欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI VDE 2650 Blatt 7-2006 Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field instrumentation - Actuators.pdf

    • 资源ID:1076552       资源大小:54.01KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI VDE 2650 Blatt 7-2006 Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field instrumentation - Actuators.pdf

    1、ICS 35.240.50 VDI/VDE-RICHTLINIEN August 2006 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK Anforderungen an Selbstberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung Stellgerte Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field instrumentation Actu

    2、ators VDI/VDE 2650 Blatt 7 / Part 7 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. No guarantee can be given with respect to the English transla-tion. The German version of this guideline shall be taken as authoritative. VDI/VDE-Gesellschaft Mess-

    3、 und Automatisierungstechnik Fachausschuss berwachung und Diagnose von Sensorsystemen in der Verfahrenstechnik VDI/VDE-Handbuch Mess- und Automatisierungstechnik, Band 1: Verfahrenstechnisches Messen VDI/VDE-Handbuch Mess- und Automatisierungstechnik, Band 3: Automatisierungstechnik Vervielfltigung

    4、auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet/Reproduction evenfor internaluse notpermittedFrhere Ausgabe:02.05Entwurf, deutsch Formeredition: 02/05 Draft,inGerman onlyZubeziehen durch/ Available atBeuth Verlag GmbH, 10772 Berlin AlleRechte vorbehalten /AllrightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.

    5、,Dsseldorf 2006Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung. 2 1 Zweck und Geltungsbereich 2 2 Anwendungsspezifische Fehler und Fehlzustnde von Stellgerten. 3 2.1 Pneumatische Antriebe . 4 2.2 Elektrische Antrieb. 4 2.3 Hydraulische Antriebe 8 2.4 Armatur 8 2.5 Stellungsregler 8 2.6 Magnetventil 8 2.7 En

    6、dlagen-Rckmeldung 8 2.8 Gesamtsystem 8 3 Tools und Methoden . 9 Schrifttum . 9 Preliminary note 2 1 Purpose and scope 2 2 Application-specific faults and fault conditions for actuators . 3 2.1 Pneumatic drives 4 2.2 Electric drives. 4 2.3 Hydraulic drives . 8 2.4 Valves 8 2.5 Positioners 8 2.6 Solen

    7、oid valve 8 2.7 Limit-position feedback 8 2.8 Complete assembly. 8 3 Tools und methods 9 Bibliography 9 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI/VDE 2650 Blatt 7 / Part 7 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 Vorbemerkung Die vorli

    8、egende Richtlinie ergnzt die Richtlinie VDI/VDE 2650 Blatt 1 fr Stellgerte. Sie wurde erarbeitet von den Fachausschssen Stellgerte fr strmende Stoffe“ und berwachung und Diagnose von Sensorsystemen in der Verfahrenstechnik“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA), in denen V

    9、ertreter der herstellenden und der anwendenden Industrie sowie von den Hochschulen mitgewirkt haben. VDI/VDE 2650 Blatt 7 ist nur gltig in Verbind-ung mit der Richtlinie VDI/VDE 2650 Blatt 1. Preliminary note This guideline supplements the guideline VDI/VDE 2650 Part 1 to cover actuators. It was wor

    10、ked out by the technical committee “Monitoring and Diagnosis of Sensor-Systems for Process Engineering“ and the technical committee “Actuators for Streaming Materials” of VDI/VDE Society for Measurement and Automatic Control(GMA) and representatives of manufacturers, users industries and universitie

    11、s. VDI/VDE 2650 Part 7 is only valid in context with the guideline VDI/VDE 2650 Part 1. 1 Zweck und Geltungsbereich VDI/VDE 2650 Blatt 7 listet fr Stellgerte (elekt-rische, pneumatische und hydraulische Antriebe, Stellungsregler, Magnetventile und Ventile sowie deren Gesamtaufbau) die wichtigsten an

    12、wend-ungsspezifischen Fehler und Fehlzustnde sowie deren Prioritt aus Sicht der Anwender auf. Prioritt 1 bedeutet vordringlich fr die Entwicklung von Diagnose, Prioritt 4 weniger erforderlich. Unter anwendungsspezifischen Fehlern werden keine Gertefehler verstanden. Fehlzustnde bezeichnen Abweichung

    13、en von den geplanten Betriebszustnden. Die technische Realisierbarkeit einer Diagnose wurde bei der unten stehenden Liste nicht bercksichtigt. ber eine Kosten-/Nutzenrelation wird hier keine Aussage getroffen. Es werden hier auch Werkzeuge und Verfahren aufgefhrt, die dem Anwender Rckschlsse auf den

    14、 Zustand seines Stellgertes erlauben, auch wenn diese Werkzeuge und Verfahren nicht nur einem bestimmten Fehler zugeordnet sind. Vorrangig vor einer Diagnose von Fehlern im laufenden Betrieb ist die Vermeidung von Fehlern durch richtige Auswahl und Dimensionierung des Stellgertes entsprechend dem je

    15、weiligen Prozess. Je nach gewhltem Typ oder gewhlter Konstruktion treten einige der unten genannten Fehler nicht auf. Weiterhin sollten korrekter Einbau und berprfung vor und whrend der ersten Inbetriebnahme zur Vermeidung von weiteren Fehlzustnden eine hohe Prioritt genieen. Diagnosemglichkeiten si

    16、nd auch fr die Optimierung der Anlagenfhrung von Bedeutung. 1 Purpose and scope VDI/VDE 2650 Part 7 lists the most important application-specific faults and fault conditions for actuators (electric, pneumatic and hydraulic drives, positioners, solenoid valves and valves as well as their complete ass

    17、embly) and their priority from the users point of view. Priority 1 means essential for the development of diagnosis measures, Priority 4 means less required. In this context application-specific faults may not be understood as device failures. Fault conditions indicate deviations from the intended o

    18、perating modes. The technical feasibility of a diagnosis method has not been taken into consideration in the list of faults/fault conditions. No statements are made here about the cost-value ratio of a specific diagnosis method. Tools and methods which can be used to draw conclusions about the condi

    19、tion of an actuator are listed here also albeit these tools and methods cannot be assigned to a certain fault. Prior to a diagnosis of faults in operating mode is the prevention of faults by a proper selection and dimensioning of the actuator suitable for the particular process. Depending on chosen

    20、type of actuator or chosen construction some of the listed faults dont arise. Moreover accurate installation and verification before and during the commissioning should obtain a top priority to avoid further fault conditions. For optimisation of the plant operating the feasibility of diagnosis is of

    21、 importance also. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 VDI/VDE 2650 Blatt 7 / Part 7 3 2 Anwendungsspezifische Fehler und Fehlzustnde von Stellgerten 2.1 Pneumatische Antriebe Anwendungsspezifisch

    22、er Fehler oder Fehlzustand Prioritt Geringfgige Antriebsleckage (Stellungsregler kann die Leckage ausregeln) 1 Erhhte Reibung 1 Zuluftdruck auerhalb Spezifikation 1 Entlftung blockiert 2 Membranschaden 2 Federbruch 3 Federraum mit feuchter/korrosiver Luft beaufschlagt 4 Antrieb blockiert 4 Antriebsl

    23、eckage nicht ausregelbar 4 2.2 Elektrische Antriebe Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Drehmomentberwachung fehlerhaft 1 Verschleiss Zahnrad/Spindel 1 Antriebsmoment auerhalb Spezifikation 2 Zu hohe Gertetemperatur 2 Endlagenberwachung fehlerhaft 3 Motorberlast 3 lqualitt auerha

    24、lb Spezifikation 3 lverlust 3 Antriebsblockade 4 2.3 Hydraulische Antriebe Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Antriebsleckage nicht ausregelbar 1 ldruck auerhalb Spezifikation 1 Erhhte Reibung 1 Verschlei O-Ringe 1 lverlust 1 Verformte Spindel 2 lqualitt auerhalb Spezifikation 2

    25、 Antriebsblockade 2 Federbruch 3 2.4 Armatur Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Leckage Sitz/Kegel auerhalb Spezifikation 1 Leckage Spindel- und Wellenabdichtung auerhalb Spezifikation 1 Vernderung und Verschlei der Spindel (Abtrag, Auftrag durch Verunreinigung) 1 Vernderte Reib

    26、ung 1 Korrosion, Abrasion, Abnutzung in der Armatur 1 Blockade der Armatur 2 Vernderung des Bewegungsverhaltens der Armatur 2 Verndertes Losbrechmoment 2 Verformte Spindel 3 Abgerissener Kegel 3 Temperatur der Armatur auerhalb der Spezifikation 4 Kennlinie auerhalb Spezifikation 4 B55EB1B3E14C22109E

    27、918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 4 VDI/VDE 2650 Blatt 7 / Part 7 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 2 Application-specific faults and fault conditions for actuators 2.1 Pneumatic drives Application-specific fault or fault condition Priority Min

    28、or drive leakage (position controller is able to compensate for leakage) 1 High friction 1 Feed air pressure off-spec 1 Vent blockage 2 Diaphragm damage 2 Broken spring 3 Spring chamber pressurized with moist/corrosive air 4 Blocked drive 4 Controller unable to make up for drive leakage 4 2.2 Electr

    29、ic drives Application-specific fault or fault condition Priority Faulty torque monitoring 1 Abrasion gear/spindle 1 Drive torque off-spec 2 Device temperature too high 2 Faulty limit position monitoring 3 Motor overload 3 Oil quality off-spec 3 Oil loss 3 Blocked drive 4 2.3 Hydraulic drives Applica

    30、tion-specific fault or fault condition Priority Drive leakage not controllable 1 Oil pressure off-spec 1 High friction 1 Worn O-rings 1 Oil loss 1 Spindle deformation 2 Oil quality off-spec 2 Blocked drive 2 Broken spring 3 2.4 Valves Application-specific fault or fault condition Priority Off-spec s

    31、eat/plug leakage 1 Off-spec spindle and shaft seal leakage 1 Alteration and wear on spindle (abrasion, enlargement through fouling) 1 Altered friction 1 Corrosion, abrasion, wear in the valve 1 Blocked valve 2 Change in valve movement performance 2 Changed breakaway moment 2 Spindle deformation 3 Pl

    32、ug torn off 3 Off-spec valve temperature 4 Off-spec characteristic line 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 VDI/VDE 2650 Blatt 7 / Part 7 5 2.5 Stellungsregler Anwendungsspezifischer Fehler ode

    33、r Fehlzustand Prioritt Fehler in der pneumatischen Einheit des Stellungsreglers 1 Fehlerhafte Wegerfassung 1 Eingangssignal auerhalb Spezifikation 1 Vibration auerhalb Spezifikation 2 Temperatur im Stellungsregler zu hoch/zu niedrig 2 Feuchtigkeit im Stellungsregler 3 Zustzliche Ein-/Ausgabe-Module

    34、defekt 3 2.6 Magnetventil Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Nichterreichen der sicheren Stellung 1 Nichterreichen der Betriebsstellung 1 Erhhte Temperatur der Spule 3 Feuchtigkeit 4 2.7 Endlagen-Rckmeldung Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Signalisierung o

    35、hne Erreichen der Endlage 1 Keine Signalisierung bei Erreichen der Endlage 3 2.8 Gesamtsystem Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Regelkreisschwingungen 1 Hysterese 1 Vernderte Reibung 1 Spiel zwischen Antrieb und Armatur 1 Bleibende Regelabweichung 1 Unzulssige dynamische Belast

    36、ung (Dampfschlag, Joukowski-Sto) 2 Montagefehler 2 Defekt im Anbau zwischen Stellungsregler und Antrieb 2 Leckage der Verrohrung 2 Antriebskraft nicht ausreichend 2 Qualitt der Zuluft auerhalb der Spezifikation 2 Bedienfehler im laufenden Betrieb 3 Unzulssige statische Belastung (Prozessdruck, mecha

    37、nische Einbauspannung) 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 6 VDI/VDE 2650 Blatt 7 / Part 7 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 2.5 Positioners Application-specific fault or fault condition Priority Fault in the pneumatic unit of

    38、 the positioner 1 Incorrect position sensing 1 Input signal off-spec 1 Vibration off-spec 2 Temperature in positioner too high/low 2 Moisture in positioner 3 Additional input/output module defective 3 2.6 Solenoid valve Application-specific fault or fault condition Priority Failure to reach safe pos

    39、ition 1 Failure to reach operating position 1 High temperature in coil 3 Moisture, humidity 4 2.7 Limit-position feedback Application-specific fault or fault condition Priority Signal without reaching end position 1 Absence of signal when end position reached 3 2.8 Complete assembly Application-spec

    40、ific fault or fault condition Priority Control loop oscillation 1 Hysteresis 1 Changed friction 1 Backlash between drive and valve 1 Persistent deviation of control 1 Inadmissible dynamic stress (steam impact, Joukovsky impact) 2 Faulty mounting 2 Fault in mounting position controller to drive motor

    41、 2 Leak in piping 2 Insufficient drive power 2 Quality of feed air off-spec 2 Operator error during operation 3 Inadmissible static stress (process pressure, mechanical installation stress) 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher

    42、 Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 VDI/VDE 2650 Blatt 7 / Part 7 7 3 Tools und Methoden Tool/Methode Prioritt berwachung und Archivierung der bleibenden Regelabweichung 1 Plausibilittsprfung bei Parametrierung 1 Statusmeldung ber Betriebsart 1 Histogramm fr Ventilposition 1 Nullpunkt- und Endpunktvers

    43、chiebung 1 Laufzeitberwachung 1 Auswertung interner Signale zur berwachung des Stellgertes 1 Betriebsstundenzhler 2 Druck-Wegdiagramm 2 Wegzhler 2 Sprungantwort-Diagnose 2 berwachung der internen Temperatur 2 Zhler fr Richtungsnderungen 2 Bedienarchiv 3 Meldearchiv 3 Statusmeldung ber Bedien-, Schre

    44、ib-/Programmierschutz 3 Feststellung von Kavitation/Flashing spezifisch Teilhubtest spezifisch Differenzdruckmessung ber der Armatur spezifisch Schallpegelmessung spezifisch 3 Tools and methods Tool/Method Priority Monitoring and archiving of persistent control deviation 1 Plausibility check and par

    45、ameter setting 1 Status report on operating mode 1 Histogram for valve positions 1 Zero point and endpoint shift 1 Running time monitoring 1 Evaluation of internal signals for monitoring actuator 1 Operating hours counter 2 Pressure-displacement diagram 2 Total valve travel 2 Step response diagnosti

    46、cs 2 Internal temperature monitoring 2 Counter for direction changes 2 Operating archive 3 Report archive 3 Status reports on operator input, overwrite and programming interlock 3 Identification of cavitation/flashing specific Partial stroke test specific Measurement of differential pressure across

    47、valve specific Noise level measurement specific B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 8 VDI/VDE 2650 Blatt 7 / Part 7 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 Schrifttum/Bibliography VDI/VDE 2650 Blatt 1 : 2006-08 Anforderungen an Selbst-berwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung; Allgemeine Anforderungen (Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field instrumentation; General requirements). Berlin: Beuth Verlag B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08


    注意事项

    本文(VDI VDE 2650 Blatt 7-2006 Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field instrumentation - Actuators.pdf)为本站会员(cleanass300)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开