欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 1045-3-2012 Concrete reinforced and prestressed concrete structures - Part 3 Execution of structures - Application rules for DIN EN 13670《混凝土 加强和预应力混凝土结构 第3部分 结构的实施 DIN EN 1367.pdf

    • 资源ID:652404       资源大小:518.87KB        全文页数:41页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 1045-3-2012 Concrete reinforced and prestressed concrete structures - Part 3 Execution of structures - Application rules for DIN EN 13670《混凝土 加强和预应力混凝土结构 第3部分 结构的实施 DIN EN 1367.pdf

    1、Mrz 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 17DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.080.40!$y%*“1860207www.din.deDDIN 1045-3Tragwe

    2、rke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton Teil 3: Bauausfhrung Anwendungsregeln zu DIN EN 13670Concrete, reinforced and prestressed concrete structures Part 3: Execution of structures Application rules for DIN EN 13670Structures en bton, bton arm et bton prcontraint Partie 3: Excution des constructio

    3、ns Rgles dapplication pour DIN EN 13670Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN EN 13670:2011-03Ersatz frDIN 1045-3:2008-08www.beuth.deGesamtumfang 41 SeitenDIN 1045-3:2012-03 2 Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 6 2 Nationale Regelungen fr die Anwendung von DI

    4、N EN 13670 in Deutschland . 6 2.1 Zu Einleitung 6 2.2 Zu 2 Normative Verweisungen . 6 2.3 Zu 3 Begriffe . 8 2.3.1 Zu 3.7 berwachungsklasse . 8 2.4 Zu 4 Ausfhrungsmanagement 8 2.4.1 Zu 4.2 Dokumentation, 4.2.1 Bautechnische Unterlagen fr die Bauausfhrung 8 2.4.2 Zu 4.3 Qualittsmanagement, 4.3.1 berwa

    5、chungsklassen 8 2.4.3 Zu 4.3 Qualittsmanagement, 4.3.2 berwachung von Baustoffen und Produkten 9 2.4.4 Zu 4.3 Qualittsmanagement, 4.3.3 berwachung der Ausfhrung 9 2.5 Zu 5 Traggerste und Schalungen . 10 2.5.1 Zu 5.1 Grundstzliche Anforderungen 10 2.5.2 Zu 5.4 Bemessung und Einbau von Schalungen . 10

    6、 2.6 Zu 6 Bewehrung . 10 2.6.1 Zu 6.2 Baustoffe . 10 2.6.2 Zu 6.3 Biegen, Schneiden, Transport und Lagern der Bewehrung 11 2.6.3 Zu 6.4 Schweien . 12 2.6.4 Zu 6.5 Bewehrungsste 13 2.6.5 NA.6.6 Einbau der Bewehrung . 14 2.7 Zu 7 Vorspannung . 14 2.7.1 Zu 7.1 Allgemeines 14 2.7.2 Zu 7.2 Baustoffe, 7.2

    7、.2 Hllrohre . 14 2.7.3 Zu 7.2 Baustoffe, 7.2.3 Spannstahl und Spannstahlersatz . 14 2.7.4 Zu 7.2 Baustoffe, 7.2.4 Verankerungsteile und Zubehr 15 2.7.5 Zu 7.2 Baustoffe, 7.2.6 Einpressmrtel 15 2.7.6 Zu 7.2 Baustoffe, 7.2.7 Fette, Wachse und andere Produkte . 15 2.7.7 Zu 7.4 Einbau der Spannglieder,

    8、7.4.1 Allgemeines 15 2.7.8 Zu 7.4 Einbau der Spannglieder, 7.4.3 Spannglieder mit nachtrglichem Verbund 15 2.7.9 Zu 7.4 Einbau der Spannglieder, 7.4.4 Interne und externe Spannglieder ohne Verbund . 16 2.7.10 Zu 7.5 Vorspannen, 7.5.1 Allgemeines . 16 2.7.11 Zu 7.5 Vorspannen, 7.5.2 Spannglieder mit

    9、sofortigem Verbund 16 2.7.12 Zu 7.5 Vorspannen, 7.5.3 Spannglieder mit nachtrglichem Verbund 16 2.7.13 Zu 7.6 Korrosionsschutz, 7.6.1 Allgemeines . 17 2.7.14 Zu 7.6 Korrosionsschutz (Einpressen von Zementmrtel und Fett), 7.6.3 Spannglieder mit nachtrglichem Verbund . 17 2.7.15 Zu 7.6 Korrosionsschut

    10、z (Einpressen von Zementmrtel und Fett), 7.6.4 Interne oder externe Spannglieder ohne Verbund 17 2.7.16 Zu 7.6 Korrosionsschutz (Einpressen von Zementmrtel und Fett), 7.6.5 Einpressarbeiten . 18 2.7.17 Zu 7.6 Korrosionsschutz (Einpressen von Zementmrtel und Fett), 7.6.6 Einpressarbeiten mit Fett . 1

    11、8 2.8 Zu 8 Betonieren 18 2.8.1 Zu 8.1 Festlegung des Betons 18 2.8.2 Zu 8.2 Arbeiten vor dem Betonieren 18 2.8.3 Zu 8.3 Lieferung, Annahme und Transport von Frischbeton auf der Baustelle 19 2.8.4 Zu 8.4 Einbringen und Verdichten, 8.4.1 Allgemeines 19 2.8.5 Zu 8.4 Einbringen und Verdichten, 8.4.3 Sel

    12、bstverdichtender Beton . 19 2.8.6 Zu 8.4 Einbringen und Verdichten, 8.4.4 Spritzbeton . 20 2.8.7 Zu 8.5 Nachbehandlung und Schutz 20 2.8.8 Zu 8.6 Arbeiten nach dem Betonieren . 22 2.8.9 Zu 8.8 Sichtflchen 22 DIN 1045-3:2012-03 3 Seite 2.9 Zu 9 Bauausfhrung mit Betonfertigteilen 22 2.9.1 Zu 9.3 Baust

    13、ellengefertigte Fertigteile 22 2.9.2 Zu 9.6 Verbindungen und Abschlussarbeiten, 9.6.3 Konstruktive Verbindungen . 22 2.10 Zu 10 Matoleranzen 23 2.10.1 Zu 10.1 Allgemeines . 23 2.10.2 Zu 10.3 Grndungen (Fundamente) 23 2.10.3 Zu 10.4 Sttzen und Wnde . 23 2.10.4 Zu 10.6 Querschnitte 23 2.10.5 Zu 10.7 E

    14、benheit von Oberflchen und Kanten 25 2.10.6 Zu 10.8 Toleranzen bei ffnungen und Einbauteilen . 25 2.11 Zu Anhang A (informativ) Anleitung zur Dokumentation“ 25 2.12 Zu Anhang B (informativ) Anleitung zum Qualittsmanagement“ . 25 2.13 Zu Anhang C (informativ) Anleitung zu Traggersten und Schalungen“

    15、. 26 2.14 Zu Anhang D (informativ) Anleitung zur Bewehrung“ . 26 2.15 Zu Anhang E (informativ) Anleitung zur Vorspannung“ . 26 2.16 Zu Anhang F (informativ) Anleitung zum Betonieren“ 26 2.17 Zu Anhang G (informativ) Anleitung zu geometrischen Toleranzen“ 26 Anhang NA (normativ) berwachung durch das

    16、Bauunternehmen 27 Anhang NB (normativ) Prfungen fr die magebenden Frisch- und Festbetoneigenschaften 30 Anhang NC (normativ) berwachung des Einbaus von Beton der berwachungsklassen 2 und 3 durch das Bauunternehmen 35 Anhang ND (normativ) berwachung des Einbaus von Beton der berwachungsklassen 2 und

    17、3 durch eine dafr anerkannte berwachungsstelle . 37 Anhang NE (normativ) berwachung des Einpressens von Zementmrtel in Spannkanle durch eine dafr anerkannte berwachungsstelle 40 Literaturhinweise 41 DIN 1045-3:2012-03 4 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Fachbereich Fachbereich Beton- und Stahlbetonb

    18、au/DAfStb“ des Normenaus-schusses Bauwesen (NABau), Arbeitsausschuss NA 005-07-11 AA Bauausfhrungen (SpA CEN/TC 104/SC 2)“ erarbeitet. DIN 1045 Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton besteht aus: Teil 1: Bemessung und Konstruktion Teil 2: Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Ko

    19、nformitt - Anwendungsregeln zu DIN EN 206-1 Teil 3: Bauausfhrung - Anwendungsregeln zu DIN EN 13670 Teil 4: Ergnzende Regeln fr die Herstellung und die Konformitt von Fertigteilen Teil 100: Ziegeldecken Dieses Dokument bildet den Nationalen Anhang zu DIN EN 13670 Ausfhrung von Tragwerken aus Beton“.

    20、 Die Europische Norm EN 13670:2009 rumt die Mglichkeit ein, einen Nationalen Anhang zu erstellen, der ergnzende nationale Anforderungen fr einzelne Projekte in den bautechnischen Unterlagen enthlt, die fr die Anwendung von DIN EN 13670:2011-03 erforderlich sind. Die deutschen Anwendungsregeln werden

    21、 nachfolgend in dieser Norm aufgefhrt. Dieses Dokument gilt in Verbindung mit DIN EN 13670:2011-03. DIN EN 13670:2011-03 und dieses Dokument ersetzen DIN 1045-3:2008-08. In der vorliegenden Norm werden nur diejenigen Abschnitte aus DIN EN 13670:2011-03 aufgegriffen, auf die sich die Anwendungsregeln

    22、 beziehen. Auf Ergnzungen, nderungen und Streichung von Texten von DIN EN 13670:2011-03 wird in den vorliegenden Anwendungsregeln vorangestellt hingewiesen. Die nationalen Festlegungen (Ergnzungen und nderungen) zu DIN EN 13670:2011-03 werden in den berschriften, nummerierten Abstzen, Tabellen und B

    23、ildern durch ein NA“ gekennzeichnet. Die Anwendungsregeln beziehen sich auf folgende Textstellen in DIN EN 13670:2011-03: Einleitung Abschnitt 2 3.7, 4.2.1, 4.3.1 (3), 4.3.2, Tabelle 1, 4.3.3, Tabelle 2 und Tabelle 3, 5.1 (3), 5.4 (5), 6.2 (1), 6.2 (4), 6.2 (5), 6.2 (7), 6.3 (1), 6.3 (6), 6.4 (1), 6

    24、.5 (1), 6.5 (3), 7.1 (1), 7.1 (2), 7.2.2 (2), 7.2.3, 7.2.4 (1), 7.2.6 (1), 7.2.7 (1), 7.4.1 (1), 7.4.1 (3), 7.4.3, 7.4.3 (2), 7.4.3 (4), 7.4.4 (2), 7.5.1 (5), 7.5.2, 7.5.3, 7.5.3 (1), 7.6.1, 7.6.1 (2), 7.6.3, 7.6.4 (2),7.6.5,7.6.5 (2), 7.6.6, 8.1 (1), 8.2 (4), 8.2 (9), 8.2 (10), 8.3 (4), 8.3, 8.4.1

    25、(3), 8.4.1, 8.4.3 (1), 8.4.4, 8.5 (3), 8.5 (4), 8.5 (6) bis 8.5 (13), 8.6, 8.8 (1), 9.6.3 (2), 10.1 (2), 10.1 (3), 10.3 (1), 10.4 (1), 10.6 (2), 10.6, Bild 4, 10.7, 10.8, Anhang A bis Anhang G Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen, ohne

    26、 dass diese vorstehend identifiziert wurden. Das DIN und/oder DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 1045-3:2012-03 5 nderungen Gegenber DIN 1045-3:2008-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel der Norm wurde gendert; b) der

    27、Inhalt der Norm wurde berarbeitet und umstrukturiert und enthlt nur noch die fr die Anwendung von DIN EN 13670 in Deutschland erforderlichen nationalen Regelungen sowie die aus DIN 1045-3:200808 bernommenen und durch Europische Normen nicht geregelten Festlegungen fr die Ausfhrung von Tragwerken aus

    28、 Beton. Frhere Ausgaben DIN 1045: 1925-09, 1932-04, 1937-05, 1943xxx-04, 1959-11, 1972-01, 1978-12, 1988-07 DIN 1045-3: 2001-07, 2008-08 DIN 1045-3 Ber 1: 2002-06 DIN 1045-3/A1: 2005-01 DIN 1045-3:2012-03 6 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt zusammen mit DIN EN 13670 fr die Ausfhrung von Tragwerken

    29、 aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton. Sie legt nationale Anwendungsregeln fest, die fr die Anwendung von DIN EN 13670 erforderlich sind, insbesondere zur berwachung und Ausfhrung und zur Anwendung der informativen Anhnge in DIN EN 13670. Neben den Anwendungsregeln, die sich auf die in DIN EN 13670

    30、gekennzeichneten Textstellen beziehen, enthlt diese Norm die folgenden Anhnge, auf die in den Anwendungsregeln Bezug genommen wird: Anhang NA berwachung durch das Bauunternehmen Anhang NB Prfungen fr die magebenden Frisch- und Festbetoneigenschaften Anhang NC berwachung des Einbaus von Beton der ber

    31、wachungsklassen 2 und 3 durch das Bau-unternehmen Anhang ND berwachung des Einbaus von Beton der berwachungsklassen 2 und 3 durch eine dafr anerkannte berwachungsstelle Anhang NE berwachung des Einpressens von Zementmrtel in Spannkanle durch eine dafr anerkannte berwachungsstelle Diese detaillieren

    32、national bestimmte Prfungen und die berwachung bestimmter Bauttigkeiten. 2 Nationale Regelungen fr die Anwendung von DIN EN 13670 in Deutschland ANMERKUNG Die nachfolgend angegebene Nummerierung der nationalen Regelungen entspricht nicht derjenigen von DIN EN 13670. Diese kann der jeweiligen berschr

    33、ift entnommen werden. 2.1 Zu Einleitung Zum dritten Absatz wird die Anmerkung hinzugefgt: NA ANMERKUNG Der englische Begriff Design“ wurde in DIN EN 13670 sowohl mit Planung“ als auch mit Tragwerksplanung“ bersetzt. Dazu wird angemerkt, dass der Objektplaner, der Tragwerksplaner und die jeweiligen F

    34、achplaner die notwendigen Informationen fr die Bauausfhrung bereitstellen. 2.2 Zu 2 Normative Verweisungen Es gelten die entsprechenden DIN-EN-Normen der in DIN EN 13670 festgelegten EN-Normen sowie die folgenden normativen Verweisungen. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Be

    35、zug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 488 (alle Teile), Betonstahl; Stahlsorten, Eigenschaften, Kennzeichnung, Betonstabstahl, Betonstahl in Ringen, Bewehrungsdraht, Betonstahlmatten, Gittertrger, bereinstimmungsnachweis DIN 1045-2:2008-08, Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und

    36、 Spannbeton Teil 2: Beton Festlegungen, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt Anwendungsregeln zu DIN EN 206-1 DIN 18202, Toleranzen im Hochbau Bauwerke DIN 18203-1, Toleranzen im Hochbau Teil 1: Vorgefertigte Teile aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton DIN 18216, Schalungsanker fr Betonschalunge

    37、n Anforderungen, Prfung, Verwendung DIN 18218, Frischbetondruck auf lotrechte Schalungen DIN 18551, Spritzbeton Nationale Anwendungsregeln zur Reihe DIN EN 14487 und Regeln fr die Bemessung von Spritzbetonkonstruktionen DIN 1045-3:2012-03 7 DIN EN 206-1:2001-07, Beton Teil 1: Festlegungen, Eigenscha

    38、ften, Herstellung und Konformitt; Deutsche Fassung EN 206-1:2001 DIN EN 446:1996-07, Einpressmrtel fr Spannglieder Einpressverfahren DIN EN 447:1996-07, Einpressmrtel fr Spannglieder Anforderungen fr bliche Einpressmrtel DIN EN 1065, Bausttzen aus Stahl mit Ausziehvorrichtung Produktfestlegung, Beme

    39、ssung und Nachweis durch Berechnung und Versuche DIN EN 1992-1-1:2011-01, Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spann-betontragwerken Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln fr den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010 DIN EN 1992-1-1/NA, Nationaler Anhan

    40、g National festgelegte Parameter Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln fr den Hochbau DIN EN 12350-1, Prfung von Frischbeton Teil 1: Probenahme DIN EN 12350-2, Prfung von Frischbeton Teil 2: Setzma DIN EN 1235

    41、0-3, Prfung von Frischbeton Teil 3: Vebe-Prfung DIN EN 12350-4, Prfung von Frischbeton Teil 4: Verdichtungsma DIN EN 12350-5, Prfung von Frischbeton Teil 5: Ausbreitma DIN EN 12350-6, Prfung von Frischbeton Teil 6: Frischbetonrohdichte DIN EN 12350-7, Prfung von Frischbeton Teil 7: Luftgehalte, Druc

    42、kverfahren DIN EN 12390-3, Prfung von Festbeton Teil 3: Druckfestigkeit von Probekrpern DIN EN 12390-7, Prfung von Festbeton Teil 7: Dichte von Festbeton DIN EN 12812, Traggerste Anforderungen, Bemessung und Entwurf DIN EN 12813, Temporre Konstruktionen fr Bauwerke Sttzentrme aus vorgefertigten Baut

    43、eilen Besondere Bemessungsverfahren DIN EN 14487-1, Spritzbeton Teil 1: Begriffe, Festlegungen und Konformitt DIN EN 14487-2, Spritzbeton Teil 2: Ausfhrung DIN EN ISO 4063, Schweien und verwandte Prozesse Liste der Prozesse und Ordnungsnummern DIN EN ISO 17660-1, Schweien Schweien von Betonstahl Tei

    44、l 1: Tragende Schweiverbindungen DIN EN ISO 17660-2, Schweien Schweien von Betonstahl Teil 2: Nichttragende Schweiver-bindungen ASTM C173 / C173Mb, Standard Test Method for Air Content of Freshly Mixed Concrete by the Volumetric Method 1) DAfStb-Richtlinie Selbstverdichtender Beton (SVB-Richtlinie)1

    45、)DAfStb-Richtlinie fr Beton mit verlngerter Verarbeitbarkeitszeit (Verzgerter Beton) Erstprfung, Herstellung, Verarbeitung und Nachbehandlung1)1) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN-Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin. DIN 1045-3:2012-03 8 DIBt-Grundstze fr die Anw

    46、endung von Spannverfahren, DIBt-Mitteilungen 4/2006 2)DIBt-Richtlinie zur berwachung des Herstellens und Einpressens von Zementmrtel in Spannkanle, DIBt-Mitteilungen 3/2002 2)2.3 Zu 3 Begriffe 2.3.1 Zu 3.7 berwachungsklasse Die Anmerkung wird hinzugefgt: NA ANMERKUNG Der englische Begriff Execution

    47、class“ wurde durchgehend mit berwachungsklasse“ bersetzt, obwohl die wrtliche bersetzung Ausfhrungsklasse“ lautet. Der Normungsausschuss war der Auffassung, dass berwachungsklasse“ den Sachverhalt inhaltlich besser beschreibt, da unter dem Begriff Execution class“ ausschlielich berwachungsfragen ger

    48、egelt werden. Auerdem entspricht diese Klassifizierung inhaltlich und sprachlich der Unterteilung in die berwachungsklassen 1 bis 3 der frheren Ausgaben von DIN 1045-3. 2.4 Zu 4 Ausfhrungsmanagement 2.4.1 Zu 4.2 Dokumentation, 4.2.1 Bautechnische Unterlagen fr die Bauausfhrung Tabelle A.1 im informativen Anhang A gilt in Deutschland nicht. 2.4.2 Zu 4.3 Qualittsmanagement, 4.3.1 berwachungsklassen Zu Absatz (3) wird die Anmerkung hinzugefgt: NA ANMERKUNG In einigen Mitgliedstaaten ist vorgesehen, durch die Wahl hherer berwachungsklassen die Verwendung kleinerer


    注意事项

    本文(DIN 1045-3-2012 Concrete reinforced and prestressed concrete structures - Part 3 Execution of structures - Application rules for DIN EN 13670《混凝土 加强和预应力混凝土结构 第3部分 结构的实施 DIN EN 1367.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开