欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 6028 Blatt 1-2002 Assessment criteria for building services - Fundamental principles.pdf

    • 资源ID:1076405       资源大小:424.62KB        全文页数:52页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 6028 Blatt 1-2002 Assessment criteria for building services - Fundamental principles.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREBewertungskriterienfr die Technische GebudeausrstungGrundlagenAssessment criteria for building servicesFundamental principlesVDI 6028Blatt 1 / Part 1Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Gesellschaft Technische Gebudeausrstung (TGA)VDI-Handbuch Elektrotechnik (TGA)V

    2、DI-Handbuch RaumlufttechnikVDI-Handbuch SanitrtechnikVDI-Handbuch Wrme-/HeiztechnikVDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure,Dsseldorf 2002Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke

    3、 nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 91.140.01Februar 2002February 2002The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation. I

    4、nhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Geltungsbereich und Ziel. . . . . . . . . . . . 22 Zugehrige Regelwerke . . . . . . . . . . . . 53Begriffe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Hinweise fr die Planung. . . . . . . . . . . . 85 Hinweise zur Leistungsbeschrei

    5、bung. . . . . 186 Hinweise zur Ausfhrung. . . . . . . . . . . . 197 Bewertungskriterien und ihre Anwendung . . 207.1 Fachbergreifende Bewertungskriterien . . 207.2 Bewertungskriterien fr die Planung . . . . 257.3 Bewertungskriterien fr die Angebote . . . 267.4 Bewertungskriterien fr die Ausfhrung .

    6、. 278 Bewertungsverfahren. . . . . . . . . . . . . . 28Anhang A Gebudeanforderungen. . . . . . . . . 33Anhang B Raumanforderungen . . . . . . . . . . 35Anhang C Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . 39Anhang D Hinweise fr die Prfung der Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . 51Contents PagePre

    7、liminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Area of application and purpose . . . . . . . . 22 Relevant regulations. . . . . . . . . . . . . . . 53 Terms used . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Advice on planning . . . . . . . . . . . . . . . 85 Advice on the specification. . . .

    8、. . . . . . . 186 Advice on performance . . . . . . . . . . . . . 197 Assessment criteria and their application . . 207.1 General assessment criteria . . . . . . . . . 207.2 Assessment criteria for planning. . . . . . . 257.3 Assessment criteria for tenders . . . . . . . 267.4 Assessment criteria fo

    9、r performance . . . . 278 Assessment procedure . . . . . . . . . . . . . 28Annex A Building requirements . . . . . . . . . . 34Annex B Room requirements . . . . . . . . . . . 36Annex C Examples . . . . . . . . . . . . . . . . . 39Annex D Advice on examining the tender . . . . . 51Frhere Ausgabe: 8.0

    10、0 Entwurf,deutschFormer edition: 8/00 draft, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2002 2 VDI 6028 Blatt 1 / Part 1VorbemerkungDie Richtlinie entstand aufgrund einer Vielzahl vonneuen Modellen in d

    11、er Ausschreibungspraxis, die dieVergleichbarkeit von Angeboten immer unbersicht-licher gemacht hat. Um dem Entscheidungstrgereine bessere Entscheidungshilfe zu geben, wurde einVerfahren entwickelt, das eine objektive und gesamt-heitliche Bewertung ermglichen soll.Allen ehrenamtlichen Mitarbeitern an

    12、 dieser VDI-Richtlinie sei auf diesem Wege gedankt.Alle Rechte vorbehalten, auch das des Nachdrucks,der Wiedergabe (Fotokopie, Mikrokopie), der Spei-cherung in Datenverarbeitungsanlagen und der ber-setzung, auszugsweise oder vollstndig. Die Nutzungdieser VDI-Richtlinie als konkrete Arbeitsunterlagei

    13、st unter Wahrung des Urheberrechtes z.B. durchKopieren auf lizenziertem Kopierpapier des VDImglich. Ausknfte dazu, auch z.B. zur Nutzung imWege der Datenverarbeitung, erteilt die AbteilungVDI-Richtlinien im VDI.Ziel dieser Richtlinie ist es eine richtungsweisendeArbeitsunterlage und Entscheidungshil

    14、fe zu gebenund Beurteilungs- und Bewertungskriterien aufzu-stellen. Diese VDI-Richtlinie bildet einen Mastabfr einwandfreies technisches Vorgehen und steht je-dermann zur Anwendung frei. Durch die Anwendungder Richtlinie entzieht sich niemand der Verantwor-tung fr eigenes Handeln; jeder handelt inso

    15、weit aufeigene Gefahr.1 Geltungsbereich und ZielDiese Richtlinie dient als einheitliche Grundlage frdie Wertung/Prfung der Technischen Gebudeaus-rstung (TGA).Ziel ist die gesamtheitliche Betrachtung von Objektund Technische Gebudeausrstung. Hierbei steht dieklare Definition des Planungszieles im Vor

    16、dergrund.Die Richtlinie gibt Hinweise fr die Planung, die Leistungsbeschrei-bung und nachgeordnet die Ausfhrung Hinweise und nennt Verfahren fr die Aufstellungvon Bewertungskriterien und ihre Anwendung Anleitungen fr die Bewertung nach fachber-greifenden und fachbezogenen KriterienSie wendet sich an

    17、 Bauherren, Objekt- und Fachpla-ner, Ausfhrende, Nutzer und Betreiber.Dem Anwender werden mgliche Wertungsverfah-ren vorgestellt, die projekt-spezifische Wertung undWichtung kann dem Anwender jedoch nicht abge-nommen werden.Preliminary noteThis guideline has been produced because there are awide ran

    18、ge of new models in use in the invitation totender procedure, which have made the comparabil-ity of tenders less clear. A method has been devel-oped to provide the decision-makers with a better aidto decision-making, the purpose of which is to permitan objective and all-inclusive assessment.We wish

    19、to take this opportunity to thank all the hon-orary contributors to this VDI guideline.All rights reserved, including reprinting, reproduc-tion (photocopy, microcopy), storage on electronicdata media or in data processing systems and in trans-lation, either as extracts or in full. The use of this VD

    20、Iguideline as an actual working document is possible,whilst preserving the copyright e.g. by copying it onlicensed VDI copier paper. Information on the latterand also on use e.g. via data-processing can be ob-tained from the VDI Guidelines Department at theVDI.The purpose of this guideline is to pro

    21、vide a workingdocument and aid to decision-making as a guide andto list evaluation and assessment criteria. This VDIguideline forms a yardstick for perfect technical pro-cedure and is freely available for anyone to use. Theuse of this guideline does not relieve the user from re-sponsibility for his

    22、own actions; each individual actsat his own risk in this matter.1 Area of application and purposeThis guideline serves as a uniform basis for the eval-uation/examination of technical equipment (buildingservices).The purpose is to consider the property and the build-ing services as a whole. The clear

    23、 definition of theplanning objective is in the foreground here.The guideline provides: Advice on planning, the specification and, sec-ondarily, performance Advice and methods for setting up assessment cri-teria and their use Advice on assessment according to non-specificand specific technical criter

    24、iaIt is directed towards site owners, property and spe-cialist planners, persons undertaking work, users andoperators.Possible evaluation methods are presented to theuser, however, project-specific evaluation andweighting is still a matter for the user.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9N

    25、ormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2002 VDI 6028 Blatt 1 / Part 1 3 Bild 1. Gliederung und Gesamtinhalt der Richtlinie VDI 6028VDI 6028 Blatt 1Grundlagen und AnwendungBlatt 2 Sanitrtechnik410 Sanitrtechnik411 Abwasseranlagen412 Wasseranlagen413 Gasanl

    26、agen414 Feuerlschanlagen419 SonstigesAbschnitt 1 Geltungsbereich und ZielInhalte und Ziele der RichtlinieAnwendungshinweiseHinweis auf Kriterium NachhaltigkeitAbschnitt 2 Zugehrige RegelwerkeHinweise auf allgemein angewandte Regelwerke und NormenAbschnitt 3 BegriffeDefinition und Erluterungen zu den

    27、 verwendetenBegriffenAbschnitt 4 Hinweise fr die PlanungPlanungsinhalte in Anlehnung an HOAIErluterung der einzelnen LeistungsphasenPlanungsprozess und Objektberwachungim Zusammenhang mit verschiedenenAusschreibungsverfahrenBesondere Leistungen/Ganzheitliche PlanungAbschnitt 5 Hinweise zur Leistungs

    28、beschreibungGrundstze in Anlehnung an VOBAnforderungen an die LeistungsbeschreibungAusschreibungsverfahrenLeistungsbeschreibung mit LeistungsverzeichnisLeistungsbeschreibung mit LeistungsprogrammAbschnitt 6 Hinweise zur Ausfhrungberwachungsleistung des AG bzw. seiner Oberwachungsleistung des Auftrag

    29、nehmersAbschnitt 7 Bewertungskriterien und ihre Anwendung7.1 Fachbergreifende Bewertungskriterien(Objekt/Umgebung/Nutzung/Gebude/TGA) Technische Bewertungsaspekte Wirtschaftliche Bewertungskriterien Wechselwirkung Bauwerk TGA7.2 Bewertungskriterien fr die Planung7.3 Bewertungskriterien fr die Angebo

    30、te7.4 Bewertungskriterien fr die AusfhrungAbschnitt 8 Bewertungsverfahrenbersicht BewertungsstrukturBewertungsablaufVollstndigkeit der Unterlagenbergeordnete BewertungEinzelbewertungAbschlieende GesamtwertungBlatt 3 Heiztechnik420 Heizungstechnik421 Wrmeversorungsanlagen422 Wrmeverteilnetze423 Raumh

    31、eizflchen429 SonstigesBlatt 4 Raumlufttechnik430 Raumlufttechnik431 Lftungsanlagen432 Teilklimaanlagen433 Klimaanlagen434 Prozesslufttechnische Anlagen435 Klteanlagen436 SonstigesBlatt 5 Elektrotechnik440 ELEKTROTECHNIK/STARKSTROM441 Hoch- und Mittelspannungsanlagen442 Eigenstromversorgungsanlagen44

    32、3 Niederspannungsschaltanlagen444 Niederspannungsinstallationsanlagen445 Beleuchtungsanlagen446 Blitzschutz- und Erdungsanlagen449 Sonstiges450 FERNMELDE- u. INFORMATIONSTECHNIK451 Telekommunikationsanlagen452 Such- und Signalanlagen453 Zeitdienstanlagen454 Elektroakustische Anlagen455 Fernseh- und

    33、Antennenanlagen456 Gefahrenmelde- und Alarmanlagen457 bertragungsnetze/Datentechnik459 SonstigesBlatt 6 Gebudeautomation480 Gebudeautomation Gebudeleittechnik Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Raumautomationggf. weitere BltterB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All

    34、rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2002 4 VDI 6028 Blatt 1 / Part 1Fig. 1. Breakdown and total contents of the guideline VDI 6028VDI 6028 Part 1Basic principles and applicationPart 2 Plumbing engineering410 Plumbing411 Sewer systems412 Water systems413 Gas systems414 Fire extingu

    35、ishing systems419 MiscellaneousSection 1 Area of application and purposeContents and purpose of the guidelineInstructions on useReference to the criterion, permanenceSection 2 Relevant regulationsInformation on generally applicable regulations andstandardsSection 3 TermsDefinition and explanations o

    36、f the terms usedSection 4 Advice on planningContents of planning based on HOAIExplanation of the individual performance phasesPlanning process and property monitoringin connection with various invitation to tenderprocessesSpecial services/integrated planningSection 5 Advice on the specificationPrinc

    37、iples based on VOBRequirements imposed on the specificationInvitation to tender procedureSpecification with bills of quantitiesSpecification with programme of servicesSection 6 Advice on performanceMonitoring work by the purchaser or his property monitoring unit (O)Monitoring work by the contractorS

    38、ection 7 Assessment criteria and their evaluation7.1 General assessment criteria (property/environment/use/building/building services) Technical assessment aspects Economic assessment criteria Interaction building building services7.2 Assessment criteria for planning7.3 Assessment criteria for tende

    39、rs7.4 Assessment criteria for performanceSection 8 Assessment procedureGeneral view of assessment structureAssessment cycleCompleteness of the documentsHigher ranking assessmentIndividual assessmentFinal overall assessmentPart 3 Heating engineering420 Heating engineering421 Heat supply systems422 He

    40、at distribution network423 Room heating surfaces429 MiscellaneousPart 4 Ventilation/air-conditioning430 Ventilation/air-conditioning431 Ventilation systems432 Partial air-conditioning systems433 Air-conditioning systems434 Process air engineering systems435 Refrigeration systems439 MiscellaneousPart

    41、 5 Electrical engineering440 ELECTRICAL ENGINEERING/HEAVY CURRENT441 High and medium voltage systems442 Own current supply systems443 Low voltage switchgear444 Low voltage installation systems445 Lighting systems446 Lighting protection and earthing systems449 Miscellaneous450 TELECOMMUNICATIONS ANDI

    42、NFORMATION TECHNOLOGY451 Telecommunications systems452 Search and signal systems453 Time-based service systems454 Electro-acoustic systems455 Television and aerial systems456 Danger signal and alarm systems457 Transmission networks/data technology459 MiscellaneousPart 6 Building automation480 Buildi

    43、ng automation Building control technology Measuring, control and regulating technology Room automationFurther parts as necessaryB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2002 VDI 6028 Blatt 1 / Part 1 5 Der Auft

    44、raggeber erhlt Hinweise, welche Vorausset-zungen bei den verschiedenen Vergabearten in Bezugauf die Planungsleistungen und die Leistungs-beschreibung einzuhalten sind, um ein technisch undwirtschaftlich optimales Bauwerk zu erhalten. Dabeiist zu beachten, dass hier geforderte Planungsleistun-gen tei

    45、lweise ber die Grundleistungen der HOAIhinausgehen und besonders vergtet werden mssen.Anwendbar ist die Richtlinie fr alle Planungs-/Aus-schreibungsverfahren und Vergabemodelle, wie siez.B. auch in der AHO, Schriftenreihe 10 und 11, dar-gestellt sind.Bild 1 zeigt die Gliederung und den Gesamtinhaltd

    46、er Richtlinie VDI 6028.Ziel der VDI 6028 Blatt 1 ist es: die notwendigen Vorgaben fr die Planung undLeistungsbeschreibung mit dem erforderlichenAnforderungsprofil aufzuzeigen die Ideen fr die Verfahren bei der Bewertungdeutlich zu machen eine Systematik zur Vorgehensweise bei Wer-tungsverfahren vorz

    47、ustellenZiel der weiteren Bltter ist es: die fachbezogenen Anforderungsprofile und Wer-tungskriterien der Fachgewerke Sanitrtechnik,Heiztechnik, Raumlufttechnik, Elektrotechnikund Gebudeautomation incl. MSR zu vermitteln. Technische Vorgaben abzuverlangen, die in dieLeistungsbeschreibung aufzunehmen

    48、 sind, damitspter eine vergleichende Wertung mglich ist.Fr die Planung und Wertung unter Einbeziehung derNachhaltigkeit, d.h. in diesem Falle der Auswirkun-gen auf die folgenden Generationen im Hinblick aufkologische, konomische und sozialvertrglicheZusammenhnge und den sorgfltigen Umgang mitRessourcen, ist bei eindeutiger Vorgabe durch die ge-setzgebenden Instanzen die Richtlinie ggf. entspre-chend zu ergnzen.2 Zugehrige RegelwerkeHOAIHonorarordnung fr Architekten und IngenieureVOBVerdingungsordnung fr BauleistungenVOFVerdingungsordnung fr freiberufliche Le


    注意事项

    本文(VDI 6028 Blatt 1-2002 Assessment criteria for building services - Fundamental principles.pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开