欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 10742-2011 Analysis of honey - Guideline for sampling《蜂蜜的分析 取样指南》.pdf

    • 资源ID:652481       资源大小:2.39MB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 10742-2011 Analysis of honey - Guideline for sampling《蜂蜜的分析 取样指南》.pdf

    1、 Juni 2011DEUTSCHE NORMNormenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 67.180.10!$nYk

    2、“1755472www.din.deDDIN 10742Untersuchung von Honig Leitfaden zur ProbenahmeAnalysis of honey Guideline for samplingAnalyse du miel Guide dchantillonnageAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 8 Seitena DIN 10742:2011-06 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitun

    3、g 3 1 Anwendungsbereich . 3 2 Begriffe. 3 3 Gerte zur Probenahme 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Gerte fr kristallinen Honig 4 3.3 Gerte fr flssigen Honig . 5 4 Durchfhrung der Probenahme .6 4.1 Allgemeines . 6 4.2 Umfang der Probenahme 6 4.3 Aufbewahrung und Versand der Probe. 7 5 Probenkennzeichnung 7 6

    4、 Probenahmebericht. 8 2 DIN 10742:2011-06 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DIN, Arbeitsausschuss NA 057-05-08 AA Honiguntersuchung“, erarbeitet. Einleitung Die Probenahme ist ein Vorgang, der sowohl ein geeignetes Verfahren als

    5、auch den Einsatz der fr die Aufgabe geeigneten Gerte erfordert. Jede Analyse der Merkmale einer Partie und jede Interpretation der Ergebnisse wrde sich als nutzlos erweisen, wenn die Probe fr die Partie, aus der sie entnommen wurde, nicht reprsentativ wre. Die Probenahme ist ein Vorgang, der uerste

    6、Sorgfalt erfordert. 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Verfahren fr die Probenahme von Honig fest. Sie gibt Verfahrensweisen vor, die bei der Probenahme zu beachten sind und stellt dadurch sicher, dass eine ausreichende, reprsentative Menge der betreffenden Partien fr Untersuchungen zur Verfgung st

    7、eht. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 2.1 Partie unterscheidbare Menge eines in einer Sendung angelieferten Lebensmittels, dass gem der amtlichen Prfung gemeinsame Merkmale wie Ursprung, Sorte, Art der Verpackung, Verpacker, Absender oder Kennzeichnung aufw

    8、eist 2.2 Teilpartie bestimmter Teil einer groen Partie, der physisch getrennt und unterscheidbar sein muss und der dem Probe-nahmeverfahren zu unterziehen ist 2.3 Gebinde Behltnis, in dem der Honig geliefert wird und das in Gebinde gem Fertigpackungsverordnung und in andere Gebinde unterschieden wir

    9、d 2.4 Einzelprobe Menge, die von einem unterscheidbaren Gebinde entnommen wird 2.5 Teilprobe Menge, die von einem unterscheidbaren Gebinde entnommen wird und die fr die Herstellung einer Sammel-probe geplant ist 2.6 Sammelprobe Menge, die durch Vereinigen aller oder einiger Teilproben einer Partie o

    10、der Teilpartie erhalten wird 3 DIN 10742:2011-06 3 Gerte zur Probenahme 3.1 Allgemeines Es gibt verschiedene Arten von Probenahmegerten. Fr die Probenahme sollte das am besten geeignete Gert entsprechend der Konsistenz des Honigs und der Gre des Gebindes ausgewhlt werden. Bei der Probenahme ist auf

    11、einen mglichst reprsentativen Probenquerschnitt zu achten. BEISPIEL In Bild 1 wird ein angemessener Probenquerschnitt gezeigt. Bild 1 Beispiel fr einen angemessenen Probenquerschnitt 3.2 Gerte fr kristallinen Honig Es knnen Musterstecher aus Edelstahl verwendet werden. BEISPIEL Beispiele fr geeignet

    12、e Musterstecher werden in den Bildern 2 und 3 dargestellt. 4 DIN 10742:2011-06 Bild 2 Langer, offener Probenehmer fr cremigen Honig Bild 3 Kurzer, offener Probenehmer fr cremigen oder auch flssigen Honig 3.3 Gerte fr flssigen Honig Es knnen Musterstecher aus Edelstahl mit Kammersystem verwendet werd

    13、en. BEISPIEL In Bild 4 wird beispielhaft ein geeigneter Musterstecher dargestellt. ANMERKUNG Der Musterstecher in Bild 3 kann auch fr die Beprobung von flssigem Honig verwendet werden. 5 DIN 10742:2011-06 Bild 4 Langer, halbzylindrischer Probenehmer fr flssigen Honig 4 Durchfhrung der Probenahme 4.1

    14、 Allgemeines Jede zu kontrollierende Partie ist einzeln zu beproben. Ort und Zeitpunkt der Probenahme sind so zu whlen, dass das Erzeugnis keine nderung erfhrt und seine spezifischen Eigenschaften nicht verndert werden. Um Verwechslungen auszuschlieen, ist die Probe unmittelbar nach der Probenahme n

    15、ach den Festlegungen in Abschnitt 5 zu kennzeichnen. 4.2 Umfang der Probenahme 4.2.1 Probenmenge Durch die Probenahme mssen die folgenden Probenmengen erzielt werden: a) fr eine Einzelprobe eine Masse von mindestens 300 g; b) fr eine Teilprobe eine Masse von mindestens 50 g; c) fr eine Sammelprobe e

    16、ine Masse von mindestens 1,0 kg. 4.2.2 Anzahl der zu beprobenden Gebinde 4.2.2.1 Allgemeines Die zu beprobenden Gebinde sind nach dem Zufallsprinzip auszuwhlen. Die Anzahl der Einzelproben kann auf Grund einer Risikoanalyse nach oben oder unten verndert werden. Abweichungen von den nachfolgenden Fes

    17、tlegungen sind zu begrnden und zu dokumentieren. 4.2.2.2 Gebinde nach Fertigpackungsverordnung Es wird je kodierter Losnummer mindestens 1 kg genommen. Es werden komplette Gebinde als Probe genommen. 4.2.2.3 Andere Gebinde 4.2.2.3.1 Homogene unbehandelte und ungemischte Ware Es werden jeweils zwei T

    18、eil- bzw. Einzelproben entnommen. 6 DIN 10742:2011-06 4.2.2.3.2 Inhomogene unbehandelte und ungemischte Ware Es werden aus 15 % der Gebinde Teil- bzw. Einzelproben entnommen. Die Anzahl ist gegebenenfalls aufzu-runden. 4.2.3 Einzelprobenentnahme Es sind die folgenden Anweisungen zu beachten. a) Jede

    19、s beprobte Gebinde muss eindeutig identifizierbar sein, zum Beispiel ber eine Nummer. Gegebe-nenfalls muss eine Nummerierung erfolgen. b) Alle Probenahmegerte mssen vor jeder Einzelprobenentnahme sauber und trocken sein. c) Schaum auf der Oberflche muss vor der Probenentnahme entfernt werden. d) Jed

    20、e Probe sollte einen mglichst reprsentativen Querschnitt des Gebindes darstellen. Daher sollte die Probe mglichst ber die gesamte Tiefe des Probenahmepunktes entnommen werden. Ist dies nicht mglich, muss die Probe mindestens ein Drittel, besser mehr als die Hlfte der Gebindetiefe abdecken, siehe Bil

    21、d 1. e) Fr die mikrobiologische Untersuchung mssen alle Probenahmegerte einschlielich der Proben-behltnisse vor Gebrauch sterilisiert werden. 4.2.4 Herstellung einer Sammelprobe Die Sammelprobe wird durch Zusammenfassen von Aliquoten von jeweils mindestens 50 g der Teilproben je Partie oder Teilpart

    22、ie hergestellt. Es muss nach den Festlegungen in Abschnitt 5 dokumentiert werden, welche Teilproben zur Herstellung einer Sammelprobe verwendet werden. 4.3 Aufbewahrung und Versand der Probe Bei Probenahme, Verpackung, Lagerung und Versand der Probe muss sichergestellt sein, dass die Eigenschaften d

    23、es Honigs bis zum Zeitpunkt des Eingangs im Untersuchungslabor unverndert sind. Die Proben drfen nicht eingefroren werden und keinen Temperaturen von 25 C ausgesetzt werden. 5 Probenkennzeichnung Jede Probe muss fr eine sptere Zuordnung und Rckverfolgung eindeutig gekennzeichnet werden. Zu jeder ein

    24、zelnen Probe sind anzugeben: a) Markierung zur Identifizierung; b) Benennung als Sammelprobe, Teilprobe oder Einzelprobe; c) Partie-Nummer und/oder Chargen-Nummer und/oder Los-Nummer und/oder Teilpartie-Nummer und Nummer des beprobten Gebindes; d) Name des Probenehmers. Die Kennzeichnung zu a) muss

    25、auf jeder Probe erfolgen. Die Kennzeichnungen zu b) bis d) sind auf der Probe oder alternativ in einem Begleitpapier bzw. im Probenahmebericht vorzunehmen. 7 DIN 10742:2011-06 8 6 Probenahmebericht Fr alle genommenen Proben einer Partie ist zustzlich ein Probenahmebericht zu erstellen, der die fr al

    26、le Proben gemeinsamen Informationen enthlt. Der Probenahmebericht muss mindestens die folgenden Infor-mationen enthalten: a) Markierung zur Identifizierung des Berichts; b) Namen des/der Probenehmer(s) und Organisation/Firma, der er angehrt; c) Produktbeschreibung/Herkunftsangabe laut Dokument und V

    27、erpackungs- bzw. Gebindeart (Tank, Fass, Glas usw.); d) Kopie des Etiketts/des Begleitpapiers; e) Partie/Chargen/Los-Nummer; f) Gesamtmenge der beprobten Ware, Anzahl der Gebinde; g) Probenahmeplan, Anzahl der entnommenen Teil- und Einzelproben sowie einen Hinweis auf diese Norm; h) gegebenenfalls A

    28、uflistung aller Proben mit den notwendigen Angaben, wenn diese nicht auf der Probe direkt angegeben werden; i) relevante Beobachtung whrend der Probenahme (Geruch, Aussehen); j) Datum, Zeit und postalische Anschrift des Ortes der Probenahme; k) in Bezug auf die Probe die Markierung zur Identifizierung; l) gegebenenfalls das Verschlussverfahren und eine Beschreibung der Verschlsse; m) gegebenenfalls die Namen und Adressen von Lieferanten und Empfnger; n) Name und Unterschrift des Probenehmers; o) Verweisung auf diese Norm.


    注意事项

    本文(DIN 10742-2011 Analysis of honey - Guideline for sampling《蜂蜜的分析 取样指南》.pdf)为本站会员(brainfellow396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开