欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 10956-2007 Apparatus for sensory analysis - Universal testing glasses and lids - Requirements and instructions for use《感官分析仪器 玻璃杯和杯盖通用测试方法 要求和使用说明》.pdf

    • 资源ID:652548       资源大小:192.64KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 10956-2007 Apparatus for sensory analysis - Universal testing glasses and lids - Requirements and instructions for use《感官分析仪器 玻璃杯和杯盖通用测试方法 要求和使用说明》.pdf

    1、August 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 67.240!,xCg“98

    2、53268www.din.deDDIN 10956Sensorische Untersuchungsgerte Universal-Prfglser und Deckel Anforderungen und AnwendungshinweiseApparatus for sensory analysis Universal testing glasses and lids Requirements and instructions for useAppareillage pour lanalyse sensorielle Verres dessai universels et couvercl

    3、es Exigences et indications pour lusageAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 10956:1975-09www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN 10956:2007-08 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Mae, Bezeichnung 4 4 Werkstof

    4、fanforderungen 6 5 Ausfhrung 6 6 Volumen und Skalierung 7 7 Beschriftung 7 8 Kennzeichnung . 7 9 Anwendung . 7 Literaturhinweise . 10 DIN 10956:2007-08 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte, Arbeitsausschuss Sensorik” erarbeitet. nderungen Gegen

    5、ber DIN 10956:1975-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Bezeichnungen wurden an die derzeit geltenden Gestaltungsregeln angepasst; b) die Bilder wurden nach den derzeit geltenden Zeichnungsregeln neu erstellt; c) die informativen Angaben aus den Erluterungen wurden in die Einleitung aufg

    6、enommen. Die normativen Angaben aus den Erluterungen wurden in den Abschnitt 9 integriert. Die Erluterungen sind entfallen; d) die Norm wurde redaktionell berarbeitet; e) die Norm wurde den derzeit geltenden Gestaltungsregeln angepasst. Frhere Ausgaben DIN 10956: 1975-09 Einleitung Das Universal-Prf

    7、glas wurde unter dem Namen ATL-Kostglas“ im Institut fr Grungsgewerbe, Berlin, in der Abteilung fr Trinkbranntwein- und Likrfabrikation (ATL) entwickelt. hnliche Ausfhrungen haben sich unabhngig davon an verschiedenen anderen Orten, z. B. in Frankreich (Weinbaugebiet Bordeaux), in Oberitalien und st

    8、erreich, herausgebildet. Die ursprngliche Form (sog. Gumtau-Glas“, um 1920) wurde mehrfach verbessert. Schon 1928 wurde die Normung erstmals angeregt. Als ATL-Kostglas“ ist es in der Allg. Verwaltungs-vorschrift fr die Untersuchung von Wein“ vom 26. April 1960 aufgefhrt und fr die Untersuchung von B

    9、rennwein und Weinbrand amtlich vorgeschrieben. Seit 1965 wurde das Universal-Prfglas in steigendem Mae und mit Erfolg auch bei der sensorischen Analyse von Fruchtsften, Milch, Dauermilch, Schaumwein, Wssern usw. verwendet. Optimale Ausfhrung und Eigenschaften wurden 1968 in Reihenversuchen vom Milch

    10、wissenschaftlichen Institut der TU Mnchen in Freising-Weihenstephan erprobt. Dabei wurde vor allem die Abhngigkeit des oberen Durchmessers, von der Bequemlichkeit der Wahrnehmung auch sehr schwacher Gerche, das Temperaturverhalten und die Eignung zur Prfung des Moussierens untersucht. DIN 10956:2007

    11、-08 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Universal-Prfglser und Deckel, die bei der sensorischen Analyse verwendet werden. Sie legt Mae und Anforderungen an Werkstoffe, Ausfhrung, Beschriftung und Kennzeichnung fest. Ferner regelt die Norm grundlegende Vorschriften fr die Handhabung und Reinigun

    12、g der Universal-Prfglser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einsch

    13、lielich aller nderungen). DIN 1451-4, Schriften Serifenlose Linear-Antiqua Teil 4: Schablonenschrift fr Gravieren und andere Verfahren 3 Mae, Bezeichnung 3.1 Universal-Prfglas (A) nach Bild 1 Form A1 durchsichtig, mit Skale, ohne Moussierpunkt Form A2 durchsichtig, mit Skale, in der Mitte des Kelchb

    14、odens ein Moussierpunkt (3,5 0,5) mm Durchmesser (Mattschliff) Form A3 undurchsichtig, ohne Skale, ohne Moussierpunkt; Wegen der in der Praxis auftretenden Schwankungen der Wandstrke (Herstellungsbedingt) am Glasrand ist darauf zu achten, dass innerhalb einer Prfung alle Prfpersonen Glser mit nahezu

    15、 gleicher Wandstrke erhalten. Bezeichnung eines Universal-Prfglases Form A1 von 100 cm3nutzbarem Volumen: Prfglas DIN 10956 A1 100 DIN 10956:2007-08 5 Mae in Millimeter Legende a plangeschliffen Bild 1 Universal-Prfglas 3.2 Deckel (B) nach Bild 2 Form B1 fr Universal-Prfglser Formen A1 und A2 Form B

    16、2 fr Universal-Prfglas Form A3 Bezeichnung eines Deckels fr Universal-Prfglser Formen A1 und A2 (B1): Deckel DIN 10956 B1 DIN 10956:2007-08 6 Mae in Millimeter Legende a plangeschliffen Bild 2 Deckel Bezeichnung eines Universal-Prfglases Form A1 von 100 cm3nutzbarem Volumen mit Deckel (B1): Prfglas

    17、DIN 10956 A1 100 B1 4 Werkstoffanforderungen 4.1 Universal-Prfglas Form A1 und A2 Glas, farblos, blasen- und schlierenfrei, auch vom Fu durch den Stiel zur ffnung hin gut durchsichtig, entsprechend den Anforderungen an Kristallglas mit einem Bleigehalt von etwa 9 % (Massenanteil), getempert, unempfi

    18、ndlich gegen pltzlichen Temperaturwechsel im Bereich von 0 C bis 100 C. 4.2 Universal-Prfglas Form A3 Glas, dunkelfarbig (z. B. dunkelkobaltblau) und ausreichend undurchsichtig, entsprechend den Anforderungen an Kristallglas mit einem Bleigehalt von etwa 9 % (Massenanteil), getempert, unempfindlich

    19、gegen pltzlichen Temperaturwechsel im Bereich von 0 C bis 100 C. 4.3 Deckel Form B1 Wie fr Universal-Prfglas Formen A1 und A2 (nach 4.1). 4.4 Deckel Form B2 Wie fr Universal-Prfglas Form A3 (nach 4.2). 5 Ausfhrung 5.1 Universal-Prfglas Kanten am Rand der ffnung gebrochen. DIN 10956:2007-08 7 5.2 Dec

    20、kel Rnder verschmolzen. 6 Volumen und Skalierung 6.1 Volumen Gesamtvolumen: 140 cm3 6.2 Skale Teilstriche: bei 15 cm3, 30 cm3, 50 cm3und 100 cm3mit Fehlergrenzen von 0,5 cm3, bezogen auf Einguss bei 20 C. Lnge: (30 5) mm, Breite: max. 0,3 mm. 7 Beschriftung Getzt oder durch Mattschliff (nach Wahl de

    21、s Herstellers) in Mittelschrift Schriftform H nach DIN 1451-4 entsprechend Bild 1. 8 Kennzeichnung Prfglser, die dieser Norm entsprechen, sind auf dem Fu deutlich und haltbar mit dem DIN-Verbands-zeichen, jedoch nur in Verbindung mit dem Herstellerzeichen zu kennzeichnen. Schrift: Mittelschrift Schr

    22、iftform H nach DIN 1451-4 Weitere Angaben (Sach-Nummer, Stckzahl, Herstellername) auf der Verpackung. 9 Anwendung 9.1 Allgemeines Bei der Anwendung des Prfglases muss auf peinliche Sauberkeit geachtet werden. Die obere Verengung des Prfglases konzentriert Gerche sehr stark. Schon geringste Reste von

    23、 Splmitteln, die meist parfmiert sind, stren die Analyse. Die sensorische Beurteilung des Moussierens wird durch kleinste Unreinheiten, wie Staub oder Fusseln (unerwnschte Mousseux-Keimpunkte) und Reste von Splmitteln (Vernderung der Grenzflchenspannung des Prfguts), empfindlich gestrt (siehe 9.3).

    24、Bei sensorischen Prfungen sind Kenntnis und Kontrolle der Temperatur des Prfguts unumgnglich notwendig. Insbesondere ist dies bei beschreibenden Prfungen (z. B. Profilanalyse) zu beachten, da die sensorisch aufnehmbaren Intensitten der einzelnen Flavourstoffe des Prfgutes von der Temperatur in indiv

    25、iduell verschiedener Weise abhngig sind. DIN 10956:2007-08 8 9.2 Prfglasformen Universal-Prfglasformen knnen bei der Beurteilung der sensorischen Merkmale (insbesondere Aussehen, Klarheit, Mousseux, Geruch, Geschmack) bei allen Prfungen (u. a. Verdnnungsanalyse, Ausgiebigkeits-prfung auch an heiem P

    26、rfgut) verwendet werden. Bei der Prfung des Moussierens von kohlensurehaltigen Getrnken wird ein definierter Ausgangspunkt fr die Bildung des Blschenstroms bentigt, um reproduzierbare Ergebnisse sicherzustellen. Bildungshufigkeit und Gre der Blschen an glatten Glasoberflchen schwanken zu stark fr ei

    27、ne genaue Bestimmung. Sollen visuelle Eindrcke bei der sensorischen Analyse ausgeschaltet werden, so wird ein gefrbtes Universal-Prfglas verwendet. Dies wird z. B. immer dann der Fall sein, wenn das Erkennen bestimmter Handelsprodukte durch Farbeinflsse das Analysenergebnis beeinflussen kann. 9.3 Re

    28、inigung Die Prfglser mssen so gereinigt werden, dass sie vor der Prfung sauber und geruchsfrei sind. Beachtet werden sollte, dass die meisten handelsblichen Reinigungsmittel parfmiert sind. Dies gilt sowohl fr die Glsersplmittel als auch fr die Waschmittel der Trocknungstcher. Die Universal-Prfglser

    29、 drfen nicht mit heien konzentrierten Mineralsuren oder Dichromat-Schwefelsure gereinigt werden. Vor der Prfung des Moussierens von kohlensurehaltigen Flssigkeiten sind die Prfglser zustzlich reichlich mit destilliertem Wasser zu splen und dann ohne Abtrocknen mit der ffnung nach unten zu trocknen.

    30、9.4 Kopfraum Der ber dem maximal nutzbaren Volumen von 100 cm3verbleibende Kopfraum von 40 cm3 darf nicht mit Prfgut gefllt werden. Er dient vielmehr zur Aufnahme der vor der Geruchsprfung aus dem Prfgut verdampfenden flchtigen Aromastoffe. Die auf der Oberflche von kohlensurehaltigen Getrnken platz

    31、enden Blschen versprhen dabei etwas Flssigkeit. Damit diese Trpfchen nicht an die Nase der Prfperson gelangen, sollte bei der Prfung solcher Getrnke das Prfglas mit max. 50 cm3gefllt werden. 9.5 Handhabung 9.5.1 Allgemeines Bei sensorischen Prfungen ist das genaue Einhalten bestimmter Temperaturen d

    32、es Prfguts erforderlich. Deshalb darf das Prfglas nur am Stiel erfasst werden, jede Berhrung des Kelchbodens mit den Fingern muss vermieden werden. Bei hufigem Einsatz ungeschulter Prfpersonen kann deswegen die Verwendung eines Berhrschutzes ntzlich sein. 9.5.2 Temperaturverhalten Die Temperaturanga

    33、ben in 9.5.3 bis 9.5.5 sind Durchschnittswerte, bezogen auf eine Umgebungstemperatur von 20 C. DIN 10956:2007-08 9 9.5.3 Selbstttiges Angleichen an die Umgebungstemperatur 50 cm3Prfgut (Wasser) von 10 C erwrmen sich auf: 12 C nach 5 Minuten; 15 C nach 25 Minuten; 18 C nach 90 Minuten. 9.5.4 Erwrmen

    34、des Kelches in der Handflche: 50 cm3Prfgut (Wasser) erwrmen sich um 1 K je Minute. 9.5.5 Erwrmen des Kelches beim Erfassen des Kelchbodens mit Daumen und Zeigefinger: 50 cm3Prfgut (Wasser) erwrmen sich um 1/3 K je Minute. DIN 10956:2007-08 10 Literaturhinweise DIN 10950-1, Sensorische Prfung Teil 1: Begriffe DIN 10950-2, Sensorische Prfung Teil 2: Allgemeine Grundlagen DIN 10960, Sensorische Untersuchungsgerte Prfglser fr Wein ISO 16657, Sensory analysis Apparatus Olive oil tasting glass


    注意事项

    本文(DIN 10956-2007 Apparatus for sensory analysis - Universal testing glasses and lids - Requirements and instructions for use《感官分析仪器 玻璃杯和杯盖通用测试方法 要求和使用说明》.pdf)为本站会员(explodesoak291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开