicht werden. Es mu beachtet werden, da der Film 10dB unter Vollaussteuerung liegt. 4.2 Frequenzgang Bei der Abtastung eines Lichtton-Frequenz-Mefilms FM 16 nach DIN 15 606 Teil 3 mu der Frequenzgang der Ausgangsspannung des Verstrkers in den Toleranz- grenzen nach DIN 15 659 Teil 1

    18、verlaufen. 43 Klirrfaktor Der durch ungleichmige Ausleuchung des Spaltbildes und Krmmung der Kennlinie des Photoelements verur- sachte Klirrfaktor darf Kges = 3% nicht berschreiten. 4.4 Strspannungsabstand Die Ausgangsspannung des nachgeschalteten Verstrkers fhrt neben dem Nutzsignal eine Strspannun

    19、g,die durch die Tonlampe, das photoelektronische Bauelement, den Verstrker selbst und durch Einstreuungen verursacht Zitierte Normen DIN 15 577 DIN 15 603 DIN 15 606 Teil 3 DIN 15 606 Teil 5 DIN 15 606 Teil 8 DIN 15 607 DIN 15 659 Teil 1 DIN 15 668 DIN 15 681 DIN 44 020Teil 1 DIN 44 020 Teil 2 DIN 4

    20、4 028Teil 1 DIN 44 028 Teil 2 DIN 44 028Teil3 DIN 44 028Teil4 DIN 45 404 DIN 45 507 DIN 45 633 Teil 1 Weitere Normen DIN 30 600 Teil 2 DIN 45 405 wird. Die Strspannung, gemessen als Fremd- oder Geruschspannung, wird ins Verhltnis gesetzt zu der am Verstrker eingestellten Nennausgangsspannung, die be

    21、i Abtastung einer nach DIN 15 607 vollausgesteuerten Lichttonaufzeichnung erzeugt wird. Bei Abtastung des Lichtton-Pegelfilms LP 16-1 nach DIN 15 606 Teil 5 mu am Verstrkerausgang eine Span- nung eingestellt werden, die 10 dB unter der Vollaus- Steuerung nach DIN 15 607 aufgezeichnet ist. Die bei gl

    22、eicher Verstrkereinstellung vorhandene Str- Spannung soll mit einem Geruschspannungsmesser nach DIN 45 404 und Bewertung nach Bewertungskurve A nach DIN 45 633 Teil 1, bei laufendem Projektor, mit betriebsmig geheizter Tonlampe. jedoch ohne Film, erm ittelt werden. Das Verhltnis (Strspannungsabstand

    23、, in Dezibel ange- geben) der Nennausgangsspannung, die bei Abtastung einer nach DIN 15 607 vollausgesteuerten Lichttonauf- Zeichnung erzeugt wird, zu der nach den angegebenen Richtlinien gemessenen Strspannung mu folgende M indestwerte erreichen: Fremdspannungsabstand 44 dB. Geruschspannungsabstand

    24、 48 dB. Bildfrequenz und Laufgeschwindigkeit von Kinefilmen bei Aufnahme und Wiedergabe Film 16 mm; Lichttonaufzeichnung, Spurlagen und Spaltbild Film 16 mm, Prf- und Mefilme; Lichtton-Frequenz-Mefilm Film 16 mm, Prf- und Mefilme; Lichtton-Pegelfilm Film 16 mm, Prf- und Mefilme; Lichtton-Gleichlaufm

    25、efilm Film 16 mm; Aussteuerung und Vollaussteuerung der Lichttonaufzeichnung bei Tonfilmen, Defini- tion und Richtlinien fr die Messung Film 16 mm; Vollverstrker fr Tonfilm-Projektoren; Elektrische Anforderungen und Angaben fr die Messung von Wiedergabe-Verstrkern Film 16 mm; Magnetton-Abtastgerte i

    26、n Filmprojektoren, Anforderungen und Angaben fr die Messung Film 16 mm mit einseitiger Perforation; Bildpositiv mit Magnettonstreifen Photoelektronische Bauelemente; Allgemeine Begriffe Photoelektronische Bauelemente; Begriffe fr Photovervielfacher Messung photoelektronischer Bauelemente; Mebedingun

    27、gen fr Photozellen Messung photoelektronischer Bauelemente; MeRbedingungen fr Photovervielfacher Messung photoelektronischer Bauelemente; Mebedingungen fr Photoelemente Messung photoelektronischer Bauelemente; Mebedingungen fr Photowiderstnde Messung der Unsymrnetrie elektroakustischer Gerte, Erdungssymmetrie Megert fr F requenzschwan kungen be i Sc ha1 Ispe icherge rate n Przisionsschallpegelmesser; Allgemeine Anforderungen Bildzeichen; Bereich der Bildzeichen - Nr 3 bis 299 (Folgeausgabe z. 2. noch Entwurf) Gerusch- und Fremdspannungsmesser fr elektroakustische Breitbandbertragung


    注意事项

    本文(DIN 15666-1981 Film 16 mm optical sound heads requirements and general data for measuring《16mm胶片 光学录音头 测量要求和一般数据》.pdf)为本站会员(twoload295)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开