欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 14675 Bb 1-2014 Fire detection and fire alarm systems - Design and operation Supplement 1 Application Note《火灾探测和火警警报系统 设计和操作 补充件1 操作说明书》.pdf

    • 资源ID:653225       资源大小:177.39KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 14675 Bb 1-2014 Fire detection and fire alarm systems - Design and operation Supplement 1 Application Note《火灾探测和火警警报系统 设计和操作 补充件1 操作说明书》.pdf

    1、Dezember 2014 DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)Preisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.20!%=?“2269728www.din.deDDieses Beiblatt enthlt I

    2、nformationen zuDIN 14675, jedoch keine zustzlich genormtenFestlegungen.DIN 14675 Beiblatt 1Brandmeldeanlagen Aufbau und Betrieb; Beiblatt 1: AnwendungshinweisFire detection and fire alarm systems Design and operation; Supplement 1: Application NoteSystmes de detection et dalarme incendie Structure e

    3、t opration; Supplment 1: Note dapplicationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 6 SeitenDIN 14675 Bbl 1:2014-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Zustzliche Informationen 4 1.1 zu 11.5.3 Austausch von Brandmeldern“ 4 1.2 zu 12 nderung und Erweiterung besteh

    4、ender BMA“ .4 1.3 zu 12.2.6 FBF-Schnittstelle“ 4 1.4 zu Anhang H.3.5 Telekommunikationsanlagen“ .5 Literaturhinweise 6 DIN 14675 Bbl 1:2014-12 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitskreis NA 031-02-01-02 AK Planung, Instandhaltung, Montage“ des Arbeitsausschusses NA 031-02-01 AA Brandmelde- und

    5、Feueralarmanlagen“ des DIN-Normenausschusses Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet. Dieses Dokument enthlt zustzliche Informationen zu DIN 14675:2012-04, Brandmeldeanlagen Aufbau und Betrieb. Der NA 031-02-01-02 AK hat als der fr dieses Dokument zustndige Arbeitskreis im Rahmen der ihm obliegenden Ausleg

    6、ungsverpflichtung die in diesem Dokument beschriebenen Anwendungsempfehlungen erarbeitet. Die Benummerung der folgenden Abstze wurde nach DIN 14675:2012-04 bernommen und enthlt zustzliche Informationen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren k

    7、nnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 14675 Bbl 1:2014-12 4 1 Zustzliche Informationen 1.1 zu 11.5.3 Austausch von Brandmeldern“ Dieser Absatz betrifft ausschlielich punktfrmige Rauchmelder und die Messkammer/Sensorik des Ansaugr

    8、auchmelders. Bei Mehrfachsensormeldern mit Rauchsensor gilt die Anforderung auch, selbst wenn diese Funktion abgeschaltet ist. Werksprfung“ heit, dass diese Komponenten (Melder, Detektoren) vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Unternehmen einer berprfung unterzogen werden. Hierbei

    9、wird festgestellt, ob das Ansprechverhalten usw. der Melder den Anforderungen, die an das Produkt nach Norm gestellt werden, noch gerecht werden. Die Formulierung ist deshalb in die Norm so aufgenommen worden, weil die Ausrstung zur Durchfhrung des berprfungsverfahrens in der Regel nicht zum Objekt

    10、des Betreibers der BMA gebracht werden kann, um dort vor Ort die berprfungen durchzufhren (z. B. bei Rauchmeldern der dazu zu verwendete Aerosolkanal oder der Brandprfraum (nach DIN EN 54-7 u. a.). Es ist dabei praktikabel, die Melder im Objekt whrend dieser Zeit durch Leihprodukte oder auch sogenan

    11、nte Austauschmelder zu ersetzen, die whrend der Prfung den Betrieb der BMA sicherstellen. Es mag inzwischen auch blich sein, dass privatrechtlich vertraglich vereinbart ist, dass die Melder durch geprfte Melder ersetzt werden. Dies ist dann in der Wartungsvereinbarung zu regeln. Im brigen wird auf D

    12、IN VDE 0833-1 (VDE 0833-1) verwiesen. ANMERKUNG Fr alle Melder, die einen Rauchmeldeanteil haben, gelten die genannten Anforderungen. 1.2 zu 12 nderung und Erweiterung bestehender BMA“ Beispiele fr wesentliche nderungen sind im Anhang S angegeben. Zu Anhang S wird folgender erklrender Hinweis gegebe

    13、n: Der Anhang S fhrt unter a 1) bis a 3) und in b beispielhaft auf, was unter wesentlichen nderungen zu verstehen ist. Eine solche Aufzhlung, wie sie im Anhang S vorgenommen wurde, kann nie alle denkbaren Flle abdecken, wenn man nicht Gefahr laufen will, dass man dann in vielen Fllen den tatschliche

    14、n Gegebenheiten und den technischen Notwendigkeiten bzw. Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Fr solche Grenzflle sieht die Norm im Anhang S vor, dass im Zweifelsfall ein bauaufsichtlich anerkannter Sachverstndiger hinzugezogen werden kann. Letztendlich ist entscheidend, wie diese Stellungnahme au

    15、sfllt und die zustndige Baugenehmigungsbehrde im Einzelfall entscheidet. ANMERKUNG Der Ersatz ist aus redaktionellen Grnden erforderlich geworden, weil irrtmlich der Anhang R anstatt Anhang S angegeben wurde. 1.3 zu 12.2.6 FBF-Schnittstelle“ Die berwachung der bertragungswege zwischen dem FBF, ggf.

    16、einer Erweiterung des FBF und der BMZ muss direkt erfolgen. Die indirekte berwachung, z. B. dadurch, dass mindestens eine Ader der Energieversorgungszuleitung des FBF von der bergeordneten Zentrale aus durch alle Zuleitungen geschleift wird, ist nur noch fr Altanlagen zulssig, die vor Februar 2012 (

    17、inklusive bergangsfrist von 12 Monaten in der DIN 14661:2011-02) in Betrieb genommen worden sind. Bei einem Leitungsfehler der Zuleitung muss die grne Betriebsanzeige am FBF erlschen. ANMERKUNG Der Ersatz dieser Anforderung ist erforderlich geworden, weil seit Februar 2011 die DIN 14661 eine indirek

    18、te berwachung der Zuleitungen jetzt nicht mehr vorsieht. DIN 14675 Bbl 1:2014-12 5 1.4 zu Anhang H.3.5 Telekommunikationsanlagen“ Die Kopplung von Brandmeldeanlagen mit Telekommunikationsanlagen zur stillen Alarmierung von bestimmten hilfeleistenden Krften des Betreibers ist nur als zustzliche gezie

    19、lte Alarmierung dieser vorbenannten Krfte einsetzbar. Diese Alarmierungsmglichkeit ber Telekommunikationsanlagen ersetzt grundstzlich nicht geforderte Alarmierungseinrichtungen nach H.3.1 und H.3.3. DIN 14675 Bbl 1:2014-12 6 Literaturhinweise DIN 14661:2011-02, Feuerwehrwesen Feuerwehr-Bedienfeld fr

    20、 Brandmeldeanlagen DIN 14675:2012-04, Brandmeldeanlagen Aufbau und Betrieb DIN EN 54-7, Brandmeldeanlagen Teil 7: Rauchmelder Punktfrmige Melder nach dem Streulicht-, Durchlicht- oder Ionisationsprinzip DIN VDE 0833-1 (VDE 0833-1), Gefahrenmeldeanlagen fr Brand, Einbruch und berfall Teil 1: Allgemeine Festlegungen


    注意事项

    本文(DIN 14675 Bb 1-2014 Fire detection and fire alarm systems - Design and operation Supplement 1 Application Note《火灾探测和火警警报系统 设计和操作 补充件1 操作说明书》.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开