欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI VDE 3518 Blatt 2-2014 Multigas sensors - Function classification and assessment.pdf

    • 资源ID:1076588       资源大小:525.27KB        全文页数:27页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI VDE 3518 Blatt 2-2014 Multigas sensors - Function classification and assessment.pdf

    1、ICS 71.040.40 VDI/VDE-RICHTLINIEN Oktober 2014 October 2014 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK Multigassensoren Klassifizierung, Prfung und Bewertung Multigas sensors Function, classification and assessment VDI/VDE 3518 Blatt 2 / Part 2 Ausg. deutsc

    2、h/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) Fachbereich Pr

    3、ozessmesstechnik und Strukturanalyse VDI/VDE-Handbuch Prozessmesstechnik und Strukturanalyse VDI-Handbuch Raumlufttechnik VDI-Handbuch Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, Band 5: Spezielle Verfahrenstechniken Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for

    4、internalusenotpermittedFrhereAusgabe:06.13Entwurf, deutschFormeredition:06/13Draft,inGerman onlyZu beziehen durch/ AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten/ All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2014Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1

    5、Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 4 4 Klassifizierung 6 5 Prfumfang und Prfablauf 7 6 Prfung der allgemeinen Anforderungen . 7 6.1 Angaben zum Gebrauch . 7 6.2 Bauweise und Bedienung . 8 6.3 Softwarevalidierung . 9 7 Prfverfahren 9 7.1 Allgemeines . 9 7.2 Normalbedingungen fr d

    6、ie Prfgase und die Prfungen 9 7.3 Grundanforderungen an das Verhalten von Multigassensoren 11 7.4 Prfung der Gertelagerung . 12 7.5 Mechanische Prfungen . 12 7.6 Elektrische Prfungen 13 7.7 Prfung der Leistungsmerkmale 14 7.8 Umweltprfungen 17 8 Bewertung . 18 9 Prfbericht . 19 Anhang A bersicht der

    7、 Prfungen 20 Anhang B Auswahl von Prfgaszusammensetzungen 22 Schrifttum 26 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 3 3 Terms and definitions 4 4 Classification 6 5 Testing scope and procedure 7 6 Tests for the general requirements . 7 6.1 Information on use . 7 6.2 C

    8、onstruction and operation 8 6.3 Software validation 9 7 Test procedure 9 7.1 General . 9 7.2 Normal conditions for test gases and testing. 9 7.3 Basic requirements for the behaviour of multigas sensors 11 7.4 Storage tests . 12 7.5 Mechanical testing . 12 7.6 Electrical testing 13 7.7 Testing perfor

    9、mance characteristics 14 7.8 Ambient conditions tests 17 8 Assessment 18 9 Test report . 19 Annex A Overview of tests . 21 Annex B Selection of test gas compositions 23 Bibliography 26 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01 2 VDI/VDE 3518 Blatt 2 / Part 2 Alle Rechte vo

    10、rbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, je

    11、weils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Ri

    12、chtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), stor

    13、age in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary

    14、 contributors to this standard. Einleitung Die Richtlinienreihe VDI/VDE 3518 liefert Her-stellern, Anbietern und Nutzern als ein Leitfaden Informationen und Erluterungen fr die korrekte und sichere Arbeit mit Multigassensoren. Sie be-steht aus mehreren Blttern. Blatt 1 definiert Begriffe, beschreibt

    15、 den Aufbau von Multigassensoren und klassifiziert diese. Es stellt Mindestanforderungen an Multigassensoren auf und benennt Kenngren und Gteklassen zu deren Bewertung. Somit erlutert es die wichtigsten Begriffe und Definitionen in diesem Bereich und bietet eine Orientierungshilfe fr die Anwendung v

    16、on Multigassensoren. Blatt 2 beschreibt die Anforderungen und die Pr-fung von Multigassensoren. Die Prfung erfolgt unter Bercksichtigung der Klassifizierung in An-wendungskategorien und Funktionalitten. Dabei wird eine Bewertung hinsichtlich verschiedener Gteklassen vorgenommen. Weitere Bltter sind

    17、in Planung, die sich mit spezi-ellen Anwendungen, der Charakterisierung von Gerchen mit elektronischen Nasen und Hinweisen fr eine sachgeme Handhabung von Multigas-sensoren befassen. Eine Liste der aktuell verfgba-ren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3518. Die

    18、se Richtlinie wurde im Fachausschuss Multi-gassensorik“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) erarbeitet. Introduction The series of standards VDI/VDE 3518 serves as a guideline for manufacturers, suppliers and users, and provides information and explanatory notes on worki

    19、ng correctly and safely with multigas sen-sors. It consists of several parts. Part 1 defines the terminology, describes the con-struction of multigas sensors and classifies them by type. It specifies minimum requirements and lists parameters and quality categories for the assessment of multigas sens

    20、ors. Thus, it explains the most im-portant concepts and definitions in this field and provides guidance for using multigas sensors. Part 2 describes the requirements and the testing of multigas sensors. Testing takes into account the classification into application categories and func-tionalities. A

    21、ssessment in terms of various quality categories is carried out. Additional parts are being planned. They will deal with special applications, the characterisation of odours by means of electronic noses and notes on the proper handling of multigas sensors. A cata-logue of all available parts of this

    22、 series of stand-ards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/3518. This standard was prepared by the Multigas Sensor Technology Technical Committee of VDI/VDE Society Measurement and Automatic Control (GMA). 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie gilt fr Multigassensoren, die verwendet werden f

    23、r das Unterscheiden (Diffe-renzieren), Erkennen (Identifizieren) und men-genmige Bestimmen (Quantifizieren) mehrerer gasfrmiger Stoffe. 1 Scope This standard covers multigas sensors used for the differentiation, identification and quantification of several gaseous substances. B55EB1B3E14C22109E918E8

    24、EA43EDB30F09DCBB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI/VDE 3518 Blatt 2 / Part 2 3 Darber hinaus knnen Multigassensoren als elekt-ronische Nasen in Anlehnung an den biologischen Geruchssinn zur Wahrnehmung und Charakterisie-rung von Gerc

    25、hen eingesetzt werden. Einzelne binre Gasgemische werden nicht betrachtet, da sie in der Regel auch mithilfe von entsprechenden Monogassensoren untersucht werden knnen. Mul-tigassensoren sollen mindestens zwei gasfrmige Komponenten (Zielgase) in einem mindestens ternren Gasgemisch detektieren, wobei

    26、 die Ziel-gase simultan im Gasgemisch enthalten sind. Auch die Detektion von mehreren jeweils singulr in ternren Gasgemischen auftretenden gasfrmigen Komponenten wird zum Anwendungsbereich von Multigassensoren gerechnet. Die Spezifik von Multigassensoren besteht darin, dass durch die Wahl und Betrie

    27、bsweise der Senso-ren eine Vielzahl von Messsignalen erzeugt wer-den, aus denen mit mathematischen Verfahren die fr die Anwendung gewnschten Informationen extrahiert werden. Hierzu ist hufig ein Training der Messeinrichtung (Multigassensor) mit Gaspro-ben bekannter Zusammensetzung notwendig. Diese R

    28、ichtlinie hilft Herstellern von Multigas-sensoren sowie Prflaboratorien und Nutzern, bei der Beurteilung von Leistungsmerkmalen einheit-lich vorzugehen und dafr gemeinsame Randbe-dingungen anzugeben. Dabei ist zu bercksichtigen, dass die Art und An-zahl der Gase und ihrer Konzentrationen uerst vielf

    29、ltig sein kann und daher spezifische Anforde-rungen und Prfungen nicht fr alle Anwendungs-kategorien und Funktionalitten detailliert vorge-geben werden knnen. Es werden daher Mindest-anforderungen und Leitlinien fr die Ausfhrung von umfangreicheren Prfungen angegeben. Furthermore, multigas sensors c

    30、an be used as elec-tronic noses, based on the biological sense of smell, for the detection and characterisation of odours. Single binary gas mixtures are not consid-ered, since usually they can also be investigated with the help of appropriate single-gas sensors. Multigas sensors should detect at le

    31、ast two gaseous components (target gases) in an at least ternary gas mixture, with the target gases contained simultane-ously in the gas mixture. The detection of gaseous components that each occur on its own in ternary gas mixtures, is also regarded as part of the scope of multigas sensors. The spe

    32、cific feature of multigas sensors consists in the fact that resulting from the choice and operating method of the sensor, a large number of measuring signals are generated from which the information needed for the particular application is extracted, using mathematical methods. Often, this requires

    33、training the measuring equipment (multigas sensor) with gas samples of known composition. This standard helps manufacturers of multigas sensors, test laboratories and users, to proceed consistently when assessing performance charac-teristics and to quote common boundary conditions for them. It shoul

    34、d be borne in mind that the type and num-ber of gases and their concentrations may vary over a considerable range, therefore it is impossi-ble to list in detail specific requirements and tests for all application categories and functionalities. Therefore, minimum requirements and guidelines are quot

    35、ed for performing more extensive tests. 2 Normative Verweise Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Richtlinie erforderlich: DIN EN 45544*VDE 0400-22 Arbeitsplatzatmo-sphre; Elektrische Gerte fr die direkte De-tektion und direkte Konzentrationsmessung to-xischer Gase und Dmpf

    36、e DIN EN 50104*VDE 0400-20:2011-04 Elektrische Gerte fr die Detektion und Messung von Sau-erstoff; Anforderungen an das Betriebsverhalten und Prfverfahren; Deutsche Fassung EN 50104: 2010 DIN EN 60079-29*VDE 0400 Explosionsfhige Atmosphre; Teil 29: Gasmessgerte VDI/VDE 3518 Blatt 1:2011-05 Multigass

    37、ensoren; Begriffe, Aufbau und Arbeitsweise, Klassifizie-rung 2 Normative references The following referenced documents are indispen-sable for the application of this standard: DIN EN 45544*VDE 0400-22 Workplace atmos-pheres; Electrical apparatus used for the direct detection and direct concentration

    38、 measurement of toxic gases and vapours DIN EN 50104*VDE 0400-20:2011-04 Electrical apparatus for the detection and measurement of oxygen; Performance requirements and test methods; German version EN 50104:2010 DIN EN 60079-29*VDE 0400 Explosive atmos-pheres; Part 29: Gas detectors VDI/VDE 3518 Part

    39、 1:2011-05 Multigas sensors; Terms, configuration, function and classifica-tion B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01 4 VDI/VDE 3518 Blatt 2 / Part 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie

    40、gelten die Begriffe nach VDI/VDE 3518 Blatt 1 sowie die folgenden Begriffe: Abweichung der Ergebnisanzeige Differenz zwischen der Ergebnisanzeige eines Multigassensors bei Beaufschlagung mit einem Prfgasgemisch als Referenz und dem aufgrund der Zusammensetzung des Prfgasgemischs be-grndet zu erwarte

    41、nden Ergebnisanzeige. Anwendungskategorie Einteilung in hnliche Anwendungsbereiche eines Multigassensors, wobei unterschieden wird in die Kategorien Komfort, Diagnose, Prozessberwachung und Sicherheit. in Anlehnung an VDI/VDE 3518 Blatt 1 Anwrmzeit Notwendige Zeit fr die Herstellung der Betriebs-ber

    42、eitschaft des Multigassensors. Anmerkung: Fr Multigassensoren ist dies die Zeitspanne zwischen dem Zeitpunkt des Einschaltens des Gerts in einer definierten Atmosphre (Nullgas oder Standardprfgasgemisch) und dem Zeitpunkt, an dem die Endanzeige erreicht wird. Einstellzeit Zeitspanne zwischen dem Zei

    43、tpunkt eines sprung-haften Wechsels am Eingang des Sensors im er-wrmten Zustand von Nullgas zu Standard-prfgas oder umgekehrt und dem Zeitpunkt, an dem die nderung des Messsignals einen festge-legten Anteil (x) der Endanzeige erreicht. Anmerkung: Hufig betrgt bei steigender Zielgaskonzentra-tion x =

    44、 90 oder bei fallender Zielgaskonzentration x = 10, das heit 90 % oder 10 % der Endanzeige des Sensors bei Stan-dardprfgaskonzentration t90 bzw. t10, siehe Bild 1. Bild 1. Erluterung von Einstellzeit bei steigender oder fallender Gaskonzentration 1 Konzentrationsverlauf 2 Sensorsignal 3 Terms and de

    45、finitions For the purposes of this standard, the terms and definitions as per VDI/VDE 3518 Part 1 and the following terms and definitions apply: Deviation of the indicated result Difference between the indicated result of a multigas sensor when exposed to a test gas mixture as a reference, and the r

    46、esult expected from the composition of the test gas mixture. Application category Classification into similar application areas of a multigas sensor, under the following categories: comfort, diagnosis, process monitoring and safety. adapted from VDI/VDE 3518 Part 1 Warm-up time Time needed to reach

    47、the multigas sensors opera-tional readiness. Note: For multigas sensors, this is the time between switching on the equipment in a defined atmosphere (zerogas or standard test gas mixture) and reaching the final display. Time of response Time between an abrupt change at the sensors input in the warme

    48、d-up state from zero gas to standard test gas or vice versa, and the time at which the change in the measurement signal reach-es a defined fraction (x) of the final indication. Note: Often, for an increasing target gas concentration x = 90 or for a decreasing target gas concentration x = 10, i.e. 90

    49、 % or 10 % of the sensors final display for a standard test gas con-centration t90 or t10, see Figure 1. Figure 1. Visualisation of settling time for a rising or falling gas concentration 1 concentration 2 sensor signal B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI/VDE 3518 Blatt 2 / Part 2 5 Endanzeige Ergebnisanze


    注意事项

    本文(VDI VDE 3518 Blatt 2-2014 Multigas sensors - Function classification and assessment.pdf)为本站会员(Iclinic170)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开