欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 14034-6-2016 Graphical symbols for fire-brigade - Part 6 Equipments in buildings《消防用图形符号 第6部分 建筑内设备》.pdf

    • 资源ID:653068       资源大小:591.08KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 14034-6-2016 Graphical symbols for fire-brigade - Part 6 Equipments in buildings《消防用图形符号 第6部分 建筑内设备》.pdf

    1、April 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.080.20; 13.220.01!%LA“2413027www.din.deDIN 14034-6Graphische Symbole fr das Feuerweh

    2、rwesen Teil 6: Bauliche EinrichtungenGraphical symbols for firebrigade Part 6: Equipments in buildingsSymboles graphiques concernant la lutte contre lincendie Partie 6: Dispositifs relatifs la constructionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 140346:201303www.beu

    3、th.deGesamtumfang 11 SeitenDDIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)DIN 14034-6:2016-04 2 Inhalt Seite Vorwort. 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Einteilung der graphischen Symbole in Bereiche 4 4 Symbole . 6 Literaturhinweise . 11 DIN 14034-6:2016-04 3 Vorwort Diese Norm wur

    4、de vom Arbeitsausschuss NA 031-04-01 AA Begriffe und Bildzeichen“ des DIN-Normenausschusses Feuerwehrwesen (FNFW) aufgestellt. In dieser Norm sind graphische Symbole festgelegt, die im Bereich des Feuerwehrwesens z. B. in Feuerwehrplnen oder Feuerwehr-Einsatzplnen zum Darstellen der auf Grundstcken

    5、oder in Gebuden oder baulichen Anlagen vorhandenen Einrichtungen angewendet werden. Sie dienen auch als Hinweis auf bestimmte Eigenschaften von Gebudeteilen. Die in dieser Norm enthaltenen Bildzeichen haben teilweise eine Registriernummer nach DIN 30600, Graphische Symbole Registrierung, Bezeichnung

    6、. DIN 30600 wurde jedoch im Mrz 1999 ersatzlos zurckgezogen. Die zentrale Koordinierung der Bildzeichennormung bei DIN wurde eingestellt, so dass in diesem Dokument keine Registriernummern mehr nach DIN 30600 enthalten sind. Neue Bildzeichen, die knftig von den Normenausschssen ausschlielich unter d

    7、eren Verantwortlichkeit entwickelt werden, erhalten keine Registriernummern nach DIN 30600, sondern knnen nur noch beim ISO/TC 145/SC 3 Graphical symbols for use on equipment“ registriert und international koordiniert werden. Sie erhalten dann eine Registriernummer nach DIN ISO 7000. Es wird auf die

    8、 Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 14034, Graphische Symbole fr das Feuerwehrwesen besteht aus Teil 6: Bauliche Einrichtungen nderungen Gegenber

    9、 DIN 14034-6:2013-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) graphische Symbole mit Feuerwiderstandsangaben praxisgerechter und raumsparender gestaltet; b) bei einer Kombination von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlssen (RS) Zulssigkeit der Ergnzung mit dem Buchstaben S (fr Rauch (en: smoke) aufg

    10、enommen; c) lfd. Nr 23 fr eine Anleiterstelle als quadratisches Symbol mit schmalerer Leiter dargestellt; d) lfd. Nr 25 fr eine Information fr die Feuerwehr als quadratisches Symbol dargestellt; e) graphisches Symbol fr eine ELA-Einsprechstelle als neue lfd. Nr 38 aufgenommen; f) Norminhalt einschli

    11、elich Literaturhinweise redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 14034-6: 1979-06, 2005-01, 2005-11, 2013-03 DIN 14034-6/A1: 2011-04 DIN 14034-6/A2: 2012-03 DIN 14034-6:2016-04 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt graphische Symbole fr bauliche Einrichtungen zur Anwendung im Feuerwehrwesen fes

    12、t. ANMERKUNG Graphische Symbole registrierter Sicherheitszeichen sind in DIN EN ISO 7010 enthalten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt

    13、nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5381, Kennfarben RAL-Kennfarbenkarte RAL-F 141)3 Einteilung der graphischen Symbole in Bereiche 3.1 Fr die systematische Unterscheidung der

    14、graphischen Symbole nach Bereichen mssen die Rahmenformen (wo zutreffend) und Farben nach Tabelle 1 verwendet werden. 1)Zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Am DIN-Platz, Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). DIN 14034-6:2016-04 5 Tabelle 1 Einteilung der Symbol-, Grund- und

    15、Rahmenfarbe nach Bereichen Bereich Rahmen-formaRahmenfarbebGrundfarbebSymbol-farbebVorbeugender baulicher Brandschutz Rot Wei Schwarz Lscheinrichtungen Lschmittelversorgung Lschmittelbevorratung Umweltschutz Blau Wei wahlweise Blau oder Schwarz Schmutzwasser Braun Wei BrauncSonstige Zeichen Schwarzd

    16、 WeieSchwarzfaAusfhrung als Quadrat oder Rechteck. bEmpfehlungen fr Kennfarben siehe 3.2. cAusgenommen farbkombinierte Symbole lfd. Nr 75 und lfd. Nr 76 in Tabelle 3. d Lfd. Nr 82 bis lfd. Nr 84 in Tabelle 3 ohne Rahmen. e Ausgenommen lfd. Nr 78 und lfd. Nr 79 in Tabelle 3. f Ausgenommen lfd. Nr 79,

    17、 lfd. Nr 81, lfd. Nr 83 und lfd. Nr 84 in Tabelle 3. 3.2 Fr Aufsichtfarben sind auf der Grundlage von DIN 5381 bzw. der RAL-Kennfarbenkarte RAL-F 14 in Tabelle 2 reprsentative Mittenfarben ausgewhlt, die auch bei ungnstigen Beleuchtungsverhltnissen gut voneinander unterschieden werden knnen und die

    18、fr graphische Symbole nach dieser Norm vorzugsweise verwendet werden sollten. Tabelle 2 Kennfarben zur vorzugsweisen Verwendung bei graphischen Symbolen Kennfarbe Bezeichnung nach DIN 5381 Bezeichnung nach RAL-F 14 Schwarz Kennfarbe DIN 5381 Schwarz RAL 9004 Signalschwarz Wei Kennfarbe DIN 5381 Wei

    19、RAL 9003 Signalwei Rot Kennfarbe DIN 5381 Rot RAL 3001 Signalrot Blau Kennfarbe DIN 5381 Blau RAL 5005 Signalblau Braun Kennfarbe DIN 5381 Braun RAL 8002 Signalbraun Grn Kennfarbe DIN 5381 Grn RAL 6032 Signalgrn Gelb Kennfarbe DIN 5381 Gelb RAL 1003 Signalgelb DIN 14034-6:2016-04 6 4 Symbole Zur Dar

    20、stellung baulicher Anlagen sind die graphischen Symbole nach Tabelle 3 zu verwenden. Tabelle 3 Graphische Symbole fr bauliche Einrichtungen Lfd. Nr Graphisches Symbol Bedeutung 1 Brandschutzklappea, b2 Brandschutzrollladena, b3 Feuerschutzvorhangc4 Feuerwehr-Aufzug 5 Rauch- und Wrmeabzugs-einrichtun

    21、g 6 Rauch- und Wrmeabzugs-einrichtung, Bedienstelle 7 Zuluftffnung, manuell, fr Rauch- und Wrmeabzugs-einrichtung 8 mechanische Entrauchung 9 mechanische Entrauchung, Bedienstelle 10 Brandwanda, bTabelle 3 (fortgesetzt) Lfd. Nr Graphisches Symbol Bedeutung 11 Komplextrennwand 12 Geschossdecke 13 Ges

    22、chossdecke mit Durchbruch 14 Gebude mit weicher Bedachung 15 Feuerschutztra, b16 Feuerschutzschiebetora, b17 Rauchschutztrb18 Treppenraum; mit brandschutztechnisch bemessener baulicher Abtrennung, erreichbare Geschosse 19 Treppenraum; mit brandschutztechnisch bemessener baulicher Abtrennung, erreich

    23、bare Geschosse, mit Treppenraumbezeichnung (Beispiel: Treppenraum 4) DIN 14034-6:2016-04 7 Tabelle 3 (fortgesetzt) Lfd. Nr Graphisches Symbol Bedeutung 20 Treppe oder Treppenraum; ohne brandschutztechnisch bemessene bauliche Abtrennung, erreichbare Geschosse 21 Treppe oder Treppenraum; ohne brandsch

    24、utztechnisch bemessene bauliche Abtrennung, erreichbare Geschosse, mit Treppenraumbezeichnung (Beispiel: Treppenraum B) 22 Sicherheitstreppenraum, erreichbare Geschosse, mit Treppenraumbezeichnung (Beispiel: Treppenraum T 1) 23 Anleiterstelle 24 Fluchttunnel 25 Information fr die Feuerwehr 26 Feuerw

    25、ehrschlieungd27 Brandmelderzentrale 28 bertragungseinrichtung 29 Feuerwehr-Anzeigetableau Tabelle 3 (fortgesetzt) Lfd. Nr Graphisches Symbol Bedeutung 30 Feuerwehr- Schlsseldepot 31 Feuerwehr-Bedienfeld 32 Feuerwehr-Gebudefunkbedienfeld 33 Blitzleuchte 34 Hauptschalter 35 Freischaltelement 36 Feuerw

    26、ehr-Stromversorgung 37 Erdungseinrichtung 38 ELA Einsprechstelle 39 Lschwasserteiche40 Lschwasserbrunnen DIN 14034-6:2016-04 8 Tabelle 3 (fortgesetzt) Lfd. Nr Graphisches Symbol Bedeutung 41 Lschwasserbehlter, berirdische42 Lschwasserbehlter, unterirdische43 Saugstelle fr Lschmittel 44 Wasser-Stauei

    27、nrichtung, vorbereitet 45 Oberflchenwasser-Schacht 46 Oberflchenwasser-Einlauf 47 Lschwasser-Sauganschluss, unterflur 48 Lschwasser-Sauganschluss, berflur 49 Unterflur-Hydrant 50 berflur-Hydrant 51 Schlauchanschlussventil, trocken, C-Anschluss Tabelle 3 (fortgesetzt) Lfd. Nr Graphisches Symbol Bedeu

    28、tung 52 Schlauchanschlussventil, nass, C-Anschluss 53 Wandhydrant 54 Lschwasser-Einspeiseeinrichtung, B-Anschluss 55 Lschwasser-Pumpe 56 Lschwasser-Druckerhhungspumpe 57 Pulverlschanlage 58 Pulverlschanlage, Bedienstelle 59 Kohlendioxid-Lschanlage 60 Kohlendioxid-Lschanlage, Bedienstelle 61 Schaum-L

    29、schanlage 62 Schaum-Lschanlage, Bedienstelle DIN 14034-6:2016-04 9 Tabelle 3 (fortgesetzt) Lfd. Nr Graphisches Symbol Bedeutung 63 Schaum-Lschanlage, Einspeisung 64 Sprinkleranlage 65 Sprinkleranlage, Bedienstelle 66 Sprinklerzentrale 67 Sprhflutanlage 68 Sprhflutanlage, Bedienstelle 69 Berieselungs

    30、anlage 70 Berieselungsanlage, Bedienstelle 71 stationrer Werfer (Monitor) 72 Lschmittelvorrat, allgemein 73 Lschmittelvorrat, Inhalt und Bezeichnung (z. B. 200 l AFFF) Tabelle 3 (fortgesetzt) Lfd. Nr Graphisches Symbol Bedeutung 74 Schmutz-/ Mischwasserschacht 75 Lschwasserrckhaltung 76 Verschluss/A

    31、bdeckung Oberflchenwasser-Einlauf 77 Absperreinrichtung, Rohrleitung 78 Hinweis auf Gashaupthahnf79 Hinweis auf Wasserhaupthahnf80 Elektronische Datenverarbeitung 81 nicht mit Wasser lschen 82 Gebudeeingang 83 Hauptzufahrt 84 Nebenzufahrt DIN 14034-6:2016-04 10 Tabelle 3 (fortgesetzt) Lfd. Nr Graphi

    32、sches Symbol Bedeutung aIn das graphische Symbol darf die Feuerwider-standsklasse in Kurzform als Zahl gesetzt werden, z. B. 90 fr EI 90-C5 oder 180 fr EI 180-C5 (Beispieldarstellung siehe lfd. Nr 15). Mit Fb“ oder Fh“ gekennzeichnete Tren sind abweichend mittels Schriftzeichen zu kennzeichnen. bBei

    33、 einer Kombination von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlssen (RS) darf der Buchstabe S (fr Rauch (en: smoke) mit aufgenommen werden. cIn das graphische Symbol darf die Feuerwider-standsklasse in Kurzform als Zahl gesetzt werden, z. B. 60 fr E 60 C2 (Beispieldarstellung siehe lfd. Nr 3). dNur in Ver

    34、bindung mit den lfd. Nummern 82 bis 84 fr die Gebudeeingangs- bzw. Grundstcks-zugangssymbole. eIn das graphische Symbol darf unter das Symbol innerhalb des Rahmens der Lschwasserinhalt gesetzt werden; z. B. 30 m3, 50 m3, 100 m3. fKein graphisches Symbol sondern lediglich ein eingerahmtes Wort. DIN 1

    35、4034-6:2016-04 11 Literaturhinweise DIN 14095, Feuerwehrplne fr bauliche Anlagen DIN 30600, Graphische Symbole Registrierung, Bezeichnung (zurckgezogen) DIN CEN/TS 15989 (DIN SPEC 14003), Feuerwehrfahrzeuge und -gerte Graphische Symbole fr Bedien- und Anzeigeelemente sowie fr Kennzeichnungen DIN EN

    36、ISO 7010, Graphische Symbole Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen Registrierte Sicherheitszeichen (ISO 7010) DIN ISO 7000, Graphische Symbole auf Einrichtungen Index und bersicht (ISO 7000 + ISO 7000-Datenbank) ASR A 1.3, Technische Regeln fr Arbeitssttten Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung2)2) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Am DIN-Platz, Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin).


    注意事项

    本文(DIN 14034-6-2016 Graphical symbols for fire-brigade - Part 6 Equipments in buildings《消防用图形符号 第6部分 建筑内设备》.pdf)为本站会员(figureissue185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开