欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 4250 Blatt 1-2014 Bioaerosols and biological agents - Risk assessment of source-related ambient air measurements in the scope of environmental health - Effects of bioaerosol po.pdf

    • 资源ID:1076155       资源大小:568.39KB        全文页数:25页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 4250 Blatt 1-2014 Bioaerosols and biological agents - Risk assessment of source-related ambient air measurements in the scope of environmental health - Effects of bioaerosol po.pdf

    1、 ICS 13.040.20 VDI-RICHTLINIEN August 2014 Zu beziehen durch/AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten/All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2014VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bioaerosole und biologische Agenzien Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosol-Immissi

    2、onen Wirkungen mikrobieller Luftverunreinigungen auf den Menschen Bioaerosols and biological agents Risk assessment of source-related ambient air measurements in the scope of environmental health Effects of bioaerosol pollution on human health VDI 4250 Blatt 1 / Part 1 Ausg. deutsch/englisch Issue G

    3、erman/English Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedDer Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung im Bundes-anzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen. Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The

    4、 draft of this standard has been subject to public scrutiny after announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette). The German version of this standard shall be taken as authoritative. No guarantee can be given with respect to the English translation. Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und D

    5、IN Normenausschuss KRdL Fachbereich Umweltqualitt VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 1a: Maximale Immissions-Werte VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 4: Analysen- und Messverfahren I VDI-Handbuch Biotechnologie FrhereAusgaben:11.11Entwurf,deutsch; 12.11Berichtigung,deutschFormeredi

    6、tions:11/11Draft,inGermanonly;12/11Corrigendum,inGerman onlyInhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Begriffe 4 3 Kenntnisstand ber gesundheitliche Wirkungen . 7 4 Besonderheiten bei der Bewertung von Bioaerosolmessungen . 10 5 Umweltmedizinische Bewertung

    7、sgrundlagen 12 6 Bewertungskriterien . 14 6.1 Hintergrundwert . 14 6.2 Aufmerksamkeitswert 16 6.3 Bestimmungsgrenze . 16 7 Umweltmedizinische Bewertung . 17 8 Anwendung der umweltmedizinischen Prfung 18 Anhang Umweltmedizinisches Prfschema 21 Schrifttum 23 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope

    8、 . 3 2 Terms and definitions 4 3 Level of knowledge on health impacts. 7 4 Specifics of the assessment of bioaerosol measurements . 10 5 Environmental health risk evaluation 12 6 Evaluation criteria . 14 6.1 Background value 14 6.2 Attention value. 16 6.3 Limit of quantification . 16 7 Environmental

    9、 health evaluation . 17 8 Implementation of the environmental health evaluation 18 Annex Environmental health decision flow scheme . 22 Bibliography 23 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF86D9NormCD - Stand 2014-08 2 VDI 4250 Blatt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure

    10、 e. V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig,

    11、 sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedan

    12、kt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/4250 Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, incl

    13、uding those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notice

    14、s (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the internet at www.vdi.de/4250. Einleitung Die Messung von Partikeln und gasfrmigen chemi-schen Verbindungen

    15、 in der Auenluft wird seit vie-len Jahren vorgenommen und ist im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und seinen Verordnungen, sowie in der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) geregelt. Ziel dieser Messungen ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atm

    16、osphre sowie Kultur- und sonstige Sachgter vor schdli-chen Umwelteinwirkungen zu schtzen und so-weit es sich um immissionsschutzrechtlich geneh-migungsbedrftige Anlagen handelt dem Entste-hen schdlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen. Die gesetzlichen Vorgaben zur Begrenzung mikro-bieller Emissionen

    17、 sind bislang nur allgemein for-muliert. So schreibt die TA Luft fr Anlagen zum Halten oder zur Aufzucht von Nutztieren vor, die Mglichkeiten, die Emissionen an Keimen und Endotoxinen durch dem Stand der Technik ent-sprechende Manahmen zu vermindern, sind zu prfen“. Daneben wurden zahlreiche Technis

    18、che Regeln im Arbeitsschutz (Technische Regeln fr Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) und Umwelt-schutz erstellt. Weiterfhrende Informationen fin-den sich in der Schriftenreihe der Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) Band 30 1, Band 35 2, Band 39 3 und Band 44 4. Der Themenbereich Bioaerosole und bi

    19、ologische Agenzien“ ist aufgrund seiner Komplexitt in meh-rere Richtlinienreihen unterteilt. Die Richtlinienreihe VDI 4250 beschreibt die Wir-kung mikrobieller Luftverunreinigungen auf den Menschen. Introduction Measurement of particles and gaseous chemical compounds in ambient air has been carried

    20、out for many years and is regulated in the Federal Air Pol-lution Control Act (BImSchG) and its regulations, as well as in the Technical Instructions on Air Qual-ity Control (TA Luft). The objective of such meas-urements is to protect human beings, animals and vegetation, the ground, the waters, the

    21、 atmosphere, as well as cultural and material possessions from the harmful impact on the environment, and to prevent the origination of harmful environmental impacts as far as facilities are concerned that require permits under the Air Pollution Control Act. The legal guidelines for limitation of mi

    22、crobial emissions are currently only generally formulated. Thus the TA Luft for facilities for livestock keep-ing or breeding provide that “the possibilities to lower emissions of germs and endotoxins though state-of-the-art measures shall be examined”. In addition thereto have been complied numerou

    23、s technical rules on occupational safety (Technical Rules on Biological Agents (TRBA) and envi-ronmental protection. Additional information can be found in the series of papers by the Commission on Air Pollution Prevention (KRdL): Volume 30 1, Volume 35 2, Volume 39 3 and Volume 44 4. The topic “bio

    24、aerosols and biological agents” is divided based on its complexity into several series of standards. The series of standards VDI 4250 describes the impact of microbial air pollutants on human be-ings. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF86D9NormCD - Stand 2014-08All rights reserved Verein Deut

    25、scher Ingenieure e. V., Dsseldorf 2014 VDI 4250 Blatt 1 / Part 1 3 Die Richtlinienreihe VDI 4251 legt die Bedingun-gen fest, die bei der Planung von Immissionsmes-sungen mikrobieller Luftverunreinigungen berck-sichtigt werden mssen. In der Richtlinienreihe VDI 4252 werden die ver-schiedenen Verfahre

    26、n zur Probenahme von Bioae-rosolen beschrieben und die Anforderungen an die Durchfhrung der Immissionsmessungen festgelegt. Die Richtlinienreihe VDI 4253 legt die Bedingun-gen fr die Anzucht und Detektion von Mikroor-ganismen sowie fr die Analyse von Viren fest und baut auf der in VDI 4252 und VDI 4

    27、257 beschrie-benen Probenahme auf. Die Richtlinienreihe VDI 4254 wird sich mit der Analyse von gasfrmigen Luftverunreinigungen, Zellwandbestandteilen und Stoffwechselprodukten mikrobieller Herkunft wie MVOC (Microbial Volatile Organic Compounds), Endotoxinen, My-kotoxinen und Glucanen beschftigen. D

    28、ie Richtlinienreihe VDI 4255 stellt die unter-schiedlichen Emissionsquellen mikrobieller Luft-verunreinigungen dar und beschreibt Verfahren zur Minderung dieser Emissionen. In der Richtlinienreihe VDI 4256 werden die sta-tistischen Kenngren, die fr die Beschreibung und Vergleichbarkeit der Verfahren

    29、 notwendig sind, festgelegt. Die Richtlinienreihe VDI 4257 beschreibt die Pla-nung, die Durchfhrung und die verschiedenen Verfahren der Emissionsmessung von mikrobiellen Luftverunreinigungen. Die Richtlinienreihe VDI 4258 wird die Herstel-lung von Prfbioaerosolen zur Validierung von Messverfahren be

    30、schreiben. Eine bersicht der aktuellen Richtlinien zum The-ma Bioaerosole und biologische Agenzien“ ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/bioaerosole. The series of standards VDI 4251 defines the con-ditions to be taken into account in ambient air measurement planning for microbial air pollutant

    31、s. The series of standards VDI 4252 describes the various methods for sampling of bioaerosols and define the requirements towards the conduction of immission measurements. The series of standards VDI 4253 lays down the conditions for cultivation and detection of micro-organisms as well as for the an

    32、alysis of viruses and is based on the sampling method described in VDI 4252 and VDI 4257. The series of standards VDI 4254 will deal with the analysis of gaseous air pollutants, cell wall components and metabolites of microbial origin such as microbial volatile organic compound (MVOC), endotoxins, m

    33、ycotoxins and glucanes. The series of standards VDI 4255 represents dif-ferent emission sources of microbial air pollutants and describes methods for reduction of such emis-sions. The series of standards VDI 4256 defines the sta-tistic parameters that are necessary for the specifi-cation and compara

    34、bility of the method. The series of standards VDI 4257 describes the planning, the procedure and the various methods of emission measurement of microbial air pollutants. The series of standards VDI 4258 will describe the preparation of test bioaerosols for validation of measurement methods. An overv

    35、iew of the current standards on the topic “bioaerosols and biological agents” can be ac-cessed on the internet at www.vdi.de/bioaerosole. 1 Anwendungsbereich Aufgrund mglicher gesundheitlicher Risiken bei der Exposition gegenber Bioaerosolen bietet diese Richtlinie Hilfestellung, diese Expositionen

    36、gem den entsprechenden VDI-Richtlinien zu erfassen und basierend auf einem prventiven Ansatz um-weltmedizinisch zu bewerten und die tatschlichen Risiken in einem umweltmedizinisch angemesse-nen Ma zu begrenzen. Hierzu wird in dieser Richtlinie zunchst der Kenntnisstand zu den gesundheitlichen Wirkun

    37、gen von Bioaerosolen zusammengefasst. Ferner werden die Mglichkeiten und Grenzen der umweltmedizi-nischen Bewertung aufgezeigt. Nachfolgend wird definiert, wie eine umweltmedizinische Bewertung 1 Scope Because of possible health risks during exposure to bioaerosols, this standard supports to measure

    38、 such exposures according to the respective VDI Stand-ards, and, on the grounds of a preventive approach, to evaluate these in the scope of environmental health, and to restrict the real risks within a reason-able extent from the viewpoint of environmental health. To this end, the level of knowledge

    39、 on health im-pacts of bioaerosols is summarized in this standard in the first place. In addition, the possibilities and limits of the assessment in the scope of environ-mental health are highlighted. It is subsequently defined how an assessment in the scope of envi-B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F

    40、09DCAB7EF86D9NormCD - Stand 2014-08 4 VDI 4250 Blatt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e. V., Dsseldorf 2014 von Bioaerosol-Immissionen, die auf Emissionen aus Anlagen (VDI 4255 Blatt 1) oder sonstige Quel-len zurckzufhren sind, vorgenommen werden kann. Als Grundlage fr

    41、die Immissionsmessung wird insbesondere auf die Richtlinie VDI 4251 Blatt 1 verwiesen. Neben der Frage nach dem Wie wird auch beantwortet, wann eine Bewertung zu erfolgen hat. Hierzu findet sich im Anhang ein ent-sprechendes umweltmedizinisches Prfschema. Die umweltmedizinische Bewertung von Bioaero

    42、-solen im Sinne dieser Richtlinie umfasst die Be-wertung der Wirkung von Bioaerosolen in der Auenluft auf die menschliche Gesundheit. Dabei sind prventivmedizinische Aspekte ebenso wie die Einbeziehung empfindlicher Personengruppen zu beachten 5. Die umweltmedizinische Bewertung bercksichtigt nicht

    43、die technische Realisierbarkeit oder kono-mische Aspekte. Bei Einhaltung der Bewertungs-kriterien (Hintergrundwerte u. a.) ist nach derzeiti-gem Wissensstand nach Magabe der dazugehri-gen Kriterien die gesundheitliche Vorsorge ausrei-chend gewhrleistet. Die vorgeschlagene Vorgehensweise kann als Ent

    44、-scheidungshilfe fr die Ableitung rechtlicher Nor-men im Sinne einer entwicklungsbegleitenden Regelsetzung dienen (VDI 1000). ronmental health of bioaerosol emissions that are attributable to emissions from facilities (VDI 4255 Part 1) or other sources shall be performed. As basis for the immission

    45、measurement reference is made especially to VDI 4251 Part 1. In addition to the question of how, an answer is given also to when an assessment has to take place. Hereto, an appropriate decision flow scheme in the scope of environmental health is to be found in the Annex. The assessment in the scope

    46、of environmental health of bioaerosols in the sense of this standard encompasses the assessment of the impact of bio-aerosols in ambient air on human health. Preven-tive medical aspects, as well as the inclusion of sensitive groups of persons thereby have to be considered 5. The assessment in the sc

    47、ope of environmental health does not consider the technical feasibility or economic aspects. If the evaluation criteria (back-ground values, etc.) are met, precautionary health protection is sufficiently guaranteed according to the current state of knowledge in accordance with the corresponding crit

    48、eria. The proposed procedure can serve as decision aid for the derivation of legal norms to support the standardisation work in parallel to technical devel-opments (VDI 1000). 2 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die folgenden Begriffe: Actinomyceten Strahlenpilze (veraltet) Gramposi

    49、tive, fadenfrmige Bakterien, die meis-tens aerob, in einigen Fllen auch anaerob wach-sen. Anmerkung 1: Die fadenfrmigen Actinomyceten sind meis-tens mehrzellig, verzweigt und bilden ein Myzel hnlich den Pilzen. In der lteren Fachliteratur werden sie deshalb auch als Strahlenpilze bezeichnet. Anmerkung 2: Bei der Kompostierung spielen die thermophi-len (wrmeliebenden) und thermotoleranten Actinomyceten eine entscheidende Rolle bei steigenden Prozesstemperaturen. Asso


    注意事项

    本文(VDI 4250 Blatt 1-2014 Bioaerosols and biological agents - Risk assessment of source-related ambient air measurements in the scope of environmental health - Effects of bioaerosol po.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开