欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 1045-4-2012 Concrete reinforced and prestressed concrete structures - Part 4 Additional rules for the production and the conformity of prefabricated elements《混凝土、加筋和预应力混凝土结构 第4.pdf

    • 资源ID:652405       资源大小:291.29KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 1045-4-2012 Concrete reinforced and prestressed concrete structures - Part 4 Additional rules for the production and the conformity of prefabricated elements《混凝土、加筋和预应力混凝土结构 第4.pdf

    1、Februar 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.080.40; 91.100.30!$xy“1858693www.din.deDDI

    2、N 1045-4Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton Teil 4: Ergnzende Regeln fr die Herstellung und die Konformitt vonFertigteilenConcrete, reinforced and prestressed concrete structures Part 4: Additional rules for the production and the conformity of prefabricated elementsStructures en bton, bt

    3、on arm et bton prcontraint Partie 4: Rgles supplmentaires pour la production et le conformit des lmentsprfabriqusAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 1045-4:2001-07www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenDIN 1045-4:2012-02 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereic

    4、h 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 6 4 Anforderungen 6 4.1 Anforderungen an die Baustoffe . 6 4.1.1 Allgemeines . 6 4.1.2 Ausgangsstoffe fr Beton 6 4.1.3 Betonstahl . 7 4.1.4 Spannstahl . 7 4.1.5 Einbauteile und Verbindungsmittel 7 4.2 Anforderungen an die Herstellung 7 4.2.1 Herstellung de

    5、s Betons 7 4.2.2 Festbeton . 7 4.2.3 Bewehrung 7 4.3 Anforderungen an das Endprodukt 8 4.3.1 Geometrische Eigenschaften 8 4.3.2 Oberflchenbeschaffenheit . 8 4.3.3 Mechanische Festigkeit . 8 4.3.4 Feuerwiderstand und Brandverhalten 8 4.3.5 Schallschutztechnische Eigenschaften . 8 4.3.6 Wrmeschutztech

    6、nische Eigenschaften 8 4.3.7 Dauerhaftigkeit 8 4.3.8 Sonstige Anforderungen 8 5 Prfverfahren 10 5.1 Betonprfungen 10 5.2 Bestimmung der Mae und der Oberflchenbeschaffenheit . 10 5.3 Gewicht der Fertigteile . 10 6 Konformittsbewertung . 10 6.1 Allgemeines . 10 6.1.1 Allgemeine Anmerkung 10 6.1.2 Nach

    7、weis der bereinstimmung . 10 6.1.3 Beurteilung der bereinstimmung 10 6.2 Typprfung 12 6.3 Werkseigene Produktionskontrolle 12 7 Kennzeichnung . 12 8 Technische Dokumentation . 12 Anhang A (normativ) . 13 A.1 Prfung der Ausrstung 13 A.2 Baustoffprfung 16 A.3 Prfung der Herstellung . 16 A.4 Prfung des

    8、 Endprodukts 18 A.5 Regeln fr Verfahrenswechsel 19 DIN 1045-4:2012-02 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-07-08 AA Betonfertigteile“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) erstellt. ANMERKUNG Um die Anwendung dieses Dokuments zu erleichtern, entspricht die Abschnittsnummerierung der

    9、von DIN EN 13369. Um dies zu gewhrleisten, beinhaltet dieses Dokument Abschnitte ohne inhaltliche Festlegungen. Diese Abschnitte sind fr den Anwendungszweck des vorliegenden Dokuments nicht relevant und enthalten einen Hinweis auf diese Anmerkung. Soweit DIN EN 206-1 in Bezug genommen wird, sind zus

    10、tzlich DIN EN 206-1/A1:2004-10 und DIN EN 206-1/A2:2005-09 sowie die Anwendungsregeln nach DIN 1045-2:2008-08 zu beachten. Soweit DIN EN 13670 in Bezug genommen wird, sind zustzlich die Anwendungsregeln nach DIN 1045-3 zu beachten. Soweit DIN EN 13369 in Bezug genommen wird, sind zustzlich DIN EN 13

    11、369/A1:2006-09 und DIN EN 13369 Berichtigung 1:2007-05 sowie die Anwendungsregeln nach DIN V 20000-120 zu beachten. Soweit DIN EN 1992-1-1 bzw. DIN EN 1992-1-2 in Bezug genommen werden, sind zustzlich die Regelungen in den Nationalen Anhngen DIN EN 1992-1-1/NA bzw. DIN EN 1992-1-2/NA zu beachten. nd

    12、erungen Gegenber DIN 1045-4:2001-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anpassung an die europischen Normen DIN EN 1992-1-1, DIN EN 13369 und DIN EN 13670. b) Gliederung von DIN EN 13369 bernommen. c) Neuer normativer Anhang A Prfplne“. Frhere Ausgaben DIN 1045: 1925-09, 1932-04, 1937-05, 1943

    13、xxx-04, 1959-11, 1972-01, 1978-12, 1988-07 DIN 1084-2: 1972-02, 1978-12 DIN 1045-4: 2001-07 DIN 1045-4:2012-02 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Herstellung und Konformitt von Betonfertigteilen, die nach DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA entworfen und bemessen sind und

    14、fr die Beton nach DIN EN 206-1 in Verbindung mit DIN 1045-2 verwendet wird. Sie enthlt ergnzende Regeln fr diejenigen Fertigteile, die in den europischen Produktnormen fr Betonfertigteile nicht enthalten sind. Wenn eine spezielle Produktnorm vorliegt, hat diese Produktnorm Vorrang gegenber der vorli

    15、egenden Norm. Baustellengefertigte Fertigteile sind keine Fertigteile im Sinn dieser Norm. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen

    16、gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1045-2:2008-08, Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton Teil 2: Beton Festlegungen, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt - Anwendungsregeln zu DIN EN 206-1. E DIN 1045-3, Tragwerke aus Beton, S

    17、tahlbeton und Spannbeton Teil 3: Bauausfhrung Nationaler Anhang zu DIN EN 13670 DIN 4102-4, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile DIN 4102-4/A1:2004-11, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Zusammens

    18、tellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile; nderung A1 DIN 4102-22:2004-11, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 22: Anwendungsnorm zu DIN 4102-4 auf der Bemessungsbasis von Teilsicherheitsbeiwerten DIN 13055-1, Leichte Gesteinskrnungen Teil 1: Leichte G

    19、esteinskrnungen fr Beton, Mrtel und Einpressmrtel; Deutsche Fassung EN 13055-1:2002 DIN 18200, bereinstimmungsnachweis fr Bauprodukte Werkseigene Produktionskontrolle, Fremdber- wachung und Zertifizierung von Produkten DIN 18203-1, Toleranzen im Hochbau Teil 1: Vorgefertigte Teile aus Beton, Stahlbe

    20、ton und Spannbeton DIN V 20000-120, Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken Teil 120: Anwendungsregeln zu DIN EN 13369 DIN 488 (alle Teile), Betonstahl DIN EN 206-1:2001-07, Beton Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt; Deutsche Fassung EN 206-1:2000 DIN EN 933-1, Prfverfahren

    21、 fr geometrische Eigenschaften von Gesteinskrnungen Teil 1: Bestimmung der Korngrenverteilung - Siebverfahren; Deutsche Fassung EN 933-1:1997 + A1:2005 DIN EN 934-2, Zusatzmittel fr Beton, Mrtel und Einpressmrtel Teil 2: Betonzusatzmittel Definitionen, Anforderungen, Konformitt, Kennzeichnung und Be

    22、schriftung; Deutsche Fassung EN 934-2:2009 DIN EN 1008, Zugabewasser fr Beton Festlegung fr die Probenahme, Prfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschlielich bei der Betonherstellung anfallendem Wasser, als Zugabewasser fr Beton; Deutsche Fassung EN 1008:2002 DIN 1045-4:2012-02 5 DIN EN 1

    23、097-3, Prfverfahren fr mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskrnungen Teil 3: Bestimmung von Schttdichte und Hohlraumgehalt; Deutsche Fassung EN 1097-3:1998 DIN EN 1097-6, Prfverfahren fr mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskrnungen Teil 6: Bestimmung der Rohdic

    24、hte und der Wasseraufnahme; Deutsche Fassung EN 1097-6:2000 + AC:2002 + A1:2005 DIN EN 1992-1-1:2011-01, Eurocode 2 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontrag- werken Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln fr den Hochbau DIN EN 1992-1-1/NA:2011-01, Nationaler Anhang Nati

    25、onal festgelegte Parameter Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln fr den Hochbau DIN EN 1992-1-2:2010-12, Eurocode 2 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontrag- werken Teil 1-2: Allgemeine Re

    26、geln Tragwerksbemessung fr den Brandfall DIN EN 1992-1-2/NA:2010-12, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 1-2: Allgemeine Regeln Tragwerksbemessung fr den Brandfall DIN EN 12350-4, Prfung von Frischbeton

    27、 Teil 4: Verdichtungsma; Deutsche Fassung EN 12350-4:2009 DIN EN 12350-5, Prfung von Frischbeton Teil 5: Ausbreitma; Deutsche Fassung EN 12350-5:2009 DIN EN 12350-7, Prfung von Frischbeton Teil 7: Luftgehalt Druckverfahren; Deutsche Fassung EN 12350-7:2009 DIN EN 12390-2, Prfung von Festbeton Teil 2

    28、: Herstellung und Lagerung von Probekrpern fr Festig- Festigkeitsprfungen; Deutsche Fassung EN 12390-2:2009 DIN EN 12390-3, Prfung von Festbeton Teil 3: Druckfestigkeit von Probekrpern; Deutsche Fassung EN 12390-3:2009 DIN EN 12390-7, Prfung von Festbeton Teil 7: Dichte von Festbeton; Deutsche Fassu

    29、ng EN 12390-7:2009 DIN EN 12504-1, Prfung von Beton in Bauwerken Teil 1: Bohrkernproben Herstellung, Untersuchung und Prfung der Druckfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12504-1:2009 DIN EN 12504-2, Prfung von Beton in Bauwerken Teil 2: Zerstrungsfreie Prfung; Bestimmung der Rckprallzahl; Deutsche Fassu

    30、ng EN 12504-2:2001 DIN EN 12620, Gesteinskrnungen fr Beton; Deutsche Fassung EN 12620:2002+A1:2008. DIN EN 13369:2004-09, Allgemeine Regeln fr Betonfertigteile DIN EN 13670:2011-03, Ausfhrung von Tragwerken aus Beton DIN EN 13791, Bewertung der Druckfestigkeit von Beton in Bauwerken oder in Bauwerks

    31、teilen; Deutsche Fassung EN 13791:2007 DIN EN ISO 17660-1, Schweien Schweien von Betonstahl Teil 1: Tragende Schweiverbindungen (ISO 17660-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17660-1:2006 DIN EN ISO 17660-2, Schweien Schweien von Betonstahl Teil 2: Nichttragende Schweiverbindungen (ISO 17660-2:2006); D

    32、eutsche Fassung EN ISO 17660-2:2006 DIN 1045-4:2012-02 6 DAfStb-Richtlinie zur Wrmebehandlung von Beton1). DAfStb-Richtlinie fr Beton nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 mit rezyklierten Gesteinskrnungen nach DIN EN 126201) DAfStb-Richtlinie Vorbeugende Manahmen gegen schdigende Alkalireaktion im Beton

    33、“ (Alkali-Richtlinie)1)VDI/BV-BS-Richtlinie 6205, Bltter 1 bis 3 Transportanker und Transportankersysteme fr Betonfertigteile (Entwurf)1)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe: 3.1 Herstellung von Fertigteilen die Herstellung von Fertigteilen im Sinne dieser Norm

    34、umfasst z.B. Formenbau, Bewehren, Betonieren, Nachbehandeln, Lagern. 3.2 Normalbeton Beton mit einer Trockenrohdichte von mehr als 2 000 kg/m3, hchstens aber 2 600 kg/m33.3 Leichtbeton gefgedichter Beton mit einer Trockenrohdichte von nicht weniger als 800 kg/m3und nicht mehr als 2 000 kg/m3, herges

    35、tellt unter Verwendung von grober leichter Gesteinskrnung 3.4 Schwerbeton Beton mit einer Trockenrohdichte von mehr als 2 600 kg/m33.5 Transportanker Stahlteil, das vor dem Betonieren in die Schalung eingebracht und einbetoniert wird, im Betonfertigteil verbleibt und ausschlielich als Anschlagpunkt

    36、zum Befestigen des Betonfertigteils direkt am Tragmittel des Hebezeugs oder unter Zwischenschaltung eines Lastaufnahme- oder Anschlagmittels am Hebezeug bestimmt ist und keine Funktion im eingebauten Zustand des Bauteils bernimmt 4 Anforderungen 4.1 Anforderungen an die Baustoffe 4.1.1 Allgemeines D

    37、ie Anmerkung im Vorwort dieses Dokuments gibt Hinweise zu diesem Abschnitt. 4.1.2 Ausgangsstoffe fr Beton 4.1.2.1 Allgemeines Es gilt DIN EN 206-1:2001-07, 5.1. Das Grtkorn der Gesteinskrnung sollte 32 mm nicht berschreiten. 1)Zu beziehen durch Beuth-Verlag GmbH, BerlinDIN 1045-4:2012-02 7 4.1.2.2 R

    38、ezyklierte Gesteinskrnungen Es gilt DIN EN 12620 in Verbindung mit der DAfStb-Richtlinie Beton nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 mit rezyklierten Gesteinskrnungen nach DIN EN 12620“. 4.1.3 Betonstahl Es gilt DIN EN 1992-1-1:2011-01, 3.2. 4.1.4 Spannstahl Es gilt DIN EN 1992-1-1:2011-01, 3.2. 4.1.5 Ei

    39、nbauteile und Verbindungsmittel (1) Es gilt DIN EN 13670:2011-03, 9.6.3. (2) Falls fr den Transport, die Montage und die Verbindung von Fertigteilen (z. B. die Verbindung der Schichten von Sandwichtafeln) Einbauteile verwendet werden, die ber allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen verfgen, mssen di

    40、e Zulassungen vor der Produktion der Fertigteile an der Verwendungsstelle vorliegen. ANMERKUNG Einbau und Verwendung von Transportankern und Transportankersystemen sind in der VDI/BV-BS-Richtlinie 6205 Transportanker und Transportankersysteme fr Betonfertigteile“ geregelt. 4.2 Anforderungen an die H

    41、erstellung 4.2.1 Herstellung des Betons 4.2.1.1 Allgemeines Fr die Herstellung des Betons gilt DIN EN 206-1. 4.2.1.2 Einbringen und Verdichten des Betons Es gilt DIN EN 13670:2011-03, 8.4. 4.2.1.3 Nachbehandlung Es gilt DIN EN 13670:2011-03, 8.5. 4.2.1.4 Beschleunigte Hydratation durch Wrmebehandlun

    42、g Es gilt die DAfStb-Richtlinie zur Wrmebehandlung von Beton. 4.2.1.5 Entformen Beim Entformen der Fertigteile muss die mittlere Druckfestigkeit des Betons fcmmindestens 15 N/mm2betragen, sofern die Zulssigkeit einer geringeren Druckfestigkeit nicht nachgewiesen wird. 4.2.2 Festbeton Es gilt DIN EN

    43、206-1:2001-07, 5.5. 4.2.3 Bewehrung Fr das Bewehren und das Vorspannen gilt DIN EN 13670. DIN 1045-4:2012-02 8 4.3 Anforderungen an das Endprodukt 4.3.1 Geometrische Eigenschaften Es gilt DIN EN 13369:2004-09, 4.3.1 ANMERKUNG Anforderungen an Herstellungstoleranzen knnen ggf. nach DIN 18203-1 festge

    44、legt werden. Bei Einhaltung der in DIN 18203-1 genannten Toleranzen kann von einer ausreichenden Magenauigkeit im Sinne von DIN EN 13369, 4.3.1 ausgegangen werden. 4.3.2 Oberflchenbeschaffenheit Die Anmerkung im Vorwort dieses Dokuments gibt Hinweise zu diesem Abschnitt. 4.3.3 Mechanische Festigkeit

    45、 Es gilt DIN EN 1992-1-1. 4.3.4 Feuerwiderstand und Brandverhalten (1) Fr die Bemessung im Brandfall gilt DIN EN 1992-1-2. (2) Ergnzende Regelungen nach DIN 4102 Teil 4 in Verbindung mit DIN 4102-4/A1 und DIN 4102-22 sind zu beachten, sofern DIN EN 1992-1-2 dazu keine Angaben enthlt. 4.3.5 Schallsch

    46、utztechnische Eigenschaften Die Anmerkung im Vorwort dieses Dokuments gibt Hinweise zu diesem Abschnitt. 4.3.6 Wrmeschutztechnische Eigenschaften Die Anmerkung im Vorwort dieses Dokuments gibt Hinweise zu diesem Abschnitt. 4.3.7 Dauerhaftigkeit Es gilt DIN EN 1992-1-1. 4.3.8 Sonstige Anforderungen 4

    47、.3.8.1 Auslieferung, Transport und Lagerung (1) Fertigteile mit Beschdigungen, die die Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit gefhrden, sind entsprechend zu kennzeichnen und drfen nicht ausgeliefert werden. (2) Fr den Transport und die Lagerung der Fertigteile hat der Hersteller

    48、detaillierte Manahmen festzulegen, um transportbedingte Schdigungen zu vermeiden. 4.3.8.2 Anforderungen an die technische und personelle Ausstattung 4.3.8.2.1 Technische Ausstattung (1) Fr die Herstellung mssen berdachte Flchen vorhanden sein, soweit nicht Formen verwendet werden, die den Beton vor

    49、ungnstiger Witterung schtzen. (2) Bei Auentemperaturen unter + 5 C mssen fr die Herstellung und die erforderliche Nachbehandlung von Fertigteilen allseitig geschlossene Rume vorhanden sein, die so temperiert sind, dass die Umge-bungstemperatur dauernd mindestens + 5 C betrgt. DIN 1045-4:2012-02 9 (3) Fr die Anforderungen


    注意事项

    本文(DIN 1045-4-2012 Concrete reinforced and prestressed concrete structures - Part 4 Additional rules for the production and the conformity of prefabricated elements《混凝土、加筋和预应力混凝土结构 第4.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开