欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 12918-4-2004 Laboratory equipment - Laboratory fittings - Part 4 Valves for pure gases《实验室设备 实验室配件 第4部分 纯气体阀门》.pdf

    • 资源ID:652846       资源大小:177.21KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 12918-4-2004 Laboratory equipment - Laboratory fittings - Part 4 Valves for pure gases《实验室设备 实验室配件 第4部分 纯气体阀门》.pdf

    1、November 2004DEUTSCHE NORM Normenausschuss Laborger te und Laboreinrichtungen (FNLa) im DIN Normenausschuss Armaturen (NAA) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., B

    2、erlin, gestattet.ICS 71.040.10?: 9578852www.din.deXDIN 12918-4Laboreinrichtungen Laborarmaturen Teil 4: Entnahmestellen f r ReinstgaseLaboratory equipment Laboratory fittings Part 4: Valves for pure gasesEquipement de laboratoire Robinets de laboratoire Partie 4: Robinets de gaz puresAlleinverkauf d

    3、er Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 12918-4:2004-112InhaltSeiteVorwort.31 Anwendungsbereich32 Normative Verweisungen 43 Begriffe44 Kurzbezeichnung fr die Reinheit von Gasen 55 Bauarten von Reinstgasentnahmestellen .56 Werkstoffe.56.1 Grundlegende Werk

    4、stoffanforderung56.2 Gehuse und Innenteile.56.3 Membrane oder Faltenbalg .56.4 Sitzdichtungen67 Ausfhrung.68 Druckmessgerte .69 Prfungen .69.1 Dichtheit69.2 Nenngasdurchfluss69.3 Hinterdruckabfall und Hinterdruckanstieg 69.4 Druckmessgerte .69.5 Prfung der Kennzeichnung.610 Externe Anschlsse.711 Ver

    5、packung.712 Benutzerinformation 713 Kennzeichnung 7Literaturhinweise.8DIN 12918-4:2004-113VorwortDiese Norm wurde im Normenausschuss Laborgerte und Laboreinrichtungen durch den ArbeitsausschussLaborarmaturen erstellt. Als Vorlage hierzu diente das VDMA-Einheitsblatt VDMA 4390-1:2001 (sieheLiteraturh

    6、inweis).DIN 12918 Laboreinrichtungen Laborarmaturen besteht aus:Gbe Teil 1: Entnahmestellen fr WasserGbe Teil 2: Entnahmestellen fr BrenngaseGbe Teil 3: Entnahmestellen fr technische GaseGbe Teil 4: Entnahmestellen fr Reinstgase1 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Entnahmestellen aus metallischen W

    7、erkstoffen fr Reinstgase bei Nenndrcken bis40 bar (4 MPa) und Temperaturen bis 60 C. Sie legt Bauarten und Anforderungen anGbe Werkstoffe,Gbe Ausfhrung,Gbe Dichtheit,Gbe externe Anschlsse,Gbe Kennzeichnungsowie Prfung und Benutzerinformation fr die Reinstgasentnahmestellen fest. Sie gilt sowohl frRe

    8、instgasentnahmestellen aus den Einzelkomponenten Absperrventil, Dosierventil, Druckminderer undDruckmessgert als auch fr Reinstgasentnahmestellen, die mehrere Einzelkomponenten in Kombinationenthalten.Diese Norm gilt nicht fr Gasflaschenentnahmestellen (siehe Literaturhinweise). Sie gilt auch nicht

    9、fr andereArmaturen, Komponenten oder Bauteile von Reinstgasversorgungseinrichtungen, es sei denn, diese wrenTeil der Entnahmestelle.ANMERKUNG Beispiele fr Komponenten in Reinstgasversorgungseinrichtungen sind magnetische oder pneumatischeAbsperrventile, Partikelfilter, Sicherheitsventile, berstrm- o

    10、der Abblaseventile, Berstscheiben, Flaschenanschlsse,Rohrleitungen sowie Druckmess- und Druckanzeigegerte. Regelwerke hierzu und zur Auslegung von Reinstgas-versorgungseinrichtungen siehe Literaturhinweise.Fr andere Entnahmestellen als Reinstgasentnahmestellen gelten die im Vorwort genannten Normen.

    11、DIN 12918-4:2004-1142 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich a

    12、ller nderungen).DIN 12918-2:2002, Laboreinrichtungen Laborarmaturen Teil 2: Entnahmestellen fr Brenngase.DIN EN 738-1, Druckminderer zur Verwendung mit medizinischen Gasen Teil 1: Druckminderer undDruckminderer mit Durchflussmessgerten (enthlt nderung A1:2002); Deutsche Fassung EN 738-1:1997 +A1:200

    13、2.DIN EN 837-1, Druckmessgerte Teil 1: Druckmessgerte mit Rohrfedern; Mae, Messtechnik,Anforderungen und Prfung; Deutsche Fassung EN 837-1:1996.DIN EN 961, Gasschweigerte Hauptstellendruckregler fr Schweien, Schneiden und verwandteVerfahren bis 200 bar; Deutsche Fassung EN 961:1995.DIN EN 10088-1, N

    14、ichtrostende Sthle Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Sthle; Deutsche FassungEN 10088-1:1995.DIN EN 13792, Farbige Kennzeichnung von Laborarmaturen.DIN EN ISO 228-1, Rohrgewinde fr nicht im Gewinde dichtende Verbindungen Teil 1: Mae, Toleranzenund Bezeichnung (ISO 228-1:2000).DIN EN ISO 2503:199

    15、8, Gasschweigerte Druckminderer fr Gasflaschen fr Schweien, Schneiden undverwandte Verfahren bis 300 bar (ISO 2503:1998); Deutsche Fassung EN ISO 2503:1998.ANSI/ASME B 1.20.1, Pipe threads, general purpose (inch). Zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH,10772 Berlin.3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm

    16、 gelten die in DIN EN 738-1 angegebenen Symbole und Begriffe und derfolgende Begriff. Fr die Benennungen der Bauteile von Druckminderern gilt DIN EN 2503.3.1ReinstgasGas mit einer Reinheitsspezifikation nach Abschnitt 4 oder Gas mit einer besonderen Spezifikation, die frbestimmte Anwendungen erforde

    17、rlich istANMERKUNG Dies knnen z. B. Gase fr den Einsatz in ECD-Analysatoren sein.DIN 12918-4:2004-1154 Kurzbezeichnung fr die Reinheit von GasenDie Angabe der Reinheit von Gasen erfolgt durch eine Kurzbezeichnung, die den Mindestgehalt des reinenGases in Prozent verschlsselt. Die erste Stelle der Ku

    18、rzbezeichnung gibt die Anzahl der Neunen in derProzentangabe fr den Gehalt an reinem Gas an. Die zweite Stelle der Kurzbezeichnung gibt die Gre derersten von neun abweichenden Dezimalstellen an. Die beiden Stellen werden durch einen Punkt getrennt.BEISPIEL 1 Argon 5.0 entspricht 99,999 % Argon.BEISP

    19、IEL 2 Kohlenmonoxid 3.7 entspricht 99,97 % CO .5 Bauarten von ReinstgasentnahmestellenReinstgasentnahmestellen mssen eine oder mehrere der folgenden Einzelkomponenten umfassen:Gbe Absperrventil;Gbe Druckminderer;Gbe Dosierventil.Die Einzelkomponenten knnen jeweils mit eigenem Gehuse ausgefhrt sein,

    20、oder mehrere Einzel-komponenten drfen in einem gemeinsamen Gehuse untergebracht sein.6 Werkstoffe6.1 Grundlegende WerkstoffanforderungFr die reinstgasberhrten Bauteile von Entnahmestellen mssen Werkstoffe verwendet werden, die dieZusammensetzung des Reinstgases nicht messbar verndern.ANMERKUNG Angab

    21、en zur Korrosions- und chemischen Bestndigkeit von Werkstoffen finden sich z. B. in derDECHEMA-WERKSTOFF-TABELLE (siehe Literaturhinweise).6.2 Gehuse und InnenteileTypischerweise knnen fr Gehuse und reinstgasberhrte Innenteile folgende Werkstoffe zum Einsatzkommen:Gbe Messing und andere Kupferbasisl

    22、egierungen;Gbe niedriglegierte Sthle, z. B. Werkstoffnummer 1.4301, 1.4435 oder 1.4404 nach DIN EN 10088-1;Gbe hochlegierte Sthle oder Nickelbasislegierungen;Gbe Aluminiumlegierungen, z. B. EN AW-6082 oder EN AW-6012.6.3 Membrane oder FaltenbalgNeben den in 6.2 genannten Werkstoffen knnen Kupfer-Ber

    23、yllium-Legierungen oder Cobalt-Chrom-Legierungen verwendet werden.DIN 12918-4:2004-1166.4 SitzdichtungenEs mssen an die Gasart angepasste Dichtungswerkstoffe verwendet werden, z. B. PVDF oder PCTFE.7 AusfhrungAbsperrventile, Dosierventile und Druckminderer mssen so ausgefhrt sein, dass die Zusammens

    24、etzungdurchstrmender Reinstgase nicht messbar verndert wird.Hierzu knnen die genannten Einzelkomponenten z. B. mit Metallmembran oder Metallfaltenbalg konstruiertsein.8 DruckmessgerteDruckmessgerte drfen fr den Einsatz im Hoch- oder im Niederdruckbereich ausgelegt sein. Ihre maximaleruhende Druckbel

    25、astung sollte bei 75 % des Skalenendwertes liegen. Sie mssen den Anforderungen nachDIN EN 837-1, mindestens Genauigkeitsklasse 2,5, entsprechen.9 Prfungen9.1 DichtheitAbsperrventile, Dosierventile, Druckminderer und Druckmessgerte als Einzelkomponenten drfen folgendeLeckraten nicht berschreiten:a) L

    26、eckrate im Sitz der Einzelkomponente max. 1 106mbar l/s He;b) Leckrate der Einzelkomponente nach auen max. 1 107mbar l/s He.Das Prfverfahren muss vom Hersteller festgelegt, dokumentiert und auf Wunsch mitgeteilt werden.Werden mehrere Einzelkomponenten herstellerseitig zu einer Entnahmestelle zusamme

    27、ngefasst, darf dieLeckrate der Entnahmestelle die Summe der Leckraten der Einzelkomponenten nicht berschreiten.9.2 NenngasdurchflussDer Nenngasdurchfluss Q1von Druckminderern muss nach DIN EN ISO 2503 oder nach DIN EN 961 ermitteltund entweder als Zahl (siehe Beispiel) oder als Durchflusskurve nach

    28、DIN EN ISO 2503 angegeben werden.BEISPIEL Angabe des Nenngasdurchflusses als Zahl: Q1= 10 Nm3/h bei p1 = 13 bar, p2= 6 bar mit N2als Medium.9.3 Hinterdruckabfall und HinterdruckanstiegDer Druckanstiegskoeffizient R und der Ungleichmigkeitskoeffizient i mssen nach DIN EN ISO 2503:1998,8.4.1 und 8.4.2

    29、, ermittelt werden.9.4 DruckmessgertePrfung nach DIN EN 837-1.9.5 Prfung der KennzeichnungDie Prfung der Dauerhaftigkeit von Kennzeichnungen, Typschildern oder selbstklebenden Schildern mussnach DIN 12918-2:2002, Abschnitt 8, erfolgen.DIN 12918-4:2004-11710 Externe AnschlsseGewinde am Eingang der En

    30、tnahmestelle fr Reinstgase mssen Innengewinde G 3/8 nach DIN ISO 228-1oder Innengewinde NPT 1/4 nach ANSI/ASME B 1.20.1 sein.Diese Anforderung gilt nicht fr Aufbauarmaturen, die an eine auf Putz liegende Rohrleitung montiert sind,und fr Aufbauarmaturen, die ber einen integrierten Versorgungsanschlus

    31、s verfgen. Des Weiteren mussdiese Anforderung nicht auf in Fronttafeln montierte Einbauarmaturen (z. B. Abzugsarmaturen) sowie aufEntnahmestellen auf Standsulen angewendet werden.11 VerpackungDie Verpackung von Reinstgasentnahmestellen muss sicherstellen, dass bei sachgemer Lagerung bis zu6 Monaten

    32、und sachgemem Transport keine Verunreinigung erfolgen kann, die die Verwendung fr dievom Hersteller angegebene Gasreinheit (siehe 12 b) beeintrchtigt.12 BenutzerinformationDie Benutzerinformation zu jeder Reinstgasentnahmestelle muss mindestens folgende Angaben enthalten:a) Name und Anschrift des He

    33、rstellers und/oder Lieferanten.b) Angabe der Gasart und Gasreinheit.c) Sicherheitshinweise zu Einbau und Bedienung der Reinstgasentnahmestelle.d) Hinweise zur Inbetriebnahme und Auerbetriebnahme.e) Nenndruck.f) Max. Vordruck p1und Hinterdruckbereich p2von Druckminderern.13 KennzeichnungDie Reinstgas

    34、entnahmestelle oder ihre Einzelkomponenten muss an gut sichtbarer Stelle eine dauerhafteKennzeichnung mit mindestens folgenden Angaben haben:Gbe Name und/oder Zeichen des Herstellers und/oder Lieferanten,Gbe Seriennummer,Gbe bei Druckminderern der Vordruck max. p1, der Hinterdruck p2und die Gasart.R

    35、einstgasentnahmestellen mssen in Abhngigkeit von der Gasart nach DIN EN 13792 farbig gekenn-zeichnet sein.Eingang oder Ausgang von Reinstgasentnahmestellen muss in geeigneter Weise, z. B. durch Pfeil oderEtikett, gekennzeichnet sein.Alle Kennzeichnungen mssen insgesamt dauerhaft und bestndig gegen a

    36、tmosphrische Einflsse sein.Schilder und ihre Kennzeichnung drfen unter der Einwirkung von Luftfeuchte und Temperaturen bis 60 Ckeinen Schaden nehmen, noch sich ablsen oder unleserlich werden.DIN 12918-4:2004-118LiteraturhinweiseNormen und Regelwerke fr Gasflaschenentnahmestellen und Reinstgasversorg

    37、ungseinrichtungen:DIN EN 738-3, Druckminderer zur Verwendung mit medizinischen Gasen Teil 3: Druckminderer inFlaschenventilen; Deutsche Fassung EN 738-3:1998.DIN EN 961, Gasschweigerte Hauptstellendruckregler fr Schweien, Schneiden und verwandteVerfahren bis 200 bar; Deutsche Fassung EN 961:1995.DIN

    38、 EN ISO 2503, Gasschweigerte Druckminderer fr Gasflaschen fr Schweien, Schneiden undverwandte Verfahren bis 300 bar (ISO 2503:1998); Deutsche Fassung EN ISO 2503:1998.VDMA 4390-1, Planung und Installation neuer bzw. Erweiterung bestehender Reinstgase-Versorgungs-anlagen Teil 1: Armaturen.VDMA 4390-2

    39、, Planung und Installation neuer bzw. Erweiterung bestehender Reinstgase-Versorgungs-anlagen Teil 2: Rohrleitungssysteme (in Vorbereitung).DECHEMA-WERKSTOFF-TABELLE, Korrosions- und chemische Bestndigkeit von Werkstoffen; Bezugs-quelle: DECHEMA e.V., Postfach 15 01 04, D-60061 Frankfurt (siehe auch www.dechema.de, Informations-systeme, Werkstoffe/Korrosion).


    注意事项

    本文(DIN 12918-4-2004 Laboratory equipment - Laboratory fittings - Part 4 Valves for pure gases《实验室设备 实验室配件 第4部分 纯气体阀门》.pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开