1、ICS 35.240.50 VDI/VDE-RICHTLINIEN August 2006 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK Anforderungen an Selbstberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung Allgemeine Fehler und Fehlerzustnde von Feldgerten Requirements regarding self-monitoring and
2、 diagnosis in field instrumentation General faults and fault conditions of field devices VDI/VDE 2650 Blatt 2 / Part 2 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. No guarantee can be given with respect to the English transla-tion. The German ve
3、rsion of this guideline shall be taken as authoritative. VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik Fachausschuss berwachung und Diagnose von Sensorsystemen in der Verfahrenstechnik VDI/VDE-Handbuch Mess- und Automatisierungstechnik, Band 1: Verfahrenstechnisches Messen VDI/VDE-Handbuch
4、Mess- und Automatisierungstechnik, Band 3: Automatisierungstechnik Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet/Reproduction evenfor internaluse notpermittedFrhere Ausgabe:11.04Entwurf, deutsch Formeredition: 11/04 Draft,inGerman onlyZubeziehen durch/ Available at Beuth Verlag GmbH,
5、 10772 BerlinAlleRechte vorbehalten /AllrightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf 2006Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung. 2 1 Zweck und Geltungsbereich 2 2 Allgemeine Fehler und Fehlzustnde von Feldgerten 3 Schrifttum . 4 Preliminary note 2 1 Purpose and scope 2 2 General faults and
6、 fault conditions of field devices 4 Bibliography 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI/VDE 2650 Blatt 2 / Part 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 Vorbemerkung Die vorliegende Richtlinie und die NAMUR-Empfehlung NE 107 wu
7、rden erarbeitet vom Fachausschuss berwachung und Diagnose von Sensorsystemen in der Verfahrenstechnik“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automati-sierungstechnik (GMA), Obleuten des NAMUR Arbeitsfeldes 3 Feldgerte“ und von Mitgliedern der International Instrument Users Association (WIB). VDI/VDE 26
8、50 Blatt 2 ist nur gltig in Verbind-ung mit der Richtlinie VDI/VDE 2650 Blatt 1. Preliminary note This guideline was worked out by the technical committee Monitoring and Diagnosis of Sensor-Systems for Process Engineering“ of VDI/VDE Society for Measurement and Automatic Control (GMA), experts of th
9、e NAMUR Working Field 3 Devices” und members of the International Instrument Users Association (WIB). VDI/VDE 2650 Part 2 is only valid in context with the guideline VDI/VDE 2650 Part 1. 1 Zweck und Geltungsbereich VDI/VDE 2650 Blatt 2 listet die wichtigsten allge-meinen Fehler und Fehlzustnde sowie
10、 deren Prioritt aus Sicht der Anwender auf. Die Angaben ber die Prioritt sind als relative Gewichtung zu verstehen. Prioritt 1 bedeutet hufig, Prioritt 3weniger hufig. Die technische Realisierbarkeit einer Diagnose wurde bei der Zusammenstellung der Tabelle in Abschnitt 2 nicht bercksichtigt. ber ei
11、ne Kosten-/Nutzenrelation wird hier keine Aussage getroffen. 1 Purpose and scope VDI/VDE 2650 Part 2 lists the most important application-specific faults and fault conditions for the field devices stated and their respective priority from the users point of view. The priorities indicated for each me
12、asurement method are meant as relative weightings. Priority 1 means often, Priority 3 means rare. The technical feasibility of a diagnosis method has not been taken into consideration in the list of faults/fault conditions (Section 2). No statements are made here about the cost-value ratio of a spec
13、ific diagnosis method. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 VDI/VDE 2650 Blatt 2 / Part 2 3 2 Allgemeine Fehler und Fehlzustnde von Feldgerten Fehler oder Fehlzustand Prioritt Fehler in der Elektr
14、onik Fehler im Anregungsteil des Sensorelements 2 Fehler in der Auswerteelektronik 2 Fehler in der internen Energieversorgung 2 Fehler am Sensor- oder Aktorelement Fehler im Sensorelement spezifisch Fehler im Aktorelement spezifisch Einbau-/Inbetriebnahmefehler Einbaufehler (z. B. Totraum) 1 Paramet
15、rierfehler 1 Signalweg unterbrochen oder kurzgeschlossen 1 Brde zu hoch 2 Verpolter Anschluss der Hilfsenergie 2 Maximale Leitungslnge berschritten 2 Fehler infolge Prozesseinfluss Korrosion/Abrasion an Medien berhrenden Teilen 1 Verschmutzung des Sensorelements 1 Abnutzungsvorrat erschpft durch erw
16、arteten Verbrauch/Abnutzung 1 Abnutzungsvorrat erschpft durch unerwarteten Verschlei 2 Fehler durch Nichteinhalten der spezifizierten Betriebsbedingungen Unzulssig hohe elektromagnetische Strung 1 Unzulssige Mediumstemperatur 1 Unzulssige Mediumsdruck 1 Unzulssige Umgebungstemperatur 2 Unzulssige Vi
17、bration oder Stobelastung 2 Unzulssiger Bereich der Hilfsenergien 2 Unzulssige Temperaturschockbelastung 3 Sonstige Fehler Unzulssige Messabweichung (z. B. aus interner Referenz) 1 Feuchtigkeit im Elektronikraum 1 Messstoff im Elektronikraum 2 Mechanische Beschdigung 2 Kommunikation gestrt (z. B. Wi
18、ederholrate zu hoch) 2 Fremdstoff im Elektronikraum 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 4 VDI/VDE 2650 Blatt 2 / Part 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 2 General faults and fault conditions of field devices Fault or fault co
19、ndition Priority Faults in the electronics Error in the exciter of the sensor element 2 Error in evaluation electronics 2 Error in internal energy supply 2 Faults in the sensor or actuator element Error in sensor element specific Error in actuator element specific Installation faults, fault during c
20、ommissioning Installation fault (e. g. dead space) 1 Parameter setting error 1 Interruption of signal path or short circuit 1 Overloading 2 Auxiliary power supply wrongly poled 2 Maximum line length exceeded 2 Faults due to process influence Corrosion/abrasion in parts in contact with medium 1 Fouli
21、ng on sensor element 1 Wear reserve used up by operation or by abrasion as anticipated 1 Wear reserve used up by unexpected wear 2 Faults due to non-compliance with specified operating conditions Electromagnetic interference too high 1 Improper temperature of medium 1 Improper pressure of medium 1 I
22、mproper ambient temperature 2 Excessive vibration or impact load 2 Auxiliary power range off-spec 2 Excessive temperature shock 3 Other faults Inadmissible deviation from measurement (e. g. from internal reference) 1 Humidity in electronics area 1 Measured material in electronics area 2 Mechanical d
23、amage 2 Communication malfunction (e. g. too many repeats) 2 Foreign material in electronics area 3 Schrifttum/Bibliography VDI/VDE 2650 Blatt 1 : 2006-08 Anforderungen an Selbst-berwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung; Allgemeine Anforderungen (Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field instrumentation; General requirements). Berlin: Beuth Verlag B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08