欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 6000 Blatt 5-2004 Provision and installation of sanitary facilities - Housing for the elderly old people-s homes nursing homes.pdf

    • 资源ID:1076364       资源大小:858.50KB        全文页数:48页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 6000 Blatt 5-2004 Provision and installation of sanitary facilities - Housing for the elderly old people-s homes nursing homes.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREAusstattung von und mit SanitrrumenSeniorenwohnungen, Seniorenheime,SeniorenpflegeheimeProvision and installation of sanitary facilities Housing for the elderly, old peoples homes, nursing homesVDI 6000Blatt 5 / Part 5Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch T

    2、echnische Gebudeausrstung, Band 3: SanitrtechnikVDI-Handbuch MedizintechnikVDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure,Dsseldorf 2004Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht g

    3、estattet / Reproduction even for internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 91.140.70 November 2004No guarantee can be given with respect to the English transla-tion. The German version of this guideline shall be taken asauthoritative.Inhalt SeiteVorbemerkun

    4、g . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Einleitung und Geltungsbereich . . . . . . . 32 Ausstattungsbedarf . . . . . . . . . . . . . . 53 Sanitrobjekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93.1 Allgemeine Anforderungen . . . . . . . . 93.2 Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143.3 Farbgesta

    5、ltung . . . . . . . . . . . . . . . . 143.4 Wandanschlussfugen . . . . . . . . . . . . 153.5 Befestigung . . . . . . . . . . . . . . . . . 153.6 Griffausstattung . . . . . . . . . . . . . . . 154 Mae von Sanitrobjekten,Bewegungsflchen und Abstnde . . . . . . 175Armaturen . . . . . . . . . . . . . .

    6、. . . . . . 215.1 Badewannenarmaturen, SitzbadewanneHubwanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215.2 Duscharmaturen . . . . . . . . . . . . . . . 245.3 Waschtischarmaturen . . . . . . . . . . . . 245.4 Klosett-Spleinrichtungen . . . . . . . . . 245.5 Sitzwaschbeckenarmaturen . . . . . . . . . 245.

    7、6 Urinal-Spleinrichtung . . . . . . . . . . . 245.7 Spltischarmaturen . . . . . . . . . . . . . 245.8 Ausgussbeckenarmaturen . . . . . . . . . . 255.9 Fkalienausgussbecken . . . . . . . . . . . 255.10 Steckbeckensplapparate . . . . . . 255.11 Spl- und Waschmaschinen-armaturen. . . . . . . . . . . .

    8、. . . 255.12 Wassereinsparung . . . . . . . . . . 256 Heizungstechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Lftungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 26Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Introduction and scope . . . . . . . . . . . . . 32 Equipment required .

    9、. . . . . . . . . . . . . . 53 Sanitary objects . . . . . . . . . . . . . . . . . 93.1 General requirements . . . . . . . . . . . . 93.2 Materials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143.3 Use of colour . . . . . . . . . . . . . . . . . 143.4 Wall sealing joints . . . . . . . . . . . . . . 153.5 F

    10、ixing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153.6 Grab handles . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Dimensions of sanitary objects, movementareas and distances . . . . . . . . . . . . . . . 175 Fittings/taps/mixers . . . . . . . . . . . . . . . 215.1 Bath tub fittings . . . . . . . . . . . . . .

    11、. 215.2 Shower fittings . . . . . . . . . . . . . . . . 245.3 Washbasin fittings . . . . . . . . . . . . . . 245.4 WC cistern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245.5 Bidet fittings . . . . . . . . . . . . . . . . . 245.6 Urinal flush . . . . . . . . . . . . . . . . . 245.7 Kitchen sink fittings .

    12、. . . . . . . . . . . . 245.8 Utility sink fittings . . . . . . . . . . . . . . 255.9 Sluice bowl . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255.10 Bedpan rinsing equipment . . . . . . 25 5.11 Dishwasher and washingmachine fittings . . . . . . . . . . . . 255.12 Saving water . . . . . . . . . . . . . 256He

    13、ating . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Ventilation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Frhere Ausgabe: 10.03 Entwurf,deutschFormer edition: 10/03 draft, in German onlyVDI-Gesellschaft Technische Gebudeausrstung (TGA)Inhaltlich berprftweiterhin gltigJuliund unverndert2009B55EB1B3

    14、E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 20042 VDI 6000 Blatt 5 / Part 5Seite8 Elektro- und Beleuchtungstechnik . . . . . . 278.1 Sicherheit der elektrischen undlichttechnischen Anlagen . . . . . . . . . . 278.2 Ausstattun

    15、gsbedarf . . . . . . . . . . . . . 288.3 Gtemerkmale der Beleuchtung . . . . . . 288.4 Grundbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . 328.5 Spiegelbeleuchtung in Bade- undToilettenraum . . . . . . . . . . . . . . . . 338.6 Arbeitsbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . 338.7 Notruf . . . . . . . . . . . .

    16、 . . . . . . . . 338.8 Besondere Hinweise . . . . . . . . . . . . 339 Installationssysteme . . . . . . . . . . . . . . 349.1 Aus- oder vorgemauerteVorwandinstallation . . . . . . . . . . . . . 34 9.2 Beplankte Vorwand- und Inwandinstallation. . . . . . . . . . . . . . 349.3 Komplett-Vorwandinstallat

    17、ion . . . . . . . 359.4 Raumzellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 379.5 Befestigung von Ausstattungssystemen;Verstellbereich von Befestigungen undAnschlssen . . . . . . . . . . . . . . . . . 3810 Grundrissplanung . . . . . . . . . . . . . . . 3811 Beschaffenheit der Raumflchen . . . . . . 4112 An

    18、forderungen an die Hygiene . . . . . . . 4213 Betrieb und Instandhaltung . . . . . . . . . 4214 Kennzeichnung und Orientierung . . . . . . 4315 Trinkwassererwrmung . . . . . . . . . . . 4416 Planungs-Checkliste . . . . . . . . . . . . . 45Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Vorb

    19、emerkungDie Lebenserwartung der Menschen steigt, und dieAnsprche an mehr Lebensqualitt im Alter werdengrer. ltere Menschen bevorzugen Wohnungsfor-men, die das selbststndige Wohnen und bei Bedarfein Betreuen ermglichen. Die baulich technischeWohnungsausstattung und Grundrissgestaltung, ins-besondere

    20、bei den Sanitrrumen, hat dies zu berck-sichtigen.Diese VDI-Richtlinie beschftigt sich hauptschlichmit Sanitrrumen in Neubauten. Alle Hinweise undEmpfehlungen lassen sich jedoch auf Aus- und Um-bau sowie auf Modernisierungen im Altbaubereichbertragen.Page8 Electrical systems and lighting. . . . . . .

    21、 . . 278.1 Technical safety requirements . . . . . . . . 278.2 Equipment required . . . . . . . . . . . . . 288.3 Quality of the lighting . . . . . . . . . . . . 288.4 Basic lighting. . . . . . . . . . . . . . . . . 32 8.5 Mirror lighting in bathroomsand toilets . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

    22、38.6 Workplace lighting. . . . . . . . . . . . . . 338.7 Emergency call. . . . . . . . . . . . . . . . 338.8 Special notes . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 Installation systems . . . . . . . . . . . . . . . 349.1 Concealed or built-in pre-wall installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

    23、 9.2 Pre-wall and in-wall installationwith cladding. . . . . . . . . . . . . . . . . 349.3 Full pre-wall installation. . . . . . . . . . . 359.4 Room modules . . . . . . . . . . . . . . . 37 9.5 Fixing of equipment;adjustment range for fixings andconnections. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3810 P

    24、lanning the layout. . . . . . . . . . . . . . . 3811 Room surfaces . . . . . . . . . . . . . . . . . 4112 Hygiene requirements . . . . . . . . . . . . . 4213 Operation and maintenance . . . . . . . . . 4214 Labelling and orientation . . . . . . . . . . . 4315 Heating of potable water . . . . . . . .

    25、 . . . 4416 Planning checklist . . . . . . . . . . . . . . . 45Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Preliminary notePeoples life expectancy is rising and there are greaterdemands for a better quality of life in old age. Elderlypeople prefer types of accommodation which enablethem

    26、 to live independently and provide assistancewhen necessary. The technical equipment and roomlayout must take this into account, particularly in san-itary facilities.This VDI guideline deals primarily with sanitary fa-cilities in new buildings. All the notes and recom-mendations can however be trans

    27、ferred to extensionsand conversions as well as the modernisation of oldbuildings.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2004 VDI 6000 Blatt 5 / Part 5 3Die Richtlinie VDI 6000 Blatt 5 ist das Arbeitsergeb-nis

    28、 des Ausschusses Ausstattung von und mitSanitrrumen“. Allen ehrenamtlichen Mitarbeiternsei auf diesem Wege gedankt.Alle Rechte vorbehalten, auch das des Nachdruckes,der Wiedergabe (Fotokopie, Mikrokopie), der Spei-cherung auf elektronischen Datentrgern oder in Da-tenverarbeitungsanlagen und der bers

    29、etzung, aus-zugsweise oder vollstndig. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie als konkrete Arbeitsunterlage ist unter Wah-rung des Urheberrechtes z.B. durch Kopieren auf spe-ziellem Kopierpapier des VDI mglich. Ausknftedazu, auch z.B. zur Nutzung im Wege der Datenverar-beitung, erteilt die Abteilung VDI-

    30、Richtlinien im VDI.1 Einleitung und Geltungsbereich1.1 EinleitungDiese VDI-Richtlinie beschftigt sich mit der Pla-nung, Bemessung und Ausstattung von Sanitrru-men in Seniorenwohnungen, Seniorenwohnheimenund Seniorenpflegeheimen. Im Sinne dieser Richtli-nie gehren dazu auch die als Seniorenwohnungen,

    31、Seniorenwohnheime und Seniorenpflegeheime be-zeichneten Einrichtungen. Bei Planung und Ausstattung der Sanitrrume sindinsbesondere zu beachten:ausreichend bemessene Bewegungsflchen Hygieneeine funktionstchtige, praktikable und visuell an-sprechende AusstattungBedienungsfreundlichkeit der technischen

    32、 Aus-stattungMglichkeit der bedarfsgerechten Anpassung undUmrstungWasser- und Energieeinsparungwirtschaftliche InstallationsmethodenInsbesondere fr die Bereiche Bad und Kche inWohnungen gehen die Hinweise und Empfehlungenauf die Bedrfnisse lterer Menschen ein.1.2 Geltungsbereich1.2.1 Sanitrrume in S

    33、eniorenwohnungenSeniorenwohnungen sind in sich geschlossene Woh-nungen fr ein bis zwei Personen, die auf die Bedrf-nisse lterer Menschen abgestimmt werden, damitdiese so lange wie mglich auerhalb von Heimen le-ben knnen. Die Anzahl der Seniorenwohnungen sollgleichmig in Wohngebieten verteilt sein. S

    34、anitrrume, die behandelt werden:BadKcheGuideline VDI 6000 Part 5 has been produced by thecommittee ”Provision and installation of sanitary fa-cilities“. We wish to take this opportunity to thank allthe honorary contributors to this guideline.All rights reserved including reprinting, reproduction(pho

    35、tocopy, microfiche), storage on data processingequipment and translation, either in sections or infull. The use of this VDI guideline as a concreteworking document is possible while safeguarding thecopyright e.g. by copying it onto special VDI photo-copy paper. The relevant information can be obtain

    36、edfrom the Department VDI guidelines such as its usein data processing.1 Introduction and scope1.1 IntroductionThis VDI guideline deals with the planning, alloca-tion and provision of sanitary facilities in housing forthe elderly, old peoples homes and nursing homesfor the elderly. When planning and

    37、 equipping sanitary facilities, thefollowing should be noted in particular:adequately proportioned movement areas hygienefunctionally reliable, practical and visually ap-pealing facilitiesuser-friendly technical equipmentpossibility of adaptation and conversion accordingto requirementswater and ener

    38、gy savingseconomic installation methodsThe notes and recommendations address the needs ofelderly people in particular in the kitchen and bath-room areas of apartments.1.2 Scope 1.2.1 Sanitary facilities in retirement flatsThis accommodation comprises self-contained flatsfor one to two people which a

    39、re oriented to the needsof elderly people so that they can live outside a homefor as long as possible. The number of retirement flatsmust be evenly distributed in residential areas. Sanitary facilities which are dealt with:BathroomKitchenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2

    40、012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 20044 VDI 6000 Blatt 5 / Part 51.2.2 Sanitrrume in Wohnungen fr betreutes WohnenWohnungen fr betreutes Wohnen sind in einem Ge-bude zusammengefasste Wohnungen, ergnzt durchGemeinschaftsrume. Auslegung fr ein bis zweiPersonen.Sanitrrume

    41、, die behandelt werden:BadKche Toilettenraum Damen/Herrenzum Gemeinschaftsraum Stationsbad Pflegearbeitsraum Putzraum1.2.3 Sanitrrume in SeniorenwohnheimenSeniorenwohnheime sind stationre Wohn- und Be-treuungseinrichtungen mit integrierter Pflegeabtei-lung fr Kurzzeitpflege. Auslegung fr ein bis zwe

    42、iPersonen.Sanitrrume, die behandelt werden:BadTeekche Toilettenraum Damen/Herrenzum Gemeinschaftsraum Stationsbad UntersuchungsraumPutzraumPflegearbeitsraum1.2.4 Sanitrrume in Senioren-Kranken- und PflegeheimenSeniorenkranken- und Pflegeheime dienen derPflege, Betreuung und Versorgung kranker und pf

    43、le-gebedrftiger Menschen. Ausstattung mit 1-Bett-Pflegezimmern oder 2-Bett-Pflegezimmern.Sanitrrume, die behandelt werden:BadStationsbadPflegearbeitsraumKche im gemeinsamen AufenthaltsraumUntersuchungsraumPutzraumSanitrrume und sanitre Einrichtungen fr Mitar-beiter sind der Richtlinie VDI 6000 Blatt

    44、 2, Sanitr-rume und sanitre Einrichtungen fr Besucher undVeranstaltungen der Richtlinie VDI 6000 Blatt 3 zuentnehmen.1.2.2 Sanitary facilities in shelteredhousingThis accommodation comprises flats which are com-bined together in one building and are supplementedby common rooms. Designed for one to t

    45、wo people.Sanitary facilities which are dealt with:BathroomKitchen Ladies/gents toilets for the common room Special needs bathroomTreatment roomCleaning room1.2.3 Sanitary facilities in old peoples homesOld peoples homes are stationary residential andwarden-assisted facilities with an integrated nur

    46、singunit for short-term care. Designed for one to two peo-ple.Sanitary facilities which are dealt with:BathroomTea room Ladies/gents toilet for the common room Special needs bathroomExamination roomCleaning roomTreatment room1.2.4 Sanitary facilities in nursing homes and care homes for the elderly N

    47、ursing homes and care homes for the elderly areused for nursing, caring and looking after sick peopleand those with special needs. Designed with 1-bed or2-bed rooms. Sanitary facilities which are dealt with:BathroomSpecial needs bathroomTreatment room Kitchen in the dayroom Examination roomCleaning

    48、roomSanitary facilities and equipment for employeesshould be taken from guideline VDI 6000 Part 2 san-itary facilities and equipment for visitors of institu-tions from guideline VDI 6000 Part 3.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutsch

    49、er Ingenieure, Dsseldorf 2004 VDI 6000 Blatt 5 / Part 5 52 AusstattungsbedarfDie Ausstattung der Sanitrrume hngt im Wesent-lichen von der Art der Wohnung und der Nutzung ab.Die Wohnungen sind im Allgemeinen fr ein bis zweiPersonen und die Pflegezimmer als Ein- oder Zwei-bettzimmer ausgelegt.In Wohnungen, die speziell fr zwei Personen konzi-piert werden, ist die Anordnung eines separaten WCgetrennt zum Badezimmer empfehlens


    注意事项

    本文(VDI 6000 Blatt 5-2004 Provision and installation of sanitary facilities - Housing for the elderly old people-s homes nursing homes.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开