欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 107-1974 Building construction identification of right and left side《楼房建筑 左和右边的标识》.pdf

    • 资源ID:652479       资源大小:323.05KB        全文页数:4页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 107-1974 Building construction identification of right and left side《楼房建筑 左和右边的标识》.pdf

    1、DK 69 (083.95) : 001.4 DEUTSCHE NORMEN April 1974 Bezeichnung mit links oder rechts im Bauwesen DIN 107 Building construction; identification of right and left side Zusammenhang mit der von der International Organization for Standardization (ISO) herausgegebenen Empfehlung ISO/R 1226-1970, siehe Erl

    2、uterungen. l. Geltungsbereich 2.2. Bezeichnung Diese Norm gilt fr folgende, im Bauwesen hinsichtlich ffnungsflche: o der gewhlten Seite, Lage oder Drehrichtung unterschied- Schlieflche: Kennzahl 1 lich auszufuhrenden Bauteile oder Ausstattungsgegenstnde: Linksflugel: KennbuchStabe L a) Turen, Fenste

    3、r und Lden b) Zargen c) Schlsser, Beschlge und Trschlieer d) Treppen e) Sanitr-Ausstattungsgegenstnde. 2. Drehfliigeltren, -fenster und -1den 2.1. Begriffe 2.1.1. Bffnungsflche Die ffnungsflche ist diejenige Flche eines Flgels von Drehflgeltren, -fenstern oder -1den, die auf derjenigen Seite liegt,

    4、nach der sich der Flgel ffnet. Die ffnungsflche ist die Bezugsflche fir die Bezeich- nung mit links oder rechts. 2.1.2. Schlieflche Die Schlieflche ist diejenige Flche eines Flugels von Drehflgeltren, -fenstern oder -1den, die auf derjenigen Seite liegt, nach der sich der Fluge1 schliet. 2.1.3. Link

    5、sflgel Ein Linksfligel ist ein Flgel von Drehflgeltren, -fenstern oder -1den, dessen Drehachse bei Blickrichtung auf seine ffnungsflche links liegt (siehe Bild 1). n 2.1.4. Rechtsflgel Ein Rechtsfligel ist ein Flilgel von Drehflgeltiiren, -fen- stern oder -Iden, dessen Drehachse bei Blickrichtung au

    6、f seine ffnungsflche rechts liegt (siehe Bild 2). Bild 2. Rechtsflgel Rechtsflgel: Kennbuchstabe R In DIN-Bezeichnungen fur Drehflgeltren, -fenster oder Aden geht zur Bezeichnung mit links oder rechts der Kennbuchstabe L bzw. R ein. 3. Schiebetren, -fenster und -1den 3.1. Begriffe 3.1.1. Linksschieb

    7、etiiren, -fenster, -lden Eine Linksschiebetr (-fenster, -laden) schlgt beim Ver- schlieen vom Standort des Betrachters aus gesehen links an. Der Standort des Betrachters befindet sich im Raum. Bei gleichberechtigten Rumen ist der Standort anzugeben. 3.1.2. Rechtsschiebetiiren, -fenster, -1den Eine R

    8、echtsschiebetr (-fenster, -laden) schlgt beim Ver- schlieen vom Standort des Betrachters aus gesehen rechts an. Der Standort des Betrachters befindet sich im Raum. Bei gleichberechtigten Rumen ist der Standort anzugeben. 3.2. Bezeichnung Linksschiebetr, -fenster, -laden: Kennbuchstabe L Rechtsschieb

    9、etiir, Xenster, -laden: Kennbuchstabe R In DIN-Bezeichnungen fiir Schiebetren, -fenster oder -1den geht zur Bezeichnung mit links oder rechts der Kennbuchstabe L bzw. R ein. 4. Zargen 4.1, Begriffe 4.1.1. Linkszarge Eine Linkszarge ist eine Zarge fr den Linksfliigel einer Drehflgeltr. 4.1.2. Rechtsz

    10、arge Eine Rechtszarge ist eine Zarge fur den Rechtsflgel einer Drehflgeltr. 4.2. Bezeichnung Linkszarge: Kennbuchstabe L Rechtszarge: Kennbuchstabe R In DIN-Bezeichnungen fiir Zargen fr Drehfliigeltiiren geht zur Bezeichnung mit links oder rechts der Kennbuchstabe L bzw. R ein. Fortsetzung Seite 2 u

    11、nd 3 Erluterungen Seite 4 Fachnormenausschu Bauwesen (FNBau) im Deutschen Normenausschu (DNA) DIN1 DIN LO7 74 W 2794Y42 0000542 L4T DIN1 DIN 107 74 m Seite 2 DIN 107 5. Schlsser, Beschlge und Trschlieer 5.1. Begriffe 5.1.1. Linksschlo Ein Linksschlo ist ein Schlo fur den Linksflgel einer Drehflgeltr

    12、, eines Drehfliigelfensters oder eines Dreh- flgelladens. 5.1.2. Rechtsschlo Ein Rechtsschlo ist ein Schlo fiir den Rechtsflgel einer Drehflgeltiir, eines Drehflgelfensters oder eines Dreh- fliigelladens. 5.1.3. Linksbeschlag Ein Linksbeschlag ist ein Beschlag fur den Linksflgel einer Drehflgeltur,

    13、eines Drehfliigelfensters oder eines Dreh- flgelladens. 5.1.4. Rechtsbeschlag Ein Rechtsbeschlag ist ein Beschlag fr den Rechtsflgel einer Drehflgeltiir, eines Drehflgelfensters oder eines Drehflgelladens. 5.1.5. Linkstiirschlieer Ein Linkstrschlieer ist ein Turschlieer fiir den Links- fliigel einer

    14、 Drehfliigeltiir. 5.1.6. Rechtstiirschlieer Ein Rechtstiirschlieer ist ein Trschlieer fiir den Rechts- flgel einer Drehflgeltr. 5.2. Bezeichnung Wenn die Konstruktion eines Schlosses, Beschlages oder Turschlieers die Bezeichnung mit links oder rechts erfordert, gilt: Linksschlo, Linksbeschlag und Li

    15、nkstiirschlieer: Kennbuchstabe L Rechtsschlo, Rechtsbeschlag und Rechtstiirschlieer: Kennbuchstabe R Bei Kastenschlssern und bestimmten Beschlgen ist zustzlich anzugeben, auf welcher Flche des Flgels diese angebracht werden mssen. In diesem Fall ist dem Kennbuchstaben (L oder R) die Kennzahl fur die

    16、 betreffende Flche nach Abschnitt 2.2 hinzuzufugen, z. B. L1. In DIN-Bezeichnungen fiir Schlsser, Beschlge und Tiir- Schlieer geht zur Bezeichnung mit links oder rechts der Kennbuchstabe L oder R ein. Falls die Befestigungsflche zu bezeichnen ist, ist zustzlich die Kennzahl O oder 1 hinzuzufugen. 6.

    17、 Treppen und Gelnder 6.1. Begriffe 6.1.1. Linkstreppe Eine Linkstreppe ist eine Treppe, deren Treppenlauf entgegen dem Uhrzeigersinn aufwrts fiihrt (siehe Bild 3). 6.1.2. Rechtstreppe Eine Rechtstreppe ist eine Treppe, deren Treppenlauf im Uhrzeigersinn aufwrts fiihrt (siehe Bild 4). 6.1.3. Linksgel

    18、nder Ein Linksgelnder ist ein Gelnder, das beim Aufwrts- gehen auf der linken Seite einer Treppe liegt (siehe Bild 3). 6.1.4. Rechtsgelnder Ein Rechtsgelnder ist ein Gelnder, das beim Aufwlirts- gehen auf der rechten Seite einer Treppe liegt (siehe Bild 4). 1 I Bild 3. Linkstreppe Bild 4. Rechtstrep

    19、pe mit Linksgelnder mit Rechtsgelnder 6.2. Bezeichnung Fiir die Bezeichnung der neppen und Gelnder mit links oder rechts in Verbindung mit der Treppenart gilt DIN 18 064. 7. Badewannen 7. l. Begriffe 7.1.1. Linksbadewanne Eine Linksbadewanne ist eine zu ihrer Lngsachse asymmetrische Badewanne, bei d

    20、er die Ablaufffnung links liegt, gesehen vom Standort vor derjenigen Ungs- seite, an der sich die Sitzflche befindet (siehe Bild 5). 7.1.2. Rechtsbadewanne Eine Rechtsbadewanne ist eine zu ihrer Lngsachse asymmetrische Badewanne, bei der die Ablaufffnung rechts liegt, gesehen vom Standort vor derjen

    21、igen Lngs- seite, an der sich die Sitzflche befindet (siehe Bild 6). t t Blickrichtung Blickrichtung Bild 5. Linksbadewanne Bild 6. Rechtsbadewanne (Linkswanne) (Rechtswanne) 7.1.3. Badewanne mit Bohrung f Armaturenanordnung Eine Badewanne mit Bohrung fiir Armaturenanordnung links ist eine Badewanne

    22、, bei der, vom Kopfende zum Fuende gesehen, die Bohrung links liegt (siehe Bild 7). links O -J Bild 7. Badewanne mit Linksbohrung fiir Zufluarmatur (Wanne mit Linksbohrung) 7.1.4. Badewanne mit Bohrung fk Armaturenanordnung Eine Badewanne mit Bohrung fr Armaturenanordnung rechts ist eine Badewanne,

    23、bei der, vom Kopfende zum Fuende gesehen, die Bohrung rechts liegt (siehe Bild 8). rechts Bild 8. Badewanne mit Rechtsbohrung fur Zufluarmatur (Wanne mit Rechtsbohrung) DINI DIN L07 7Y m 2794442 0000544 TL2 W 7.2. Bezeichnung Linksbadewanne und Badewanne mit Bohrung fur Armaturenanordnung links: Ken

    24、nbuchstabe L Rechtsbadewanne und Badewanne mit Bohrung fur Armaturenanordnung rechts: Kennbuchstabe R In DIN-Bezeichnungen fr asymmetrische Badewannen und fur Badewannen mit Bohrung fur Armaturen, wie Zulauf und Haltegriffe, geht zur Bezeichnung mit links oder rechts der Kennbuchstabe L bzw. R ein.

    25、8. Handwaschbecken 8.1. Begriffe 8.1.1. Handwaschbecken mit Becken links Ein Handwaschbecken mit Becken links ist ein Hand- Waschbecken mit asymmetrisch angeordneter seitlicher Ablageflche, bei dem, vom Standort vor dem Handwasch- becken aus gesehen, das Becken links liegt (siehe Bild 9). 8.1.2. Han

    26、dwaschbecken mit Becken rechts Ein Handwaschbecken mit Becken rechts ist ein Hand- Waschbecken mit asymmetrisch angeordneter, seitlicher Ablageflche, bei dem, vom Standort vor dem Handwasch- becken aus gesehen, das Becken rechts liegt (siehe Bild 10). 8.1.3. Handwaschbecken mit Bohrung Ein Handwasch

    27、becken mit Bohrung fiir Armaturenanordnung links ist ein Handwaschbecken, bei dem, vom Standort vor dem Becken aus gesehen, die Bohrung links liegt (siehe Bild 11). 8.1.4. Handwaschbecken mit Bohrung fiir Armaturenanordnung rechts Ein Handwaschbecken mit Bohrung fur Armaturen- anordnung rechts ist e

    28、in Handwaschbecken, bei dem, vom Standort vor dem Becken aus gesehen, die Bohrung rechts liegt (siehe Bild 12). fiir Armaturenanordnung links Bild 9. Handwaschbecken Bild 10. Handwaschbecken mit Becken links mit Becken rechts (Linkswaschbecken) ( Rechtswaschbecken) ! mol u Bild 11. Handwaschbecken B

    29、ild 12. Handwaschbecken mit Bohrung links mit Bohrung rechts (Waschbecken mit (Waschbecken mit Linksbohrung) Rechtsbohrung) 8.2. Bezeichnung Handwaschbecken mit Becken links und Handwaschbecken mit Bohrung fur Armaturenanordnung links: Kennbuch- Stabe L. Handwaschbecken mit Becken rechts und Handwas

    30、chbecken mit Bohrung fijr Armaturenanordnung rechts: Kennbuch- Stabe R. In DIN-Bezeichnungen Fi asymmetrische Handwasch- becken und fur Handwaschbecken mit Bohrung fiir Armaturen, wie Zulauf und Mischbatterie, geht zur Bezeich- nung mit links oder rechts der Kennbuchstabe L bzw. R ein. a DIN 107 Sei

    31、te 3 9. Klosettbecken 9.1. Begriffe 9.1.1. KIosettbecken mit Ablaufstutzen links Ein Klosettbecken mit Ablaufstutzen links ist ein Klosett- becken, bei dem, vom Standort vor dem Klosettbecken aus gesehen, der Ablaufstutzen nach links fhrt (siehe Bild 13). 9.1.2. Klosettbecken mit Ablaufstutzen recht

    32、s Ein Klosettbecken mit Ablaufstutzen rechts ist ein Klosett- becken, bei dem, vom Standort vor dem Klosettbecken aus gesehen, der Ablaufstutzen nach rechts fhrt (siehe Bild 14). Bild 13. Klosettbecken Bild 14. Klosettbecken mit Ablauf- mit Ablauf- stutzen links stutzen rechts (Linksklosett) (Rechts

    33、klosett) 9.2. Bezeichnung Klosettbecken mit Ablaufstutzen links: Kennbuchstabe L Klosettbecken mit Ablaufstutzen rechts: Kennbuchstabe R In DIN-Bezeichnungen fur Klosettbecken geht zur Bezeichnung mit links oder rechts der Kennbuchstabe L bzw. R ein. 10. Spltische 10.1. Begriffe 10.1.1. Spltisch mit

    34、 Becken links Ein Spltisch mit Becken links ist ein Spltisch mit seitlich angeordneter Abtropfflche, bei dem, vom Stand- ort vor dem Spltisch aus gesehen, das Becken links liegt (siehe Bild 15). 10.1.2. Spltisch mit Becken rechts Ein Spltisch mit Becken rechts ist ein Spltisch mit seitlich angeordne

    35、ter Abtropfflche, bei dem, vom Standort vor dem Spltisch aus gesehen, das Becken rechts liegt (siehe Bild 16). 10.2. Bezeichnung Spltisch mit Becken links: Kennbuchstabe L Spltisch mit Becken rechts: Kennbuchstabe R In DIN-Bezeichnungen fi Spltische geht zur Bezeichnung mit links oder rechts der Ken

    36、nbuchstabe L bzw. R ein. Bild 15. Spltisch mit Becken links (Linkssple) 11 1 Bild 16. Spltisch mit Becken rechts ( Rechtssple) DINI DIN LO7 74 m 2794442 00005Y5 959 m Seite 4 DIN 107 Erluterungen In dieser Norm werden die in der zurckgezogenen Ausgabe DIN 107 (Mai 1939) festgelegten Regeln fur die B

    37、ezeichnung mit links oder rechts im Bauwesen im Grundsatz beibehalten, obwohl inzwischen von der Inter- national Organization for Standardization (ISO) die Empfehlung ISO/R 1226-1970 E: Symbolic designation of direction of closing and D: Symbolische Bezeichnung des Schliesinns und herausgegeben wurd

    38、e, die die Bewegungsrichtung auf den Uhrzeigersinn bezieht. Mit Rcksicht darauf, da die in DIN 107 (Mai 1939) festgelegten Regeln fur die Bezeich- nung mit rechts oder links im deutschen Bauwesen, im Handel und in der Industrie allgemein eingefuhrt sind, wurden diese Regeln auch in dieser Norm beibe

    39、halten. Die Beziehungen zwischen den Bezeichnungen mit links oder rechts nach DIN 107 und den entsprechenden faces of doors, windows and shuttles Seiten von Tren, Fenstern und Lden Bezeichnungen nach ISO/R 1226 sind in der Tabelle gegen- bergestellt. In ihr sind auerdem die im deutschen Exportverkeh

    40、r blichen und von der ,Arbeitsgemeinschaft der Europischen Schlo- und Beschlagindustrie (ARGE)“ festgelegten Symbole fur die Schlagrichtung von Tiiren angegeben. Sollte sich zeigen, da die ISO-Empfehlung R 1226 in der Praxis breitere Anwendung findet, so soll DIN 107 in einer erneuten tiberarbeitung

    41、 darauf umgestellt werden. Die Norm DIN 107 wurde durch Angaben ergnzt, wie sie z. B. fr die eindeutige Bezeichnung von Kastenschlssern an Turen erforderlich sind. Ferner wurden Angaben ber die Bezeichnung mit links oder rechts bei Sanitr-Ausstattungsgegenstnden, die im Baukrper fest eingebaut werde

    42、n, aufgenommen. Die in der zurckgezogenen Norm DIN 107 (Mai 1939) enthal- tenen Regeln fiir die Bezeichnung von Herden wurden hingegen gestrichen, weil hierf kein Bedrfnis mehr vorlag. Linksflgel Schlo auf Offnungsflche Linksflgel Schlo auf Schlieflche Rechtsflgel Schlo auf Offnungsflche Rechtsflgel Schlo auf Schlieflche Bezeichnung der Tur nach DIN 107 Kennzahl der Tr nach DIN 107 ISO-Empfehlung des ISO-Empfehlung Schlosses nach Bezeichnung nach Kennzahl des R 1226 R 1226 Kennzahl des Schlosses nach ARGE 1) 1 3 2 4 1) Arbeitsgemeinschaft der Europischen Schlo- und Beschlagindustrie.


    注意事项

    本文(DIN 107-1974 Building construction identification of right and left side《楼房建筑 左和右边的标识》.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开