欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 14661-2016 Firefighting and fire protection - Fire-brigade control panel for fire detection and fire alarm systems《消防和防火 火灾探测和火灾报警系统用消防队控制面板》.pdf

    • 资源ID:653222       资源大小:2.07MB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 14661-2016 Firefighting and fire protection - Fire-brigade control panel for fire detection and fire alarm systems《消防和防火 火灾探测和火灾报警系统用消防队控制面板》.pdf

    1、November 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.20!%ho“2576976www.din.deDIN 14661Feuerwehrwesen Feuerwehr-Bedienfeld fr Bran

    2、dmeldeanlagenFirefighting and fire protection Fire-brigade control panel for fire detection and fire alarm systemsLutte contre lincendie Tableau de commande pour pompiers pour les systmes de detection et dalarme incendieAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 14661

    3、:2011-02www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDDIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)DIN 14661:2016-11 2 Inhalt Seite 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe . 5 4 Symbole und Abkrzungen . 5 5 Mae, Bezeichnung 6 6 Anforderungen 7 6.1 Einbau . 7 6.1.1 Allgemeines 7 6.1.2 Einbau in

    4、ein separates Gehuse 7 6.1.3 Einbau in andere Bestandteile einer BMA 7 6.2 Frontplatte 7 6.3 Beschriftungen 7 6.4 Anzeige- und Stellteile 8 6.4.1 Anordnung 8 6.4.2 Funktionen 9 6.5 Inneneinrichtung . 12 6.5.1 Elektrische Leitungen 12 6.5.2 Energieversorgung 12 6.5.3 Schnittstelle . 12 6.6 Umwelteinf

    5、lsse 13 7 Prfung und Konformitt . 13 7.1 bereinstimmung 13 7.2 Prfverfahren fr Umweltprfungen. 13 7.3 Konformittsbescheinigung 13 7.4 Kompatibilitt. 13 7.5 Kennzeichnung . 13 8 Betriebsanleitung 13 (normativ) Schnittstelle am FBF zum Anschluss an die BMZ 14 Anhang A(informativ) Erluterungen. 15 Anha

    6、ng BLiteraturhinweise . 16 DIN 14661:2016-11 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-02-07 AA “Feuerwehr-Peripheriegerte“ im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren kn

    7、nen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 14661:2011-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) nderung des Titels; b) Anwendungsbereich aktualisiert; c) Vorwort aktualisiert; d) Abschnitt 7

    8、Prfung und Konformitt” berarbeitet; e) Abschnitt 8 Montage“ gestrichen1); f) Abschnitt 9 Abnahme“ gestrichen1); g) Abschnitt 10 Betrieb und Instandhaltung“ gestrichen1); h) normative Verweisungen aktualisiert; i) redaktionelle Korrekturen. Frhere Ausgaben DIN 14661: 1984-12, 1998-07, 1998-10, 2001-0

    9、8, 2008-02, 2011-02 1) Montage, Abnahme, Betrieb und Instandhaltung des FBF (Feuerwehr-Bedienfeld) sind in DIN 14675 genormt. DIN 14661:2016-11 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Anforderungen an Feuerwehr-Bedienfelder (FBF) fest und stellt Grundstze fr deren Konformittsprfung und Kennzeichnung a

    10、uf. Feuerwehr-Bedienfelder (FBF) dienen zum Anschluss an Brandmelderzentralen (BMZ) von Brandmeldeanlagen (BMA) nach DIN 14675, die an eine bertragungseinrichtung fr Brandmeldungen (E) zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr angeschlossen sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, d

    11、ie in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderung

    12、en). DIN 1450, Schriften Leserlichkeit DIN 14675, Brandmeldeanlagen Aufbau und Betrieb DIN 18252, Profilzylinder fr Trschlsser Begriffe, Mae, Anforderungen, Kennzeichnung DIN EN 54-1, Brandmeldeanlagen Teil 1: Einleitung DIN EN 54-2, Brandmeldeanlagen Teil 2: Brandmelderzentralen DIN EN 54-4, Brandm

    13、eldeanlagen Teil 4: Energieversorgungseinrichtungen DIN EN 894-3, Sicherheit von Maschinen Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen Teil 3: Stellteile DIN EN 60529 (VDE 0470-1), Schutzarten durch Gehuse (IP-Code) DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lnge

    14、n- und Winkelmae ohne einzelne Toleranz-eintragung DIN VDE 0833-1 (VDE 0833-1), Gefahrenmeldeanlagen fr Brand, Einbruch und berfall Teil 1: Allgemeine Festlegungen DIN VDE 0833-2 (VDE 0833-2), Gefahrenmeldeanlagen fr Brand, Einbruch und berfall Teil 2: Festlegungen fr Brandmeldeanlagen Farbregister

    15、RAL 840 HR2)2) Zu beziehen ber: http:/www.ral.de/ DIN 14661:2016-11 5 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN VDE 0833-1 (VDE 0833-1), DIN VDE 0833-2 (VDE 0833-2), DIN 14675, DIN EN 54-1, DIN EN 894-3 und die folgenden Begriffe. 3.1 Feuerwehr-Bedienfeld FBF Gert zum

    16、 Anschluss an die Brandmelderzentrale (BMZ), das bestimmte Betriebszustnde der Brandmelde-anlage (BMA) in einheitlicher Erscheinungsform anzeigt und den Einsatzkrften der Feuerwehr auch ohne die Mitwirkung des Betreibers der BMA eine ergonomische und einheitliche Bettigung im Alarmfall und bei Funkt

    17、ionsprfungen ermglicht 3.2 Brandfallsteuerung alle Steuerungen, die infolge eines Alarms der BMZ vorgenommen werden BEISPIELE Auslsen von Brandschutzeinrichtungen, wie automatische Lschanlagen, Brandschutzklappen, Rauchabzugsanlagen, zwangsgesteuerte Aufzugsanlagen usw., Abschalten von Lftungsanlage

    18、n, EDV oder anderen Betriebsmitteln. Anmerkung 1 zum Begriff: Zu Brandfallsteuerungen gehren z. B. nicht: rtliche akustische und optische Alarmierungseinrichtungen, zustzliche Anzeige- und Informationseinrichtungen (Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT), Feuerwehr-Schlsseldepot (FSD), Blitzleuchten usw.).

    19、4 Symbole und Abkrzungen Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Abkrzungen: BMA Brandmeldeanlage; BMZ Brandmelderzentrale; FAT Feuerwehr-Anzeigetableau; FBF Feuerwehr-Bedienfeld; FSD Feuerwehr-Schlsseldepot; E bertragungseinrichtung fr Brandmeldungen. DIN 14661:2016-11 6 5 Mae, Bezei

    20、chnung Die im Gehuse angebrachte Frontplatte des Feuerwehr-Bedienfeldes muss der Darstellung nach Bild 1 ent-sprechen. Die angegebenen Mae sind einzuhalten. Mae in Millimeter Allgemeintoleranzen: ISO 2768-m Legende Positions-Nr. 1 bis 8 Felder mit Anzeigeteilen, Stellteilen und Beschriftungen auf de

    21、r Frontplatte Positions-Nr. 9 Schloss fr Halbzylinder nach DIN 18252 Positions-Nr. 10 Tr Anzeigeteil Stellteil mit Anzeigeteil Stellteil mit Schutz gegen unbeabsichtigte Bettigung Bild 1 Feuerwehr-Bedienfeld Bezeichnung eines Feuerwehr-Bedienfeldes (FBF): Feuerwehr-Bedienfeld DIN 14661 FBF DIN 14661

    22、:2016-11 7 6 Anforderungen 6.1 Einbau 6.1.1 Allgemeines Das FBF kann sowohl in einem separaten Gehuse als auch in anderen Gehusen von Komponenten der BMA eingebaut oder integriert werden. 6.1.2 Einbau in ein separates Gehuse Das Gehuse muss eine ausreichende mechanische Festigkeit aufweisen und fr K

    23、leinspannungen bis 42 V in Schutzart IP30 nach DIN EN 60529 (VDE 0470-1), fr hhere Spannungen in Schutzart IP44 nach DIN EN 60529 (VDE 0470-1) ausgefhrt sein. Die Oberflche des Gehuses muss der Farbe Kieselgrau RAL 7032 oder Feuerrot RAL 3000 entsprechen. Das Gehuse muss mit einer Tr verschlossen we

    24、rden. Die Tr des Gehuses muss einen Fensterausschnitt haben, der mit einer durchsichtigen Scheibe abgedeckt sein muss, sodass alle darunterliegenden Anzeige- und Stellteile auf der Frontplatte sichtbar bleiben, die Stellteile aber vor unbefugter Bettigung gesichert sind. Die Tr muss mit einem Schlos

    25、s mit Schlieriegel zur Aufnahme eines Profilzylinders (Halbzylinder) nach DIN 18252 verschliebar sein. Auskunft ber die Schlieung erteilt die zustndige Brandschutzdienststelle. 6.1.3 Einbau in andere Bestandteile einer BMA Der Einbau oder die Integration des FBF in andere Bestandteile einer BMA ist

    26、zulssig, wenn die Anforderungen wie unter 6.1.2 beschrieben sinngem erfllt werden. Bei einer Integration ist die Farbe des Gehuses mit der zustndigen Brandschutzdienststelle abzustimmen. Die Oberflche und die Anordnung der Stellteile mssen Bild 1 entsprechen. 6.2 Frontplatte Die Oberflche der Frontp

    27、latte muss der Farbe Graphitschwarz RAL 9011 entsprechen. Der umlaufende Rand muss der Farbe Feuerrot RAL 3000 entsprechen. Die Umrandung der Felder 1 bis 8 muss der Farbe Reinwei RAL 9010 entsprechen und eine Linienbreite von 1 mm aufweisen. 6.3 Beschriftungen Fr die Lesbarkeit der Beschriftungen g

    28、elten die Grundstze nach DIN 1450. Fr die Beschriftungen ist ein serifenloser Schrifttyp, z. B. Helvetica oder Arial, zu verwenden. Die Aufschrift Feuerwehr-Bedienfeld“ muss Bild 1 entsprechen und eine Schriftgre von mindestens 8 mm aufweisen. DIN 14661:2016-11 8 Die Aufschriften in den Feldern 1 bi

    29、s 8 mssen den Benennungen“ in Bild 1, Positions-Nr. 1 bis 8, entspre-chen und in einer Schriftgre von mindestens 3 mm ausgefhrt sein. Fr die Beschriftungen ist die Farbe Reinwei RAL 9010 zu verwenden. Im Feld 8 muss ein Schriftfeld mit den Maen 14 mm null 26 mm vorgesehen sein, das von Hand beschrif

    30、tet werden kann (Nummer der E, unter der die BMA bei der Feuerwehr aufgeschaltet ist). 6.4 Anzeige- und Stellteile 6.4.1 Anordnung 6.4.1.1 Allgemeines Die Anordnung der Anzeige- und Stellteile in den Feldern 1 bis 8 muss Bild 1 entsprechen. 6.4.1.2 Ausfhrung der Anzeigeteile Die Anzeigeteile in den

    31、Feldern 1 bis 7 mssen einen Nenndurchmesser von 5 mm haben, und es mssen lichtemittierende Anzeigeelemente verwendet werden. Die Anzeigeteile in den Stellteilen (Felder 4, 5 und 7) mssen einen Nenndurchmesser von mindestens 3 mm haben, und es mssen lichtemittierende Anzeigeelemente verwendet werden.

    32、 Fr die Erkennbarkeit der Anzeigeteile gelten die Festlegungen fr BMZ nach DIN EN 54-2 sinngem. Bei der Verwendung von anderen Technologien gelten diese Anforderungen sinngem. 6.4.1.3 Ausfhrung der Stellteile Fr die Stellteile in den Feldern 4 bis 8 muss jeweils ein Bettigungselement von mindestens

    33、14 mm Seitenlnge oder 14 mm Durchmesser verwendet werden. Die Stellteile in den einzelnen Feldern mssen sein: Feld 4: Stellteil mit Schaltfunktion, das mit einem Anzeigeteil ausgerstet sein muss. Feld 5: Stellteil mit Schalt- oder Tastfunktion, das mit einem Anzeigeteil ausgerstet sein muss. Feld 6:

    34、 Stellteil mit Tastfunktion, das mit einem farblos-transparenten Schutz gegen unbeabsichtigtes Bettigen ausgerstet sein muss, z. B. mit einer Abdeckung in Form einer nicht rastenden, frei fallenden Klappe. Das ffnen der Abdeckung darf nicht zur Bettigung eines Stellteiles des FBF fhren. Feld 7: Stel

    35、lteil mit Schaltfunktion, das mit einem Anzeigeteil ausgerstet sein muss. Feld 8: Stellteil mit Tastfunktion, das mit einem farblos-transparenten Schutz gegen unbeabsichtigtes Bettigen ausgerstet sein muss, z. B. mit einer Abdeckung in Form einer nicht rastenden, frei fallenden Klappe. Das ffnen der

    36、 Abdeckung darf nicht zur Bettigung eines Stellteiles des FBF fhren. Die Schaltfunktion muss ein statisches Ausgangssignal liefern. DIN 14661:2016-11 9 Die Bettigung von Stellteilen muss taktil wahrnehmbar sein oder durch ein kurzes ( 0,5 s), gut wahrnehmbares akustisches Signal angezeigt werden. De

    37、r Zustand der Schaltfunktion muss bei Ausfall der Energieversorgung erhalten bleiben und darf sich durch Wiederkehr der Energieversorgung nicht ndern, sodass sichergestellt ist, dass sich bei und whrend des Ausfalls der Energieversorgung und der Wiederkehr der Energieversorgung des FBF keine nderung

    38、 der vom FBF bertragenen Signale fr “Brandfallsteuerungen ab“; Akustische Signale ab“ und “E ab“ ergibt. 6.4.2 Funktionen 6.4.2.1 Allgemeines Die Anzeige- und Stellteile in den Feldern 1 bis 8 der Frontplatte mssen die festgelegten Funktionen nach 6.4.2.2 bis 6.4.2.10 erfllen. Nach Bettigung eines S

    39、tellteiles muss innerhalb von 2 s ein entsprechendes Signal an die BMZ weiter-geleitet werden. Von einer BMZ empfangene Signale mssen innerhalb von 2 s am FBF angezeigt werden. 6.4.2.2 Feld 1 Bedienfeld in Betrieb“ Anzeigeteil 1: Mit grnem Dauerlicht muss der betriebsbereite Zustand des FBF stndig a

    40、ngezeigt werden. 6.4.2.3 Feld 2 E ausgelst“ Anzeigeteil 2: Mit rotem Dauerlicht muss angezeigt werden, dass die bertragungseinrichtung fr Brandmeldungen mittels Ansteuereinrichtung der BMZ ausgelst ist, wenn sich die BMA im Brandmeldezustand befindet. Anzeige 2 muss auch bei Ansteuerung der E vom FB

    41、F aus (mittels Stellteil 8, siehe 6.4.2.9, Feld 8 E prfen“) sowie bei manueller Auslsung der E gesetzt werden. Anzeige 2 muss bis zum Zurckstellen der E und dem Zurckstellen der Ansteuereinrichtung vom FBF bzw. von der BMZ aus bestehen bleiben. 6.4.2.4 Feld 3 Lschanlage ausgelst“ Anzeigeteil 3: Mit

    42、rotem Dauerlicht muss angezeigt werden, dass die Lschanlage ausgelst hat. Die Anzeige darf nur durch solche Lschanlagen gesetzt/aktiviert werden, a) deren Auslsung ber einen berwachten bertragungsweg zur BMZ gemeldet wird, z. B. Alarmkontakt der Sprinkleranlage; oder b) die von der BMZ angesteuert w

    43、erden, z. B. Auslsung einer Gas-Lschanlage. Die Anzeige muss so lange leuchten, bis die Alarmrckstellung der ausgelsten Lschanlage erfolgt ist. Fr das Rcksetzen der Lschanlage muss das Rcksetzverfahren des jeweiligen Lschanlagen-Typs beachtet werden. DIN 14661:2016-11 10 6.4.2.5 Feld 4 Brandfallsteu

    44、erungen ab“ ANMERKUNG Erluterungen siehe Anhang B. Anzeigeteil 4: Mit gelbem Dauerlicht muss angezeigt werden, dass alle Ansteuereinrichtungen der BMZ fr Brandfall-steuerungen abgeschaltet sind. Dieser abgeschaltete Zustand der Ansteuereinrichtungen ist an der BMZ anzuzeigen. Anzeige 4 muss gesetzt

    45、werden, wenn die Abschaltung aller Ansteuereinrichtungen vom FBF oder von der BMZ aus erfolgt. Anzeige 4 muss so lange gesetzt sein, wie alle Ansteuereinrichtungen abge-schaltet sind, jedoch lngstens bis zum Wiedereinschalten der ersten Ansteuereinrichtung. Anzeigeteil im Stellteil 4: Mit gelbem Dau

    46、erlicht muss angezeigt werden, dass die Bettigung des Stellteils 4 am FBF vorgenommen wurde. Diese Anzeige muss bis zum erneuten Bettigen des Stellteils am FBF bestehen bleiben. Stellteil 4: Mit dem Stellteil mssen alle Ansteuereinrichtungen der BMZ fr Steuereinrichtungen abgeschaltet werden knnen,

    47、die zur automatischen Auslsung von Brandschutz- und Betriebseinrichtungen des Gebudes im Brandmeldezustand der BMA vorgesehen sind. Die Abschaltung darf nur mglich sein, wenn sich die BMA nicht im Brandmeldezustand befindet. Dieser abgeschaltete Zustand aller Ansteuereinrichtungen muss bis zum Wiede

    48、reinschalten der Ansteuereinrichtungen bestehen bleiben. Die Wiedereinschaltung aller Ansteuereinrichtungen muss vom FBF aus (mittels Stellteil 4) mglich sein. Eine Wiedereinschaltung der Ansteuereinrichtungen von der BMZ aus darf whrend der Abschaltung vom FBF aus nicht mglich sein. Ebenso muss die

    49、 Wiedereinschaltung vom FBF aus blockiert sein, wenn die Abschaltung der Ansteuereinrichtung(en) von der BMZ aus vorgenommen wurde. Feststellanlagen sind von der Funktion Brandfallsteuerung ab“ auszunehmen. 6.4.2.6 Feld 5 Akustische Signale ab“ Anzeigeteil 5: Mit gelbem Dauerlicht muss angezeigt werden, dass di


    注意事项

    本文(DIN 14661-2016 Firefighting and fire protection - Fire-brigade control panel for fire detection and fire alarm systems《消防和防火 火灾探测和火灾报警系统用消防队控制面板》.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开