欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI VDE 2617 Blatt 10 1-2014 Accuracy of coordinate measuring machines - Characteristics and their checking - Laser trackers with multiple probing systems.pdf

    • 资源ID:1076493       资源大小:1.09MB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI VDE 2617 Blatt 10 1-2014 Accuracy of coordinate measuring machines - Characteristics and their checking - Laser trackers with multiple probing systems.pdf

    1、ICS 17.040.30 VDI/VDE-RICHTLINIEN Mai 2014 May 2014 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK Genauigkeit von Koordinatenmessgerten Kenngren und deren Prfung Lasertracker mit Multisensorik Accuracy of coordinate measuring machines Characteristics and their

    2、 checking Laser trackers with multiple probing systems VDI/VDE 2617 Blatt 10.1 / Part 10.1 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect

    3、to the English translation. VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) Fachbereich Fertigungsmesstechnik VDI/VDE-Handbuch Fertigungsmesstechnik VDI-Handbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren, Band 3: Betriebsmittel VDI/VDE Handbuch Mikro- und Feinwerktechnik Vervielfltigun

    4、gauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgabe:10.12 Entwurf,deutschFormeredition:10/12Draft,in German onlyZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten / AllrightsreservedVerein DeutscherIngenieuree.V

    5、.,Dsseldorf2014Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 4 3 Konfiguration des Antastsystems . 4 4 Anforderungen an die Messeigenschaften . 5 4.1 Multisensorik-Messabweichungen und Messwerte 5 4.2 Umgebungsbedingungen 6 4.3 Betriebsbeding

    6、ungen 6 5 Annahme- und Besttigungsprfungen 6 5.1 Prinzip 6 5.2 Messeinrichtung . 7 5.3 Verfahren . 7 5.4 Datenanalyse 8 6 bereinstimmung mit der Spezifikation 9 6.1 Annahmeprfungen 9 6.2 Besttigungsprfungen. 9 7 Anwendungen . 10 7.1 Annahmeprfungen 10 7.2 Besttigungsprfungen. 10 7.3 Zwischenprfungen

    7、 10 Anhang Spezifikationsbeispiele 11 Schrifttum 12 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references . 4 3 Probing system configuration . 4 4 Requirements concerning measurement characteristics 5 4.1 Multiple probe errors of measurement and measured values 5 4.2 Environmental c

    8、onditions 6 4.3 Operating conditions 6 5 Acceptance and reverification tests . 6 5.1 Principle . 6 5.2 Measuring system 7 5.3 Procedure . 7 5.4 Data analysis 8 6 Compliance with specification 9 6.1 Acceptance tests 9 6.2 Reverification tests 9 7 Applications 10 7.1 Acceptance tests 10 7.2 Reverifica

    9、tion tests 10 7.3 Interim checks 10 Annex Specification examples . 12 Bibliography 12 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF8BD9NormCD - Stand 2014-05 2 VDI/VDE 2617 Blatt 10.1 / Part 10.1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Ric

    10、htlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist

    11、unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has bee

    12、n developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The u

    13、se of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung In der Richtlinienreihe VDI/VDE 2617 sind Kenn-gr

    14、en zur Beschreibung der Genauigkeit von Koordinatenmessgerten (KMG) festgelegt und Verfahren zu ihrer Prfung beschrieben. Die Richt-linienreihe besteht aus folgenden Blttern: Blatt 2.1 Leitfaden zur Anwendung von DIN EN ISO 10360-2 zur Prfung von Lngenmaen Blatt 2.2 Formmessung Blatt 4 Leitfaden zur

    15、 Anwendung von DIN EN ISO 10360-3 fr Koordinaten-messgerte mit zustzlichen Drehach-sen Blatt 5 berwachung durch Prfkrper Blatt 5.1 berwachung mit Kugelplatten Blatt 6.1 Koordinatenmessgerte mit optischer Antastung Leitfaden zur Anwen-dung von DIN EN ISO 10360 fr Ko-ordinatenmessgerte mit optischen S

    16、ensoren fr laterale Strukturen Blatt 6.2 Leitfaden zur Anwendung von DIN EN ISO 10360 fr Koordinatenmess-gerte mit optischen Abstandssenso-ren Blatt 6.3 Koordinatenmessgerte mit Multisensorik Blatt 7 Ermittlung der Unsicherheit von Mes-sungen auf Koordinatenmessgerten durch Simulation Blatt 8 Prfpro

    17、zesseignung von Messungen mit Koordinatenmessgerten Introduction The series of standards VDI/VDE 2617 specifies characteristics for the accuracy of coordinate measuring machines (CMMs) and describes proce-dures for verifying these characteristics. The series of standards presently consists of the fo

    18、llowing parts: Part 2.1 Code of practice for the application of DIN EN ISO 10360-2 for length measurement Part 2.2 Form measurement Part 4 Manual for the use of DIN EN ISO 10360-3 for coordinate measur-ing machines with additional axes of rotation Part 5 Interim check with artefacts Part 5.1 Interim

    19、 check with ball plates Part 6.1 Coordinate measuring machines with optical probing Code of practice for the application of DIN EN ISO 10360 to coordinate measuring machines with optical sensors for lateral struc-tures Part 6.2 Guideline for the application of DIN EN ISO 10360 to coordinate measur-i

    20、ng machines with optical distance sensors Part 6.3 Coordinate measuring machines with multiple probing systems Part 7 Estimation of measurement uncertain-ty of coordinate measuring machines by means of simulation Part 8 Test suitability of measurements with coordinate measuring machines B55EB1B3E14C

    21、22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF8BD9NormCD - Stand 2014-05All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e. V., Dsseldorf 2014 VDI/VDE 2617 Blatt 10.1 / Part 10.1 3 Blatt 9 Annahme- und Besttigungsprfung von Gelenkarm-Koordinatenmess-gerten Blatt 10 Annahme- und Besttigungsprfung von Lasertrackern Bl

    22、att 10.1 Lasertracker mit Multisensorik Blatt 11 Ermittlung der Unsicherheit von Mes-sungen auf Koordinatenmessgerten durch Messunsicherheitsbilanzen Blatt 12.1 Annahme- und Besttigungsprfun-gen fr Koordinatenmessgerte zum taktilen Messen von Mikrogeometrien Blatt 12.2 Annahme- und Besttigungsprfun-

    23、gen fr Koordinatenmessgerte zum optischen Messen von Mikrogeome-trien (in Vorbereitung) Blatt 13 Leitfaden zur Anwendung von DIN EN ISO 10360 fr Koordinatenmess-gerte mit CT-Sensoren Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2617. Part

    24、 9 Acceptance and reverification tests for Articulated Arm Coordinate Measur-ing Machines Part 10 Acceptance and reverification tests of lasertrackers Part 10.1 Laser trackers with multiple probing systems Part 11 Determination of the uncertainty of measurement for coordinate measur-ing machines usi

    25、ng uncertainty budg-ets Part 12.1 Acceptance and reverification tests for tactile CMM measuring microgeo-metries Part 12.2 Acceptance and reverification tests for optical CMM measuring microgeo-metries (in preparation) Part 13 Guideline for the application of DIN EN ISO 10360 for coordinate measur-i

    26、ng machines with CT-sensors A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/2617. 1 Anwendungsbereich Die in dieser Richtlinie beschriebenen Annahme- und Besttigungsprfungen gelten fr Laser-tracker, die sowohl mit berhrenden als auch be-rh

    27、rungslosen Antastsystemen arbeiten. Sie befasst sich mit der Prfung der Leistungsfhigkeit eines Lasertrackers mit Multisensorik fr den Fall, dass zwei oder mehr Antastsysteme gemeinsam zur Lsung einer Messaufgabe eingesetzt werden. Diese Richtlinie beschreibt Verfahren zur Prfung der Leistungsfhigke

    28、it von Lasertrackern mit Multisensorik. Diese Richtlinie setzt die Prfung des Lasertrackers nach VDI/VDE 2617 Blatt 10 voraus, sowie die Einhaltung der vom Hersteller spezifizierten Betriebsbedingungen. Sie gilt fr: Annahmeprfungen zum Nachweis der ber-einstimmung des Lasertrackers und seines An-tas

    29、tsystems mit den Herstellerspezifikationen Besttigungsprfungen zur turnusmigen Pr-fung des Lasertrackers und seines Antastsys-tems durch den Betreiber Zwischenprfungen zur berwachung des Lasertrackers und seines Antastsystems durch den Betreiber zwischen den Besttigungspr-fungen 1 Scope The acceptan

    30、ce and reverification tests described in this standard are applicable to laser trackers which use both contacting and non-contacting probing systems. The standard addresses the test-ing of the performance of a laser tracker with mul-tiple probing system when two or more probing systems are used toge

    31、ther to perform a measure-ment task. This standard describes procedures for testing the performance of laser trackers with multiple prob-ing systems. It requires testing of the laser tracker in accordance with VDI/VDE 2617 Part 10 and compliance with the operating conditions specified by the manufac

    32、turer. It is applicable to: acceptance tests for demonstrating compliance of the laser tracker and its probing system with the manufacturers specifications reverification tests for periodic testing of the laser tracker and its probing system by the user interim checks for inspection of the laser tra

    33、cker and its probing system by the user be-tween reverification tests B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF8BD9NormCD - Stand 2014-05 4 VDI/VDE 2617 Blatt 10.1 / Part 10.1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 2 Normative Verweise Das folgende zitierte Dokumen

    34、t ist fr die Anwen-dung dieser Richtlinie erforderlich: VDI/VDE 2617 Blatt 10:2011-01 Genauigkeit von Koordinatenmessgerten; Kenngren und de-ren Prfung; Annahme- und Besttigungspr-fung von Lasertrackern 2 Normative references The following referenced document is indispensa-ble for the application of

    35、 this standard: VDI/VDE 2617 Part 10:2011-01 Accuracy of co-ordinate measuring machines; Characteristics and their checking; Acceptance and reverifica-tion tests of lasertrackers 3 Konfiguration des Antastsystems Die Konfiguration des Antastsystems beschreibt eindeutig die Betriebsbedingungen eines

    36、Antast-systems, auf den sich der jeweilige Wert der Leis-tungsfhigkeit bezieht. Dies beinhaltet: maximal zulssige Tasterlnge Einmessstrategie, Kalibrierung maximal zulssigen Arbeitsbereich (Abstand, Nicken, Rollen, Gieren usw.) zulssige Oberflchenneigung relativ zum Tast-system zulssige Oberflchenei

    37、genschaften Im Allgemeinen wird der Hersteller fr jedes An-tastsystem eine Antastsystemkonfiguration festle-gen. Es steht ihm jedoch frei, auch unterschiedli-che Konfigurationen des Antastsystems fr ein einziges Antastsystem zu beschreiben. Jede Konfi-gurationen des Antastsystems ist durch ein Akro-

    38、nym (siehe Anhang) gekennzeichnet, dem die je-weiligen Werte der Leistungsfhigkeit zugeordnet sind. Die folgenden Merkmale kennzeichnen die Antast-konfiguration: Kombination von Antastsystemen Kombination von zwei oder mehreren Konfigu-rationen des Antastsystems, auf die sich eine Multisensorikspezi

    39、fikation bezieht. Zulssige Oberflcheneigenschaften Oberflcheneigenschaften, auf die die jeweilige Konfiguration des Antastsystems beschrnkt ist. Typischerweise kann der Hersteller einen Werkstoff oder eine Reihe von Werkstoffen und oder ein Rauheitsspektrum festlegen. Das in der Prfung verwendete Ku

    40、gelnormal muss diese zulssigen Oberflcheneigenschaften erfllen. Einmessung des Antastsystems Einmessung des Antastsystems, die durch Sen-sor- und oder Tasterwechsel von der nachfol-genden Messung getrennt ist. 3 Probing system configuration The probing system configuration describes the specific ope

    41、rating conditions of the probing system to which the respective value of the performance characteristic refers. This includes: maximum permissible stylus length qualification strategy, calibration maximum permissible working range (distance, pitch, roll, yaw, etc.) permissible surface tilt angle rel

    42、ative to the probing system permissible surface characteristics In general, the manufacturer will specify one prob-ing system configuration for each probing system. However, he is also free to describe various prob-ing system configurations for a single probing system. Each probing system configurat

    43、ion is de-noted by an acronym (see Annex) to which the respective values of the performance characteris-tics are assigned. The following characteristics define the probing configuration: combination of probing systems Combination of two or several probing system configurations to which a multiple pr

    44、obing sys-tem specification refers. permissible surface characteristics Surface characteristics to which the respective configuration of the probing system is limited. Typically, the manufacturer can specify a mate-rial or a number of materials and/or a range of roughnesses. The spherical standard u

    45、sed in the test shall fulfil these permissible surface charac-teristics. qualification of probing system Probing system qualification which is separated from the subsequent measurement through change of sensor and/or stylus. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF8BD9NormCD - Stand 2014-05All rig

    46、hts reserved Verein Deutscher Ingenieure e. V., Dsseldorf 2014 VDI/VDE 2617 Blatt 10.1 / Part 10.1 5 Multisensorik-Formabweichung, PFMSpanne der Radien der Einzelpunkte bezogen auf den Mittelpunkt einer Ausgleichskugel bei der Messung eines Kugelnormals mit einem Lasertracker mit Multisensorik. Mult

    47、isensorik-Durchmesserabweichung, PSMAbweichung des gemessenen Durchmessers vom kalibrierten Durchmesser bei der Messung eines Kugelnormals mit einem Lasertracker mit Multisensorik. Multisensorik-3-D-Ortsabweichung, PLM(*)Die 3-D-Ortsabweichung sollte an mindestens zwei Positionen im Messvolumen best

    48、immt werden. 3-D-Abstand der Mittelpunktkoordinaten bei der Messung eines ortsfesten Kugelnormals mit jeweils unterschiedlichen Konfigurationen des Antastsystems mit einem Lasertracker mit Multisensorik. Grenzwert der Multisensorik-Formabweichung, PFM,MPEGrenzwert der Multisensorik-Formabweichung, d

    49、er laut Spezifikation, Vorschriften usw. fr ein Lasertracker zulssig ist. Grenzwert der Multisensorik-Durchmesserabweichung, PSM,MPEGrenzwert der Multisensorik-Durchmesserab-weichung, der laut Spezifikation, Vorschriften usw. fr ein Lasertracker zulssig ist. Grenzwert der Multisensorik-3-D-Orts-abweichung, PLM,MPL Grenzwert der Multisensorik-3-D-Ortsabweich-ung, der laut Spezifikation,


    注意事项

    本文(VDI VDE 2617 Blatt 10 1-2014 Accuracy of coordinate measuring machines - Characteristics and their checking - Laser trackers with multiple probing systems.pdf)为本站会员(registerpick115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开