欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 15309-2002 Lifts - Passenger lifts in non-residential buildings and bed lifts - Functional dimensions《升降机 非住宅建筑物用载人电梯和床式升降机 功能尺寸》.pdf

    • 资源ID:653408       资源大小:292.02KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 15309-2002 Lifts - Passenger lifts in non-residential buildings and bed lifts - Functional dimensions《升降机 非住宅建筑物用载人电梯和床式升降机 功能尺寸》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Dezember 2002AufzgePersonenaufzge fr andere als Wohngebudesowie BettenaufzgeBaumae, Fahrkorbmae, Trmae15309ICS 91.140.90Lifts Passenger lifts in non-residential buildings and bed lifts Functional dimensionsAscenseurs Ascenseurs pour autre que pour btiments rsidentiels etascenseurs mont

    2、e-malade Dimensions fonctionnellesErsatz frDIN 15309:2002-06InhaltSeiteVorwort . 21 Anwendungsbereich 22 Mae der Schchte . 32.1 Schchte fr Einzelaufzge 32.2 Gemeinsamer Schacht fr Aufzugsgruppen.32.3 Bautoleranzen. 33 Mae und Anordnung der Triebwerksrume. 33.1 Triebwerksrume fr Einzelaufzge . 33.2 G

    3、emeinsamer Triebwerksraum fr Aufzugsgruppen 33.2.1 Grundflche 33.2.2 Breite. 43.2.3 Tiefe 43.2.4 Hhe . 43.3 Anordnung des Triebwerksraums von elektrisch angetriebenen Aufzgen . 43.4 Anordnung des Triebwerksraums von hydraulisch angetriebenen Aufzgen 44 Schachttren. 44.1 Mae der Schachttren 44.2 Mae

    4、der Wandffnungen fr Schachttren 44.3 Mindestabstand zwischen Haltestellen. 55 Vorrume vor den Schachttren. 55.1 Gestaltung und Bemessung . 55.1.1 Mae des Raumes vor einem Einzelaufzug. 55.1.2 Mae des Raumes vor nebeneinander liegenden Aufzgen . 55.1.3 Mae des Stauraums zwischen gegenberliegenden Auf

    5、zgen . 56 Tragfhigkeiten und Benutzungsmglichkeiten, Fahrkorbmae 56.1 Personenaufzge fr normale Nutzung 56.2 Personenaufzge fr intensive Nutzung. 66.3 Anwendung von Bettenaufzgen 66.4 Fahrkorbmae 67 Hinweis auf Bauausfhrung, Bauvorschriften 6Literaturhinweise . 15Fortsetzung Seite 2 bis 15Normenauss

    6、chuss Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 15309:2002-12nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gesta

    7、ttet. Preisgr. 08 Vertr.-Nr. 0008Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 15309:2002-122VorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Maschinenbau erarbeitet und stellt eine teilweise bernahmeder von der International Organization for Standardization (ISO) herausgegebenen Inte

    8、rnationalen NormISO 4190-1:1999 dar, wobei sie sich jedoch auf die im deutschen Markt blichen Bau-, Fahrkorb- undTrmae beschrnkt.Bei den Arbeiten wurde DIN 18000 bercksichtigt. Die Norm soll allen planenden Stellen (Architekten,Baubehrden, Betreibern usw.) die Mglichkeit erffnen, rechtzeitig die Bau

    9、-, Fahrkorb- und Trmaefestlegen zu knnen.nderungenGegenber DIN 15309:1984-12 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Vollstndige berarbeitung in Anlehnung an ISO 4190-1:1999;b) redaktionelle berarbeitung der Norm;c) Aufnahme von hydraulischen Aufzgen;d) Unterscheidung von Aufzgen nach normaler und

    10、intensiver Nutzung;e) Erweiterung der Geschwindigkeitsreihe bis 6 m/s bei intensiver Nutzung;f) Erweiterung durch Aufnahme der Tragfhigkeit von 630 kg, 1 000 kg mit Tieffahrkorb und 1 275 kg.Gegenber DIN 15309:2002-06 wurden folgende Berichtigungen vorgenommen:a) In Tabelle 1 wurde die Anordnung der

    11、 Funoten sowie deren Zuordnung berichtigt;b) Anmerkung in den Bildern 4, 5 und 6 korrigiert;c) Zuordnung der Bettenabmessungen in Bild 6 berichtigt.Frhere AusgabenDIN 15309: 1980-05, 1984-12, 2002-061 AnwendungsbereichDiese Norm enthlt die Mae der Fahrkrbe und der Tren sowie Baumae fr den Einbau von

    12、 elektrischund hydraulisch angetriebenen Personenaufzgen in anderen als Wohngebuden sowie fr Bettenaufzge.Sie unterteilt diese Aufzge in Personenaufzge fr normale Nutzung; Personenaufzge fr intensive Nutzung; Bettenaufzge in Altenheimen, Pflegeheimen und Krankenhusern.DIN 15309:2002-1232 Mae der Sch

    13、chte2.1 Schchte fr EinzelaufzgeDie Mae sind in den Tabellen 1 und 3 sowie in den Bildern 4 bis 6 enthalten.2.2 Gemeinsamer Schacht fr AufzugsgruppenAufzugsgruppen im Sinne dieser Norm sind mehrere steuerungsmig miteinander verbundene Aufzgemit gleichen Antriebssystemen, gleichen Geschwindigkeiten, g

    14、leichen Tragfhigkeiten und gleichenFahrkorbmaen, die nebeneinander liegen und einen gemeinsamen Aufzugsvorraum haben.Die Mae bei gemeinsamem Schacht sind wie folgt festzulegen: Die Mindest-Gesamtschachtbreite ist gleich der Summe der Mindestbreiten der Einzelschchte nachden Tabellen 1 und 3 sowie de

    15、n Bildern 4 bis 6, zuzglich mindestens 200 mm Breite fr dieKonstruktion zwischen je zwei Teilschchten. Die Mindest-Schachttiefe ist fr jeden Teilschacht gleich dem Ma fr den Aufzug im Einzelschachtnach den Bildern 4 bis 6. Die Mindest-Schachtgrubentiefe ist fr den gemeinsamen Schacht nach den Tabell

    16、en 1 und 3 zubemessen. Die Mindest-Schachtkopfhhe ist gleich dem Ma fr die Aufzge nach den Tabellen 1 und 3.2.3 BautoleranzenDie angegebenen Schachtabmessungen sind Mindestmae unter Bercksichtigung einer Toleranz von 25 mm bei einer Gebudehhe bis 20 Etagen und 50 mm bei einer Gebudehhe von mehr als

    17、20 Etagen,die am fertigen Bauwerk lotrecht eingehalten werden mssen. Grere Toleranzen sind den lichtenlotrechten Schachtmaen hinzuzufgen.3 Mae und Anordnung der TriebwerksrumeDie Mae sind in den Tabellen 2 und 3 enthalten.3.1 Triebwerksrume fr EinzelaufzgeMindesthhe, gemessen an jeder Stelle des Tri

    18、ebwerksraumes von Oberflche Fertigfuboden bisUnterflche Deckenkonstruktion (z. B. Unterzge).3.2 Gemeinsamer Triebwerksraum fr AufzugsgruppenDie Mae des gemeinsamen Triebwerksraumes mssen die Bedingungen von 3.2.1, 3.2.2, 3.2.3 und 3.2.4erfllen.3.2.1 GrundflcheDie Mindestgrundflche muss gleich der Su

    19、mme der fr die Triebwerksrume der Einzelaufzge in denTabellen 2 und 3 vorgeschriebenen Mindestgrundflchen sein.DIN 15309:2002-1243.2.2 BreiteDie Mindestbreite ist gleich der Mindestgesamtbreite des gemeinsamen Schachtes nach 3.2, zuzglicheiner seitlichen Erweiterung, wie sie fr den Einzelaufzug gege

    20、nber dessen Einzelschacht vorgeschriebenist (siehe Tabellen 2 und 3).3.2.3 TiefeDie Mindesttiefe muss fr den gemeinsamen Triebwerksraum nach den Tabellen 2 und 3 bemessenwerden. 3.3 ist zu beachten.3.2.4 HheDie Mindesthhe fr den gemeinsamen Triebwerksraum muss nach der Hhe der Triebwerke bemessenwer

    21、den. 3.1 ist zu beachten.3.3 Anordnung des Triebwerksraums von elektrisch angetriebenen AufzgenFr die Anordnung des Triebwerksraums (siehe Bild 2) ist zu beachten: Der Triebwerksraum ist ber dem Schacht angeordnet. Die seitliche Erweiterung des Triebwerksraums kann entweder rechts oder links ber den

    22、 Schachthinausragen, von der Zugangsseite des Schachtes her gesehen. Die Erweiterung des Triebwerksraums in der Tiefe muss ber die Zugangsseite des Schachteshinausragen. Eine seitliche Wand des Triebwerksraums darf fluchtend ber der darunter liegenden Schachtwandstehen. Die Rckwand des Triebwerksrau

    23、ms darf fluchtend ber der Schachtrckwand des tiefsten Schachtesstehen. Keine Wand des Triebwerksraums oder ein Teil davon darf ber einer lichten Schachtflche stehen. Der Zugang zum Triebwerksraum muss in einem Wandteil liegen, der die Erweiterung des Triebwerks-raums in der Tiefe umschliet. Die Fubo

    24、denoberflche des Triebwerksraums soll in einer Ebene liegen.3.4 Anordnung des Triebwerksraums von hydraulisch angetriebenen AufzgenFr die Anordnung von Einzelaufzgen siehe Bild 3.4 Schachttren4.1 Mae der SchachttrenDie Mae der Schachttren sind in den Tabellen 1 und 3 sowie den Bildern 4 bis 6 enthal

    25、ten.4.2 Mae der Wandffnungen fr SchachttrenDie Mae der Wandffnungen fr Schachttren sind entsprechend Trart und -abmessungen festzulegen.DIN 15309:2002-1254.3 Mindestabstand zwischen HaltestellenDer Mindestabstand zwischen zwei bereinander angeordneten Schachttren darf 2 550 mm bei einerlichten Schac

    26、httrhhe von 2 100 mm nicht unterschreiten, damit der Raum fr die Schachttrensichergestellt ist.5 Vorrume vor den Schachttren5.1 Gestaltung und BemessungDie Rume vor den Schachttren mssen so gestaltet und bemessen sein, dass aus- und einsteigende Personen, auch mit Handgepck, sich gegenseitig nicht m

    27、ehr als unvermeidlichbehindern; die grten mit der jeweiligen Aufzugsanlage zu transportierenden Lasten (z. B. Kinderwagen,Rollsthle, Betten, Mbel) ohne Gefahr von Schden an Personen, Gebuden und Aufzug ein- undausgeladen werden knnen, wobei der brige Verkehr nicht mehr als unvermeidlich beeintrchtig

    28、twerden sollte.5.1.1 Mae des Raumes vor einem EinzelaufzugDie nutzbare Mindesttiefe zwischen Schachttrwand und gegenberliegender Wand, gemessen inRichtung der Fahrkorbtiefe, soll mindestens das 1,5fache der Fahrkorbtiefe sein.Die nutzbare Mindestflche soll gleich dem Produkt aus der 1,5fachen Fahrko

    29、rbtiefe und der Schachtbreitesein.5.1.2 Mae des Raumes vor nebeneinander liegenden AufzgenANMERKUNG Fr Bettenaufzge werden Anordnungen wie zum Beispiel gegenberliegend oder rechtwinkligzueinander liegend nicht behandelt.Die Angaben in den beiden nachfolgenden Abschnitten gelten nicht fr Bettenaufzge

    30、.Die nutzbare Mindesttiefe zwischen Schachttrwand und gegenberliegender Wand, gemessen inRichtung der Fahrkorbtiefe, soll das 1,5fache der Fahrkorbtiefe sein, mindestens jedoch 2 400 mm.Die nutzbare Mindestflche soll gleich dem Produkt aus der 1,5fachen Fahrkorbtiefe und der Breitezwischen den uerst

    31、en Schachtwnden sein.5.1.3 Mae des Stauraums zwischen gegenberliegenden AufzgenDie Angaben in dem nachfolgenden Abschnitt gelten nicht fr Bettenaufzge.Die nutzbare Mindesttiefe zwischen den Schachtvorderwnden soll gleich der Summe der beidengegenberliegenden Fahrkorbtiefen, jedoch nicht grer als 4 5

    32、00 mm sein.6 Tragfhigkeiten und Benutzungsmglichkeiten, Fahrkorbmae6.1 Personenaufzge fr normale NutzungAufzge fr normale Nutzung werden hauptschlich in Brohusern, Hotels u. . Gebuden mit hchstens15 Etagen eingesetzt. Bei hheren Gebuden sind Aufzge fr intensive Nutzung zu planen (siehe 6.2).Die Mae

    33、dieser Aufzge sind Tabelle 1 und Bild 4 zu entnehmen.DIN 15309:2002-1266.2 Personenaufzge fr intensive NutzungAufzge fr intensive Nutzung werden hauptschlich in Hochhusern mit mehr als 15 Etagen eingesetzt,wobei die Geschwindigkeit des Aufzugs mindestens 2,5 m/s betrgt. Die Mae dieser Aufzge sindTab

    34、elle 1 und Bild 5 zu entnehmen.ANMERKUNG Die genaue Tragfhigkeit, Nenngeschwindigkeit und Anzahl der Aufzge mssen durch eineVerkehrsberechnung bestimmt werden.6.3 Anwendung von BettenaufzgenAls Anwendungsmglichkeiten der vier in dieser Norm festgelegten Gren fr Bettenaufzge werdenempfohlen (siehe Bi

    35、ld 6):a) Bettenaufzug mit einer Tragfhigkeit von 1 275 kgDiese Aufzugsgre ist vorwiegend geeignet fr Altenheime und Pflegeheime und dient zum Transporteines Bettes von 900 mm 2 000 mm mit Personenbegleitung am Kopfende stehend.b) Bettenaufzug mit einer Tragfhigkeit von 1 600 kgDiese Aufzugsgre ist v

    36、orwiegend geeignet fr Krankenhuser und dient zum Transport eines Bettes vonca. 900 mm 2 000 mm einschlielich Personenbegleitung am Kopfende und/oder seitlich stehend.c) Bettenaufzug mit einer Tragfhigkeit von 2 000 kgDiese Aufzugsgre ist vorwiegend geeignet fr Krankenhuser und dient zum Transport ei

    37、nes Bettes vonca. 1 000 mm 2 300 mm einschlielich Begleitpersonen am Kopfende und/oder seitlich stehend.d) Bettenaufzug mit einer Tragfhigkeit von 2 500 kgDiese Aufzugsgre ist vorwiegend geeignet fr Krankenhuser und Kliniken und dient zum Transport vonBetten (ca. 1 000 mm 2 300 mm) mit Gerten fr die

    38、 medizinische Versorgung und Notbehandlung derPatienten einschlielich Begleitpersonen am Kopfende und/oder seitlich stehend.6.4 FahrkorbmaeFr Fahrkorbmae siehe Tabellen 1 und 3 sowie Bilder 4 bis 6.Die Fahrkorbbreite und die Fahrkorbtiefe werden in 1 m Hhe ber dem Fahrkorbboden zwischen denWnden des

    39、 Fahrkorbgrundkrpers gemessen.Die Fahrkorbhhe wird (ohne Rcksicht auf z. B. Beleuchtungs- und Lftungseinrichtungen) zwischenFahrkorbschwelle und Unterflche der Fahrkorbdecke gemessen.Handlufe und andere hervorstehende Einbauten bleiben unbercksichtigt.ANMERKUNG Wandbekleidungen schrnken die lichten

    40、Mae ein.7 Hinweis auf Bauausfhrung, BauvorschriftenFr die Ausfhrung des hochbaulichen Teiles von Aufzugsanlagen wie Schacht, Triebwerksraum undTriebwerksraumzugang sind die Regeln der Technik, die rtlich gltigen Vorschriften und die Auflagen frdas jeweilige Bauvorhaben zu beachten.DIN 15309:2002-127

    41、Tabelle 1 Baumae, Fahrkorbmae, Trmae(Personenaufzge intensive und normale Nutzung)Mae in Millimeternormale Nutzung intensive NutzungTragfhigkeitParameterNenn-geschwindigkeitvn630 kg 800 kg1 000 kg/1 275 kg1 275 kg 1 600 kg 1 800 kg 2 000 kgFahrkorbhhe h4 2 200 2 300 2 400Fahrkorbtr- undSchachttrenhh

    42、e h32 1000,63 m/s1,00 m/s1 4001,60 m/s 1 6002,00 m/sa1 750a2,50 m/sa2 2003,00 m/s 3 2003,50 m/s 3 4004,00 m/sb3 8005,00 m/sb3 800Schachtgrubentiefe d36,00 m/sba4 0000,63 m/s1,00 m/s3 800 4 2001,60 m/s 4 000 4 2002,00 m/sa4 400a2,50 m/sa5 000 5 200 5 5003,00 m/s 5 5003,50 m/sb5 7004,00 m/sb5 7005,00

    43、m/sb5 700Schachtkopfhhe h16,00 m/sba6 200akeine StandardkonfigurationbVorteile durch reduzierten PufferhubDIN 15309:2002-128Tabelle 2 Triebwerksraumabmessungen (Personenaufzge intensive und normale Nutzung)Mae in MillimeterTragfhigkeitParameterNenn-geschwindigkeit vn630 kgb4 d41 000 kgb4 d41 275 kg/

    44、1 600 kgb4 d41 800 kg/2 000 kgb4 d40,63 m/s bis 1,60 m/s 2 500 3 700 3 200 4 900 3 200 4 900 3 000 5 0002,00 m/s bis 3,00 m/s 2 700 5 100 3 000 5 300 3 300 5 700Flche des Trieb-werksraums frelektrische Aufzge3,50 m/s bis 6,00 m/s 3 000 5 700 3 000 5 700 3 300 5 700Flche des Trieb-werksraums frhydrau

    45、lischeAufzge0,40 m/s bis 1,00 m/s Schachtbreite oder -tiefe 2 000 keine StandardkonfigurationANMERKUNG Erklrung fr b4und d4siehe Bilder 2 und 3.Tabelle 3 Abmessungen (Bettenaufzge)Mae in MillimeterTragfhigkeitParameter Nenngeschwindigkeit vn1 275 kg 1 600 kg 2 000 kg 2 500 kgFahrkorbhhe h4 2 300Fahr

    46、korbtr- undSchachttrenhhe h32 1000,63 m/s 1 600 1 8001,00 m/s 1 700 1 9001,60 m/s 1 900 2 1002,00 m/s 2 100 2 300Schachtgrubentiefe d32,50 m/s 2 5000,63 m/s 4 400 4 6001,00 m/s 4 400 4 6001,60 m/s 4 400 4 6002,00 m/s 4 600 4 800Schachtkopfhhe h12,50 m/s 5 400 5 600Triebwerksraumflche A 25 m227 m229

    47、m2Triebwerksraumbreite b4 3 200 3 500Triebwerksraumtiefe d40,63 m/s bis 2,50 m/s5 500 5 800ANMERKUNG b4und d4sind Mindestwerte. Die Abmessungen vor Ort mssen eine Grundflche von mindestensA ermglichen. Erklrung fr b4und d4siehe Bilder 2 und 3.DIN 15309:2002-129Legendeb1Fahrkorbbreiteb2Trbreited1Fahr

    48、korbtiefeh3Trhheh4FahrkorbhheaWandbekleidungbabgehngte DeckeBild 1 Fahrkorb- und TrabmessungenDIN 15309:2002-1210Legendeb3Schachtbreite 1 Triebwerksraumb4Triebwerksraumbreite 2 Montageffnungd2Schachttiefe 3 Oberste Haltestelled3Schachtgrubentiefe 4 Unterste Haltestelled4Triebwerksraumtiefe 5 Hhenschnitt durch Schacht und Triebwerksraumh1Schachtkopfhheh2TriebwerksraumhheDer Triebwerksraum muss eine nach auen ffnende Tr haben, auch wenn diese i


    注意事项

    本文(DIN 15309-2002 Lifts - Passenger lifts in non-residential buildings and bed lifts - Functional dimensions《升降机 非住宅建筑物用载人电梯和床式升降机 功能尺寸》.pdf)为本站会员(bonesoil321)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开