欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 14700-9-2016 Firefighting and fire protection - CAN interface for components in emergency vehicles - Part 9 Winch handle《消防和防火 应急车辆部件的CAN接口 第9部分 绞车操纵手柄》.pdf

    • 资源ID:653250       资源大小:1.95MB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 14700-9-2016 Firefighting and fire protection - CAN interface for components in emergency vehicles - Part 9 Winch handle《消防和防火 应急车辆部件的CAN接口 第9部分 绞车操纵手柄》.pdf

    1、August 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.10; 43.040.15!%V.“2511157www.din.deDIN 14700-9Feuerwehrwesen CAN-Schnittstelle

    2、fr Komponenten in Einsatzfahrzeugen Teil 9: SeilwindeFirefighting and fire protection CAN interface for components in emergency vehicles Part 9: Winch handleLutte contre lincendie CAN interface pour composants dans vhicules durgence Partie 9: Treuil enrouleurAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verl

    3、ag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 14700-9:2014-10www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDDIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)DIN 14700-9:2016-08 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe und Abkrzungen . 4 4 Einzelspezifikationen . 5 4.1 All

    4、gemeines . 5 4.2 Prozessdatenobjekte vom Gateway zur Seilwinde 5 4.3 Prozessdatenobjekte von der Seilwinde zum Gateway . 5 5 Fehlercode fr die Seilwinde . 6 Anhang A (informativ) Weitere allgemeine Informationen zu speziellen Ausfhrungen und Anwendungen . 7 DIN 14700-9:2016-08 3 Vorwort Diese Norm w

    5、urde vom Arbeitsausschuss NA 031-02-02 AA Elektrische Betriebsmittel“ im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige ode

    6、r alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 14700, Feuerwehrwesen CAN-Schnittstelle fr Komponenten in Einsatzfahrzeugen besteht aus: Teil 1: Grundlegende Anforderungen Teil 2: Gateway Teil 3: Kennsignaleinheit Teil 4: Lichtmast Teil 5: Ladegert Teil 6: Tragkraftspritze Teil 7: Stromerz

    7、euger Teil 8: Frequenzumrichter Teil 9: Seilwinde Teil 10: Wasserwerfer Teil 11: Pulverlschanlage nderungen Gegenber DIN 14700-9:2014-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) nderung des Titels; b) nderung des Anwendungsbereichs; c) Aktualisierung des Abschnitts 2 Normative Verweisungen“; d) red

    8、aktionelle berarbeitung. Frhere Ausgaben DIN 14700-9: 2014-10 DIN 14700-9:2016-08 4 Einleitung Ziel dieser Normenreihe ist es, einheitliche Schnittstellen basierend auf CAN (en: Controller Area Network) zu definieren. Damit soll ermglicht werden, dass Komponenten von verschiedenen Herstellern in ein

    9、em CAN auf verschiedenen Ebenen miteinander kommunizieren knnen. 1 Anwendungsbereich Die Normenreihe DIN 14700 legt Anforderungen an eine einheitliche CAN-Schnittstelle fr Komponenten fest, die in Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und in Einsatzfahrzeugen der Behrden und Organisationen mit Sicherheits

    10、aufgaben (BOS) verbaut und in die Fahrzeugbedienung sowie Fahrzeugdiagnose des Fahrzeugaufbaues integriert werden. Die Komponenten einschlielich des Gateways haben keine direkte Verbindung zu den Netzwerken des Fahrzeug-Chassis. Teil 9 legt die Prozessdatenobjekte (PDOs) von der Seilwinde zum Gatewa

    11、y fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des

    12、 in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 14584, Feuerwehrfahrzeuge Zugeinrichtungen mit maschinellem Antrieb Anforderungen, Prfung DIN 14700-1, Feuerwehrwesen CAN-Schnittstelle fr Komponenten in Einsatzfahrzeugen Teil 1: Grundlegende Anforderungen DIN 14700-2, Feuerwehrwes

    13、en CAN-Schnittstelle fr Komponenten in Einsatzfahrzeugen Teil 2: Gateway 3 Begriffe und Abkrzungen Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 14584 und DIN 14700-1. DIN 14700-9:2016-08 5 4 Einzelspezifikationen 4.1 Allgemeines Fr Art und Weise der Kommunikation und fr die Schnitt

    14、stellendefinition inklusive Node-ID-Zuordnung gilt DIN 14700-1. Fr Seilwinde gelten die Anforderungen nach DIN 14584. 4.2 Prozessdatenobjekte vom Gateway zur Seilwinde Die PDOs vom Gateway zur Seilwinde sind in DIN 14700-2 definiert. 4.3 Prozessdatenobjekte von der Seilwinde zum Gateway Die PDOs von

    15、 der Seilwinde zum Gateway sind nach Tabelle 1 festgelegt Tabelle 1 PDOs von der Seilwinde zum Gateway Nr. Signalbenennung PDO-Nr. Byte-Nr. (0 bis 7) Bit-Nr. (0 bis 7) Physikalische Einheiten Anforderung 1 Winde in Betrieb 4 0 0 bis 1 dimensionslos verpflichtend 2 Anforderung Nebenantrieb einschalte

    16、n 4 0 2 bis 3 dimensionslos optional 3 Anforderung Zwischendrehzahl Motor hochfahren 4 0 4 bis 5 dimensionslos verpflichtend, falls Zwischendrehzahl fr Betrieb erforderlich 4 Seilschlaufe aktiv 4 0 6 bis 7 dimensionslos optional 5 Seilende aktiv 4 1 0 bis 1 dimensionslos optional 6 Warnung ltemperat

    17、ur zu hoch 4 1 2 bis 3 dimensionslos optional 7 Warnung lmangel 4 1 4 bis 5 dimensionslos optional 8 Drehzahlanhebung Minimum, um genug Antriebsleistung fr Seilwinde zu haben (z. B. bei Kombibetrieb in Verbindung z. B. mit Feuerlschkreiselpumpe) 4 2 bis 3 s1verpflichtend, falls fr Betrieb erforderli

    18、ch 9 Anforderung Zwischendrehzahl Motor Sollwert fr optimalen Windenbetrieb 4 4 bis 5 s1verpflichtend, falls fr Betrieb erforderlich 10 Drehzahlanhebung Maximum, um Seilwindenhydraulik zu schtzen 4 6 bis 7 s1verpflichtend, falls fr Betrieb erforderlich 11 Winden Zugkraft (Belastungsanzeige) 5 0 bis

    19、1 % optional DIN 14700-9:2016-08 6 5 Fehlercode fr die Seilwinde Die in Tabelle 2 aufgefhrten Fehlercodes sind optional. Werden die Fehlermechanismen nach DIN 14700-1, aber von der jeweiligen Komponente angeboten, ist die folgende Benennung der mglichen Fehler zwingend. Tabelle 2 Fehlercodes fr Seil

    20、winde Fehlerart Fehlercode Meldung Warnung Strung Allgemeine 100 500 Not-Halt bettigt 101 501 Wartung ntig Elektrik 200 600 Fehler Kommunikation Seilwinde-Bedienteil 201 601 Sensor Zugkraft defekt 202 602 Sensorik Seilende defekt 203 603 Genereller Elektronikfehler 204 604 Bedienteilfehler Hydraulik

    21、 300 700 ltemperatur zu hoch 301 701 lmangel 302 702 lfilter verschmutzt 303 703 Lfter fr lkhler defekt 304 704 Zugkraft berschritten ANMERKUNG Weitere allgemeine Informationen zu speziellen Ausfhrungen und Anwendungen, siehe Anhang A. DIN 14700-9:2016-08 7 Anhang A (informativ) Weitere allgemeine I

    22、nformationen zu speziellen Ausfhrungen und Anwendungen Bild A.1 zeigt den Systemaufbau. Die Seilwinde stellt einen Sonderfall dar, da diese immer auch ber ein vom Windenhersteller mitgeliefertes Bedienteil verfgt. Da es sich bei Seilwinden um sicherheitsrelevante Funktionen handelt, werden die Bedie

    23、nfunktionen vom Aufbauhersteller bewusst nicht in das Fahrzeugsystem integriert. Daher sind in dieser Spezifikation nur jene Nachrichten definiert, die fr die Anbindung der Seilwinde zum Chassis wichtig sind, ergnzt um wenige Statusmeldungen, die aber ebenso am Bedienteil der Seilwinde ersichtlich sind. Bild A.1 Systemaufbau


    注意事项

    本文(DIN 14700-9-2016 Firefighting and fire protection - CAN interface for components in emergency vehicles - Part 9 Winch handle《消防和防火 应急车辆部件的CAN接口 第9部分 绞车操纵手柄》.pdf)为本站会员(sofeeling205)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开