1、DK 621.873-254 : 621.822.5 DEUTSCHE NORMEN Dezember 1977 I I Krane Laufrder mit Spurkrnzen und Radreifen mit Gleitlagerung mit Zahnkranz I c c m o c m .i .- - L o o C z .= L z r c c .- YI C o r U YI - m c a h O YI V o C o E a a 0 E c , C a a 2 a 2 m I: 5 a 1 5 $ T c - DIN 15 077 :ranes; flanged cran
2、e rail wheels with tyre; with plain bearings, with gear wheel ippareils de levage; roues porteuses avec bandage boudens; avec glissires, avec jante dente Mae in mm lie Laufrder brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; nur die angegebenen Mae sind einzuhalten. mit kleinem Zahnkranz (
3、K) mit groBem Zahnkranz (G) :om SK schmales Laufrad :orm BK breites Laufrad (dargestellt) Form SG schmales Laufrad Form BG breites Laufrad (dargestellt) I I iezeichnung eines Laufrades Form BG von Durchmesser dl = 630 rnm und Breite bl = 110 rnrn mit symmetrischer Nabe l1 = l2 = 185 rnrn): Laufrad D
4、IN 15 077 - BG 630 X 1 1 O di Form h9 9 max. 160 I220 1 180 1 125 I 260 1 190 I 125 1260 1 1310 Fettgedruckte Zahlenwerte sind zu bevorzugen. FuBnoten siehe d3 d4 d5 d6 d7 ds d94) e 33) si s2 Anzahl Anzahl Gewicht 5) der der voilstandi Rippen Stege kg 6) 3) 3) und O10 H7 h9 min Nocken 2) - Fortsetzu
5、ng Seite 2 Norrnenausschu Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH. Berlin 30 und Koln 1 12.77 DIN 15 077 Dez 1977 Preisgr. 4 Vertr -Nr 0004 Seite 2 DIN 15 077 Die Buchsen sind, falls erforderlich, gegen Verschieben zu sichern. Fr
6、Produktionskrane wie z. B. Htten- und Walzwerkskrane sollten: - Laufrder Form BK und BG ab di = 900 mm mit 2 Stegen oder mit einem entsprechend verstrkten Steg (sl) ausgefhrt werden. - Als Laufrder ohne Zahnkranz solche nach DIN 15077 fr groBen und kleinen Zahnkranz wegen vereinfachter Ersatz- teilh
7、altung benutzt werden, wobei der Durchmesser d7 fr groe Zahnkrnze bearbeitet ist, die Nocken jedoch unge- bohrt sind. Werkstoff: Nach Vereinbarung Radkrper: GS-52 nach DIN 1681, St 50 nach DIN 17 100 oder C 35 nach DIN 17 200 Radreifen: Stahl von mindestens 690 N/rnm2 (70 kplrnm2) Zugfestigkeit, z.
8、B. C 60 nach DIN 17 200 1) Breite bl (Tabellenwerte oder kleinere) nach Vereinbarung. Laufflchenprofile und Zuordnung der Kranschienen zum Laufrad-Durchmesser siehe DIN 15 072. 2) Unsymmetrische Naben (Ma 11) und Ausfhrung mit 2 Stegen oder einem entsprechend verstrkten Steg (sl) nach Vereinbarung.
9、3) Buchsen nach DIN 1850 Teil 1 auer Buchsendurchmesser d3 = 125 rnrn. Andere Mae nach Vereinbarung. Fr d3 im eingepreten Zustand: Toleranzfeld D 10. Anderes Toleranzfeld nach Vereinbarung. 4) Radreifen und Schrumpfsitzangaben nach DIN 15 083 5) Fr geschmiedete Laufrder fallen die Rippen (s2) weg; d
10、ie Stegdicke (sl) ist hierfr entsprechend zu verstrken. 6) Gewicht bezogen auf die MaximalmaBe von bl und II, mit einem Steg und die in der Tabelle angegebenen Mae; errechnet mit einer Dichte von 7,85 kgldm3. 7) Fr Z1 = 90 mm ist eine Buchsenlnge von Z3 = 120 mrn zu verwenden. 8) Fr II = 125 rnm ist
11、 eine Buchsenlnge von Z3 = 180 mm zu verwenden. Weitere Normen DIN 15 070 DIN 15 082 Teil 1 DIN 15 085 Krane; Berechnungsgrundlagen fr Laufrder Krane; Laufrder; anflanschbare Zahnkrnze (ZuordnungsmaB d8) Hebezeuge; Technische Lieferbedingungen DINL DIN 15077 77 2794442 003b92b 879 W DK 621.873-254 :
12、 621.822.5 DEUTSCHE NORMEN Dezember 1977 Krane Llaufrder mit Spurkrnzen und Radreifen mit Gleitlagerung mit Zahnkranz DIN 15 077 - Cranes; flanged crane rail wheels with tyre; with plain bearings, with gear wheel Appareils de levage; roiJes porteuses avec bandage a boudens; avec glissires, avec jant
13、e dente Mae in mrn Die Laufrder brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; nur die angegebenen Mae sind einzuhalten. mit kleinem irahnkranz (K) Form SK schmales Laufrad Form BK breites Laufrad (dargestellt) r b, -IP- 1- b,d 1 mit groem Zahnkranz (G) Form SG schmales Laufrad Form BG br
14、eites Laufrad (dargestellt) Bezeichnung eines Laufrades Form BG von Durchmesser di = 630 mm und Breite bi = 110 mm mit symmetrischer Nabe (II = Z2 = 185 mm): Form di h9 I I IYUI Fettaedruckte Zahlenwi Laufrad DIN 15 077 - BG 630 X 11 O 901i40 li00 1 1 i85 135 1 90 160 10 170 220 170 125 90 140 100 1
15、95 140 90 160 i10 170 230 175 125 - 440 i 80; 951 540 901 105 680 I100 120 I I 270 I 210 I I 760 j 110 31u 43u 580 520 1 510 450- 580 520 610 550 I 660 600 I 1145 220 580 610 550 670 20 ,120 130 200 510 590 20 i100 fifin finn I e sinl zu bevorzuaen Funoten siehe Seite 2 und Fortsetzung Seite 2 Norme
16、nausschuB Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. - Alleinverkauf der Normen durch Eeuth Verlag GmbH. Berlin 30 und Koln 1 12 77 DIN 15 077 Dez 1977 Preisgr. 4 Vertr.-Nr. 0004 DIN1 DIN 15077 77 2794442 0036927 705 Seite 2 DIN 15 077 Die Buchsen sind, falls erforderlich, gegen Ve
17、rschieben zu sichern Fr Produktionskrane wie z. B. Htten- und Walzwerkskrane sollten: - Laufrder Form BK und BG ab dl = 900 mm mit 2 Stegen oder mit einem entsprechend verstrkten Steg (s,) ausgefuhrt werden. - Als Laufrder ohne Zahnkranz solche nach DIN 15 077 fr groBen und kleinen Zahnkranz wegen v
18、ereinfachter Ersatz- teilhaltung benutzt werden, wobei der Durchmesser d7 fr groe Zahnkrnze bearbeitet ist, die Nocken jedoch unge- bohrt sind. Werkstoff: Nach Vereinbarung Radkrper: GS-52 nach DIN 1681, St 50 nach DIN 17 100 oder C 35 nach DIN 17 200 Radreifen: Stahl von mindestens 690 Nlmm2 (70 kp
19、/mm2) Zugfestigkeit, z. B. C 60 nach DIN 17 200 1) Breite 61 (Tabellenwerte oder kleinere) nach Vereinbarung. Laufflchenprofile und Zuordnung der Kranschienen zum Laufrad-Durchmesser siehe DIN 15 072. 2) Unsymmetrische Naben (Ma 11) und Ausfhrung mit 2 Stegen oder einem entsprechend verstrkten Steg
20、(sl) nach Vereinbarung. 3) Buchsen nach DIN 1850 Teil 1 auer Buchsendurchmesser d3 = 125 mm. Andere Mae nach Vereinbarung. Fr d3 im eingepreBten Zustand: Toleranzfeld D 1 O. Anderes Toleranzfeld nach Vereinbarung. 4) Radreifen und Schrumpfsitzangaben nach DIN 15 083 5) Fr geschmiedete Laufrder falle
21、n die Rippen (s2) weg; die Stegdicke (sl) ist hierfr entsprechend zu verstrken. 6) Gewicht bezogen auf die MaximalmaBe von 61 und LI, mit einem Steg und die in der Tabelle angegebenen Mae; errechnet mit einer Dichte von 7,85 kgldm3. 7) Fr Il = 90 mm ist eine Buchsenlnge von 13 = 120 mm zu verwenden. 8) Fr LI = 125 mm ist eine Buchsenlnge von L3 = 180 mm zu verwenden Weitere Normen DIN 15 070 DIN 15 082 Teil 1 DIN 15 085 Krane; Berechnungsgrundlagen fr Laufrder Krane; Laufrder; anflanschbare Zahnkrnze (Zuordnungsma da) Hebezeuge; Technische Lieferbedingungen