欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI VDE 2629 Blatt 2-2012 Accuracy of contour-measuring systems - Characteristics and their checking - Determination of the uncertainty of specific contour measurements using stand.pdf

    • 资源ID:1076515       资源大小:409.96KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI VDE 2629 Blatt 2-2012 Accuracy of contour-measuring systems - Characteristics and their checking - Determination of the uncertainty of specific contour measurements using stand.pdf

    1、 ICS 17.040.30 VDI/VDE-RICHTLINIEN Juni 2012 June 2012 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK Genauigkeit von Konturenmessgerten Kenngren und deren Prfung Ermittlung der Unsicherheit von spezifischen Konturen-messungen mit Normalen/kalibrierten Werkstck

    2、en Accuracy of contour measuring systems Characteristics and their checking Determination of the uncertainty of specific contour measurements using standards/calibrated workpieces VDI/VDE 2629 Blatt 2 / Part 2 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist ver

    3、bindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) Fachausschuss Fertigungsmesstechnik VDI/VDE Handbuch Fertigungsmesstechnik VDI-Handbuch Pro

    4、duktionstechnik und Fertigungsverfahren, Teil 3: Betriebsmittel Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgabe:09.08Entwurf, deutschFormeredition:09/08Draft,inGerman onlyZubeziehendurch/AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772BerlinAll

    5、eRechtevorbehalten/All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2012Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 2 3 Begriffe 3 4 Formelzeichen . 3 5 Anforderungen 4 5.1 Betriebsbedingungen 4 5.2 hnlichkeitsbedingungen . 4 6 Prin

    6、zip der Unsicherheitsermittlung mit Normalen/kalibrierten Werkstcken 6 7 Verfahren . 6 7.1 Messmittel 6 7.2 Durchfhrung . 6 7.3 Berechnung der Messunsicherheit . 7 8 Besttigungsprfung der Messunsicherheit 10 9 Zwischenprfung der Messunsicherheit 10 Anhang A Beispiel zur Ermittlung der Messunsicherhe

    7、it einer Radiusmessung 11 Anhang B Tabellen zur Messauswertung und Prozesseignung. 18 Schrifttum 18 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 2 3 Terms and definitions 3 4 Symbols . 3 5 Requirements 4 5.1 Operating conditions 4 5.2 Similarity condition . 4 6 Principle

    8、of uncertainty quantification using standards/calibrated workpieces 6 7 Procedure 6 7.1 Measuring equipment 6 7.2 Execution . 6 7.3 Calculation of measurement uncertainty . 7 8 Reverification testing of measurement uncertainty 10 9 Intermediate testing of measurement uncertainty 10 Annex A Example o

    9、f determining the measurement uncertainty of a radius measurement . 11 Annex B Tables for measurement evaluation and process suitability . 18 Bibliography 18 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI/VDE 2629 Blatt 2 / Part 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher

    10、Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vol

    11、lstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben,

    12、sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing sy

    13、stems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this gu

    14、ideline. Einleitung In der Gesellschaft Mess- und Automatisierungs-technik im VDI und VDE erarbeiten Fachleute aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung in freiwil-liger Selbstverantwortung VDI/VDE-Richtlinien. Diese beschreiben den Stand der Technik bzw. Stand der Wissenschaft in der Bundesrepubli

    15、k Deutschland und dienen als Entscheidungshilfen in der Industrie. Die Richtlinie VDI/VDE 2629 besteht aus nachfol-genden Blttern: Blatt 1 Annahmeprfung und Besttigungspr-fung fr Konturenmessgerte nach dem taktilen Tastschnittverfahren Blatt 2 Ermittlung der Unsicherheit von spezifi-schen Konturenme

    16、ssungen mit Norma-len/kalibrierten Werkstcken Weitere Bltter sind in Vorbereitung. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2629. Introduction In the VDI/VDE Society for Measurement and Automatic Control, experts from science, industr

    17、y and management work together on a voluntary basis to prepare VDI/VDE Guidelines. These de-scribe the state of the art in technology and science in Germany and serve as decision-making aids for industry. Guideline VDI/VDE 2629 consists of the follow-ing parts: Part 1 Acceptance testing and reverifi

    18、cation testing for contour-measuring systems according to the tactile stylus method Part 2 Determination of the uncertainty of spe-cific contour measurements using stan-dards/calibrated workpieces Further parts are in preparation. A catalogue of all available parts of this series of guidelines can b

    19、e accessed on the internet at www.vdi.de/2629. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie beschreibt ein experimentelles Verfahren zur Ermittlung der Messunsicherheit von aufgabenspezifischen Konturenmessungen unter Nutzung von Normalen/kalibrierten Werk-stcken. Das vorgestellte Verfahren lehnt sich an De

    20、finitionen der DIN ISO/TS 15530-3:2005-03 an. Die Ermittlung der Messunsicherheit bezieht sich immer auf eine bestimmte Messaufgabe. 1 Scope This guideline describes an experimental method for determining the measurement uncertainty of task-specific contour measurements using stan-dards/calibrated w

    21、orkpieces. The method presented here is based on definitions given in DIN ISO/ TS 15530-3:2005-03. Determination of measurement uncertainty always relates to a specific measurement task. 2 Normative Verweise Die im Schrifttum aufgefhrten normativen Do-kumente enthalten Festlegungen, die durch Ver-we

    22、isung in diesem Text Bestandteil dieser Richtli-nie sind. Bei datierten Verweisungen gelten sptere 2 Normative references The normative documents specified in the biblio-graphy contain definitions, which are component of this guideline by reference in this text. In case of dated references later cha

    23、nges or revisions of the B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 VDI/VDE 2629 Blatt 2 / Part 2 3 nderungen oder berarbeitungen der aufgefhr-ten Dokumente nicht. Anwender dieser Richtlinie werden jedoch g

    24、ebeten, die Mglichkeiten zu pr-fen, die jeweils neuesten Ausgaben der angegebe-nen normativen Dokumente anzuwenden. Bei un-datierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen normativen Dokuments. Mitglieder von ISO und IEC fhren Verzeichnisse der gltigen internationalen Normen. s

    25、pecified documents are not valid. Users of this guideline are however asked to examine the possi-bilities of using the newest issues of the indicated normative documents. In case of undated refer-ences the last issue of the normative document taken in purchase is valid. Members of ISO and Internatio

    26、nal Electronical Commission lead listings of the valid international standards. 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 10360-1, DIN EN ISO 14660-1, DIN EN ISO 14253-1, DIN 1319-1, DIN 1319-3, dem GUM (Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement) u

    27、nd dem VIM (International Vocabulary of Metrology), sowie die folgenden Begriffe: Kalibriertes Werkstck Fr die Ermittlung der Messunsicherheit verwen-detes Werkstck, an dem ausgewhlte Merkmale kalibriert wurden. Anmerkung: Ein kalibriertes Werkstck kann dann im Sinne eines Normals eingesetzt werden,

    28、 wenn die entsprechenden Merkmale in Bezug auf die Messaufgabe mit hinreichend kleiner Messunsicherheit kalibriert sind. Voraussetzungen fr diese Kalibrierbarkeit sind eine hinreichende Stabilitt und hinreichend geringe Gestaltabweichungen. Normal Realisierung der Definition einer Gre, mit ange-gebe

    29、nem Grenwert und beigeordneter Messunsi-cherheit, benutzt als Referenz. VIM:2007 Werkstck Zu messendes Objekt. 3 Terms and definitions The terms defined in DIN EN ISO 10360-1, DIN EN ISO14660-1, DIN EN ISO 14253-1, DIN 1319-1, DIN 1319-3, GUM (Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement) a

    30、nd VIM (Interna-tional Vocabulary of Metrology) apply in the ap-plication of the present guideline, as do the follow-ing terms: Calibrated workpiece Workpiece which is used for determination of un-certainty of measurement and which is calibrated in specific characteristics. Note: A calibrated workpi

    31、ece can be used in the sense of a standard when the characteristics relating to the measurement task have been calibrated to a satisfactory level of measure-ment uncertainty. A condition of this calibratability is suffi-cient stability and an acceptably low level of geometric devia-tions. Measuremen

    32、t standard Realization of the definition of a given quantity, with stated quantity value and associated meas-urement uncertainty, used as a reference. VIM:2007 Workpiece Object to be measured. 4 Formelzeichen In dieser Richtlinie werden die nachfolgend aufge-fhrten Formelzeichen verwendet: Formel-ze

    33、ichen Benennung b systematische Abweichung zum Kalibrier-wert k Erweiterungsfaktor l gemessenes Ma m Anzahl der Wellen n Anzahl der Wiederholungsmessungen am Normal/kalibrierten Werkstck T mittlere Temperatur whrend des Mess-prozesses 4 Symbols The following symbols are used throughout this guidelin

    34、e: Symbol Term b systematic deviation from calibration value k coverage factor l measured value m number of waves n number of repeated measurements of the standard/calibrated workpiece T mean temperature during the measure-ment process B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 201

    35、2-08 4 VDI/VDE 2629 Blatt 2 / Part 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 Formel-zeichen Benennung ucalStandardunsicherheit aus der Kalibrierung upStandardunsicherheit aus dem Mess-prozess uwStandardunsicherheit aus dem Produkti-onsprozess U erweiterte Messunsiche

    36、rheit Ucalerweiterte Messunsicherheit der kalibrier-ten Messgre des Normals/kalibrierten Werkstcks Wtzul zulssige Wellentiefe xcalWert der Messgre des Normals/kali-brierten Werkstcks (Kalibrierwert) y Messergebnis y Mittelwert aus den Messungen am Nor-mal/kalibrierten Werkstck yiMessergebnisse als G

    37、rundlage der Mess-unsicherheitsermittlung Symbol Term ucalstandard uncertainty from calibration upstandard uncertainty from measurement process uwstandard uncertainty from manufacturing process U expanded measurement uncertainty Ucalexpanded measurement uncertainty of the calibrated measurand of the

    38、 standard/ calibrated workpiece Wtzul permitted wave depth xcalvalue of measurand of the standard/cali-brated workpiece (calibration value) y measurement result y mean value of measurements of stan-dard/calibrated workpiece yimeasurement results as a basis for the determination of the measurement un

    39、cer-tainty 5 Anforderungen 5.1 Betriebsbedingungen Das Konturenmessgert muss die Spezifikationen des Herstellers erfllen bzw. die Spezifikationen, die vom Anwender in der Arbeitsanweisung fr die Messaufgabe niedergelegt sind. Fr die Messungen mssen die angegebenen Umgebungs- und Be-triebsbedingungen

    40、 eingehalten sein. Vor Beginn der Messungen muss das Konturenmessgert und die verwendete Sensorkonfiguration nach den Verfah-ren des Herstellers eingemessen werden. Das Kon-turenmessgert und die zu messenden Werkstcke mssen in einem hinreichenden thermischen Gleichgewicht stehen. Das zu messende Wer

    41、kstck muss in geeigneter Weise aufgespannt und ausge-richtet sein. 5.2 hnlichkeitsbedingungen Das Verfahren erfordert die hnlichkeit zwischen den Eigenschaften des Normals/kalibrierten Werk-stcks und den Eigenschaften der zu messenden Werkstcke sowie zwischen den Bedingungen bei der Messung des Norm

    42、als/kalibrierten Werkstcks und bei den Messungen der Werkstcke. Diese Eigenschaften bzw. Bedingungen sind: Gre und Form der geometrischen Merkmale Gestaltabweichungen (Formabweichungen, Wel-ligkeit, Rauheit) Material (Ausdehnungskoeffizient, Elastizitt, Hrte) 5 Requirements 5.1 Operating conditions

    43、The contour-measuring system must meet the manufacturers specifications or the specifications laid down by the user in the work instructions for the measurement task. The specified environmental and operating conditions must be complied with for the measurements. Before measurements are started the

    44、contour-measuring system and the sen-sor configuration used must be calibrated by the manufacturers method. The contour-measuring system and the workpieces to be measured must be in a satisfactory thermal equilibrium. The work-piece to be measured must be suitably clamped and aligned. 5.2 Similarity

    45、 condition The procedure calls for similarity between the properties of the standard/calibrated workpiece and the properties of the workpiece to be measured as well as between the conditions during measure-ment of the standard/calibrated workpiece and during measurements of the workpieces. These pro

    46、perties or conditions are as follows: size and form of the geometric characteristics shape differences (form tolerances, waviness, surface roughness) material (coefficient of expansion, elasticity, hardness) B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Vere

    47、in Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 VDI/VDE 2629 Blatt 2 / Part 2 5 Umweltbedingungen (Temperierzeit, Tempera-turschwankungen, Schwingungen .) Sensorkonfiguration (Antastkraft, Radius des Antastelements .) Aufspannung und Ausrichtung (Aufspannkrf-te, Lage und Orientierung im Messbereich .)

    48、Mess- und Auswertestrategie (Punktabstand, Zeitdauer der Messungen, Bezugselemente .) Die hnlichkeit ist auch dann gegeben, wenn die Schwankungen der Bedingungen hnlich sind. Voraussetzung dafr ist, dass alle mglichen auf-tretenden Schwankungen bei den Messungen an den Werkstcken auch tatschlich bei

    49、 den Messun-gen des Normals/kalibrierten Werkstcks aufgetre-ten sind. Die Anforderungen an die hnlichkeit werden vom Anwender in Abhngigkeit von den funktionellen Eigenschaften der Merkmale und dem Einfluss auf die Messungen festgelegt. Es wird empfohlen, fr die Messungen der Norma-le/kalibrierten Werkstcke und der Werkstcke die gleiche Sensorkonfiguration sowie die gleiche Mess- und Auswertestrategie zu verwenden. Systematische Abweichun


    注意事项

    本文(VDI VDE 2629 Blatt 2-2012 Accuracy of contour-measuring systems - Characteristics and their checking - Determination of the uncertainty of specific contour measurements using stand.pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开