欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 14010-2005 Statements for fire statistics《火灾情况统计说明》.pdf

    • 资源ID:653065       资源大小:397.48KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 14010-2005 Statements for fire statistics《火灾情况统计说明》.pdf

    1、Oktober 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.01FV 9648019www.din.deXDIN 1401

    2、0Angaben zur statistischen Erfassung von Br ndenStatements for fire statisticsIndications concernant la saisie statistique des incendiesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN 14010:199907www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN 14010:2005-10 2 Inhalt Seite Vorwort .

    3、 3 1 Anwendungsbereich 3 2 Brandstelle 3 3 Brandursache 3 3.1 Allgemeines. 3 3.2 Auslsung der Zndung 4 3.3 Herkunft der Zndenergie 4 3.4 Zuerst in Brand gesetzter Stoff . 5 3.5 Geschtzte Menge (Masse/Volumen) des zuerst in Brand gesetzten Stoffes 6 3.6 Gegenstand, dessen Bestandteil der zuerst in Br

    4、and gesetzte Stoff war 6 4 Brandobjekt. 8 4.1 Allgemeines. 8 4.2 Art. 8 4.3 Nutzung 8 4.4 Flche (falls relevant) . 10 5 Brandverlauf 10 5.1 Allgemeines. 10 5.2 Brandausbruchstelle 10 5.3 Brandausbreitung. 12 5.4 Rauchausbreitung 13 5.5 Ursachen der Brand- und/oder Rauchausbreitung. 13 5.6 Brandflche

    5、 . 13 5.7 Brandumfang. 13 5.8 Zeitpunkt der Brandentstehung 14 6 Brandschutz 14 6.1 Anlagentechnischer Brandschutz im Brandobjekt . 14 6.2 Brandschutzeinrichtung am Ort bzw. im Raum der Brandentstehung. 14 6.3 Notruf . 14 6.4 In Sicherheit bringen durch die Feuerwehr . 15 7 Brandbekmpfung 15 7.1 Kon

    6、trolle des Brandes . 15 7.2 Lschung des Brandes 15 7.3 Lschmittel 15 8 Brandschaden. 15 8.1 Sachschaden. 15 8.2 Personenschaden. 15 8.3 Schadenursache . 15 Anhang A (informativ) Erluterungen 16 Literaturhinweise . 16 DIN 14010:2005-10 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-04-01 AA B

    7、egriffe und Bildzeichen“ des Normenausschusses Feuerwehrwesen (FNFW) erstellt. nderungen Gegenber DIN 14010:1999-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich erweitert; b) Angaben an gesetzliche Vorgaben/nde-rungen angepasst; c) Angaben teilweise zur weiteren Przisierung unterteilt

    8、; d) beim zuerst in Brand gesetzten Stoff Getreide und lsaaten durch Saatgut ersetzt und Kunstdnger ergnzt; e) geschtzte Menge des zuerst in Brand ge-setzten Stoffes aufgenommen; f) Vollstndige berarbeitung des Bereichs Nut-zung; g) beim Brandobjekt die Flche neu aufgenom-men; h) bei der Brand- und

    9、Rauchausbreitung die Fas-sade und den Flucht- und Rettungsweg neu aufgenommen; i) Ursachen der Brand- und/oder Rauchausbrei-tung neu aufgenommen; j) beim Brandumfang die C-Rohr-Entsprechung mit Hohlstrahlrohren, Fog Nails und CAFS-Schaum ergnzt; k) Zeitpunkt der Brandentstehung neu aufge-nommen; l)

    10、Angaben zum Brandschutz neu aufgenom-men; m) Angaben zur Brandbekmpfung neu aufge-nommen; n) Angaben zum Brandschaden erweitert; o) Inhalt normentechnisch und redaktionell ber-arbeitet. Frhere Ausgaben DIN 14010: 1957-09, 1973-09, 1999-07 1 Anwendungsbereich Diese Norm dient einer einheitlichen Kenn

    11、zeich-nung und Erfassung sowie Auswertung von Brn-den fr mglichst alle Zwecke des Brandschutzes (z. B. Brandberichte und Brandstatistik), insbeson-dere a) zur frhzeitigen Erkennung von Gefahren-schwerpunkten bei der Brandentstehung und Brandausbreitung, b) zur berprfung der Wirksamkeit neuer Schutzm

    12、anahmen in der Praxis und c) zur Analyse mglicher Auswirkungen von ge-setzlichen nderungen hinsichtlich des Brandschutzes. 2 Brandstelle Die Angaben zur Brandstelle kennzeichnen die rtliche Lage eines Brandobjektes. Zu den Angaben gehren Bundesland, Regie-rungsbezirk, Kreis oder kreisfreie Stadt, Ge

    13、meinde und Ortsteil, Strae und Hausnummer. Ist die An-gabe einer Strae nicht mglich, so ist die Brand-stelle durch die Angabe anderer Daten zu kenn-zeichnen, z. B. durch: Platz und Nummer, Strecke der Deutschen Bahn AG und km-Stein, Bundesautobahn (BAB) und km-Stein, Hafen, Kanal oder Fluss und Stro

    14、m-km, Wald, Flur, Koordinaten aus einer amtlichen Karte. 3 Brandursache 3.1 Allgemeines Die Angaben zur Brandursache nach Angabe der ermittelnden Behrde geben an, wodurch ein Brand entstanden ist. Dazu ist aus jeder der fol-genden fnf Untergruppen nach 3.2 bis 3.6 die zutreffende Angabe auszuwhlen.

    15、DIN 14010:2005-10 4 3.2 Auslsung der Zndung Nichtabsichtliche Auslsung durch konstruktive Mngel bauliche Mngel Planungsfehler Ausfhrungsfehler Produktmangel Schadhaftigkeit Beschdigung technische Strungen unsachgeme Anordnung unsachgeme Lagerung unsachgeme Handhabung unsachgeme Ausbesserung mangelnd

    16、e Beaufsichtigung mangelnde Pflege und Wartung Absichtliche Auslsung (Brandstiftung) Auslsung durch Tiere Auslsung durch Naturereignisse 3.3 Herkunft der Zndenergie 3.3.1 Wrmeenergie aus Feuersttte (einschlielich Rucherkammern) fr feste Brennstoffe fr flssige Brennstoffe fr gasfrmige Brennstoffe Rau

    17、chabzugseinrichtung (fr stationre Feuerstt-te) Heizungsanlage mit Wasser- oder Dampffllung mit Ifllung Verbrennungsmotor Beleuchtungsgert mit gasfrmigen Brennstoffen mit flssigen Brennstoffen offenem Licht oder Feuer Zndhlzer Feuerzeug Kerze Autogenes Schwei- oder Schneidgert Ltgert brennenden Stoff

    18、teilen Feuerwerkskrper Munition Funkenflug aus ortsvernderlicher Feuerungs-anlage (z. B. Lokomotive) Funkenflug aus ortsfester Feuerungsanlage Flugfeuer Glimmende Tabakreste Glhende Brennstoffteile Schweispritzer Angabe einer sonstigen Wrmeenergie 3.3.2 Elektrische Energie aus elektrischem Wrmegert

    19、Elektroherd Tauchsieder Schnellkocher Bgeleisen Heizofen Heizlfter Strahler fr Heizzwecke fr Heilzwecke Heizkrper in Heizkissen Heizdecke Heizteppich Durchlauferhitzer Heiwasserspeicher Kochendwassergert Brotrster Rstofen Grill Bgelmaschine Waschmaschine Geschirrsplmaschine Luftheizung Brutmaschine

    20、Trocknungsanlage Ltgert Lichtbogenschweigert elektrischem Beleuchtungsgert Glhlampe (z. B. Allgebrauchslampe) Entladungslampe (z. B. Leuchtstofflampe) Sonderlampe unbeabsichtigter Umwandlung in Wrme Kurzschluss Erdschluss Windungs- und Leiterschluss DIN 14010:2005-10 5 Blitzeinschlag sonstige Entlad

    21、ung statischer Elektrizitt loser Kontakt bermige Erwrmung infolge berlastung Angabe einer sonstigen elektrischen Energie 3.3.3 Mechanische Energie Reibung (z. B. Heilaufen) SchleifenStoSchlag(einschlielich Funken) Kompression Angabe einer sonstigen mechanischen Energie 3.3.4 Chemische Energie Selbst

    22、entzndung exotherme Reaktion Angabe einer sonstigen chemischen Energie 3.4 Zuerst in Brand gesetzter Stoff 3.4.1 Feste oder halbfeste Stoffe 3.4.1.1 Feste Brennstoffe Torf Steinkohle Braunkohle Koks Ru Angabe eines sonstigen festen Brennstoffes 3.4.1.2 Holz oder Holzwerkstoffe Holzspne Holzmehl Holz

    23、wolle Holz Angabe eines sonstigen Holzwerkstoffes 3.4.1.3 Pflanzliche oder tierische Stoffe Gras Heu Heide Stoppeln Stroh Rohr Zweige oder Reisig Baumwolle Hanf Jute Flachs Ifrchte Federn Fischmehl Wolle Felle Leder Nahrungsmittel Futtermittel Saatgut (einschlielich Getreide, auch zu Futter- und Kon

    24、sumzwecken) Angabe eines sonstigen pflanzlichen oder tieri-schen Stoffes 3.4.1.4 Technische Fette oder Wachse 3.4.1.5 Chemische Stoffe Zellwolle Papier Pappe Gummi Zellhorn (Zelluloid) Kautschuk Kunststoffe mit Angabe der Art (z. B. Polyvinyl-elektrischer lsolierstoff im Gert in beweglicher Leitung

    25、in ortsfester Leitung Kunstdnger Sprengstoff Farbe einschlielich berzgen und Resten Angabe eines sonstigen chemischen Stoffes 3.4.1.6 Metalle 3.4.1.7 Abflle z. B. auf Mllkippen 3.4.2 Flssige Stoffe Benzin chlorid PVC, Polystyrol PS, Polyamid PA usw.) DIN 14010:2005-10 6 Kerosin Heizl Rohl Schwefelko

    26、hlenstoff ther Teer Angabe einer entzndlichen Flssigkeit nach BetrSichV1)und GefStoffV1)leichtentzndlichen Flssigkeit nach BetrSichV1)und GefStoffV1)hochentzndlichen Flssigkeit nach BetrSichV1)und GefStoffV1)flssige Nahrungsmittel flssige Genussmittel Angabe eines sonstigen flssigen Stoffes 3.4.3 St

    27、aub, dampf- oder gasfrmige Stoffe Methan Propan Butan Wasserstoff Acetylen Stadtgas Kohlenmonooxid Metallstaub Angabe eines sonstigen Staubes Angabe eines sonstigen Dampfes Angabe eines sonstigen Gases 3.5 Geschtzte Menge (Masse/Volumen) des zuerst in Brand gesetzten Stoffes Angabe der geschtzten Me

    28、nge (Masse/Volumen) des zuerst in Brand gesetzten Stoffes 3.6 Gegenstand, dessen Bestandteil der zuerst in Brand gesetzte Stoff war 3.6.1 Fahrzeugteile Verbrennungsmotor Elektromotor Gleichrichter Steuerung 1) Siehe Literaturhinweise Treibstoffsystem Tank Schaltanlage Fahrwerk Bremsanlage Karosserie

    29、 Kabine Gehuse Zndanlage Angabe eines sonstigen Fahrzeugteiles 3.6.2 Maschinen oder Maschinenteile dampfgetriebene Maschine Holzbearbeitungsmaschine Metallbearbeitungsmaschine Gummibearbeitungsmaschine Kunststoffbearbeitungsmaschine Textilmaschine Druckmaschine Abfllanlage Frderanlage Regleranlage L

    30、ftungsanlage Kesselanlage Ofenanlage Drranlage Rstanlage Rucherkammer Backofenanlage Angabe einer sonstigen Maschine 3.6.3 Einrichtungs- oder Haushaltgegenstnde Mbel Sitz- oder Liegembel sonstige Mbel Leuchte Teppich und Teppichteile Gardine Vorhang Dekoration Bettzeug Wsche Kleidung Bcher sonstige

    31、Druckerzeugnisse DIN 14010:2005-10 7 Kunstgegenstand Wertgegenstand Spielzeug Adventskranz Weihnachtsbaum Kachelofen transportabler Ofen Angabe eines sonstigen Haushaltgegenstandes 3.6.4 Elektrische Betriebs- oder Verbrauchsmittel Bgeleisen Heizofen Heizlfter Heizkissen Heizdecke Heizteppich Durchla

    32、uferhitzer Kochendwassergert Heiwasserspeicher Rstofen Grill Bgelmaschine Waschmaschine Splmaschine Khlschrank Khltruhe Luftheizungsanlage Brutmaschine Trocknungsanlage Trocknungsapparat Lampe Leuchte Drossel/Dimmer Kondensator Generator Elektromotor Transformator Umformer Stromrichter Akkumulator S

    33、chaltgert Schaltanlage Verteiler Anlasser Regler Kabel Hrfunkgert Fernsehgert Plattenspieler Videorekorder Compact-Disk-/DVD-Abspielgert Tonbandgert Computer Musikbox Staubsauger Brotrster elektrisches Werkzeug Radargert Datenverarbeitungsanlage elektromedizinisches Gert elektrowissenschaftliches Ge

    34、rt Angabe eines sonstigen elektrischen Mittels 3.6.5 Bauteile Wand Balkenlage Fuboden Dachkonstruktion Bedachung Treppe Schornstein Brstung Fensterrahmen Tr abgehngte Decke Verkleidung innen Verkleidung auen Schacht Kanal Angabe eines sonstigen Bauteiles 3.6.6 Land- oder forstwirtschaftliche Gegenst

    35、nde Baum Gebsch Hecke Zaun Miete Schober Rundholz geschnittenes Holz DIN 14010:2005-10 8 Angabe eines sonstigen land- oder forstwirtschaft-lichen Gegenstandes 3.6.7 Behlter oder Lagerungsarten Schachtel Kiste Container Fass Tank Gasflasche Sack Silo Briefkasten geschttet gestapelt Angabe eines sonst

    36、igen Behlters 4 Brandobjekt 4.1 Allgemeines Die Angaben zum Brandobjekt zeigen auf, welche Art von Gebude, Fahrzeug, Einrichtung oder An-lage gebrannt hat. Dazu sind Angaben aus jeder der drei folgenden Untergruppen nach 4.2 bis 4.4 zu machen. Sind mehrere Gebude, Fahrzeuge, Einrichtungen oder Anlag

    37、en von einem Brand be-troffen worden, so sind sie in der Reihenfolge der Brandausbreitung anzugeben. 4.2 Art Gebude in Holzbauweise Eingeschossiges Gebude Zwei- bis dreigeschossiges Gebude Angabe eines sonstigen mehrgeschossigen Ge-budes (auer Hochhaus) Hochhaus (Hhe Oberkante Fuboden 22 m) Halle (l

    38、ichte Hhe 5 m) Gebude mit mehr als 1 600 m Laube Baracke Schuppen Scheune Gewchshaus Verkaufsstand/-wagen Baubude/-wagen Hochregallager (Regalstapellager) Silo Turm Zelt Traglufthalle Fliegender Bau Stadion Festdachtank Schwimmdachtank Gasometer Offene technische Anlage Unterirdische technische Anla

    39、ge Straenfahrzeug Schienenfahrzeug Wasserfahrzeug Luftfahrzeug Bestellte Flche Freiflche Angabe einer sonstigen Art 4.3 Nutzung Wohngebude Wohnanlage Zweckbauten Altenheim Aussichtsanlage Beherbergungssttte mit weniger als 12 Betten mehr als 12 Betten Camping- und Wochenendplatz Freizeit- und Vergng

    40、ungsparks (nach Mu-sterbauordnung MBO) Forschungs- und Versuchsanlage Garagenanlage Gebude mit mehr als 1 600 m Grundflche des Geschosses, ausgenommen Wohnge-bude Gebude mit gemischter Nutzung Wohn- und Geschftsgebude Wohn- und Stall-Gebude Wohn- und Verwaltungsgebude Verwaltungs- und Geschftsgebude

    41、 Gebude mit Rumen, die einzeln fr die Nut-zung durch mehr als 100 Personen bestimmt sind Gebude mit Rumen zur Bro- oder Verwal-tungsnutzung und einer Grundflche von je-weils (nach MBO) weniger als 400 m DIN 14010:2005-10 9 mehr als 400 m Geschftsgebude Justizvollzugsanstalt und bauliche Anlage fr de

    42、n Maregelvollzug Kinderheim Kirche Krankenhaus Museum Messe- und Ausstellungsgebude Pflegeanstalt Sonstige Einrichtungen zur Unterbringung oder Pflege von Personen Schank- und Speisegaststtte mit weniger als 40 Gastpltzen mehr als 40 Gastpltzen Spielhallen mit (nach MBO) weniger als 150 m Grundflche

    43、 mehr als 150 m Grundflche Sportanlage Schulen, Hochschulen und hnliche Einrich-tungen Tageseinrichtungen fr Kinder (nach MBO) Verwaltungsgebude (nach MBO) Verkaufssttte mit einer Grundflche der Ver-kaufsrume und Ladenstraen von insgesamt weniger als 800 m Grundflche mehr als 800 m Grundflche Versam

    44、mlungssttte mit Versammlungsraum fr mehr als 200 Be-sucher Besucherbereich fr jeweils mehr als 1 000 Besucher Zirkus Sonstige Versammlungssttte Baustelle Rohbau Ausbau Sonstige Baustellen Bergbaubetrieb (Gewinnung und Aufbereitung) Druckerei Militrische Einrichtungen Kaserne Sonstige militrische Anl

    45、age Herstellung oder Verarbeitung von Druckgas Dngemittel Farben und Lack Flugzeugbau Glas, Keramik Gummi Holz Leder Kraftfahrzeugbau Kunststoffen Medikamenten Nahrungs- und Genussmittel l und Fett, z. B. Minerall, Raffinerie Papier Pyrotechnischen Produkten Stahl Schiffsbau Textilien Sonstige Herst

    46、ellung oder Verarbeitung Kraftwerk und ergnzende Anlagen Elektrizittswerk Fernheizwerk Gaswerk Umspannstation Wasserwerk Lager Khl- und Tiefkhllager Regallager mit der Oberkante der Lagergut-hhe von mehr als 7,50 m (nach MBO) Silos Tankanlagen Sonstige Lagerung Land- und forstwirtschaftlich genutzte

    47、 Gebude Forstwirtschaft Landwirtschaft Sonstiges landwirtschaftliches Gebude Speditionsbetrieb Strfallbetrieb Objekt mit radioaktiven Stoffen Objekt mit biologischen Arbeitsstoffen Verkehrsanlagen Bahnhofsanlage Sonstige Bahnanlage Flughafen Hafenanlage Vertrieb fester Brennstoffe flssiger und gasfr

    48、miger Brennstoffe Luftfahrzeug Propellerflugzeug Strahlflugzeug DIN 14010:2005-10 10 Segelflugzeug Hubschrauber Luftschiff Freiballon Rakete Militrflugzeug Schienenfahrzeug E-Lokomotive E-Triebwagen Akku-Triebwagen Diesellokomotive Dieseltriebwagen Gterwagen Kesselwagen Personenwagen Packwagen Schlafwagen Speisewagen Schnellbahnwagen Untergrundbahnwagen Straenbahnwagen Gondelbahnwagen Einschienenbahnwagen Militrschienenfahrzeug Straenfahrzeug Personenkraftwagen Lastkraftwagen Tanklastkraftwagen Anhnger Wohnwagen Autobus Motorrad Motorroller Moped Militrfahrzeug Wasserfahrzeug See-Fahrga


    注意事项

    本文(DIN 14010-2005 Statements for fire statistics《火灾情况统计说明》.pdf)为本站会员(cleanass300)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开