欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 12693-2002 Plastics laboratory ware - Disposable micropipettes adjusted on In 《实验室塑料器皿 可在 in 处调节的一次性微量移液管》.pdf

    • 资源ID:652768       资源大小:81.27KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 12693-2002 Plastics laboratory ware - Disposable micropipettes adjusted on In 《实验室塑料器皿 可在 in 处调节的一次性微量移液管》.pdf

    1、1DEUTSCHE NORM Februar 2002Laborgerte aus KunststoffEinmal-Kapillarpipetten auf Einguss12693ICS 17.060; 71.040.20Plastics laboratory ware Disposable micropipettes adjusted on In“Equipement plastique de laboratoire Micropipettes usage unique ajustes In“VorwortDie Norm ist im Einvernehmen mit der Phys

    2、ikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig und Berlinherausgegeben worden.Diese Norm wurde im Normenausschuss Laborgerte und Laboreinrichtungen“ durch den Arbeits-ausschuss Volumenmessgerte“ erarbeitet.Aufbau und Festlegungen dieser Norm orientieren sich weitestgehend an DIN ISO 7550.1 Anwendun

    3、gsbereichDiese Norm legt Anforderungen fr auf Einguss justierte Einmal-Kapillarpipetten aus Kunststoff frallgemeinen Laborgebrauch fest. Sie gilt fr beschichtete und fr unbeschichtete Einmal-Kapillarpipetten.ANMERKUNG Im medizinischen Bereich werden vorzugsweise mit gerinnungshemmenden Stoffen besch

    4、ichteteEinmal-Kapillarpipetten eingesetzt.Fortsetzung Seite 2 bis 7Normenausschuss Laborgerte und Laboreinrichtungen (FNLa) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Normenausschuss Medizin (NAMed) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref.Nr.

    5、 DIN 12693:2002-02nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 0006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 12693:2002-0222 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festl

    6、egungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder

    7、 berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 12621, Laborgerte aus Glas Farbige Kennzeichnung von Pipetten; Anordnung, Mae,Kennzeichnung.DIN 12681:1998-03, Laborgerte aus Kunststoff Messzylinder

    8、 mit Skale (ISO 6706:1981, modifiziert).DIN EN ISO 1043-1, Kunststoffe Kennbuchstaben und Kurzzeichen Teil 1: Basis-Polymere und ihrebesonderen Eigenschaften (ISO 1043-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 1043-1:1999.E DIN EN ISO 8655-6:2000-05, Volumenmessgerte mit Hubkolben Teil 6: Gravimetrische Prfv

    9、erfahren(ISO/DIS 8655-6:2000); Deutsche Fassung prEN ISO 8655-6:2000.DIN ISO 3951, Verfahren und Tabellen fr Stichprobenprfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten inProzent anhand quantitativer Merkmale (Variablenprfung); Identisch mit ISO 3951:1989.DIN ISO 7550:1992-02, Laborgerte aus Glas Einmal

    10、-Kapillarpipetten auf Einguss; Identisch mitISO 7550:1985.3 BegriffeNach DIN ISO 7550.4 Grundlagen fr die Justierung4.1 Einheit des VolumensDie Einheit fr das Volumen ist das Kubikmillimeter (mm3), fr das die Einheit Mikroliter (l) benutzt werdendarf.4.2 BezugstemperaturDie Bezugstemperatur, bei der

    11、 die Pipette ihr Nennvolumen enthalten muss, betrgt 20 C.ANMERKUNG Wenn die Pipette fr den Gebrauch in einem Land bestimmt ist, das 27C als Bezugstemperaturgewhlt hat (die in DIN ISO 7550 vorgesehene Alternative fr tropische Lnder), ist diese Temperatur anstatt 20C zuverwenden.5 Mae, Arten, Nenngren

    12、5.1 MaeAlle Mae in mm.Die Mae der Einmal-Kapillarpipetten mssen den Tabellen 1 und 2 entsprechen. Die Lnge vonzusammen verpackten Pipetten darf max. + 1 mm vom gemeinsamen Mittelwert abweichen.DIN 12693:2002-0235.2 ArtenDiese Norm legt Anforderungen fr zwei Arten von Einmal-Kapillarpipetten fest:Typ

    13、 I: Einmal-Kapillarpipetten mit Ringmarke und Farbkennzeichnung (siehe Bild 1), die dasNennvolumen enthalten, wenn sie von dem der Farbkennzeichnung gegenberliegenden Ende bis zurRingmarke gefllt sind.Typ II: Einmal-Kapillarpipetten ohne Marke (siehe Bild 2), die das Nennvolumen enthalten, wenn sieg

    14、anz gefllt sind.5.3 Nenngren5.3.1 Die Nenngren der Einmal-Kapillarpipetten Typ I betragen:5 l 10 l 20 l 25 l 50 l 100 l 200 l5.3.2 Die Nenngren der Einmal-Kapillarpipetten Typ II betragen:5 l 10 l 20 l 25 l 40 l 50 l 100 l 125 l 150 l 200 l5.3.3 Falls Pipetten anderer Gren (z. B. 44,7 l) bentigt wer

    15、den, mssen sie im brigen dieAnforderungen dieser Norm erfllen.Mae in MillimeterLegende1 schwarze Ringmarke2 farbige KennzeichnungBild 1 Einmal-Kapillarpipetten Typ IDIN 12693:2002-024Tabelle 1 Mae und Kennzeichnung von Pipetten Typ INennvolumenlFarbkennzeichnungdmmmin.smmmin.005 Wei 1,3 0,30010 Oran

    16、ge 1,3 0,30020 Schwarz 1,7 0,35025 2 x Wei 1,8 0,35050 Grn 2,2 0,35100 Blau 2,6 0,30200 Rot 2,6 0,30Bild 2 Einmalkapillarpipetten Typ IITabelle 2 Mae von Pipetten Typ IINennvolumenllmmmin.dmmmin.smmmin.005 14 1,3 0,30010 28 1,3 0,30020 28 1,7 0,35025 28 1,8 0,35040 28 2,1 0,35050 28 2,2 0,35100 33 2

    17、,6 0,30125 41 2,6 0,30150 50 2,6 0,30200 66 2,6 0,30DIN 12693:2002-0256 Ausfhrung6.1 WerkstoffDie Pipetten mssen aus durchsichtigem Kunststoff sein, der bei Pipetten vom Typ I eine deutlicheAblesung des Meniskus (siehe 8.1 in DIN ISO 7550:1992-02) von transparenten Flssigkeiten wie Wassererlaubt. Di

    18、e chemischen und physikalischen Eigenschaften des Kunststoffs mssen dem vorgesehenenGebrauch entsprechen.ANMERKUNG Volumenmessgerte werden in Laboratorien fr zahlreiche analytische Zwecke eingesetzt. Hierbei istzu beachten, dass der Werkstoff, aus dem das Volumenmessgert hergestellt ist, das Analyse

    19、nergebnis nichtverflscht.6.2 RingmarkePipetten Typ I mssen eine schwarze Ringmarke von hchstens 0,5 mm Breite haben, die ohne ffnungum die Pipette herumluft, zur Achse der Pipette senkrecht steht und mindestens bis zur Benutzungdauerhaft ist.6.3 Verarbeitung6.3.1 Die Pipetten mssen aus einem Stck ge

    20、fertigt sein und hinsichtlich Form, Maen undMaabweichungen Bild 1 oder Bild 2 und Tabelle 1 oder Tabelle 2 entsprechen. Der Querschnitt, senkrechtzur Achse, sollte vorzugsweise rund sein.6.3.2 Die Pipettenwandungen mssen frei sein von Fremdkrpern lose oder eingeschlossen sowievon Fasern oder Flocken

    21、 innerhalb der Kapillare. Sie mssen bei Raumbeleuchtung durchsichtig sein.6.3.3 Ringmarke und Farbkennzeichnung von Pipetten Typ I mssen nach Bild 1 auf den Pipettenangebracht sein. Fr die Einstellung des Meniskus muss sich die Ringmarke und fr die Erkennung desNennvolumens der Pipette muss sich die

    22、 Farbkennzeichnung deutlich vom Kunststoff abheben.7 GenauigkeitBei Prfung nach Abschnitt 9 drfen die relative mittlere systematische Volumenabweichung R und dierelative zufllige Volumenabweichung (Variationskoeffizient Vk) die in Tabelle 3 angegebenen Werte nichtberschreiten.Tabelle 3 Fehlergrenzen

    23、Werte in ProzentPipettenartGrenzbetrag fr dierelative mittleresystematischeVolumenabweichungRGrenzbetrag fr denVariationskoeffizientenVkTyp I 0,3 0,6Typ II 0,5 1,0DIN 12693:2002-0268 VolumenbestimmungNach DIN ISO 7550.Die erhaltenen Wgewerte mssen zur Umrechnung in Volumina (V1bzw. V , siehe Abschni

    24、tt 9) hinsichtlichWasserdichte und Luftauftrieb bei der Wgung korrigiert werden. Hierzu mssen die Korrekturfaktoren Zaus Anhang A in E DIN EN ISO 8655-6:2000-05 verwendet werden.Wenn zustzlich eine Korrektion hinsichtlich des Wrmeausdehnungskoeffizienten des Kunststoffwerkstoffesvorgenommen werden s

    25、oll, mssen die Korrektionsgren c nach DIN 12681:1998-03, Anhang A,verwendet werden.9 Bestimmung der systematischen Abweichung und des Variationskoeffizienten9.1 GrundlagenDie systematische Volumenabweichung fr eine einzelne Einmal-Kapillarpipette und der Variations-koeffizient fr mindestens 30 Einma

    26、l-Kapillarpipetten mssen nach 9.2 und 9.3 bestimmt werden. DerStichprobenumfang richtet sich nach DIN ISO 3951 nach der Losgre.9.2 Volumenabweichung einer einzelnen Einmal-KapillarpipetteDie relative Volumenabweichung V in Prozent wird fr eine einzelne Einmal-Kapillarpipette wie folgtberechnet:00110

    27、0VVVV)(= (1)Dabei ist:V0das Nennvolumen der Einmal-Kapillarpipette,V1der Inhalt bei der Bezugstemperatur.9.3 Volumenabweichung einer Anzahl von Einmal-KapillarpipettenDie relative mittlere systematische Volumenabweichung R in Prozent wird fr den Stichprobenumfang vonmindestens 30 Einmal-Kapillarpipe

    28、tten wie folgt berechnet:00100VVVR)(= (2)Dabei ist:V der Mittelwert der gemessenen Inhalte bei der Bezugstemperatur,V0das Nennvolumen der Einmal-Kapillarpipette.Der Variationskoeffizient Vkin Prozent wird fr den Stichprobenumfang von mindestens 30 Einmal-Kapillar-pipetten wie folgt berechnet:VVs100k

    29、= (3)DIN 12693:2002-027mit121)(=nVVs (4)Dabei istV der Mittelwert der gemessenen Inhalte,V1ein einzelnes Messergebnis bei der Bezugstemperatur,n die Anzahl der geprften Pipetten,s die Wiederholstandardabweichung.10 Aufschriften und Kennzeichnung10.1 AufschriftenFolgende Aufschriften mssen auf der Pa

    30、ckung angebracht werden:a) die Bezugstemperatur 20 C;ANMERKUNG Falls ausnahmsweise die Bezugstemperatur 27 C betrgt, wird dieser Wert statt 20 Cangegeben.b) das Zeichen In, um deutlich zu machen, dass die Einmal-Kapillarpipetten auf Einguss justiert sind;ANMERKUNG Nach Wahl des Herstellers darf dies

    31、e Angabe auch auf den Einmal-Kapillarpipetten selbstgemacht werden.c) Name und/oder Warenzeichen des Herstellers;d) die Produktbezeichnung, z. B. Einmal-Kapillarpipetten aus Kunststoff, 100 l;e) die Anzahl der Einmal-Kapillarpipetten in der Packung;f) die Losnummer und das Herstellungsdatum;g) die N

    32、ummer dieser Norm, DIN 12693;h) der zur Herstellung der Einmal-Kapillarpipetten verwendete Kunststoff oder seine Abkrzung nachDIN EN ISO 1043-1;i) der kubische Wrmeausdehnungskoeffizient des Kunststoffes; diese Angabe kann alternativ in denBenutzerhinweisen zu den Einmal-Kapillarpipetten gegeben werden.10.2 Farbkennzeichnung10.2.1 Einmal-Kapillarpipetten Typ I mssen nach DIN 12621 gekennzeichnet sein. Mae derFarbkennzeichnung nach Bild 1.10.2.2 Bei Einmal-Kapillarpipetten Typ II mssen die Packungen nach DIN 12621 gekennzeichnet sein.


    注意事项

    本文(DIN 12693-2002 Plastics laboratory ware - Disposable micropipettes adjusted on In 《实验室塑料器皿 可在 in 处调节的一次性微量移液管》.pdf)为本站会员(brainfellow396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开