欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI VDE 2631 Blatt 9-2014 Form measurement - Examples for measurement and analysis conditions.pdf

    • 资源ID:1076529       资源大小:1.09MB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI VDE 2631 Blatt 9-2014 Form measurement - Examples for measurement and analysis conditions.pdf

    1、ICS 17.040.01, 19.060 VDI/VDE-RICHTLINIEN Oktober 2014 October 2014 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK Formprfung Beispiele fr Mess- und Auswertebedingungen Form measurement Examples for measurement and analysis conditions VDI/VDE 2631 Blatt 9 / Par

    2、t 9 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA

    3、) Fachbereich Fertigungsmesstechnik VDI/VDE-Handbuch Fertigungsmesstechnik VDI-Handbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren, Band 3: Betriebsmittel Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgaben:07.03;12.13Entwurf,deuts

    4、chFormereditions:07/03;12/13Draft,inGerman onlyZu beziehen durch/ AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten/ All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2014Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 3 3 Be

    5、griffe 3 4 Mess- und Auswertebedingungen fr typische Anwendungen 3 Schrifttum 16 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 3 3 Terms and definitions 3 4 Measurement and analysis conditions for typical applications 3 Bibliography 16 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DC

    6、BB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01 2 VDI/VDE 2631 Blatt 9 / Part 9 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des N

    7、achdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern g

    8、eregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, in

    9、cluding those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien)

    10、specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung Diese Richtlinie ist Bestandteil der Richtlinienrei-he VDI/VDE 2631. Eine Liste der aktuell verfg-baren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/26

    11、31. Die Richtlinie wurde im Fachausschuss Form-messtechnik“ der VDI/VDE-GMA erarbeitet. In den Normen DIN EN ISO 12180 (Zylindrizitt), DIN EN ISO 12181 (Rundheit), DIN EN ISO 12780 (Geradheit) und DIN EN ISO 12781 (Ebenheit) ist im nationalen Vorwort darauf hingewiesen, dass die in den Normen festge

    12、legten Messparameter fr den Regelfall“ (default case) Gaufilter mit verschiedenen Grenzwellenzah-len/Grenzwellenlngen in Abhngigkeit vom Durchmesser/Lnge, kugelfrmiges Tastelement und Antastkraft 0 N nicht der allgemeinen industriellen Messpraxis entsprechen, bzw. mit handelsblichen Messger-ten nich

    13、t realisierbar sind. Aus diesem Grund sind Anwender gezwungen, geeignete Mess- und Aus-wertebedingungen festzulegen. Introduction This standard is part of the series of standards VDI/VDE 2631. A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.d

    14、e/2631. This standard was prepared by the VDI/VDE-GMA Technical Committee “Form Measurement Technology”. In the standards DIN EN ISO 12180 (cylindricity), DIN EN ISO 12181 (roundness), DIN EN ISO 12780 (straightness) and DIN EN ISO 12781 (flatness), in the national preface, it is pointed out that th

    15、e meas-urement parameters as defined in the standards for the default case Gaussian filter with various cut-off wave num-bers/cut-off wavelengths as a function of diam-eter/length, spherical probing element, and probing force 0 N do not correspond to general industrial practice or cannot be realised

    16、 with commercially available measuring equipment. For this reasons, users are obliged to define suitable measurement and analy-sis conditions. 1 Anwendungsbereich Die Mess- und Auswertebedingungen fr Form-messungen sind aus der Funktion des Messobjekts und den Toleranzen der Merkmale abzuleiten. Es

    17、wird anhand von konkreten Anwendungsbei-spielen gezeigt, wie Mess- und Auswertebedin-gungen definiert werden knnen. In Abschnitt 4 sind Beispiele entsprechender Parameterstze merkmals-, produkt- und/oder unternehmensspezi-fisch zusammengestellt. Im brigen wird hinsicht-1 Scope The measurement and an

    18、alysis conditions for form measurements can be derived from the measured objects function and the tolerances of the relevant features. Concrete application examples are used to show how measurement and analysis conditions can be defined. Section 4 puts together examples of ap-propriate parameter set

    19、s that are feature-, product- and/or company-specific. In addition, as regards the choice of parameters, it is also referred to VDI/ B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI/VDE 2631 Blatt 9 / Part 9

    20、3 lich der Auswahl der Parameter auch auf VDI/ VDE 2631 Blatt 1 verwiesen. Zur Vergleichbarkeit von Messergebnissen, die auf verschiedenen Messgerten ermittelt werden, soll-ten die wesentlichen Parameter der Messungen bereinstimmen. VDE 2631 Part 1. In order to achieve comparability between meas-ure

    21、ment results obtained with different systems, the essential parameters of those measurements should agree with each other. 2 Normative Verweise / Normative references Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Richtlinie erforderlich: / The following referenced documents are indi

    22、spen-sable for the application of this standard: DIN EN ISO 1101:2014-04 Geometrische Pro-duktspezifikation (GPS); Geometrische Tolerie-rung; Tolerierung von Form, Richtung, Ort und Lauf (ISO 1101:2012 + Cor. 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 1101:2013 (Geometrical prod-uct specifications (GPS); Geom

    23、etrical toleranc-ing; Tolerances of form, orientation, location and run-out (ISO 1101:2012 + Cor. 1:2013); German version EN ISO 1101:2013) DIN EN ISO 12181-1:2011-07 Geometrische Pro-duktspezifikation (GPS); Rundheit; Teil 1: Be-griffe und Kenngren der Rundheit (ISO 12181-1:2011); Deutsche Fassung

    24、EN ISO 12181-1:2011 (Geometrical product speci-fications (GPS); Roundness; Part 1: Vocabulary and parameters of roundness (ISO 12181-1: 2011); German version EN ISO 12181-1:2011) DIN EN ISO 12780-1:2014-04 Geometrische Pro-duktspezifikation (GPS); Geradheit; Teil 1: Be-griffe und Kenngren der Geradh

    25、eit (ISO 12780-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 12780-1:2011 (Geometrical product specifi-cations (GPS); Straightness; Part 1: Vocabulary and parameters of straightness (ISO 12780-1: 2011); German version EN ISO 12780-1:2011) DIN EN ISO 12781-1:2011-07 Geometrische Pro-duktspezifikation (GPS); Ebenh

    26、eit; Teil 1: Be-griffe und Kenngren der Ebenheit (ISO 12781-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 12781-1:2011 (Geometrical product speci-fications (GPS); Flatness; Part 1: Vocabulary and parameters of flatness (ISO 12781-1:2011); German version EN ISO 12781-1:2011) Internationales Wrterbuch der Metrolog

    27、ie; Grund-legende und allgemeine Begriffe und zugeord-nete Benennungen (VIM); Deutsch-englische Fassung ISO/IEC-Leitfaden 99:2007 1 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach: DIN EN ISO 12180-1 fr Zylindrizitt DIN EN ISO 12181-1 fr Rundheit DIN EN ISO 12780-1 fr Geradhei

    28、t DIN EN ISO 12781-1 fr Ebenheit Internationales Wrterbuch der Metrologie VIM 1 3 Terms and definitions For the purposes of this standard, the terms and definitions of the following documents apply: DIN EN ISO 12180-1 for cylindricity DIN EN ISO 12181-1 for roundness DIN EN ISO 12780-1 for straightn

    29、ess DIN EN ISO 12781-1 for flatness International vocabulary of metrology VIM 1 4 Mess- und Auswertebedingungen fr typische Anwendungen In Tabelle 1 bis Tabelle 9 sind die Mess- und Auswertebedingungen fr typische Anwendungen im Sinne einer hohen praktischen Nutzbarkeit fr Anwender in Form beispielh

    30、after Formbltter dar-4 Measurement and analysis conditions for typical applications Table 1 to Table 9 show the measurement and analysis conditions for typical applications in terms of high practical usability for users, in the form of specimen form sheets. Each of these form sheets B55EB1B3E14C2210

    31、9E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01 4 VDI/VDE 2631 Blatt 9 / Part 9 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 gestellt. Diese Formbltter geben jeweils einen Messplan fr die unterschiedlichen Formprfauf-gaben wieder. Im Folgenden sind allgemeine Erluter

    32、ungen zu den Parametern der verschiedenen Formprfauf-gaben aufgefhrt. Messaufgabe Die Bezeichnung der Messaufgabe (z. B. Rundheit im Radialschnitt, Geradheit der Zylinder-Mantel-linie) ist anzugeben. Lage der Messebene(n) Prfmerkmal und Lage der Messebene(n) (z. B. Prinzipskizze) sind eindeutig zu b

    33、eschreiben. Messhilfsmittel Art der Aufnahme und Fixierung des Messobjekts beim Messen sind anzugeben. Vor-/Nachlauf Die Vor- und Nachlaufwege sind als gertespezi-fische Besonderheiten anzugeben. Sie dienen z. B. der Beschleunigung und Verzgerung der bewegten Achsen und werden fr die korrekte Funkti

    34、on verschiedener Filter bentigt. Beginn und Ende der Auswertebereiche und Definition von Ausblendungen Beginn und Ende der Messwertaufnahme sind nicht gleichbedeutend mit den Bereichen, die tatschlich ausgewertet werden sollen. Darum mssen Beginn und Ende des Auswertebereichs sowie Ausblendungen, be

    35、ispielsweise bei unter-brochenen Konturen, klar festgelegt werden. Anzahl der Messpunkte oder Messpunktabstand Eine der beiden Angaben ist hinreichend; der angegebene Wert muss auf die gewhlten Filter-parameter (siehe VDI/VDE 2631 Blatt 3) abge-stimmt sein. Messkraft (Antastkraft) Diese Angabe kann

    36、insbesondere bei Messobjekten mit sehr kleinen Abmessungen und dnnwandigen Teilen sowie bei Teilen mit geringer Hrte von Bedeutung sein. Messgeschwindigkeit Die Messgeschwindigkeit wird in Abhngigkeit vom Messgertetyp (z. B. Bahngeschwindigkeit bei Koordinatenmessgerten oder Drehzahl bei Rund-heitsm

    37、essgerten) angegeben. provides a measurement plan for the various form measurement tasks. Below are listed general comments and explana-tions about the parameters of the various form measurement tasks. Measurement task The name of the measurement task (e.g. roundness in a radial cut, straightness of

    38、 the cylinder surface line) should be stated. Position of the measurement plane(s) The measured feature and the position of the measurement plane(s) (e.g. schematic diagram) should be described unambiguously. Auxiliary equipment The type of seating and attachment of the meas-ured object during measu

    39、rement should be stated. Pre-travel/post-travel The pre-travel and post-travel paths should be stat-ed as system-specific features. They serve, for example, in accelerating and decelerating the mov-ing axes, and are needed for the correct function of various filters. Start and end of the analysis ra

    40、nge and definition of suppressions The start and end of recording the measured results are not identical with the ranges that are meant to be actually analysed. Therefore, it is necessary to de-fine clearly the start and end of the analysis range and any suppressions, for example in the case of inte

    41、rrupted contours. Number of measurement points or the spacing between them Stating one of the above is sufficient; the stated value must be matched to the chosen filter parame-ter (see VDI/VDE 2631 Part 3). Probing force This value can be of special importance in the case of measured objects that ha

    42、ve very small dimen-sions, parts with thin walls and those of low hard-ness. Measuring speed The measuring speed is stated for the particular type of measuring system (e.g. track speed for coordinate measuring systems or rpm for round-ness measuring systems). B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7

    43、EF8FD9NormCD - Stand 2015-01All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI/VDE 2631 Blatt 9 / Part 9 5 Grenzwellenzahl, Grenzwellenlnge Die Grenzwellenzahl bzw. -lnge des Filters ist in Abhngigkeit von der Funktionsanforderung des betreffenden Merkmals zu whlen. Sie hat wes

    44、entlichen Einfluss auf das Messergebnis. Referenzgeometrieelemente Nach DIN EN ISO 1101 werden je nach Formprf-aufgabe unterschiedliche Referenzgeometrieele-mente definiert. Diese werden in den jeweiligen Abschnitten erlutert. Rundheitsmessung: Referenzkreis Fr die Rundheitsmessung gilt nach DIN EN

    45、ISO 1101 die die Messpunkte einschlieende Kreisringzone mit minimaler Radiendifferenz (MZCI) als Bezug. Alternativ ist auch ein Ausgleichskreis (LSCI) oder ein Hll- bzw. Pferchkreis (MCCI bzw. MICI) als Bezug mglich. Geradheitsmessung: Referenzgerade Fr die Geradheitsmessung gilt nach DIN EN ISO 110

    46、1 das die Messpunkte einschlieende parallele Geradenpaar minimalen Abstands (MZLI) als Bezug. Alternativ ist auch die Ausgleichsgerade (LSLI) als Bezug mglich. Zylindrizittsmessung: Referenzzylinder Fr die Zylindrizittsmessung gilt nach DIN EN ISO 1101 der die Messpunkte einschlieen-de Hohlzylinder

    47、mit minimaler Radiendifferenz (MZCY) als Bezug. Alternativ ist auch ein Ausgleichzylinder (LSCY) bzw. Hll- oder Pferchzylinder (MCCY oder MICY) als Bezug mglich. Ebenheitsmessung: Referenzebene Fr die Ebenheitsmessung gilt nach DIN EN ISO 1101 das die Messpunkte einschlieende parallele Ebenenpaar mi

    48、nimalen Abstands (MZPL) als Bezug. Alternativ ist auch die Ausgleichsebene (LSPL) als Bezug mglich. Fr die Referenzgeometrieelemente werden fol-gende Abkrzungen verwendet: Rundheit MZCI Minimum Zone Reference Circles (Kreisring mit minimaler Radiendifferenz, der das Profil einschliet) LSCI Least Squ

    49、ares Mean Reference Circle (Ausgleichskreis) Cut-off wave number, cut-off wavelength The cut-off wave number or wavelength of the filter should be chosen in accordance with the re-quired function of the relevant feature. It affects the measured result significantly. Reference geometrical elements According to DIN EN ISO 1101, a number of dif-ferent reference geometrical elements are defined, depending on the particular f


    注意事项

    本文(VDI VDE 2631 Blatt 9-2014 Form measurement - Examples for measurement and analysis conditions.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开