欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 4682-2006 Fuel cell heating appliances - Drafting of service contracts.pdf

    • 资源ID:1076328       资源大小:301.71KB        全文页数:24页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 4682-2006 Fuel cell heating appliances - Drafting of service contracts.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREBrennstoffzellen-Heizgerte Gestaltung von ServicevertrgenFuel cell heating appliances Drafting of service contracts VDI 4682Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Gesellschaft EnergietechnikFachausschuss Verbrennungskraftmaschinen VDI-Handbuch Energietechnik VDI-RICH

    2、TLINIENZu beziehen durch / Available at Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure,Dsseldorf2006Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedICS 27.070 Mai 2006May 2006

    3、Frhere Ausgabe: 01.05 Entwurf,deutsch Former edition: 01/05 Draft, in German only Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Inhalt SeiteVorbemerkung

    4、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Abkrzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Zweck der Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . 22 Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Allgemeine Grundstze . . . . . . . . . . . . 33.1 Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . 33.2 Vertragsfo

    5、rmen. . . . . . . . . . . . . . 74 Grundstze fr die Vertragsgestaltung . . . . 94.1 Festlegung einer Prambel . . . . . . . . 94.2 Vertragsobjekte, Schnittstellen und Servicegrenzen . . . . . . . . . . . . . . 94.3 Betrieb des BZH . . . . . . . . . . . . . 104.4 Leistungsausschluss . . . . . . . . .

    6、. . 114.5 Zusatzvergtung . . . . . . . . . . . . . 124.6 Leistungs- und Grenzwerte . . . . . . . 124.7 Verfgbarkeit des BZH . . . . . . . . . 124.8 Terminliche Vereinbarungen. . . . . . . 124.9 Allgemeine Leistungen und Pflichten des Betreibers . . . . . . . . . . . . . . 134.10 Qualifikation des Se

    7、rvice-Dienst-leisters . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134.11 Haftung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 144.12 Risikobertragung auf Versicherungen . . 144.13 Klauseln und Vereinbarungen . . . . . . 144.14 Vertragsdauer . . . . . . . . . . . . . . 154.15 Preisgestaltung . . . . . . . . . . . . .

    8、. 154.16 Leistungskatalog . . . . . . . . . . . . . 174.17 Vertragsunterlagen . . . . . . . . . . . . 17Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18Anhang Leistungskatalog . . . . . . . . . . . . 19Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Abbreviations . . . . .

    9、. . . . . . . . . . . . . . 21 Objective of the guideline . . . . . . . . . . . 22 Scope of application . . . . . . . . . . . . . . 33 Basic principles . . . . . . . . . . . . . . . . 33.1 Definition of terms . . . . . . . . . . . . 33.2 Forms of contract . . . . . . . . . . . . . 74 Basic principle

    10、s of contract drafting . . . . . 94.1 Incorporation of a preamble . . . . . . . 94.2 Items covered by the contract, interfaces and service boundaries. . . . . 94.3 Operation of the FCHA . . . . . . . . . 104.4 Exclusions from the scope of services. . 114.5 Additional remuneration . . . . . . . . 124

    11、.6 Output values and limits . . . . . . . . 124.7 Availability of the FCHA. . . . . . . . 124.8 Time-related agreements . . . . . . . . 124.9 General services and obligations of the operator . . . . . . . . . . . . . 134.10 Qualifications of the service provider . . 134.11 Liability . . . . . . . .

    12、. . . . . . . . . 144.12 Transfer of risk to insurance companies . 144.13 Clauses and agreements . . . . . . . . 144.14 Term of contract . . . . . . . . . . . . 154.15 Pricing . . . . . . . . . . . . . . . . . 154.16 List of services . . . . . . . . . . . . . 174.17 Contract documents. . . . . . . .

    13、 . . . 17Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18Annex List of Services . . . . . . . . . . . . 22B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2006 2 VDI 4682 VorbemerkungDie Installation und der Service d

    14、er Brennstoffzellen-Heizgerte erfolgt heute bereits durch das Handwerkbzw. durch Energieversorgungsunternehmen mit we-sentlicher Untersttzung des Handwerks. Derzeit be-stehen jedoch keine Grundlagen, auf die sich einWartungsvertrag zwischen Betreiber und Handwerkbeziehen knnte. Der VDI-GET-Fachaussc

    15、huss Verbrennungskraft-maschinen“ hat die Richtlinie VDI 4680 verffent-licht. In einigen Bereichen lieen sich Aspekte dieserRichtlinie auch auf Brennstoffzellen-Heizgertebertragen. Andere Bereiche wurden den unter-schiedlichen technischen Bedingungen angepasst.Allen ehrenamtlichen Mitarbeitern an di

    16、eser Richtli-nie sei auf diesem Wege gedankt. AbkrzungenBh BetriebsstundenBGB Brgerliches Gesetzbuch BZH Brennstoffzellen-HeizgertCPO Katalytische Partielle Oxidation (Ca-talytic Partial Oxidation)MSR-Anlage Mess-Steuer-Regel-Anlage 1 Zweck der RichtlinieAnwender dieser Richtlinie sind Betreiber, He

    17、rstel-ler, Service-Dienstleister und Planer von Anlagen mitBrennstoffzellen-Heizgerten (BZH). Fr die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung eines BZHspielen neben den Investitionen und den Erlsen frStrom und Wrme auch die Servicekosten eine wich-tige Rolle. Zudem sind die betriebs- und verbrauchs-gebundenen

    18、 Servicekosten ber die Betriebsdauer ei-ner Anlage entscheidend. Fr den Betreiber undService-Dienstleister sollten daher Pflichten, Rechteund Kosten transparent in Servicevertrgen geregeltwerden.Die Richtlinie bietet Hilfestellung bei der Gestaltungeines Servicevertrages und informiert ber Art, Form

    19、und Inhalte der Servicedienstleistungen. Der Leis-tungsumfang (Leistungskatalog) mit allen zugehri-gen Arbeiten sollte genau abgegrenzt und beschrie-ben werden. Daher gibt die Richtlinie Empfehlungenfr die Zusammenarbeit zwischen Betreiber und Ser-vice-Dienstleister und fr Abstimmung der Leistun-gen

    20、 zwischen beiden Vertragspartnern sowie zurPreliminary noteToday fuel cell heating appliances are already beinginstalled and serviced by the trade or by electricitysupply companies with considerable support from thetrade. At the present time, however, no basis has beenformulated to which a maintenan

    21、ce contract betweenthe operator and the trade could refer. The VDI GET experts committee “Internal combus-tion engines” has published guideline VDI 4680. Insome areas, it was possible to transfer aspects of thisguideline to apply to fuel cell heating appliances.Other areas were modified to make them

    22、 appropriateto the different technical conditions which obtain.We wish to take this opportunity to thank all the hon-orary contributors to this guideline.Abbreviationsho hours of operationBGB Brgerliches Gesetzbuch (German Civil Code) FCHA fuel cell heating applianceCPO catalytic partial oxidation I

    23、 these include, for example,ancillary agreements, place of jurisdiction, loyaltyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2006 VDI 4682 15 Salvatorische Klauseln, Anzahl der Vertragsausferti-gungen oder sonstige

    24、 Besonderheiten.4.14 Vertragsdauer Als Vertragsdauer sollten Betriebsparameter, z.B.Betriebsstundenzahl, Zeitangabe (Jahre/Monate),festgelegt werden.Der Vertrag tritt zu einem vereinbarten Zeitpunkt inKraft. Dies kann beispielsweise sein:mit dem Tag der Abnahme/Eigentumsbergabemit dem Tage der Inbet

    25、riebnahmemit dem GewhrleistungsendeEs wird empfohlen, den Vertrag in Abhngigkeit derBetriebsstunden und der zu erwartenden Lebens-dauer des BZH lngerfristig anzulegen. Hierbei istnormalerweise das Vertragsende festgelegt und es be-darf keiner Kndigung. Eine ordentliche Kndigung sollte mglich sein. S

    26、iekann beispielsweise mit einer 3-monatigen Kndi-gungsfrist und nach Abschluss der Servicearbeiteneines Intervalls erfolgen.Eine fristlose Kndigung sollte aus zwingendenGrnden mglich sein. Dies ist der Fall, wenn der an-dere Vertragspartner seine festgelegten Verpflichtun-gen oder Obliegenheiten nic

    27、ht erfllt, ferner, wennder Auftraggeber nach einer festzulegenden Fristnach Flligkeit der Rechnung trotz Mahnung keineZahlung leistet.4.15 Preisgestaltung4.15.1 Allgemeine berlegungenDie Vergtung fr die Serviceleistungen sollte nachdem Stromertrag (in /kWhel) oder den Betriebsstun-den (in /Bh) festg

    28、elegt werden.Im Falle einer erzeugungsorientierten Vereinbarungist insbesondere dem hufigen Teillastbetrieb unterHinzuziehung des Betriebshandbuches Rechnung zutragen. Zu bercksichtigen sind z.B.: Betriebsstunden Prozent der Nennarbeit4.15.2 ServicepreisAuf der Basis der in Abschnitt 4.3 genannten D

    29、atenund dem vereinbarten Leistungsumfang wird einjhrlicher Service-Preis ermittelt (zuzglich der je-weils gltigen Mehrwertsteuer). Weiterhin sind der Beginn der Zahlung sowie Turnusund Flligkeit der Abschlagszahlungen zu regeln. clause, revision clause, saving clause, number of cop-ies of the contra

    30、ct, or other special aspects.4.14 Term of contractThe term of contract should be expressed in the formof operating parameters, such as hours of operation oran expression of time (years or months), for example.The contract will come into force at an agreed time.This might be, for example:on the day o

    31、f acceptance or transfer of propertyon the day of commissioningat the end of the warranty periodIt is recommended that the contract be drafted tocover a longer period depending on the hours of op-eration and of the service life expected of the FCHA.Normally the end of the contract period is definedh

    32、ere and no notice is required to terminate the con-tract.It should be possible to give notice to terminate thecontract. This might be, for example, with a 3-monthperiod of notice and following completion of theservicing work of one servicing cycle.It should be possible to terminate the contract with

    33、outnotice for serious and weighty reasons. This is thecase when the other contracting party fails to meet hisspecified obligations or responsibilities, furthermorewhen the purchaser, despite a reminder, fails to makepayment within a period (to be defined) following thedate on which payment of the in

    34、voice is due.4.15 Pricing4.15.1 General considerationsRemuneration for services should be defined on thebasis of the power generated (in /kWhel) or hours ofoperation (in /ho).In the case of a generation-oriented agreement, ac-count should be taken in particular of frequent part-load operation while

    35、taking the operating manual intoconsideration. The following aspects should be takeninto consideration, for example:hours of operationpercentage of nominal generation4.15.2 Service priceAn annual service price should be determined on thebasis of the data provided in Section 4.3 and theagreed scope o

    36、f services (to which the applicablevalue-added tax should be added).Furthermore, the beginning of payment as well as thefrequency and dates of instalment payments shouldbe included in the contract.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutsche

    37、r Ingenieure, Dsseldorf 2006 16 VDI 4682 Im angegebenen Service-Preis sind Fahrt- und Trans-portkosten, Gebhren jeglicher Art sowie Wegezeitenund Auslsung fr das Personal zu bercksichtigen.Verlangt der Betreiber, dass Regel-Servicearbeitenauerhalb der im Vertrag vereinbarten zeitlichen Re-gelungen d

    38、urchgefhrt werden, so trgt der Betreiberdie damit verbundenen eventuellen Mehrkosten ge-m den blichen Verrechnungsstzen des Service-Dienstleisters.4.15.3 PreisanpassungFr lngere Stillstandszeiten des BZH auf Grund vonnicht durch den Service-Dienstleister zu vertretendenUrsachen, kann ein Mindestbetr

    39、ag festgeschriebenwerden, damit Vorhalte- oder Fixkosten des Service-Dienstleisters gedeckt sind.Bei der langen Laufzeit von Servicevertrgen kann essich als notwendig erweisen, Preiselemente wegenwesentlicher nderungen eines Kostenfaktors odergenderter gesetzlicher Bestimmungen anzupassen.In solchen

    40、 Fllen wird die Einigung erleichtert, wenndie wesentlichen Kosten bei Vertragsabschluss fest-gehalten werden, wie beispielsweise:Material und KomponentenPersonalStrungsbeseitigung4.15.4 PreisgleitklauselDer Servicepreis kann jhrlich ber entsprechendePreisgleitklauseln den vernderten Kosten angepasst

    41、werden.Preisnderungsindizes knnten sein:Lohnindex Investitionsgterindex Diese Indizes sind entsprechend ihrer Gewichtung imServicevertrag zu bercksichtigen. Die Faktoren sindindividuell auszuhandeln.Die Preisanpassung fr die nchste Abrechnungspe-riode erfolgt blicherweise zusammen mit der Ab-rechnun

    42、g der vergangenen Periode.4.15.5 Zustand des BZH am Vertragsende ber den Zustand ausgewhlter Komponenten (z.B.Komponenten nach Bild 1 oder Bild 2) am Ende derVertragslaufzeit sollte bei Vertragsabschluss Einig-keit herrschen. Preise fr einen eventuell erforderlichen Komponen-tenaustausch knnen im sp

    43、ezifischen Servicepreiseingerechnet sein oder separat vereinbart werden.The service price quoted will include travel and trans-portation costs, fees of any kind, as well as travellingtimes and daily allowances for personnel.If the operator requires standard servicing work to beperformed outside the

    44、times agreed in the contract,the operator will bear any additional costs which maybe thereby incurred, such costs being based on thenormal cost rates of the service provider. 4.15.3 Price adaptationIn the case of extended downtimes of the FCHA forwhich the service provider is not responsible, a mini

    45、-mum price may be stipulated in order to cover theservice providers costs of holding ready or his fixedcosts.When service contracts have a long term it may bedeemed necessary to adjust price elements on ac-count of considerable changes in a cost factor orchanges in statutory requirements. In such ca

    46、ses itwill be easier to achieve agreement if the main costsare recorded when the contract is concluded, such asfor example:materials and componentspersonnelfault correction4.15.4 Price escalation clauseThe service price can be adapted on an annual basis tochanging costs by means of the corresponding

    47、 priceescalation clauses.Price escalation indexes might be:wage indexcapital goods indexThese indexes should be taken into account in theservice contract in accordance with their particularweighting. Factors should be negotiated individually.Price adaptation for the next billing period is nor-mally

    48、carried out at the same time as the billing pe-riod just completed is billed.4.15.5 Condition of the FCHA at the end of the contractWhen the contract is concluded there should beagreement regarding the condition of selected com-ponents (e.g. the components appearing in Figure 1or Figure 2) at the en

    49、d of the term of the contract.Prices for any replacement of components which maybe necessary can be included in the specific serviceprice, or agreed on separately.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2006 VDI 4682 17 Bei Vertragsabschluss sind die Manahmen, dervoraussichtliche Zeitpunkt, die Flligkeiten undkommerziellen Bedingunge


    注意事项

    本文(VDI 4682-2006 Fuel cell heating appliances - Drafting of service contracts.pdf)为本站会员(bonesoil321)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开