欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    EN 15085-4-2007 德文版.pdf

    • 资源ID:115318       资源大小:178.15KB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:5000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要5000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    EN 15085-4-2007 德文版.pdf

    1、EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 15085-4Oktober 2007ICS 45.060.01; 25.160.10Deutsche FassungBahnanwendungen - Schweien von Schienenfahrzeugen undfahrzeugteilen - Teil 4: FertigungsanforderungenRailway applications - Welding of railway vehicles andcomponents - Part 4: Production requ

    2、irementsApplications ferroviaires - Soudage des vhicules et descomposants ferroviaires - Partie 4: Exigences deproductionDiese Europische Norm wurde vom CEN am 18.August 2007 angenommen.Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt si

    3、nd, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzen Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren b bliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied aufAnfrage erhltlich.Diese Euro

    4、pische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariatmitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie di

    5、e offiziellen Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumnien, Schwede

    6、n, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der V

    7、erwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 15085-4:2007 DEN 15085-4:2007 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .6 4 Schweitechnische Fertigungsvorb

    8、ereitung6 4.1 Schweitechnische Planungsunterlagen6 4.2 Arbeitsproben 8 5 Anforderungen fr das Schweien. 10 5.1 Allgemeines. 10 5.2 Allgemeine Anforderungen 10 5.3 Schweizustze 13 5.4 Grundwerkstoffe . 14 5.5 Schweiprozesse 15 6 Besonderheiten fr die schweitechnische Instandsetzung von Schienenfahrze

    9、ugen. 16 6.1 Allgemeine Regeln fr die schweitechnische Instandsetzung 16 6.2 Prfung und Dokumentation . 17 Literaturhinweise . 18 EN 15085-4:2007 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 15085-4:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 256 Eisenbahnwesen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten w

    10、ird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis April 2008, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2008 zurckgezogen werden. Die Europische Normenreihe EN 15085 Bahnan

    11、wendungen Schweien von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“ besteht aus den folgenden Teilen: Teil 1: Allgemeines Teil 2: Qualittsanforderungen und Zertifizierung von Schweibetrieben Teil 3: Konstruktionsvorgaben Teil 4: Fertigungsanforderungen Teil 5: Prfung und Dokumentation Es wird auf die Mgl

    12、ichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Ln

    13、der gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, S

    14、panien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 15085-4:2007 (D) 4 Einleitung Schweien ist ein spezieller Prozess zur Herstellung von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen. Die erforderlichen Festlegungen fr diesen Prozess sind in der Normenreihe EN ISO 3834 getroffen. D

    15、ie Basis dieser Festlegungen sind die grundlegenden schweitechnischen Normen unter Bercksichtigung der besonderen Anforderungen an den Schienenfahrzeugbau. Diese Europische Norm bezweckt, die Anwendung der Begriffe der entsprechenden Europischen Normen zu definieren, sie ersetzt diese Normen nicht.

    16、Diese Europische Norm kann auch von internen und externen Stellen, einschlielich der Zertifizierungs-stellen, angewendet werden, um abzuschtzen, ob die Fhigkeiten der Organisation den Anforderungen des Kunden, der Aufsichtsbehrde und der eigenen Organisation gengen. EN 15085-4:2007 (D) 5 1 Anwendung

    17、sbereich Diese Europische Norm gilt fr das Schweien metallischer Werkstoffe bei der Herstellung und Instand-setzung von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen. Dieser Teil der Normenreihe beschreibt die Fertigungsanforderungen fr das Schweien (u. a. Vorbereitung und Ausfhrung). 2 Normative Verweisun

    18、gen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 287-1, Prfung von

    19、Schweiern Schmelzschweien Teil 1: Sthle EN 1011 (alle Teile), Schweien Empfehlungen zum Schweien metallischer Werkstoffe EN 10204:2004, Metallische Erzeugnisse Arten von Prfbescheinigungen EN 13479, Schweizustze Allgemeine Produktnorm fr Zustze und Pulver zum Schmelzschweien von metallischen Werksto

    20、ffen EN 15085-1:2007, Bahnanwendungen Schweien von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen Teil 1: Allgemeines EN 15085-3:2007, Bahnanwendungen Schweien von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen Teil 3: Konstruktionsvorgaben EN ISO 544, Schweizustze Technische Lieferbedingungen fr metallische Schwei

    21、zustze Art des Produktes, Mae, Grenzabmae und Kennzeichnung (ISO 544:2003) EN ISO 4063:2000, Schweien und verwandte Prozesse Liste der Prozesse und Ordnungsnummern (ISO 4063:1998) EN ISO 9013:2002, Thermisches Schneiden Einteilung thermischer Schnitte Geometrische Produktspezifikation und Qualitt (I

    22、SO 9013:2002) EN ISO 9606-2, Prfung von Schweiern Schmelzschweien Teil 2: Aluminium und Aluminium-legierungen (ISO 9606-2:2004) EN ISO 9606-3, Prfung von Schweiern Schmelzschweien Teil 3: Kupfer und Kupferlegierungen (ISO 9606-3:1999) EN ISO 9606-4, Prfung von Schweiern Schmelzschweien Teil 4: Nicke

    23、l und Nickellegierungen (ISO 9606-4:1999) EN ISO 9606-5, Prfung von Schweiern Schmelzschweien Teil 5: Titan und Titanlegierungen, Zirkonium und Zirkoniumlegierungen (ISO 9606- 5:2000) EN ISO 14555, Schweien Lichtbogenbolzenschweien von metallischen Werkstoffen (ISO 14555:2006) CEN ISO/TR 15608:2005,

    24、 Schweien Richtlinien fr eine Gruppeneinteilung von metallischen Werkstoffen (ISO/TR 15608:2005) EN ISO 15609 (alle Teile), Anforderung und Qualifizierung von Schweiverfahren fr metallische Werkstoffe Schweianweisung EN 15085-4:2007 (D) 6 EN ISO 15610, Anforderung und Qualifizierung von Schweiverfah

    25、ren fr metallische Werkstoffe Qualifizierung aufgrund des Einsatzes von geprften Schweizustzen (ISO 15610:2003) EN ISO 15611, Anforderung und Qualifizierung von Schweiverfahren fr metallische Werkstoffe Qualifizierung aufgrund von vorliegenden schweitechnischen Erfahrungen (ISO 15611:2003) EN ISO 15

    26、612, Anforderung und Qualifizierung von Schweiverfahren fr metallische Werkstoffe Qualifizierung durch Einsatz eines Standardschweiverfahrens (ISO 15612:2004) EN ISO 15613, Anforderung und Qualifizierung von Schweiverfahren fr metallische Werkstoffe Qualifizierung aufgrund einer vorgezogenen Arbeits

    27、prfung (ISO 15613:2004) EN ISO 15614 (alle Teile)1), Anforderungen und Qualifizierung von Schweiverfahren fr metallische Werk-stoffe Schweiverfahrensprfungen EN ISO 15620, Schweien Reibschweien von metallischen Werkstoffen (ISO 15620:2000) EN ISO 17652-1, Schweien Prfung von Fertigungsbeschichtungen

    28、 fr das Schweien und fr verwandte Prozesse Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 17652-1:2003) EN ISO 17652-2, Schweien Prfung von Fertigungsbeschichtungen fr das Schweien und fr verwandte Prozesse Teil 2: Schweieigenschaften von Fertigungsbeschichtungen (ISO 17652-2:2003) 3 Begriffe Fr die Anwendun

    29、g dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 15085-1:2007. 4 Schweitechnische Fertigungsvorbereitung 4.1 Schweitechnische Planungsunterlagen 4.1.1 Allgemeines Beim Neu- und Umbau und bei der Instandsetzung von Schienenfahrzeugen sind vom Hersteller schweitechnische Planungsunterlagen unter Mitwirk

    30、ung der anerkannten Schweiaufsicht (Stufe A) aufzustellen (siehe prEN 15085-2). Art, Umfang und Zeitpunkt der Vorlage bzw. Einsichtnahme sollten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbart werden. Zu den schweitechnischen Planungsunterlagen knnen Arbeitsplne, Schweifolgeplne und Prfplne oder

    31、Schweianweisungen gehren. 4.1.2 Arbeitsplne Fr die Herstellung von Schienenfahrzeugen ist es notwendig, Arbeitsplne fr die folgenden Baugruppen zu haben: Drehgestelle (Untergruppen, Zusammenbau); Untergestelle (mit Untergruppen); Aufbauten (Seitenwand, Stirnwand, Dach); weitere Bauteile mit hohen An

    32、forderungen an Sicherheit und Funktion (z. B. Gelenkwellen, Brems-traversen, Motorgehuse, Hohlwellenantrieb, Zugstangenanlenkung, Drehzapfenstrebe, Quertrger). 1) Fr den Schienenfahrzeugbau sind nur EN ISO 15614-1, EN ISO 15614-2, prEN ISO 15614-3, EN ISO 15614-4, EN ISO 15614-7, EN ISO 15614-11, EN

    33、 ISO 15614-12 und EN ISO 15614-13 relevant. EN 15085-4:2007 (D) 7 4.1.3 Sonstige schweitechnische Planungsunterlagen Bei komplexeren Baugruppen sind Schweifolgeplne erforderlich, z. B. fr: Drehgestelle (Wiege, Quertrger, einschlielich Drehzapfeneinbau, Langtrger, Kopfstck, Drehzapfen-strebe, Zugstan

    34、genanlenkung, Zusammenbau von Langtrger und Quertrger); Untergestelle (einschlielich Quertrger, Langtrger, Kopftrger, Drehzapfenstrebe, Zugstangen-anlenkung). Dabei sind auch standardisierte (fr verschiedene Fahrzeugbauarten geltende) Schweifolgeplne zulssig. Es knnen weitere Planungsunterlagen erfo

    35、rderlich sein (z. B. Heftplne, Reparaturanweisungen, Prfplne, Unterlagen fr Vorrichtungen und Werkzeuge, Hinweise zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Plne zum Aussondern von beschdigten Bauteilen, spezielle Anweisung zum Umgang mit elektronischen Bauteilen). Diese Einzelheiten sind zwischen

    36、 der verantwortlichen Schweiaufsicht und/oder dem Kunden abzustimmen. 4.1.4 Schweianweisungen Fr Schweinhte der Schweinahtgteklassen CP A, CP B, CP C1, CP C2 und CP C3 sind Schwei-anweisungen nach EN ISO 15609-1 bis EN ISO 15609-5, EN ISO 14555 oder EN ISO 15620 erforderlich. Fr die Schweinahtgtekla

    37、sse CP D nur, wenn es vom Kunden verlangt wird. In Abhngigkeit von der Schweinahtgteklasse nach EN 15085-3 sind fr die Schweianweisungen folgende Nachweise erforderlich: Schweinahtgteklasse CP A: Nachweis nach einer der folgenden Normen: EN ISO 156142)oder EN ISO 15620; EN ISO 15613 nur, wenn eine W

    38、PQR nach EN ISO 15614 vorliegt; fr Werkstoffe mit Reh 500 MPa oder vollmechanisierte Schweiprozesse: EN ISO 15614. Fr die WPQR mssen die Abnahmekriterien der Schweinaht-gteklasse CP A (EN 15085-3:2007, Tabelle 5 und Tabelle 6) erfllt sein; Schweinahtgteklasse CP B, CP C1, CP C2: Nachweis nach einer

    39、der folgenden Normen: EN ISO 15613, EN ISO 14555, EN ISO 15620; falls das Bauteil oder der Werkstoff es erforderlich machen: EN ISO 15614; Schweinahtgteklasse CP C3: Nachweis nach einer der folgenden Normen: EN ISO 15610, EN ISO 15611, EN ISO 15612, EN ISO 15613, EN ISO 14555, EN ISO 15620; falls da

    40、s Bauteil oder der Werkstoff es erforderlich machen: EN ISO 15614; Schweinahtgteklasse CP D: Entsprechend den Anforderungen des Kunden. Im Allgemeinen, auer bei der Schweinahtgteklasse CP D und wenn im Vertrag vorgeschrieben, muss fr alle WPS eine WPQR vorliegen. ANMERKUNG Fr die Gltigkeit vorhanden

    41、er WPS und WPQR nach EN ISO 15614-1 und EN ISO 15614-2 sind die Einleitungen von EN ISO 15614-1:2004 und EN ISO 15614-2:2005 zu beachten. 2) Siehe Funote 1). EN 15085-4:2007 (D) 8 4.2 Arbeitsproben 4.2.1 Allgemeines 4.2.1.1 Ziel von Arbeitsproben Wenn erforderlich, mssen Arbeitsproben geschweit werd

    42、en. Das Ziel von Arbeitsproben ist: zu prfen und sicherzustellen, dass die Konstruktion die Anforderungen erfllt, wie in EN 15085-3 festgelegt; den Schmelzschweiprozess zu prfen; die Qualifikation des Schweipersonals nachzuweisen; die Qualitt der Schweinaht nachzuweisen. Eine Arbeitsprobe kann gleic

    43、hzeitig fr mehrere der o. g. Punkte gelten. 4.2.1.2 Durchfhrung und Prfumfang Die Arbeitsproben sind unter den gleichen Fertigungsbedingungen wie bei der endgltigen Produktion der geschweiten Bauteile anzufertigen. Sie sind im Schweibetrieb unter Aufsicht der verantwortlichen Schwei-aufsicht durchzu

    44、fhren und zu dokumentieren. Arbeitsproben sollten in Anlehnung an EN ISO 15613 durchgefhrt werden. Sie knnen separat als Versuchsblech, als Musterbaugruppe (mock-up) oder zusammen mit dem Bauteil, z. B. in Verlngerung der Schweinaht, geschweit werden. Die Arbeitsproben, einschlielich des Prfumfangs,

    45、 sollten im Prfplan angegeben oder durch die anerkannte Schweiaufsicht festgelegt werden. Wenn im Prfplan keine Einzelheiten zur Prfung der Arbeitsproben festgelegt sind, gilt EN ISO 15613. 4.2.2 Arbeitsproben zur Prfung und Sicherstellung der Konstruktion Arbeitsproben zum Nachweis der Schweibarkei

    46、t der Konstruktion mssen an einer Musterbaugruppe durch-gefhrt werden, u. a. zum Nachweis der: Machbarkeit (schweigerechte Konstruktion); Werkstoffauswahl; Prfbarkeit; Qualittsanforderungen; mechanisch-technologischen Gtewerte (z. B. Festigkeit, Verformbarkeit). 4.2.3 Arbeitsproben zur Sicherstellun

    47、g des Schmelzschweiprozesses Wenn fr spezielle Nahtarten kein Nachweis nach der Normenreihe EN ISO 15614 mglich ist, sind fr diese Nahtarten zur Absicherung der Anbindung der Schweinaht Arbeitsproben erforderlich. Dies knnen z. B. sein: Nhte ohne vollen Anschluss an Stumpf- und T-Sten; einseitig zug

    48、ngliche HV-Nhte an T-Sten. Die Arbeitsproben mssen den Anforderungen der geforderten Schweinahtgteklasse gengen. EN 15085-4:2007 (D) 9 4.2.4 Arbeitsproben zum Nachweis der Qualifikation des Schweiers Fr Schweinhte, die eine besondere Handfertigkeit beim Schweien verlangen und die in der Normenreihe EN 287-1 oder EN ISO 9606-2 bis EN ISO 9606-5 nicht beschrieben werden, sind zustzlich Arbeitsproben zur Qualifikation des Schweiers erforderlich. Die Prfung der Arbeitsprobe erf


    注意事项

    本文(EN 15085-4-2007 德文版.pdf)为本站会员(吴艺期)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开