欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 4500 Blatt 2-2006 Technical documentation - Organization and management.pdf

    • 资源ID:1076286       资源大小:1.22MB        全文页数:47页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 4500 Blatt 2-2006 Technical documentation - Organization and management.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEURETechnische DokumentationOrganisieren und VerwaltenTechnical documentationOrganization and managementVDI 4500Blatt 2 / Part 2Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch KonstruktionVDI-RICHTLINIENICS 01.110 November 2006Frhere Ausgabe: 09.05 Entwurf,deutschFormer

    2、edition: 09/05 Draft, in German onlyDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. No guarantee can be given with respect to the English transla-tion. The German version of this guideline shall be taken asauthoritative.Zu beziehen durch / Available at Beuth VerlagGmbH, 10772 Berlin Alle Rec

    3、hte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedVDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion VertriebAusschuss Technische DokumentationInhalt Seite1 Ei

    4、nfhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.1 Ihr Nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41.2 Was gehrt zur Technischen Dokumentation? . . . . . . . . . . . . . . . 42 Organisationsverantwortung . . . . . . . . . 62.1 Organisatorische Voraussetzungen . . . . . 62.2 Verantwortung der Geschft

    5、sleitung . . . . 102.3 Zentrale Organisationsaufgaben . . . . . . 102.4 Integration fr die Unternehmens-organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Organisatorische Voraussetzungen. . . . . . 143.1 Prozessmanagement. . . . . . . . . . . . . 143.2 Redaktionshandbuch . . . . . . . . . . . . 163

    6、.2.1 Ziele und Nutzen . . . . . . . . . . . 163.2.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . 18Vorschrift fr Gestaltung vonWarnhinweisen . . . . . . . . . . . . 18Gliederung eines Redaktions-handbuches . . . . . . . . . . . . . . 183.3 Qualifikation der Mitarbeiter . . . . . . . . 224 Dokumentenmanag

    7、ement . . . . . . . . . . . 224.1 Was ist Dokumentenmanagement? . . . . . 224.2 Forderungen an das Dokumenten-management . . . . . . . . . . . . . . . . . 224.3 Dokumentenverwaltung . . . . . . . . . . . 244.3.1 Klassifizierung . . . . . . . . . . . . 244.3.2 Terminologie . . . . . . . . . . . . . 2

    8、44.3.3 Dateiformate . . . . . . . . . . . . . 264.3.4 Dokumente pflegen . . . . . . . . . 284.3.5 Dokumente verteilen . . . . . . . . . 304.4 Daten und Dokumente sichern und archivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304.4.1 Forderungen an die Datensicherungund -archivierung. . . . . . . . . .

    9、. 304.4.2 Sichern . . . . . . . . . . . . . . . . 324.4.3 Archivieren . . . . . . . . . . . . . . 344.5 Schnittstellen zu internen oder externen Dienstleistern . . . . . . . . . . . . . . . . 385 Fazit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    10、. . 42Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Contents Page1 Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.1 Your benefit. . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.2 What belongs to technicaldocumentation?. . . . . . . . . . . . . . . . 52 Organization responsibility . . . . . .

    11、 . . . . . 72.1 Organizational conditions . . . . . . . . . . 72.2 Responsibility of the management. . . . . . 112.3 Central organizational tasks . . . . . . . . . 112.4 Integration into the enterprise organization. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Organizational conditions. . . . .

    12、 . . . . . . . 153.1 Process management . . . . . . . . . . . . . 153.2 Editorship manual . . . . . . . . . . . . . . 173.2.1 Aims and benefit . . . . . . . . . . . 173.2.2 Examples . . . . . . . . . . . . . . . 19Regulation for the design ofsafety instructions . . . . . . . . . . . 19Structure of a

    13、n editorship manual. . . . . . . . . . . . . . . . . 193.3 Qualification of employees . . . . . . . . . 234 Document management . . . . . . . . . . . . . 234.1 What is document management? . . . . . . 234.2 Requirements for document management . . . . . . . . . . . . . . . . . 234.3 Document adminis

    14、tration . . . . . . . . . . 254.3.1 Classification . . . . . . . . . . . . . 254.3.2 Terminology. . . . . . . . . . . . . . 254.3.3 Data formats. . . . . . . . . . . . . . 274.3.4 Maintaining documents . . . . . . . . 294.3.5 Distributing documents . . . . . . . . 314.4 Saving and archiving data and

    15、 documents . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314.4.1 Requirements for saving andarchiving data . . . . . . . . . . . . . 314.4.2 Saving data . . . . . . . . . . . . . . 334.4.3 Archiving . . . . . . . . . . . . . . . 354.5 Interfaces to internal or external service providers . . . . . . . . . . .

    16、. . . . 395 Conclusions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416Index. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI 4500 Blatt 2 / Part 2Alle Rechte vorbehalten Ver

    17、ein Deutscher Ingenieure e.V., DsseldorfEinfhrung1 Einfhrungbersicht VDI 4500VDI 4500 Inhalte ZielgruppeBlatt 1:Begriffsdefinitionen und rechtliche GrundlagenGrundlagen der Technischen Dokumentation Dokumentationsarten Rechtliche Forderungen, Rechtsnormen Dokumentationspflichten Kundenforderungen Pr

    18、oduktlebenszyklus Geschftsleiter hinsichtlich der Verantwortung und Haftung Fhrungskrfte hinsichtlich des Einsatzes qualifizierten Perso-nals und des Bereitstellens von Ressourcen Ausfhrende Personen, die mit dem Erstellen Technischer Dokumentation beauftragt sind Externe Dienstleister, die eigenver

    19、antwortlich alle genannten Aufgaben ber-nehmen knnen Blatt 2:Organisieren und VerwaltenOrganisatorische Verant-wortung Schnittstellen zwischen Verantwortungen Projektmanagement Freigabeprozeduren Datensicherung undArchivierungGeschftsleiter hinsichtlich der Verantwortung und HaftungFhrungskrfte hins

    20、ichtlich des Einsatzes qualifizierten Perso-nals und des Bereitstellens von Ressourcen Ausfhrende Personen, die mit dem Erstellen Technischer Dokumentation beauftragt sind Externe Dienstleister, die eigenverantwortlich Aufgaben bernehmen knnen Blatt 3:Erstellen und Verteilen von elektronischen Ersat

    21、zteil-informationen Nutzergruppe und Anwen-dungsvorteile Bestandteile und Realisierung eines elektronischen Ersatzteil-katalogs Schnittstellen Datenaustausch, Austauschfor-mate Praxisbeispiele, Checklisten Fhrungs- und Fachkrfte von Produktherstellern und -anwen-dern fr Ersatzteildokumenta-tion Exte

    22、rne Dienstleister, die eigenverantwortlich Aufgaben bernehmen knnen Blatt 4:Inhalte und AusfhrungZiel- und Benutzergruppen Interne Technische Dokumen-tation Externe Technische Dokumen-tation Arten von Dokumenten Gestalten und Erstellen von Dokumenten Qualittsmanagement Werkzeuge Praxisbeispiele, Che

    23、cklisten Fhrungs- und Fachkrfte, die mit dem Erstellen Technischer Dokumentation beauftragt sind Externe Dienstleister, die eigenverantwortlich Aufgaben bernehmen knnen Personen, die Informationen fr die Technische Dokumenta-tion liefern Blatt 5:Wirtschaftlich DokumentierenBetriebswirtschaftliche As

    24、pekte Optimieren von Informations- und Dokumentationsprozessen Projektbezogene Kalkulation Nutzen interner Ressourcen, Einbinden externer Dienst-leister Praxisbeispiele, Checklisten Geschftsleiter hinsichtlich der Bewertung von Dokumenta-tionsleistungen Kaufmnnische Fhrungs-krfte hinsichtlich der be

    25、triebs-wirtschaftlichen Bewertung Technische Fhrungskrfte hinsichtlich des Umsetzbarkeit mit vorhandenen oder zuge-kauften Ressourcen Produktmanager oder Projekt-leiter hinsichtlich der kostenge-rechten Integration in den Produktlebenszyklus Ausfhrende Personen, die mit dem Erstellen und Koordinie-r

    26、en Technischer Dokumenta-tion beauftragt sind B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08VDI 4500 Blatt 2 / Part 2 3 All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006Introduction1 IntroductionSurvey on theVDI Guideline 4500Part of VDI 4500 Contents Target

    27、groupPart 1:Definitions and legal basicsPrinciples of technical documentationTypes of technical documenta-tionLegal demands, lawsDuties of technical documenta-tionCustomers requirementsProduct life cycleManagers for responsibility and reliabilityManagers for the employment of qualified personnel and

    28、 acquisition of resourcesPersonnel for the production of technical documentationExternal service providers, qualified for performing all tasks mentionedPart 2:Organization andmanagementOrganizational responsibilityInterfaces between responsibil-itiesProject managementRelease proceduresData protectio

    29、n and archive managementManagers for responsibility and reliabilityManagers for the employment of qualified personnel and acquisition of resourcesPersonnel for the production of technical documentationExternal service providers, qualified for performing all tasks mentioned independentlyPart 3:Produc

    30、ing and distributing electronic spare partsinformationUser group and application advantagesComponents and realization of an electronic spare partscatalogueInterfacesData exchange, exchangeformatsConcrete examples, check listsManagers and experts of prod-uct manufacturers and product users for spare

    31、parts documen-tationExternal service providers, qualified for performing tasks independentlyPart 4:Contents and implementationTarget and user groupsTypes of documentsDesigning and producing documentsQuality managementToolsConcrete examples, check listsManagers and experts, who are in charge with the

    32、 produc-tion of technical documentationExternal service providers, qualified for performing tasks independentlyPersons delivering information for the technical documentation Part 5:Economical documentingEconomic aspectsOptimizing information and documentation processesProject related calculationUsin

    33、g internal resources,integrating of external service providersConcrete examples, check listsManagers for the assessment of documentation perform-ancesCommercial managers for economic assessmentTechnical managers for the realization possibilities with own or bought resourcesProduct managers or projec

    34、t managers for cost aware inte-gration into the product life cyclePersonnel for the production and coordination of technical documentationB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 4 VDI 4500 Blatt 2 / Part 2Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldor

    35、fEinfhrungIhr NutzenAls eine Ergnzung zu den einschlgigen Normen zeichnet sich diese Richt-linie dadurch aus, dass die genannten Aspekte streng prozessorientiert zu in-terpretieren sind. Beim Leser wird ein entsprechendes Abstraktionsvermgenvorausgesetzt, um die Sachverhalte und Beispiele auf sein e

    36、igenes Arbeitsge-biet anwenden zu knnen. Insbesondere muss er die Auswahl der fr seineAufgabe und Situation anwendbaren Dokumente im Einzelfall selbst bestim-men. Die Vollstndigkeit der Normenverweise in dieser Richtlinie ist nichtdas Ziel eine Abweichung, die sich ein Richtlinienausschuss im Gegens

    37、atzzu einer Technischen Redaktion leisten darf.Zum Verstndnis der vorliegenden Richtlinie ist es erforderlich, die RichtlinieVDI 4500 Blatt 1 gelesen zu haben, die sich mit den Begriffsdefinitionen undrechtlichen Grundlagen der Technischen Dokumentation befasst. Insbeson-dere die Abschnitte, die sic

    38、h mit den Verantwortlichkeiten und den rechtli-chen Voraussetzungen befassen, haben auch fr Organisation und VerwaltungTechnischer Dokumentation Bedeutung.1.1 Ihr NutzenWer heute im Unternehmen fr die betriebsorganisatorische Eingliederungder Technischen Dokumentation in die unterschiedlichen Untern

    39、ehmensbe-reiche verantwortlich ist, muss wissen, welche organisatorischen Aspektebeim sachgerechten und rechtskonformen Erstellen von Dokumentationen zubeachten sind. Diese Aspekte reichen von der Organisationsverantwortungder Geschftsleitung, Fhrungskrfte und Bereichsleiter bis hin zum Doku-mentenm

    40、anagement. Letzteres soll sicherstellen, dass technische Dokumenteentsprechend den rechtlichen Anforderungen ber den gesamten Produktle-benszyklus reproduzierbar, versionsgesteuert und qualittsgesichert sind.Die vorliegende Richtlinie VDI 4500 Blatt 2 beschreibt die Anforderungen andie Technische Do

    41、kumentation hinsichtlich der organisatorischen und ver-waltungstechnischen Voraussetzungen.Anerkannte Regel der TechnikDie Richtlinienreihe VDI 4500 ist auf Grund des Zustandekommens nachHerausgabe der endgltigen Fassung eine Allgemein Anerkannte Regel derTechnik, die wertvolle Hilfestellung und pra

    42、xisnahe Empfehlungen zur Ein-gliederung in die Organisationsstruktur und zur Verwaltung Technischer Do-kumentation gibt.1.2 Was gehrt zur Technischen Dokumentation?Technische Dokumentation beinhaltet alle technischen Informationen, dievon einem Hersteller/Vertreiber parallel zum Entstehen und zum Le

    43、benswegeines Produktes erstellt werden.Bild 1 zeigt den Bereich der Technischen Dokumentation und seine Unter-teilung in Interne Technische Dokumentation die beim Hersteller ver-Blatt 6:Elektronisch PublizierenPublizieren als Teil des Infor-mationsmanagements Rechtliche Aspekte Informationszugriff,

    44、Schnitt-stellen und Standards Technologien und Systeme Qualittsmanagement Praxisbeispiele, Checklisten Geschftsleiter hinsichtlich der Verantwortung Verantwortliche, die fr die datentechnische Infrastruktur und die Dokumentation und Verteilung der Dokumente ver-antwortlich sind Fhrungs- und Fachkrft

    45、e, die Software fr den Publikations-prozess auswhlen oder selbst erstellen Externe Dienstleister, die eigenverantwortlich Aufgaben bernehmen knnen B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08VDI 4500 Blatt 2 / Part 2 5 All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dss

    46、eldorf 2006IntroductionYour benefitAs an addition of the relevant standards, this guideline is characterized by thefact that the aspects mentioned are to be interpreted strictly process oriented.With the readers, an appropriate abstraction ability is presupposed, in order tobe able to apply circumst

    47、ances and examples to their own sphere of activity.In particular they must determine the selection of the documents in individualcases applicable for their task and situation. The completeness of the standardreferences in this guideline is not the goal a deviation, which a guidelinecommittee may aff

    48、ord in the contrary to a technical editorship.To understand this guideline it is necessary to read in advance the guidelineVDI 4500 Part 1 concerned with the definitions and legal bases of the techni-cal documentation. In particular, the sections concerning the responsibilitiesand the legal conditio

    49、ns, are relevant for organization and administration oftechnical documentation.1.1 Your benefitWho ever in an enterprise nowadays is responsible for the integration of tech-nical documentation into the different divisions should know, which organi-zational aspects are to be considered with adequate and law conform provi-sion of documentations. These aspects reach from the organization responsi-bility of the management, high-level personnel and division heads up to thedocumen


    注意事项

    本文(VDI 4500 Blatt 2-2006 Technical documentation - Organization and management.pdf)为本站会员(syndromehi216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开