欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 14303-2013 Aluminium alloy delivery coupling type B with nominal pressure PN 16《标称压力为PN 16、B型铝合金输送连接件》.pdf

    • 资源ID:653116       资源大小:843.72KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 14303-2013 Aluminium alloy delivery coupling type B with nominal pressure PN 16《标称压力为PN 16、B型铝合金输送连接件》.pdf

    1、Februar 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINNormenausschuss Armaturen (NAA) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 23.

    2、040.60!$LK“1934140www.din.deDDIN 14303B-Druckkupplung PN 16 aus Aluminium-LegierungAluminium alloy delivery coupling type B with nominal pressure PN 16Raccord B de refoulement PN 16 en alliage daluminiumAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 14303:2008-06Siehe Anw

    3、endungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN 14303:2013-02 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Mae, Bezeichnung 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Zusammenstellung . 5 3.3 Knaggenteil (Pos. Nr. 1) . 6 3.4 Einbindestutzen (Pos. Nr. 2) 7 3.5 Sperrring (Pos. Nr.

    4、 3) 8 3.6 Dichtring (Pos. Nr. 4) 8 4 Werkstoff . 9 4.1 Fr Knaggenteil (Pos. Nr. 1) 9 4.2 Fr Einbindestutzen (Pos. Nr. 2) . 9 4.3 Fr Sperrring (Pos. Nr. 3) . 9 4.4 Fr Dichtring (Pos. Nr. 4) . 9 5 Anforderungen 9 6 Masse . 9 7 Konformittsprfungen (Verifikation). 9 8 Kennzeichnung . 10 8.1 Allgemeines

    5、. 10 8.2 Knaggenteil (Pos. Nr. 1) . 10 8.3 Dichtring (Pos. Nr 4) . 10 Anhang A (informativ) Erluterungen 11 Literaturhinweise . 12 Bilder Bild 1 Vollstndige B-Druckkupplung . 5 Bild 2 Knaggenteil . 6 Bild 3 Einbindestutzen 7 Bild 4 Sperrring . 8 Bild 5 Dichtring 8 Bild 6 Kennzeichnung . 10 Tabellen

    6、Tabelle 1 Stckliste vollstndige B-Druckkupplung . 5 DIN 14303:2013-02 3 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2013-02-01. Fr DIN 14303:2008-06 besteht eine bergangsfrist bis 2013-07-31. Vorwort Dieses Dokument wurde vom FNFW-Arbeitsausschuss NA 031-04-04 AA Schluche und Armaturen SpA zu

    7、CEN/TC 192/WG 1 und WG 8“ erarbeitet. B-Druckkupplungen nach dieser Norm dienen zum Anschluss von B-Druckschluchen nach DIN 14811. Die berarbeitung der frheren Normausgabe Juni 2008 wurde notwendig, um den dreirilligen Einbinde-stutzen an den Stegen beiderseits mit greren Radien zu versehen. Es wird

    8、 auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 14303:2008-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) dreirilligen Einbindes

    9、tutzen an den Stegen beiderseits mit greren Radien versehen; b) Konformittsprfungen und Kennzeichnung redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN FEN 303: 1935-10, 1938-11 DIN 14303: 1942-09, 1952-11, 1957-11, 1985-04, 2008-06 DIN 14303:2013-02 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr B-Druckkuppl

    10、ungen mit einem Nenndruck PN von 1,6 MPa (16 bar), die zum Anschluss von B-Druckschluchen nach DIN 14811 dienen. Diese Norm gilt nicht fr besondere Anforderungen (z. B. leinsatz, aggressive Atmosphre oder aggressive Flssigkeiten), fr die B-Druckkupplungen nach DIN 86203 (aus Kupfer-Zink-Legierung na

    11、ch DIN EN 12420) oder B-Druckkupplungen aus nichtrostendem Stahlguss nach DIN EN 10283 verwendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen

    12、gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 14309, A-Festkupplung PN 16 aus Aluminium-Legierung mit Dichtring fr Druck- und Saugbetrieb DIN 14811, Feuerlschschluche Druckschluche

    13、und Einbnde fr Pumpen und Feuerwehrfahrzeuge DIN 53505, Prfung von Elastomeren Hrteprfung nach Shore A und D DIN EN 573-3, Aluminium und Aluminiumlegierungen Chemische Zusammensetzung und Form von Halbzeug Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Erzeugnisformen DIN EN 586-2, Aluminium und Aluminiumleg

    14、ierungen Schmiedestcke Teil 2: Mechanische Eigen-schaften und zustzliche Eigenschaftsanforderungen DIN EN 586-3, Aluminium und Aluminiumlegierungen Schmiedestcke Teil 3: Grenzabmae und Form-toleranzen DIN EN 1706, Aluminium und Aluminiumlegierungen Gussstcke Chemische Zusammensetzung und mechanische

    15、 Eigenschaften DIN EN 10270-1, Stahldraht fr Federn Teil 1: Patentiert-gezogener unlegierter Federstahldraht DIN EN 10270-3, Stahldraht fr Federn Teil 3: Nichtrostender Federstahldraht DIN EN 12266-1, Industriearmaturen Prfung von Armaturen Teil 1: Druckprfungen, Prfverfahren und Annahmekriterien Ve

    16、rbindliche Anforderungen DIN EN 12266-2, Industriearmaturen Prfung von Armaturen Teil 2: Prfungen, Prfverfahren und Annahmekriterien Ergnzende Anforderungen DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranz-eintragung 3 Mae, Bezeichnung 3.1 Allgemeines B-D

    17、ruckkupplungen mssen bezglich der Mae Bild 1 bis Bild 5 entsprechen. Nicht angegebene Einzel-heiten sind zweckentsprechend zu whlen. Fr Bild 1 bis Bild 5 gelten die Mae in Millimeter. Fr Bild 1 bis Bild 5 geltende Allgemeintoleranzen: ISO 2768 m. Bei unbearbeiteten Flchen an Gesenk-schmiedestcken gi

    18、lt DIN EN 586-3. DIN 14303:2013-02 5 3.2 Zusammenstellung Legende Pos. Nr. 1 bis Pos. Nr. 4 siehe Tabelle 1 Bild 1 Vollstndige B-Druckkupplung Bezeichnung der vollstndigen B-Druckkupplung (B): Druckkupplung DIN 14303 B Soll die B-Druckkupplung zustzlich mit einer Erdungsschraube und/oder mit einer S

    19、icherung gegen unbe-absichtigtes Lsen versehen sein, ist dies bei Bestellung besonders anzugeben. Tabelle 1 Stckliste vollstndige B-Druckkupplung Pos. Nr. Stckzahl Bezeichnung Benennung Identifizierung 1 1 Knaggenteil DIN 14303 1 DS 2 1 Einbindestutzen DIN 14303 2 D A1 2013 3 1 Sperrring DIN 14303 3

    20、 DS 4 1 Dichtring DIN 14303 4 D DIN 14303:2013-02 6 3.3 Knaggenteil (Pos. Nr. 1) Legende a Kuppelleiste b Rippe c Knagge d Kante gerundet oder gebrochen e Anschlag f Kante gebrochen g um 20 gedreht h Kuppelleiste; abgewickelt dargestellt; die dickste Stelle liegt in der Ebene B-C Bild 2 Knaggenteil

    21、Ergnzende Hinweise zur Angabe der Oberflchenzeichen siehe Erluterungen zu DIN 14309. Bezeichnung des Knaggenteils (Pos. Nr. 1) fr Druck- und Saugbetrieb (DS): Knaggenteil DIN 14303 1 DSDIN 14303:2013-02 7 3.4 Einbindestutzen (Pos. Nr. 2) Legende a roh b Unterbrechung der Nut mindestens 10 mm breit z

    22、um Aushebeln des Sperrringes Bild 3 Einbindestutzen Ergnzende Hinweise zur Angabe der Oberflchenzeichen siehe Erluterungen zu DIN 14309. Bezeichnung des Einbindestutzens (Pos. Nr. 2) fr Druckbetrieb (D), gendert (A1) im Jahr 2013: Einbindestutzen DIN 14303 2 D A1 2013 DIN 14303:2013-02 8 3.5 Sperrri

    23、ng (Pos. Nr. 3) Bild 4 Sperrring Bezeichnung des Sperrrings (Pos. Nr. 3) fr Druck- und Saugbetrieb (DS): Sperrring DIN 14303 3 DS 3.6 Dichtring (Pos. Nr. 4) Legende a Die Form des Fues ist freigestellt Bild 5 Dichtring Bezeichnung des Dichtrings (Pos. Nr. 4) fr Druckbetrieb (D): Dichtring DIN 14303

    24、4 D DIN 14303:2013-02 9 4 Werkstoff 4.1 Fr Knaggenteil (Pos. Nr. 1) EN AW-6082 (AlMgSi1MgMn) nach DIN EN 586-2 mit einer Zusammensetzung nach DIN EN 573-3. 4.2 Fr Einbindestutzen (Pos. Nr. 2) Aluminiumlegierungen mit einer Zusammensetzung nach DIN EN 1706. 4.3 Fr Sperrring (Pos. Nr. 3) Zu verwendend

    25、es Halbzeug: Federdraht EN 10270-1 SH 2,50 aus Werkstoff Federdraht EN 10270-3 1.4310 HS 2,50 mit einer Zugfestigkeit von min. 1 800 N/mm2.4.4 Fr Dichtring (Pos. Nr. 4) Nitril-Kautschuk mit einer Hrte (60 5) Shore A nach DIN 53505. 5 Anforderungen 5.1 Zum Schutz gegen Korrosion (z. B. infolge aggres

    26、siver Atmosphre oder Seewasser) drfen nach Vereinbarung Knaggenteil und Einbindestutzen mit einer dafr geeigneten Oberflchenbehandlung geliefert werden. 5.2 Der Sperrring ist berlappt, mit glatten Enden und Schergrat innen auszufhren. 5.3 Beim Kuppeln von B-Druckkupplungen mssen die Drehmomente von

    27、min. 5 Nm bzw. max. 8 Nm eingehalten werden. 5.4 Die B-Druckkupplung darf bei einem Druck von 24 bar mit Wasser whrend einer Zeit von 2 min nicht undicht werden. 6 Masse Die Masse der B-Druckkupplung darf 0,6 kg nicht berschreiten. 7 Konformittsprfungen (Verifikation) Der Hersteller muss durch eine

    28、unabhngige Prfstelle1 )die bereinstimmung der Kupplung mit den Anforderungen nach den Abschnitten 3 bis 6 dieser Norm, jedoch ohne Abschnitt 5.3 (siehe Erluterungen Anhang A), besttigen lassen und hat diese Besttigung als Konformittsdokumentation auf Verlangen des Kunden auszuhndigen. Die Prfungen,

    29、Prfverfahren und Annahmekriterien fr Armaturen nach der Normenreihe DIN EN 12266 sind zu beachten. 1) Informationen ber unabhngige Prfstellen fr Feuerwehrarmaturen erteilt der Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DIN, Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin. DIN 14303:2013-02 10 8 Kennzeichnung 8.1 Allg

    30、emeines B-Druckkupplungen, die dieser Norm entsprechen, sind nach 8.2 und 8.3 zu kennzeichnen und drfen zum Nachweis der bereinstimmung mit dieser Norm mit einem geeigneten Konformittszeichen2)gekennzeichnet werden. 8.2 Knaggenteil (Pos. Nr. 1) Das Knaggenteil muss gekennzeichnet werden mit der Kupp

    31、lungsgre B, dem Zeichen des Kupplungsherstellers und dem Zeichen des Schmiedeteilherstellers. Die Kennzeichnung ist in Schriftgre mindestens 5 mm und erhht innerhalb des Schmiedevorganges anzu-bringen. Die Kennzeichnung ist hinsichtlich der Anordnung dem Hersteller berlassen (siehe die im Bild 6 bei

    32、spielhaft dargestellte Anordnung). Legende a Feld fr Angabe der Kupplungsgre und gegebenenfalls der Kollektivmarke des DIN b Feld fr Zeichen des Schmiedeteilherstellers c Feld fr Zeichen des Kupplungsherstellers Bild 6 Kennzeichnung 8.3 Dichtring (Pos. Nr 4) Der Dichtring muss mit dem Herstellerzeic

    33、hen versehen sein. 2) Informationen ber geeignete Konformittszeichen im Feuerwehrwesen erteilt der Normenausschuss Feuerwehr-wesen (FNFW) im DIN, Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin. Diese sind auch unter www.fnfw.din.de verfgbar. DIN 14303:2013-02 11 Anhang A (informativ) Erluterungen Es existiert ein

    34、einheitliches Knaggenteil fr Druck- und Saugbetrieb, bei dem die Kuppelleiste einen Anschlag hat. Beim Kuppeln wird auch bei den Druckkupplungen eine 4-Punkt-Auflage der Knaggen und damit eine hhere Drucksicherheit erreicht. Im gekuppelten Zustand stehen sich bei den Kupplungen auerdem die Rippen de

    35、r Knaggenteile gegenber. Der Dichtring ist aus minerallbestndigem Werkstoff. Um sicherzustellen, dass sich in der Praxis auch Kupplungen verschiedener Hersteller miteinander verbinden lassen, wre es aus der Sicht der Anwender wnschenswert gewesen, auch die fr das Kuppeln festgelegten Drehmomentwerte

    36、 in den Prfumfang einzubeziehen. Diese Prfung lsst sich aber einstweilen noch nicht realisieren, weil dazu ein Kupplungsnormal erforderlich ist, das im Gegensatz zur Kupplung mit Dichtring eine metallische Dichtflche hat und somit andere Drehmomente fr das Kuppeln vorgibt als beim Aufeinander-treffe

    37、n von zwei Dichtringen. Dennoch sind die Werte fr die Drehmomente beim Kuppeln in der Norm enthalten und fr die Kupplungsfertigung vorgeschrieben. Sie sind jedoch nicht Bestandteil der Prfung. Zerstrende Prfungen sind im Armaturenbau allgemein nicht blich. Deshalb wurde in Abschnitt 7 auf die techni

    38、schen Lieferbedingungen fr Armaturen nach der Normenreihe DIN EN 12266 hingewiesen. Die einer Kupplung zumutbare hchste Druckbeanspruchung wird ohnehin durch den Dichtring bestimmt. Eine Zerplatzdruckprfung wie z. B. bei Druckschluchen ist daher fr Kupplungen nicht erforderlich. DIN 14303:2013-02 12 Literaturhinweise DIN 86203, B-Druckkupplung ND 16 aus Kupfer-Zink-Legierung fr die Verwendung auf Schiffen DIN EN 10283, Korrosionsbestndiger Stahlguss DIN EN 12420, Kupfer- und Kupferlegierungen Schmiedestcke


    注意事项

    本文(DIN 14303-2013 Aluminium alloy delivery coupling type B with nominal pressure PN 16《标称压力为PN 16、B型铝合金输送连接件》.pdf)为本站会员(explodesoak291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开