欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 11622-4-1994 Silage and liquid manure containers part 4 design principles above-ground silage and liquid manure steel containers《青贮箱和粪水罐 第4部分 地上钢制青贮箱和粪水罐》.pdf

    • 资源ID:652630       资源大小:233.96KB        全文页数:3页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 11622-4-1994 Silage and liquid manure containers part 4 design principles above-ground silage and liquid manure steel containers《青贮箱和粪水罐 第4部分 地上钢制青贮箱和粪水罐》.pdf

    1、DIN1 DIN 11622-4 94 2794442 Oq1505L 719 UtU I SLHt NUHM Juli 1994 Grfuttersiios und Gllebehlter Teil 4: Bemessung, Ausfhrung, Beschaffenheit Grfutterhochsilos und Gllehochbehlter aus Stahl DIN - I 11622-4 ICs 65.040.20 Deskriptoren: Grfuttersilo, Gllebehlter, Landwirtschaft, Stahlbau Silage and liqu

    2、id manure containers - Part 4: design principles - above-ground silage and liquid manure steel containers Conteneurs densilage et conteneurs lisier - Partie 4: principes de construction - conteneurs-tour densilage et conteneurs-tour lisier en acier Ersatz fr Ausgabe 1973-08 Inhalt Seite 1 Anwendungs

    3、bereich 1 2 Werkstoffe 1 3 Herstellung . 1 3.1 Allgemeines 1 3.2 Verbindungsmittel 1 3.2.1 Schraubenverbindungen 1 3.2.2 Schweiverbindungen . 1 3.2.3 Verbindungsmittel bei Wandelementen mit aufgebrdelten Rndern . 1 1 Anwendungsbereich (1) Diese Norm gilt fr Grfutterhochsilos sowie fr Gllehochbehlter

    4、 nach DIN 11 622 Teil 1 mit kreiszylin- drischem Mantel aus glattem oder profiliertem Stahl- blech. (2) Soweit in den Abschnitten 3 und 4 nichts anderes bestimmt ist, gelten DIN 18800 Teil 1 bis Teil 4 und DIN 18914. (3) Erluterungen zu dieser Norm sind im Beiblatt 1 zu DIN 11 622 enthalten. 2 Werks

    5、toffe (1) Es sind Werkstoffe nach DIN 18800 Teil 1/11.90, Abschnitt 4.1, zu verwenden. (2) Die nichtrostenden Sthle mit den Werkstoffnum- mern 1.4301 und 1.4571 nach DIN 17440 bzw. DIN 17441 drfen ebenfalls verwendet werden. (3) Fr Wand- und Dachbleche drfen auerdem - Feuerverzinktes Band und Blech

    6、nach DIN EN 10147 - Feinblech nach DIN 1623 Teil 2 verwendet werden, wenn sie bezglich der Beanspruch- barkeit nach DIN 18800 Teil 1 11.90, Abschnitt 4.1, den Stahlsorten St 37-2, St 37-3 bzw. St 52-3 zugeordnet werden. 3 Herstellung 3.1 Allgemeines Bei der Herstellung der Grfutterhochsilos und Glle

    7、- hochbehlter ist auf Formgenauigkeit zu achten. Der Seite 3.3 Blechdicken 1 4 Tragsicherheits- und Stabilitatsnachweis 1 4.1 Beanspruchbarkeiten . 1 4.2 Beulnachweis des Mantelbleches 2 4.2.1 Grfutterhochsilos . 2 4.2.2 Gllehochbehlter 2 4.3 Fundament . 2 5 Korrosionsschutz . 2 3 Zitierte Normen un

    8、d andere Unterlagen . fertig montierte Mantel darf keine nennenswerten Einbeulungen aufweisen.) 3.2 Verbindungsmittel 3.2.1 Schraubenverbindungen Als Verbindungsmittel drfen Schrauben der Festig- keitsklassen 4.6, 5.6, 6.8, 8.8 oder 10.9 nach DIN EN 20898 Teil 1 verwendet werden. Ein zustzli- ches A

    9、bdichten der Verbindungen mit geeigneten Stoffen ist zulssig. (Vergleiche DIN 11 622 Teil 1/07.94, Abschnitt 4.3.) In diesem Fall drfen jedoch nur SL- bzw. SLP-Verbindungen ausgefhrt werden. 3.2.2 Schweiverbindungen Fr die Berechnung und die bauliche Durchbildung sowie fr die Herstellung sind die Be

    10、stimmungen in DIN 18800 Teil 1 und Teil 7 maBgebend. Die Vertikal- nhte des Mantels der Grfutterhochsilos und Glle- hochbehlter sind versetzt anzuordnen. 3.2.3 Verbindungsmittel bei Wandelementen mit aufgebrdelten Rndern Werden die auftretenden Krfte durch Abkantungen bertragen, so sind Manahmen zu

    11、treffen, die ein Aufziehen der Stege verhindern. Zwischen den Abkan- tungen sind Dichtbnder einzulegen. Die Vertikalstege sind gegenseitig zu versetzen. Ein zustzliches Dichten mit geeigneten Stoffen nach DIN 11 622 Teil 1 /07.94, Abschnitt 4.3, ist zulssig. 3.3 Blechdicken Die Blechdicken mssen min

    12、destens 1,5 mm - bei Verwendung von nichtrostenden Sthlen mindestens 1,25 mm - betragen. ) Zulssige Werte siehe DIN 18 800 Teil 4 Fortsetzung Seite 2 und 3 Normenausschu Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. 0 DIN Deutsches Institut fur Normung e.V. . Jede Art der Vervielfltigu

    13、ng, auch auszugsweise, Ref. N,: DIN 11622-4 : 1994-C Preisg,: 04 VertL-Nr: 0004 nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin DIN1 DIN 11622-4 94 2794442 04L5052 b55 = Seite 2 DIN 11622-4 : 1994-07 4

    14、Tragsicherheits- und 4.1 Beanspruchbarkeiten (1) Fr die Beanspruchbarkeiten im Mantel und in den brigen Bauteilen gilt DIN 18 800 Teil 1 /11.90, Abschnitt 7.3. DIN 18 914 darf sinngem angewendet werden. Stabilittsnachweis 4.2 Beulnachweis des Mantelbleches 4.26 Grfutterhochsilos (1) Fr die Ableitung

    15、 der vertikalen Lasten aus dem Dach, der Eigenlast der Wand, der Windlast und der Wandreibungslast, ist ein Nachweis gegen Knicken und Beulen zu fhren. Hierfr drfen auch die vereinfachten Nachweise nach DIN 18 914/09.85, Abschnitt 6.1, ver- wendet werden. (2) Bei der Untenentnahme darf bis zur Hhe h

    16、 = 2 m ber dem Siloboden bei der Beulberechnung eine aus- steifende Wirkung durch das Schttgut nicht berck- sichtigt werden. 4.2.2 Gllehochbehlter (1) Beim Gllehochbehlter ist ein Beulsicherheits- nachweis nur fr den Lastfall Jeerer Behlter mit Wind- belastung“ zu fhren. Falls keine schubsteife, ges

    17、chlos- sene Abdeckung vorgesehen wird, sind Gllehochbe- hlter als oben offene Behlter anzusehen und zu bemessen. (2) Auf einen Beulsicherheitsnachweis darf beim GI- iehochbehlter verzichtet werden, wenn die Hhe des offenen oder geschlossenen Gllehochbehlters nicht grer als 7 m ist, sein Volumen nich

    18、t mehr als 2750 m3 betrgt und wenn fr die Ringsteifen und fr das Wandblech die nachfolgend genannten Mindest- mae eingehalten werden : a) Der Gllehochbehlter wird durch biegesteife Ringe nach Bild 1 ausgesteift Der Grundwert Zyn fr das Flchenmoment 2. Grades der Ringsteifen ist vom Durchmesser und v

    19、on der Hhe des Glle- hochbehlters abhngig. Er wird ohne Bercksichti- gung der Mitwirkung des Wandbleches nach den Zahlenwertgleichungen (1) und (2) ermittelt. In sie sind der Innendurchmesser d des Gllehochbehl- ters und die Gesamthhe h der Auenwand jeweils in m einzusetzen: Iyo ergibt sich in cm4.

    20、h I5,O m 5,O m h I7,O m Zyo = 0,015 - d2 h in cm4 (1) I,(, = 20 (h-5) + 0,015 1 d2 - h in cm4 (2) b) Am Rand ist ein Flchenmoment 2. Grades von ZRand 2 0,7 Zyo 2 20 cm4, fr die Zwischenringe ein Flchenmoment 2. Grades von ZRlne 2 0,4 I,o 2 11 cm4 vorzusehen (siehe Bild 1). Die Mindeststeifigkeit der

    21、 Ringsteifen darf um i3 reduziert werden, wenn - der Winkel mit Abstandhaltern vor der Behl- terwand montiert und biegesteif gestoen wird, - der Abstand von Auenkante Wand bis Auenkante des vertikalen Schenkels des Win- kels mindestens 6 cm betrgt, - der Achsabstand der Abstandhalter ein Ma von 75 c

    22、m nicht berschreitet. c) Die Mindestdicke min t des Wandbleches betrgt min t = 5,s - 10. Jl“d/2 (3) YY Rand 6% Bild 1: Mindeststeifigkeit der Rand- und Ringversteifungsprofile (bei Verzicht auf Beulsicherheitsnachweis) In Gleichung (3) ist d der Innendurchmesser des Gllehochbehlters und I der Abstan

    23、d der Ringstei- fen untereinander bzw. der unteren Ringsteife vom Behlterboden. Bei unterschiedlichen Blechdicken innerhalb des Abstandes der Ringsteifen I darf eine rechnerische Mindestblechdicke min t nach DIN 18 800 Teil 41 11.90, Abschnitt 5.3.2, ermittelt werden. 4.3 Fundament Der Grfutterhochs

    24、ilo oder der Gllehochbehlter ist auf einem Fundamentsockel von mindestens 0,2 m Hhe ber dem Gelnde aufzustellen. Die Verbindung mit dem Fundament ist sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung nachzuweisen. 5 Korrosionsschutz (1) Fr den Korrosionsschutz - ausgenommen nicht- rostende Sthl

    25、e - gegen atmosphrische Beanspru- chungen gilt DIN 55 928 Teil 5 oder Teil 8. Die Eignung nach DIN 11 622 Teil 1 /07.94, Abschnitt 4.2, ist durch ein Prfzeugnis nachzuweisen. (2) Weitere Hinweise fr den Korrosionsschutz sind in DIN 18 914/09.85, Abschnitt 9, gegeben. DIN1 DIN 11622-4 94 = 2794442 04

    26、15053 591 Seite 3 DIN 11622-4 : 1994-07 Zitierte Normen und andere Unterlagen DIN 1623 Teil 2 DIN 11 622 Teil 1 Beiblatt 1 zu DIN 11 622 DIN 17440 DIN 17 441 DIN 18 800 Teil 1 DIN 18 800 Teil 2 DIN 18 800 Teil 3 DIN 18 800 Teil 4 DIN 18 800 Teil 7 DIN 18914 DIN 55 928 Teil 5 DIN 55 928 Teil 8 DIN EN

    27、 10 I47 DIN EN 20 898 Teil 1 Flacherzeugnisse aus Stahl; Kaltgewalztes Band und Blech; Technische Lieferbedingungen; All- gemeine Bausthle Grfuttersilos und Gllebehlter; Bemessung, Ausfhrung, Beschaffenheit, Allgemeine Anforde- rungen Grfuttersilos und Gllebehlter; Erluterungen, Systemskizzen fr Fup

    28、unktausbildung Nichtrostende Sthle; Technische Lieferbedingungen fr Blech, Warmband, Walzdraht, gezogenen Draht, Stabstahl, Schmiedestcke und Halbzeug Nichtrostende Sthle; Technische Lieferbedingungen fr kaltgewalzte Bnder und Spaltbnder sowie daraus geschnittene Bleche Stahlbauten; Bemessung und Ko

    29、nstruktion Stahlbauten; Stabilittsflle, Knicken von Stben und Stabwerken Stahl bauten; Stabilittsflle, Plattenbeulen Stahlbauten; Stabilittsflle, Schalenbeulen Stahlbauten; Herstellen, Eignungsnachweice zum Schweien Dnnwandige Rundsilos aus Stahl Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungen

    30、 und berzge; Beschichtungsstoffe und Schutzsysteme Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungen und berzge; Korrosionsschutz von tragenden dnnwandigen Bauteilen Kontinuierlich feuerverzinktes Blech und Band aus Bausthlen; Technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 1 O 147 : 1 991 Mec

    31、hanische Eigenschaften von Verbindungselementen; Teil 1 : Schrauben (IS0 898-1 :1988); Deutsche Fassung EN 20 898-1 : 1991 Frhere Ausgaben DIN 11 621 : 12.49,08.63 DIN 11 622 Teil 4: 08.73 nderungen Gegenber der Ausgabe August 1973 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Es wurden praktische Erfah

    32、rungen aus der Anwendung der Norm bercksichtigt und eingearbeitet. b) Der Anwendungsbereich zu den Normen wurde um Gllebehlter erweitert. c) Die Erluterungen zu den Normen der Reihe DIN 11622 wurden in einem Beiblatt 1 zu DIN 11622 zusammenge- fat. d) Die konstruktive Gestaltung des Fupunktes (Sohle/Wand) wurde neu aufgenommen und im Beiblatt 1 zu DIN 11622 durch Systemskizzen beispielhaft erlutert. Internationale Patentklassifikation A O1 K O01 /O1 A01 FO25/14 B 65 D 088/08 B 65 D 090102 B 65 D 090/08 E 04 H 007/30 G O1 M 019/00


    注意事项

    本文(DIN 11622-4-1994 Silage and liquid manure containers part 4 design principles above-ground silage and liquid manure steel containers《青贮箱和粪水罐 第4部分 地上钢制青贮箱和粪水罐》.pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开