欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 10974-2008 Sensory analysis - Consumer sensory evaluation《感官分析 消费者感官评估》.pdf

    • 资源ID:652556       资源大小:369.75KB        全文页数:38页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 10974-2008 Sensory analysis - Consumer sensory evaluation《感官分析 消费者感官评估》.pdf

    1、Dezember 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DINPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 67.240!$Q 1

    2、00) darf die Normalverteilung als Nherung der Binomialverteilung angewandt werden. Falls sich die Verbraucher bei einer paarweisen Vergleichsprfung nicht fr eine der Proben entscheiden mssen (Ex-aequo-Option“), dann muss das vorstehend beschriebene Verfahren angepasst werden, damit die Antworten aus

    3、gewertet werden knnen. Hierzu drfen die Antworten fr keine Prferenz“ weggelassen werden. Anschlieend wird das gleiche Prfverfahren angewandt wie bei einer Prfung mit Zwangsauswahl (forced choice“). Angewandt wird ein zweiseitiger Test. 10.3.3 Rangordnungsprfung 10.3.3.1 Durchfhrung 10.3.3.1.1 Allgem

    4、eines Das Prinzip der Rangordnungsprfung (siehe DIN 10963) besteht in der gleichzeitigen Vorlage mehrerer Prfproben, die die Verbraucher in zunehmender Prferenz einordnen mssen. ANMERKUNG Die Rangordnungsprfung ist fr den Verbraucher aufwndig, und zwar umso aufwndiger, je grer die Anzahl der zu verg

    5、leichenden Produkte ist. Das liegt daran, dass die Verbraucher die Produkte, um sie einordnen zu knnen, mehrmals probieren mssen. DIN 10974:2008-12 17 Die Reihenfolge der Einzelprfungen in der Regel von links nach rechts darf nur fr die erste Prfung vorgeschrieben werden, danach hat der Verbraucher

    6、freie Wahl. Ferner darf nicht kontrolliert werden, wie die Prfperson methodisch vorgeht, um ihre Rangfolge festzulegen. Auch die Rangordnungsprfung kann bei Verbrauchertests in zweierlei Form durchgefhrt werden, entweder als Prfung mit erzwungener Wahl (forced choice“) oder als Ex-aequo-Prfung“, bei

    7、 der die Prfperson auch die Mglichkeit erhlt, zwei Produkte als gleich einzustufen. 10.3.3.1.2 Fragebgen Die Verbraucher erhalten z. B. eine Anweisung der folgenden Art: Kosten Sie die vier Ihnen vorgelegten Produkte in folgender Reihenfolge: zuerst das Produkt ganz links von Ihnen, zuletzt das Prod

    8、ukt ganz rechts von Ihnen. Ordnen Sie sie anschlieend nach Ihren Prferenzen in der Reihenfolge von schlecht nach gut ein. Sie drfen die Produkte mehrmals probieren.“ (schlechtestes Produkt) (bestes Produkt) 10.3.3.1.3 Verbraucherstichproben Die Zusammenstellung der Verbraucherstichproben erfolgt nac

    9、h Abschnitt 7. 10.3.3.1.4 Probenvorlageplne Die Probenvorlageplne fr eine Rangordnungsprfung unterscheiden sich nicht von denen, die fr eine bewertende Prfung verwendet werden. Die Qualittsansprche an diese Plne sind dieselben, insbesondere was ihre Ausgewogenheit im Hinblick auf Reihenfolge- und be

    10、rtragungseffekte anbelangt. 10.3.3.2 Datenanalyse In Anhang C werden verschiedene Datenanalyseverfahren angegeben. 10.4 Bewertung der Akzeptanz 10.4.1 Durchfhrung 10.4.1.1 Fragebogen Wenn die Proben semi-monadisch vorgelegt werden, ist sicherzustellen, dass die Prfperson nicht auf die Bewertung des

    11、vorherigen Produktes zurckgreifen kann. 10.4.1.2 Arten von Antwortskalen Es drfen verschiedene Arten von Antwortskalen verwendet werden: sie knnen monopolar oder bipolar, kontinuierlich oder diskontinuierlich, numerisch, semantisch oder piktural sein. In Anhang D werden hufig verwendete Skalen vorge

    12、stellt. 10.4.1.3 Verbraucherstichproben Die Zusammenstellung der Verbraucherstichproben erfolgt nach Abschnitt 7. Es gibt die folgenden zwei Mglichkeiten. DIN 10974:2008-12 18 1) Es wird eine Verbraucherstichprobe zusammengestellt, die eine Gruppe oder Untergruppe von Produkten beurteilt (unvollstnd

    13、iger Plan). 2) Es wird fr jedes zu beurteilende Produkt eine Verbraucherstichprobe zusammengestellt. In diesem Falle mssen die Verbraucherstichproben in Bezug auf die einzelnen Auswahlkriterien unbedingt bereinstimmen. 10.4.1.4 Probenvorlage Es gibt die folgenden drei Mglichkeiten. 1) Monadische Prf

    14、ung: In einer Sitzung wird nur eine Probe vorgelegt. 2) Semi-monadische Prfung: In einer Sitzung werden nacheinander mehrere Proben vorgelegt. 3) Komparative Prfung: In einer Sitzung werden in der Regel nicht mehr als drei Proben gleichzeitig vorgelegt. ANMERKUNG In den Literaturhinweisen wird eine

    15、Reihe von Arbeiten genannt, in denen Reihenfolge- und bertragungseffekte bei hedonischen Bewertungsprfungen veranschaulicht werden. Die Reihenfolge, in der ein Produkt vorgelegt wird, wirkt sich auf die Bewertung aus. Dies gilt sowohl fr die mittlere Intensitt, als auch fr die Variabilitt der Bewert

    16、ung (d. h. das zuerst vorgelegte Produkt schneidet im Durchschnitt anders ab und fr dieses Produkt sind die Bewertungsunterschiede innerhalb der Verbraucher-stichprobe geringer). Der Einfluss von Reihenfolge- und bertragungseffekten lsst sich durch die Verwendung geeigneter Vorlageplne begrenzen (si

    17、ehe 15, 16, 28 und 29). 10.4.1.5 Anzahl der Proben Wie viele Proben in einer Sitzung bewertet werden drfen, hngt vom Bewertungsrhythmus (Zeit zwischen zwei Bewertungen, Pausenzeit usw.) und auch von der Art der Produkte und von der zu verzehrenden Menge ab. Um die Anzahl und Menge der Proben festzul

    18、egen, die in einer Sitzung hchstens bewertet werden, muss der Prfungsleiter die Menge ermitteln, die der Verbraucher insgesamt verzehren muss. Dabei ist zu beachten, dass der Verbraucher von jeder Probe eine bestimmte Mindestmenge verzehren muss. Diese darf nicht zu klein sein, weil sonst nur ein fl

    19、chtiger Anfangseindruck erhalten wird (siehe 8.4.2). Erscheint die Anzahl der Proben als zu gro fr eine Sitzung, dann mssen die Proben auf mehrere Sitzungen aufgeteilt werden oder ein unvollstndiger Prfplan verwendet werden. 10.4.2 Datenanalyse Jede Datenanalyse muss mit einer Prfung der Daten und m

    20、it elementarstatistischen Berechnungen beginnen. Grafische Verfahren sind sehr ntzlich, wenn es um die Untersuchung von Verlaufsdaten geht. Es sollte fr jede Probe ein Histogramm der fr sie abgegebenen Bewertungen angefertigt werden. Daraus wird ersichtlich, ob die Verteilung monomodal ist oder nich

    21、t, und ob es groe Varianzen von einer Probe zur anderen gibt oder nicht. Diese visuellen Prfungen sollten durch weitergehende statistische Verfahren ergnzt werden. Fr jeden im Bericht erscheinenden Lageparameter (Mittel, Median usw.) muss es mindestens einen Streuungsparameter (Standardabweichung, S

    22、pannweite usw.) geben. Die Gesamtanalyse der Ergebnisse erlaubt die Beantwortung der folgenden Frage: Besteht fr die befragten Verbraucher bei der Bewertung ein signifikanter Unterschied zwischen den vorgelegten Produkten?“ DIN 10974:2008-12 19 Es drfen parametrische oder auch nicht parametrische Ve

    23、rfahren angewandt werden, wobei nicht parametrische Verfahren immer dann sinnvoll sind, wenn die Voraussetzungen der Normalverteilung und Varianzgleichheit nicht gegeben sind. Es sollten die Verfahren nach Tabelle 1 angewandt werden. Tabelle 1 Verfahren zur Datenanalyse Verfahren Situation Nicht par

    24、ametrisch Parametrisch Jedes der beiden Produkte wurde von einer anderen Verbrauchergruppe bewertet Mann-Whitney U-Test Rangsummentest von Wilcoxon-Mann-Whitney t-Test fr unabhngige Stichproben Zwei Produkte Jedes der beiden Produkte wurde von allen Verbrauchern bewertet Vorzeichentest Wilcoxon-Test

    25、 t-Test fr gepaarte Stichproben Jedes Produkt wurde von einer anderen Verbrauchergruppe bewertet Kruskal-Wallis-Test Varianzanalyse Mehr als zwei Produkte Jeder Verbraucher hat wenigstens zwei dieser Produkte bewertet, im Idealfall alle Produkte Friedmann-Test, gegebenenfalls in einer Variante fr un

    26、vollstndige Blcke Varianzanalyse mit Verbrauchereffekt und Produkteffekt 11 Prfbericht 11.1 Allgemeines Im Prfbericht sollten folgende Angaben enthalten sein. 11.2 Angaben zur Prfung a) Vollstndige Angaben zum Prflabor, zu der fr die Durchfhrung verantwortlichen Person und zu eventuellen Subauftragn

    27、ehmern; b) Angaben zum Auftraggeber; c) Projektbezeichnung, Referenzen und Datum der Prfung; d) Hinweis auf diese Norm, d. h. DIN 10974; e) Datum des Berichts; f) einheitliche Identifikation des Berichts und jeder Seite und Angabe der Gesamtseitenanzahl; g) Ziel der Prfung (Zusammenfassung des Auftr

    28、ags). DIN 10974:2008-12 20 11.3 Angaben zu den Produkten a) Alle Informationen des Auftraggebers zu den Proben, die fr die Prfung bergeben wurden; b) Bedingungen der Probenahme (falls vom Labor durchgefhrt); c) Bedingungen der bernahme und Lagerung (Eingangsdatum beim Labor, Temperatur bei frischen

    29、und tiefgekhlten Produkten, Dauer und Bedingungen der Lagerung; d) Datum der Herstellung der Proben, Frische- oder Ablaufdatum, Losnummer oder Chargennummer des Herstellers; e) mglichst vollstndige Beschreibung der Proben (Zusammensetzung, komplett oder teilweise). 11.4 Bewertungsverfahren a) Ausgew

    30、hltes Prfverfahren (Verweis auf die entsprechende Norm bzw. bei nicht standardisierten Verfahren vollstndige Beschreibung); b) Art des verwendeten Fragebogens (Arten von Skalen usw.); c) Art der Datenerhebung; d) Gesamtanzahl der Produkte; e) Anzahl der Sitzungen; f) Art des Vorlageplans. 11.5 Allge

    31、meine Prfbedingungen a) Datum, Uhrzeit, Dauer der Prfung; b) Umgebungsbedingungen (Temperatur, Beleuchtung usw.); c) Art der Vorbereitung; d) vorgeschlagene Menge und Mindestmenge, die zu verzehren/anzuwenden ist; e) eventuelle Beilage- oder Trgerprodukte; f) Temperatur der Proben; g) Merkmale des G

    32、eschirrs. DIN 10974:2008-12 21 11.6 Beschreibung der Verbraucher Bedingungen der Rekrutierung: a) nach dem Zufallsprinzip rekrutiert oder Mitglied eines Verbraucherpanels (in diesem Falle Angabe zum Zeitpunkt des letzten Tests); b) Art der Rekrutierung (telefonisch, per Annonce, durch Kontakte usw.)

    33、. Beschreibung der Verbraucherstichprobe fr die Prfung: a) Gesamtanzahl der Prfpersonen, festgelegte Auswahlkriterien; b) prozentualer Anteil jeder Klasse. 11.7 Ergebnisse a) Detaillierte Angabe der Ergebnisse; b) Verfahren der Datenaufbereitung; c) Auswertung der Ergebnisse; d) Schlussfolgerungen i

    34、n Abhngigkeit von den Zielsetzungen. ANMERKUNG Fakultativ kann eine Zusammenfassung der Ergebnisse und der wichtigsten Schlussfolgerungen auch auf der ersten Seite des Berichts erscheinen. 11.8 Anlagen a) Beispiel des Fragebogens der Prfung; b) gegebenenfalls Beispiel des Fragebogens fr die Rekrutie

    35、rung der Verbraucher. ANMERKUNG Empfehlungen, die eventuell auf Wunsch des Auftraggebers im Anschluss an die Prfung gegeben werden, knnen in einem gesonderten Dokument niedergelegt werden. DIN 10974:2008-12 22 Anhang A (informativ) Einfluss der Gre der Stichprobe auf die Messgenauigkeit Fr jede Verb

    36、rauchergruppe, die Verbraucherstichprobe insgesamt oder eine Stichprobenklasse oder ein Segment, dessen Vorhandensein sich bei der Untersuchung der individuellen Unterschiede herausstellt, gilt, dass sie eine bestimmte Mindestgre haben muss, damit Unterschiede bei der Bewertung der Produkte zutage t

    37、reten knnen und vor allem, um mit einer bestimmten Genauigkeit das Mittel der Bewertungen schtzen zu knnen, die eine Verbrauchergruppe fr ein Produkt abgegeben hat. Die Genauigkeit hngt von der Gre der Stichprobe und von der Streuung der Bewertungsnoten ber das Panel ab. Bei einem Bewertungstest kan

    38、n in der Annahme, dass die Verteilung der fr ein Produkt abgegebenen Bewertungsnoten eine Normalverteilung mit einer Standardabweichung ist die Mindestgre der Verbraucherstichprobe bestimmt werden, die erforderlich ist, um das Mittel mit einer bestimmten Genauigkeit schtzen zu knnen. Tabelle A.1 gib

    39、t die Stichprobengre fr den Erhalt eines Resultats, dessen Mittel m in 95 % der Flle im Intervall m p; m + p liegt, in Abhngigkeit von der Standardabweichung und von der gewnschten Genauigkeit p an. Die Gruppengren (n) wurden nach folgender Gleichung berechnet: n2= (A.1) Tabelle A.1 Stichprobengre f

    40、r den Erhalt eines Resultats 1,5 2,0 2,5 0,2 225 400 625 0,3 100 178 278 0,4 56 100 156 0,5 36 64 100 Wenn der Prfungsleiter ber die notwendige Erfahrung mit den verschiedenen Arten von Prfungen, Zielgruppen und Produktfamilien verfgt, kann er die Homogenitt der Bewertungen abschtzen und fr eine Ann

    41、ahme abgeben. Er kann also in Abhngigkeit von dem Genauigkeitsziel, das er sich gestellt hat, die Anzahl der zu rekrutierenden Verbraucher im Voraus bestimmen. Allerdings muss er seine Annahmen mit den wirklich erhaltenen Ergebnissen und der tatschlichen Standardabweichung vergleichen, um gegebenenf

    42、alls ergnzende Untersuchungen vorzunehmen. DIN 10974:2008-12 23 Anhang B (informativ) Verfahren zur Auswertung der Daten von Segmentierungsuntergruppen B.1 Arten der Segmentierung Es sind zwei Arten der Segmentierung der Verbraucherstichprobe insgesamt zu unterscheiden, nmlich die Segmentierung von

    43、Vornherein und die Segmentierung im Nachhinein. B.2 Vergleich von Untergruppen Der Vergleich von Untergruppen dient dazu, Aufschluss zu Fragen folgender Art zu gewinnen: Haben Frauen die gleichen Prferenzen wie Mnner?“ Unterscheiden sich die Prferenzen je nach der Altersgruppe?“ Unterscheiden sich d

    44、ie Prferenzen je nach Land?“ Unterscheiden sich die Prferenzen je nach den Konsumgewohnheiten?“ Fr den Fall, dass die Varianzanalyse angewandt wird und jede Prfperson jede Probe beurteilt hat, gilt folgendes Modell: Antwort = Gruppe + Verbraucher (Gruppe) + Probe + Probe Gruppe + Fehler Der Faktor G

    45、ruppe wird gegen den Gruppen hierarchisierten Faktor Verbraucher getestet, whrend die brigen Faktoren in Bezug auf den Fehler getestet werden. Es ist mglich, in dieses Modell den Reihenfolgeeffekt und gegebenenfalls auch den bertragungseffekt aufzunehmen. Wird der Reihenfolgeeffekt aufgenommen, so s

    46、ieht das Modell wie folgt aus: Antwort = Gruppe + Verbraucher (Gruppe) + Probe + Reihenfolge + Probe Gruppe + Reihenfolge Gruppe + Probe Reihenfolge + Fehler Mit dieser Analyse kann festgestellt werden, ob die verschiedenen Gruppen die Proben unterschiedlich positionieren (Wechselwirkung Probe Grupp

    47、e), wenn der Reihenfolgeeffekt fr alle Gruppen (Wechsel-wirkung Reihenfolge Gruppe) und fr alle Proben (Wechselwirkung Probe Reihenfolge) gleich gro ist. Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen in Bezug auf die Proben (Wechselwirkung Probe Gruppe), so wird jede Untergruppe getre

    48、nnt ausgewertet. DIN 10974:2008-12 24 B.3 Segmentierung im Nachhinein Bei der Segmentierung im Nachhinein geht es darum, Prferenztypen zu erklren, die festgestellt wurden. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn bei der Prfung der Histogramme Bimodalitten festgestellt werden. Die interne Prferenzkartog

    49、rafie (Internal Preference Mapping) bietet die Mglichkeit, Daten zu analysieren, ohne die individuellen Mittelwerte der Prfpersonen zu bercksichtigen. Es handelt sich dabei um eine Haupt-komponentenanalyse1)der Matrix der Noten, deren Zeilen die Produkte und deren Spalten die Verbraucher bilden. Eine gleichzeitige“ Darstellung


    注意事项

    本文(DIN 10974-2008 Sensory analysis - Consumer sensory evaluation《感官分析 消费者感官评估》.pdf)为本站会员(amazingpat195)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开