欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 11027-1999 Agricultural machinery - Removable lights and warning boards - Clearance fastening and shape《农业机械 可拆卸照明装置和警报盘 间隙、紧固和形状》.pdf

    • 资源ID:652567       资源大小:353.56KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 11027-1999 Agricultural machinery - Removable lights and warning boards - Clearance fastening and shape《农业机械 可拆卸照明装置和警报盘 间隙、紧固和形状》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM11027 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 65.060.01Agricultural machinery Removable li

    2、ghts and warning boards Clearance,fastening and shapeMachines agricoles Feux et tableaux dmontables Zones de dgegement,fixation, formeVorwortDiese Norm ist von der Normengruppe Landtechnik im Normenausschu Maschinenbau (NAM) erarbeitet worden.Die gesetzlichen Vorschriften fr den Bau, die Ausrstung u

    3、nd den Betrieb von Straenfahrzeugen fordern bestimmteEinrichtungen fr die Beleuchtung und Kenntlichmachung von Fahrzeugen.Wenn land- oder forstwirtschaftliche Arbeitsgerte auf ffentlichen Straen verkehren, gelten fr sie die Anforderungender Straenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Straenver

    4、kehrsordnung (StVO). Bei land- oder forstwirt-schaftlichen Arbeitsgerten ist jedoch eine feste Anbringung der nach der StVZO geforderten Einrichtungen fr dieBeleuchtung und Kenntlichmachung aus funktions- und anwendungstechnischen Grnden hufig nicht mglich. DerGesetzgeber hat daher fr diese Gerte au

    5、ch abnehmbare Einrichtungen fr die Beleuchtung und Kenntlichmachungzugelassen.Die vorliegende Norm soll eine Austauschbarkeit der Leuchten und Warntafeln an verschiedenen Gerten ermglichenund eine falsche Anbringung der Leuchten und Warntafeln an dem jeweiligen Arbeitsgert weitestgehend ausschlieen.

    6、Bei der Festlegung der Freirume wurde bercksichtigt, da die durch die StVZO geforderten Einrichtungen fr dieBeleuchtung und Kenntlichmachung einschlielich der erforderlichen elektrischen Verbindungseinrichtungen auf denLeuchten- bzw. Warntafeltrgern ordnungsgem untergebracht werden knnen. Die Abmess

    7、ungen der Leuchten-trger muten einerseits so gro gewhlt werden, da mglichst viele der bereits auf dem Markt befindlichen Leuchtenangebracht werden knnen, andererseits muten jedoch im Hinblick auf die beschrnkten Platzverhltnisse am Gertdie Abmessungen mglichst gering gehalten werden. Die Abmessungen

    8、 der Warntafeleinheiten werden in erster Liniedurch die Abmessungen der Warntafeln der Gre 423 mm 423 mm nach DIN 11030 bestimmt. Den beschrnktenPlatzverhltnissen am Gert Rechnung tragend, wurde eine Kombination von Warntafel und Leuchte, d. h. ein Auf-bauen der Leuchte auf der Warntafel fr zulssig

    9、erklrt. Bei der Kombination von Warntafel und Leuchte darf jedochdie auf der Warntafel verdeckte Flche nicht grer als 150 cm2sein und die grte Ausdehnung der verdeckten Flchedarf max. 160 mm betragen. Des weiteren drfen die Leuchten nur oben, in der Mitte oder unten symmetrisch auf dersenkrechten Mi

    10、ttellinie der Warntafel angebracht sein. Bei der Anordnung der hinteren linken Leuchte ist gegebenen-falls auf eine ausreichende Ausleuchtung des Kennzeichens zu achten. Aus Grnden der Gewichtsreduzierung z. B.kann die Befestigungstasche auch direkt auf der Warntafel montiert sein, so da bei der Anb

    11、ringung z. B. der vorderenWarntafeln keine gesonderten Warntafeltrger erforderlich sind.Bedingt durch den rauhen Einsatz der Gerte mu damit gerechnet werden, da die Abdeckscheiben hufiger aus-gewechselt werden mssen. Um den Anforderungen der Praxis Rechnung zu tragen und im Hinblick auf eine mglichs

    12、teinfache Lagerhaltung mssen daher die Abdeckscheiben aller drei Leuchtenkombinationen beim gleichen Herstelleruntereinander austauschbar sein.Die StVZO schreibt fr Anbaugerte nicht-dreieckige Rckstrahler vor. Bei land- oder forstwirtschaftlichen Anhnge-gerten sind dagegen sowohl dreieckige als auch

    13、 nicht-dreieckige Rckstrahler zugelassen. Bei land- oderforstwirtschaftlichen Transportanhngern sind zustzliche nicht-dreieckige Rckstrahler zulssig. Da die Leuchten- undWarntafeleinheiten in allen drei Fllen zur Anwendung kommen, legt die vorliegende Norm einheitlich nicht-dreieckigeRckstrahler fes

    14、t.Entwurf Oktober 1999Fortsetzung Seite 2 bis 11Normenausschu Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Landmaschinen und TraktorenAbnehmbare Leuchten- und WarntafeleinheitenFreirume, Befestigung, FormRef. Nr. DIN 11027 : 1999-10Preisgr. 08 Vertr.-Nr. 0008Ersatz frAusgabe 1993-06Se

    15、ite 2DIN 11027 : 1999-10Die straenverkehrsrechtlichen Vorschriften ber die Kenntlichmachung von land- und forstwirtschaftlichen Anbaugertenund Anhngern sind geregelt in: 49a Abs. 9 und 10 StVZO Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundstze“ 51 Abs. 2 und 3 StVZO Begrenzungsleuchten, vordere Rc

    16、kstrahler, Spurhalteleuchten“ 51a StVZO Seitliche Kenntlichmachung“ 53 StVZO Schluleuchten, Bremsleuchten, Rckstrahler“ 53b StVZO Ausrstung und Kenntlichmachung von Anbaugerten und Hubladebhnen“ 54 Abs. 5 Nr. 5a), b), d) StVZO Fahrtrichtungsanzeiger“ 60 Abs. 2 StVZO Ausgestaltung und Anbringung der

    17、amtlichen Kennzeichen“ 30 StVZO Vorstehende Auenkanten“Merkbltter:Merkblatt ber die Beleuchtung von lof-Arbeitsgerten und Transportanhngern (VkBI 1990, Seite 554 und BerichtigungVkBI 1991, Seite 616)Merkblatt fr Anbaugerte (VkBI 1990, Seite 562)Merkblatt fr angehngte lof-Arbeitsgerte (VkBI 1992, Sei

    18、te 201)nderungenGegenber der Ausgabe Juni 1993 wurden folgende nderungen vorgenommen: Mindestanforderungen zur festigkeitsmigen Auslegung aufgenommen.Frhere AusgabenDIN 11027: 1974-12, 1993-061 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Anbaugerte, angehngte Arbeitsgerte und Transportanhnger, die in der L

    19、and- oder Forstwirtschafteingesetzt werden und mit abnehmbaren Leuchten entsprechend 49a Abs. 9 der StVZO oder abnehmbaren WarntafelnForm A nach DIN 11030 bzw. Parkwarntafeln Form A mit aufgebauten Leuchten ausgerstet sein drfen.1)Die Norm soll die Austauschbarkeit von abnehmbaren Leuchten und Warnt

    20、afeln zwischen verschiedenen Gerten ermg-lichen und die sachgeme Anbringung erleichtern.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese norma-tiven Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die

    21、 Publikationen sind nachstehend aufgefhrt. Beidatierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, fallssie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der inBezug genommenen Publikati

    22、on.DIN 11030Landmaschinen und Ackerschlepper; Warntafeln und WarnfolienDIN ISO 1724Straenfahrzeuge; Elektrische Verbindung zwischen Zug- und Anhngefahrzeugen mit elektrischer 6- oder 12-V-Aus-rstung Typ 12 N (normal)DIN EN 24018Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf; Produktklasse C (ISO 4018 : 198

    23、8); Deutsche Fassung EN 24018 : 1991StVZOStraenverkehrs-Zulassungs-Ordnung2)VkBIVerkehrsblatt des Bundesministers fr Verkehr3)1)Nach 49a Abs. 10 drfen diese Leuchten- und Warntafeltrger aus zwei oder drei Einheiten bestehen, wenn eineunsachgeme Anbringung ausgeschlossen werden kann.2)Zu beziehen dur

    24、ch: Deutsches Informationszentrum fr Technische Regeln (DITR) im DIN Deutsches Institut frNormung e.V., Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin.3)Zu beziehen durch: Deutsches Informationszentrum fr Technische Regeln (DITR) im DIN Deutsches Institut frNormung e.V., Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin.Seite 3DIN

    25、11027 : 1999-103 FreirumeTabelle 1: Freirume bei LeuchteneinheitenMae in Millimetera1b1c1d1a2b2c2d2a3b3c3d3260 500 130 175 220 320 110 175 120 240 60 150Tabelle 2: Freirume bei WarntafeleinheitenMae in MillimeterA1B1C1D1A2B2C2D2A3B3C3D3450 760 225 440 440 590 220 430 440 530 220 440Bild 1Seite 4DIN

    26、11027 : 1999-104 Leuchten- und WarntafeleinheitenDie Leuchten- und Warntafeleinheiten brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; nur die angegebenenMae sind einzuhalten.4.1.1 Linker hinterer LeuchtentrgerTabelle 3: Abmessungen der linken Leuchten- und WarntafeltrgerMae in Millimetera4

    27、max.b4max.240 320Bild 2Mae in MillimeterSeite 5DIN 11027 : 1999-104.1.2 Linker hinterer Warntafeltrger1)siehe VorwortMae in MillimeterBild 3Seite 6DIN 11027 : 1999-104.1.3 Mittlerer hinterer Leuchtentrger4.1.4 Mittlerer hinterer WarntafeltrgerMae in MillimeterBild 4Mae in MillimeterBild 51)siehe Vor

    28、wortSeite 7DIN 11027 : 1999-104.1.5 Rechter hinterer Leuchtentrger4.1.6 Rechter hinterer WarntafeltrgerMae in MillimeterBild 6Mae in MillimeterBild 71)siehe VorwortSeite 8DIN 11027 : 1999-104.1.7 Vorderer Leuchtentrger4.1.8 Vorderer WarntafeltrgerMae in MillimeterBild 8Mae in MillimeterBild 91)siehe

    29、 VorwortSeite 9DIN 11027 : 1999-104.2 Befestigungsprofil am Arbeitsgert5 Anforderungen5.1 BefestigungBei der Auslegung der Befestigungsprofile, der Befestigungstaschen, der Verbindung der Befestigungstasche mit der Warn-tafel/Leuchte sowie der selbstttigen Sicherungseinrichtung sind die Betriebsfest

    30、igkeitsaspekte entsprechend zu berck-sichtigen. Insbesondere mssen hierbei die blicherweise beim Betrieb auftretenden Schwingungsbelastungen nach denallgemein anerkannten Regeln der Technik beachtet werden.5.1.1 BefestigungstaschenDie Befestigungstaschen sind so auszubilden, da sie leicht aber ohne

    31、unntiges Spiel auf die Befestigungsprofile auf-gesteckt werden knnen. Sie sind an den Leuchten- und Warntafeltrgern so anzubringen, da diese nur an der fr diebetreffende Leuchte bzw. Warntafel vorgesehenen Stelle aufgesteckt werden knnen. Die Leuchten- und Warntafeltrgermssen dort mit einer selbsttt

    32、igen Sicherungseinrichtung in ihrer vorgesehenen Lage arretierbar sein.Die Bohrungen 6,6H13sind mit einem ausreichenden Freiraum zum Anziehen von Sechskantschrauben M6 nachDIN EN 24018 zu versehen.Bei Warntafeleinheiten darf die Befestigungstasche auch direkt auf der Warntafel, auf der die Leuchte a

    33、ufgebaut ist,befestigt werden, wie in den Bildern 3, 5, 7, 9 und 13 dargestellt.5.1.2 BefestigungsprofileDie Befestigungsprofile sind mglichst geschtzt so anzubringen, da nach Aufstecken der Leuchten- bzw. Warn-tafeleinheiten die in der StVZO vorgeschriebenen Mae eingehalten werden.In der Transports

    34、tellung des Arbeitsgertes mssen die Befestigungsprofile und ihre Bezugsebenen senkrecht zur Fahr-bahn stehen. Die Bezugsebenen, die sich aus Bild 5 ergeben, mssen auerdem senkrecht zur Fahrzeug-Lngsmittel-ebene verlaufen. Wenn es die Bauart des Gertes bedingt, drfen die Ebenen in Lngsrichtung verset

    35、zt sein.Mae in Millimeter1)Bei berschreiten dieses Maes mssen geeignete Manahmen zur Verstrkung des Profils vorgesehen werden (z. B.Knotenblech einschweien).Bild 10Seite 10DIN 11027 : 1999-10Bezugsebene der BefestigungsprofileDie Transportstellung ist am Arbeitsgert sinnfllig, deutlich erkennbar und

    36、 dauerhaft zu markieren.5.1.3 Leuchten und WarntafelnDie Leuchten und Warntafeln sind auf den Befestigungsprofilen so anzubringen, da ihre Bezugsachse senkrecht zurBezugsebene des Trgers steht.5.2 Leuchten- und WarntafeltrgerBei den abnehmbaren rckwrtigen Leuchten- und Warntafeltrgern sind 5.2.1 bis

    37、 5.2.5 zu beachten.5.2.1 Es sind Drei-Funktionsleuchten zu verwenden; die linke Leuchte mu auch die Kennzeichenbeleuchtung enthalten.In der mittleren Leuchte darf die Funktion der Blinkleuchte nicht vorhanden sein.5.2.2 Die Abdeckscheiben aller drei Leuchtenkombinationen mssen beim gleichen Herstell

    38、er untereinander aus-tauschbar sein.5.2.3 Es sind nicht-dreieckige Rckstrahler zu verwenden und wie folgt anzuordnen:Linker hinterer Leuchten- bzw. Warntafeltrger:Im Bereich von Leuchten- bzw. Warntafeltrgermitte bis zur linken Auenkante ber dem Kennzeichen.Rechter hinterer Leuchten- bzw. Warntafelt

    39、rger:Im Bereich von Leuchten- bzw. Warntafeltrgermitte bis zur rechten Auenkante.5.2.4 Jede Leuchten- bzw. Warntafeleinheit ist mit einem festen Kabel und einem 7poligen Stecker nach DIN ISO 1724 zuversehen, wobei die Kabellnge fr die linke Leuchte mindestens 5 m, fr die rechte und mittlere mindeste

    40、ns 4 m betragenmu.5.2.5 Auf dem rechten und auf dem linken Leuchten- bzw. Warntafeltrger ist mindestens je eine 7polige Steckdose nachDIN ISO 1724 und eine 2polige Steckdose anzubringen. Eine Kombination beider Steckdosen ist zulssig. Die Steckdosensollen auf dem Trgerblech unten angeordnet werden.5

    41、.2.6 Vorderer Leuchten- und WarntafeltrgerBei den beiden vorderen abnehmbaren Leuchten- bzw. Warntafeltrgern ist in bezug auf Kabel und Stecker sinngem zuverfahren.Es drfen nur solche Leuchten verwendet werden, die sowohl fr den Anbau rechts als auch fr den Anbau links geeignetsind.Bild 11Seite 11DIN 11027 : 1999-106 Linke hintere Leuchten- und Warntafeleinheit am Arbeitsgert (Beispiel)Bild 12Bild 13


    注意事项

    本文(DIN 11027-1999 Agricultural machinery - Removable lights and warning boards - Clearance fastening and shape《农业机械 可拆卸照明装置和警报盘 间隙、紧固和形状》.pdf)为本站会员(sumcourage256)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开