欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 11389-1988 Tractors and agricultural machinery combines definitions characteristics performance《农用拖拉机和机械 联合收割机 概念、特征和性能》.pdf

    • 资源ID:652603       资源大小:374.33KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 11389-1988 Tractors and agricultural machinery combines definitions characteristics performance《农用拖拉机和机械 联合收割机 概念、特征和性能》.pdf

    1、DIN1 DIN 11389 combines; Definitions, Characteristics, Performance Diese Norm wurde erstellt in Anlehnung an die von der International Organization for Standardization (IS01 heraus- gegebene Internationale Norm IS0 6689 - 1981, siehe Erluterungen. 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Norm legt die Be

    2、griffe fr die wichtigsten Funk- tionen und Bauteile eines Mhdreschers fest und enthlt Angaben ber Kenngren und Leistungen. 2 Begriffe 2.1 Bauteile 2.1.1 Schneidwerk oder Pflckvonatz Das Schneidwerk oder der Pflckvorsatz ist das Teil eines Mhdreschers, das zum Erfassen, Abschneiden oder Ab- streifen

    3、des Erntegutes dient. 2.1.2 Messer Die oszillierenden oder rotierenden Messer sind die Teile eines Schneidwerkzeuges, die zum Abschneiden des Ern- tegutes aus dem Bestand dienen. 2.1.3 Pick-upEinrichtung Eine Pick-upEinrichtung ist das Teil am Mhdrescher, das zum Aufnehmen des Erntegutes aus Schwade

    4、n dient. 2.1.4 Dreschtrommel Eine Dreschtrommel ist ein ausgewuchteter zylindrischer Krper, an dessen Mantel Reibplatten, Schlagleisten oder Stifte zum Dreschen und Frdern des Erntegutes be- festigt sind. 2.1.5 Dreschkorb Ein Dreschkorb ist ein korbfrmiges Gitter, das die Dreschtrommel teilweise ums

    5、chlingt und woran das Erntegut gerieben wird, um die Krner aus dem Frucht- stand zu lsen und zum grten Teil abzuscheiden. 2.1.6 Dreschkorbverlngerung Eine Dreschkorbverlngerung (Korbrechen) ist das Teil am Mhdrescher, das den bergang von einer Trommel- Dreschkorbeinheit zur nchsten oder den ubergang

    6、 von einer Trommel-Dreschkorbeinheit zum Schttler bildet (siehe Bild 2). 2.1.7 Abscheideeinrichtung Abscheideeinrichtungen sind alle durchlssigen Trenn- Vorrichtungen am Mhdrescher mit Ausnahme des Sieb- kastens. 2.1.8 Reinigungseinrichtung (Siebkasten) Die Reinigungseinrichtung (Siebkastenlist das

    7、Teil am Mhdrescher, in dem durch schwingende Siebe und durch Wind das Dreschgut (Erntegut) getrennt wird. 2.1.9 Korntank Ein Korntank ist ein Sammelbehalter fr die im Mh- drescher ausgedroschenen Krner oder Samen. 2.2 Funktionen 2.2.1 Schneiden Schneiden ist das mechanische Abtrennen des Erntegutes

    8、von seinen im Boden verwurzelten Teilen. 22.2 Zufhren Zufhren ist der Frdergang des abgetrennten oder auf- genommenen Erntegutes zur Drescheinrichtung. 2.2.3 Dreschen Dreschen ist das Lsen der Krner oder des Samens aus dem Fruchtstand. 2.2.4 Abscheiden Abscheiden ist das Trennen der ausgedroschenen

    9、Krner oder Samen, der kleinen Bruchstcke und der unvollstan- dig ausgedroschenen Fruchtstnde aus dem Gesamternte- gut. 2.2.5 Reinigen Reinigen ist das Trennen der ausgedroschenen und abge- schiedenen Krner oder Samen von Kurzstroh, Spreu, kleinen Bruchstcken und unvollstndig ausgedrosche- nen Frucht

    10、stnden. 2.2.6 Uberkehr berkehr ist der Rcklauf der unvollstndig ausge- droschenen Fruchtstnde aus der Reinigungseinrichtung zur nochmaligen Bearbeitung. 3 Kenngren, Funktionsteile Bei der Ermittlung der folgenden Daten soll die Aufstandsflche des Mhdreschers befestigt und eben sein. Die Gre der Bere

    11、ifung ist anzugeben. Der Reifen- luftdruck mu dem vom Hersteller angebenen Wert ent- sprechen und im Prfbericht aufgefhrt werden. Fortsetzung Seite 2 bis 6 NormenausschuB Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. leinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GrnbH, BurggrafenstraSe 6

    12、, 1000 Berlin 30 DIN 11 389 Apr 1988 Preis. fO,Z Bild 5. Mae des Rotationsabscheiders 3.22 Strohfrderbereich Produkt aus der Lnge des Frderers (Ma c in Bild 4) und seiner wirksamen Breite (Ma6 in Bild 4), angegeben in Quadratmeter. Anmerkung: Dieser Frderbereich darf nicht als Teil, welches zur Tren

    13、nung des Korns von Stroh und Spreu beitrgt, gerechnet werden. Er dient nur zur Frderung des gesamten Erntegutes von ei- nem Bauteil zum anderen. 3.23 Reinigungseinrichtungen / Siebflchen Spreusieb, Zwischensieb, Reinigungssieb und ent- sprechende Verlngerungen. Die Flche des Siebes wird ber die uere

    14、n Abmessungen der durchlssigen Flche berechnet und in Quadratmeter angegeben. Fr den Fall, da Siebverlngerungen als Standard- ausrstung der Maschine verwendet werden, sollen diese angegeben und entsprechend berechnet werden. Verschiedene nicht bereinander gelagerte Siebe und Siebverlngerungen knnen

    15、zusammengefat und als ei- ne Gesamtsiebflche dargestellt werden. 3.24 Flchen der wesentlichen Teile Zur Spezifizierung von Mhdreschern sollen die Bereiche, wie in den Abschnitten 3.18, 3.19, 3.20, 3.21 und 3.22 definiert, einzeln aufgelistet aber nicht einzeln oder in Kombination als ein Ma fr die M

    16、aschinenleistung oder den Maschinendurchsatz verwendet werden. 4 Leistungen Die anzugebenden Leistungen beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Prfung angetroffenen Erntebedingungen. 4.1 Durchsatze 4.1 .I Krnerdurchsatz Krnermasse einschlielich der Gesamtverluste (siehe Abschnitt 4.2.1), die den Mhd

    17、rescher je Zeiteinheit durchluft, angegeben in Tonnen je Stunde. 4.1.2 Strohdurchsatz Masse des Erntegutes ohne die ausgedroschene Fruchi, welches den Mhdrescher je Zeiteinheit durchluft, an- gegeben in Tonnen je Stunde. 4.1.3 Gesamtdurchsatz Summe aus dem Krner- und Strohdurchsatz, angegeben in Ton

    18、nen je Stunde. Das Verhltnis aus Korndurchsatz und Strohdurchsatz (Korn / Strohverhltnis) mu anl- gegeben werden. 4.2 Krnerverluste Krnerverluste sollen entsprechend ihrer Ursache spezi- fiziert werden und alle durch den Mhdrescher entstanl- denen Verluste einschlieen. 4.2.1 Gesamtverluste Krnerverl

    19、ust, der bei der Verarbeitung je Zeiteinheit entsteht, bezogen auf den Krnerdurchsatz, angegeben in Prozent. Die Gesamtverluste setzen sich zusarnmeii aus Schttler- oder Trennverlusten (lose Krner im Stroh), Reinigungsverlusten (lose Krner in der Spreu) und Aua- dreschverlusten (Krner in unausgedros

    20、chenen Fruch1:- stnden). 4.2.2. Aufsammelverluste Krnermasse je Zeiteinheit, die vom Schneidwerk, Pflck.- vorsatz oder anderen Aufnahmeeinrichtungen nicht auf- genommen oder fallengelassen wurde; bezogen auf dei1 Krnerdurchsatz angegeben in Prozent. 4.2.3 Sonstige Verluste Sonstige Verluste sind jed

    21、er ungewollte Krnerverlust des Mhdreschers auer den 0.g. Verlusten. Sie werdein bezogen auf den Krnerdurchsatz und in Prozent angege- ben. 4.3 Gesamtleistung (Mhdrescherleistung) Fr die Angabe der Gesamtleistung wird der erzieltNe Strohdurchsatz in Weizen (Tonnen je Stunde) bei ei- nem Gesamtverlust

    22、 von l und 2% zugrunde gelegt. Die Erntebedingungen, die Getreidesorte, das Korn/Stroh- verhltnis sowie der Feuchtigkeitsgehalt von Korn unci Stroh, angegeben in Prozent, sind anzugeben. DIN1 DIN 11389 Bi! 2794442 O033159 296 Seite 6 DIN 11 389 Zitierte Normen DIN 11 220 DIN 70 020 Teil 1 DIN 70 O20

    23、 Teil 6 Landmaschinen; Arbeits- und Schnittbreiten bei Futtererntemaschinen; Begriffe Kraftfahrzeugbau; Kraftfahrzeuge und Anhngerfahrzeuge; Allgemeine Abmessungen Kraftfahrzeugbau; Leistungen Erluterungen Die Internationale Norm IS0 6689-1 981 - Equipment for harvesting; Combines and functional com

    24、ponents; Definitions, characteristics and performance - wurde im wesentlichen bernommen. Die Begriffsbestimmungen, die Meweise zur Ermittlung der technischen Daten und deren Angabe sowie die bildlichen Darstellungen der Trommel- und Korbeinheiten wurden den nationalen Gegebenheiten angepat. Dabei wu

    25、rde auf die Darstellung von quer und lngs zur Fahrtrichtung angeordneten Dreschorganen mit jeweils 2 Trom- mel-/Korbeinheiten und die Begriffe ,Dreschkorbsieb“ und ,Dreschkorbverlngerung“ mit allen dazugehrigen Fest- legungen und Bildern verzichtet. Internationale Patentklassifikation A O1 D 41/00 A O1 D 41/02 A O1 D 43/00 A O1 F 12/00 A O1 F 12/20 A01 F 12/24 A O1 F 12/26 A O1 F 12/30 A O1 F 12/34 A O1 F 12/60


    注意事项

    本文(DIN 11389-1988 Tractors and agricultural machinery combines definitions characteristics performance《农用拖拉机和机械 联合收割机 概念、特征和性能》.pdf)为本站会员(吴艺期)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开