欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 4206 Blatt 4-2013 Performance criteria and test procedures for measuring devices for monitoring emissions at small firing installations - Measuring devices for the determinatio.pdf

    • 资源ID:1076145       资源大小:449.60KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 4206 Blatt 4-2013 Performance criteria and test procedures for measuring devices for monitoring emissions at small firing installations - Measuring devices for the determinatio.pdf

    1、 ICS 13.040.20, 13.040.40 VDI-RICHTLINIEN August 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Mindestanforderungen und Prfplne fr Messgerte zur berwachung der Emissionen an Kleinfeuerungsanlagen Messgerte zur Ermittlung der Feuchte von stckigem Holz Performance criteria and test procedures for measuring devices

    2、 for monitoring emissions at small firing installations Measuring devices for the determination of moisture of lumpy wood VDI 4206 Blatt 4 / Part 4 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Der Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung im Bundes-anzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren

    3、unterworfen. Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The draft of this standard has been subject to public scrutiny after announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette). The German version of this standard shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect

    4、 to the English translation. Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdL Fachbereich Umweltmesstechnik VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 5: Analysen- und Messverfahren II Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusen

    5、otpermittedFrhereAusgabe:06.12Entwurf, deutschFormeredition:06/12Draft,inGerman onlyZubeziehendurch/ AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772BerlinAlleRechtevorbehalten/All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich

    6、 . 2 2 Begriffe 3 3 Formelzeichen und Abkrzungen . 4 4 Anforderungen an die Messgerte 5 4.1 Allgemeines . 5 4.2 Konstruktion 5 4.3 Typschild, Bedienungsanleitung und Anleitung fr die halbjhrliche Messgerteprfung . 6 4.4 Protokollierung der Messwerte 8 5 Prfverfahren 8 5.1 Allgemeine Prfanforderungen

    7、 8 5.2 Normale Prfbedingungen . 9 5.3 Prfungen fr die bestimmenden Messgren 9 5.4 Mechanische Prfungen . 11 5.5 Prfung der Stromversorgung und der Software . 11 5.6 Prfungen mit Prfbrennstoff 13 6 Dokumentation der Prfergebnisse 16 7 Anforderungen an Prfinstitute und Bekanntgabe geeigneter Messgerte

    8、 17 7.1 Anforderungen an Prfinstitute 17 7.2 Bekanntgabe eignungsgeprfter Messgerte . 18 7.3 Regelmige berprfung der Konformitt des Messgerts . 18 7.4 nderungen am Messgert . 18 Schrifttum 20 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Terms and definitions 3 3 Symbols and abbreviations . 4 4

    9、Requirements on measuring devices . 5 4.1 General . 5 4.2 Construction . 5 4.3 Labelling, instruction manual and manual on the half-yearly checking . 6 4.4 Logging of measured values 8 5 Test procedures 8 5.1 General requirements for tests . 8 5.2 Normal test conditions . 9 5.3 Tests for the dominan

    10、t measurands 9 5.4 Mechanical tests . 11 5.5 Electrical and software tests 11 5.6 Tests with test fuel . 13 6 Documentation of test results . 16 7 Requirements on test institutes and declaration of suitable measuring devices 17 7.1 Requirements on test institutes 17 7.2 Declaration of suitable measu

    11、ring devices . 18 7.3 Surveillance of conformance of the measuring device . 18 7.4 Changes to the measuring device . 18 Bibliography 20 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF87D9NormCD - Stand 2013-09 2 VDI 4206 Blatt 4 / Part 4 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf

    12、 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten

    13、. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary n

    14、ote The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, eithe

    15、r of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung Um eine e

    16、inheitliche Qualitt bei der berwachung von kleinen und mittleren Feuerungsanlagen si-cherzustellen, wird in der Verordnung ber kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) der Einsatz geeigneter Messeinrichtungen gefordert. Die Richtlinienreihe VDI 4206 legt in diesem Zu-sammenhang Mindestanfor

    17、derungen und Prfpro-zeduren fr Messgerte zur berwachung von Kleinfeuerungsanlagen nach der 1. BImSchV oder der Kehr- und berprfungsordnung (KO) in folgenden Blttern fest: Blatt 1 Messgerte zur Ermittlung von gasfrmi-gen Emissionen und Abgasparametern Blatt 2 Messgerte zur Ermittlung von partikel-frm

    18、igen Emissionen Blatt 3 Messgerte zur Ermittlung der Ruzahl Blatt 4 Messgerte zur Ermittlung der Feuchte von stckigem Holz Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/4206. Anmerkung 1: Zu Kleinfeuerungsanlagen zhlen nicht die in der 1.

    19、BImSchV geregelten l- und Gasfeuerungen mit einer Feuerungswrmeleistung von 10 MW bis 20 MW (mittlere Feuerungsanlagen). Anmerkung 2: Weitergehende Informationen zur Ermittlung der Holzfeuchte knnen der Literatur im Schrifttum entnom-men werden. Introduction The Ordinance on Small and Medium Firing

    20、In-stallations (1. BImSchV) requires the use of suit-able measuring systems to ensure a unique quality in the determination of emissions from small and medium firing installations. In this context, the series of standards VDI 4206 specifies performance criteria and test procedures for measuring devi

    21、ces for determining emissions at small firing installations according to the 1. BImSchV or the Order on Sweeping and Check-ing (KO) in the following parts: Part 1 Measuring devices for the determination of gaseous emissions and flue gas parameters Part 2 Measuring devices for the determination of pa

    22、rticulate emissions Part 3 Measuring devices for the determination of smoke number Part 4 Measuring devices for the determination of moisture of lumpy wood A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the internet at www.vdi.de/4206. Note 1: Small firing installa

    23、tions do not include oil and gas burners with a firing thermal capacity between 10 MW and 20 MW (medium firing installations) regulated by 1. BImSchV. Note 2: Further information on the determination of the wood moisture of lumpy wood is given in the literature listed in the bibliography. 1 Anwendun

    24、gsbereich Diese Richtlinie legt die Mindestanforderungen und die Prozeduren zur berprfung der Einhal-tung dieser Mindestanforderungen an tragbare Gerte zur Messung der Feuchte (Holzfeuchte) von stckigem Holz nach der Verordnung ber kleine 1 Scope This standard specifies performance criteria and test

    25、 procedures for checking compliance with these per-formance criteria on portable devices for measuring moisture (wood moisture) of lumpy wood at small firing installations according to the Ordinance on B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF87D9NormCD - Stand 2013-09All rights reserved Verein Deu

    26、tscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI 4206 Blatt 4 / Part 4 3 und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) fest. Sie gilt fr alle Eignungsprfungen von Messger-ten zur Messung der Holzfeuchte von stckigem Holz in Form von Scheitholz (gespalten oder unge-spalten, gesgt, gehobelt, mit oder ohne Rind

    27、e) als Brennstoff in Kleinfeuerungsanlagen. Anmerkung: Die Holzfeuchte ist identisch mit dem in der 1. BImSchV genannten Feuchtegehalt. Diese Richtlinie legt weiterhin Anforderungen an Prfinstitute fest und erlutert die Bekanntgabe geeigneter Messgerte. Small and Medium Firing Installations (1. BImS

    28、chV) or the Order on Sweeping and Checking (KO). It applies to all performance tests of measuring devices for the measurement of wood moisture of lumpy wood provided as split logs (split or non-split, sawn, planed, with or without bark), which are used as fuel in small firing installations. Note: Th

    29、e wood moisture is identical to the moisture content used in the 1. BImSchV. Furthermore, this standard specifies the require-ments on test institutes and explains the declaration of suitable measuring devices. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die folgenden Begriffe: 2.1 Eignungs

    30、prfung Experimenteller Nachweis, dass die zur berpr-fung eingesetzten Messgerte fr den vorgesehe-nen Verwendungszweck die festgelegten Mindest-anforderungen unter Beachtung der entsprechen-den Prfprozeduren einhalten. Anmerkung: In dieser Richtlinie ist der vorgesehene Verwen-dungszweck die Ermittlu

    31、ng der Feuchte von stckigem Holz. 2.2 Messgert Gesamtheit aller Gerte und Bestandteile des Messverfahrens zur Erzielung eines Messwerts. 2.3 Elektroden Teil des Messgerts, eingesetzt als Elektrodenpaar, zwischen denen der elektrische Widerstand oder die Leitfhigkeit im Probenmaterial gemessen wird.

    32、Anmerkung: Das zu prfende Messgert kann Elektroden aufweisen; allerdings sind je nach Messprinzip auch andere Ausfhrungen denkbar. 2.4 Messbereich Bereich derjenigen Werte der Messgre, fr den gefordert ist, dass die Messwertabweichung eines Messgerts innerhalb festgelegter Grenzen bleibt. Anmerkung:

    33、 Der Messbereich wird durch Anfangswert und Endwert angegeben. 2.5 Kalibrierung Bestimmung der Messwertabweichung eines Mess-gerts in Relation zu einem Referenzwert. Anmerkung: Bei der Kalibrierung unter Einsatzbedingungen werden die Messwerte des Referenzgerts verwendet. 2.6 Justierung Vorgang der

    34、Gerteeinstellung bei der die festge-stellte Messwertabweichung vom Sollwert bis auf eine zulssige Abweichung beseitigt wird. 2 Terms and definitions For the purposes of this standard, the following terms and definitions apply: 2.1 Performance test Experimental demonstration that a measuring de-vice

    35、used for monitoring emissions complies with the specified performance criteria for the intended application, taking into account the appropriate test procedures. Note: In this standard the intended application is the determi-nation of moisture of lumpy wood. 2.2 Measuring device Totality of all inst

    36、ruments and components of the method of measurement for achieving a measured value. 2.3 Electrode Part of the measuring device, used as electrode pair, between which the electrical resistance or conductivity of the sample material is measured. Note: The measuring device to be tested can have electro

    37、des but other layouts are possible depending on the measuring principle. 2.4 Measuring range Range of those values of the measurand, for which it is required that the measuring deviations of a measuring device remain within specified limits. Note: The measuring range is expressed by a lower limit an

    38、d an upper limit. 2.5 Calibration Process of determining the measuring deviation of a measuring device relative to a reference. Note: Under field conditions, the measured values of the reference device are used for calibration. 2.6 Adjustment Process of tuning the measuring device, in order to retur

    39、n the measuring deviation found in calibration to within the admissible error. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF87D9NormCD - Stand 2013-09 4 VDI 4206 Blatt 4 / Part 4 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 2.7 Messwertabweichung Abweichung des Messwerts vom

    40、 Referenzwert. 2.8 Referenzwert Messwert des Referenzmessverfahrens oder durch Prfstandard erzeugter Wert der bestimmenden Messgre. 2.9 Watchdog-Funktion berwachungsfunktion, die das Gert bei Fehlern im Programmablauf der Messfunktion in einen definierten Zustand versetzt. 2.10 Holzfeuchte (u) Im Br

    41、ennstoff gebundene Wassermasse mWbezo-gen auf die absolut trockene Brennstoffmasse mB(Darrmasse) nach Gleichung (1): %100BW=mmu (1) Anmerkung 1: Die Holzfeuchte ist identisch mit dem in der 1. BImSchV genannten Feuchtegehalt. Anmerkung 2: Die Holzfeuchte wird hufig mit dem soge-nannten Wassergehalt“

    42、 verwechselt. Durch Zusatz bezogen auf Trockenmasse“ oder bezogen auf Feuchtmasse“ wird die Bezugsbasis des Wasseranteils eindeutig bestimmt. Die Holz-feuchte kann nach Gleichung (1) im Gegensatz zum Wasser-gehalt auch Zahlenwerte von mehr als 100 % annehmen. 2.11 Wassergehalt Masse an Wasser bezoge

    43、n auf die Gesamtmasse des Brennstoffs einschlielich Wasser (Nassbasis). Anmerkung: Die Gesamtmasse des Brennstoffs setzt sich aus der trockenen Holzmasse (Trockenmasse) und der im Brenn-stoff enthaltenen Wassermasse zusammen. 2.12 Holzscheit Holz, das fr die Benutzung als Brennholz durch Sgen auf ei

    44、ne bestimmte Lnge und mittels Spaltwerkzeuge auf einen zuflligen oder definier-ten Durchmesser aufbereitet wird. 2.7 Measuring deviation Deviation between the measured value and the reference value. 2.8 Reference value Measured value of the reference method or value of the dominant measurand provide

    45、d by a test standard. 2.9 Watchdog function Control function that puts the measuring device in a defined state after detection of failures in the program flow of the measuring function. 2.10 Wood moisture (u) Mass of water mWbound in the fuel relative to the absolute dry mass of fuel mBaccording to

    46、Equa-tion (1): %100BW=mmu (2) Note 1: The wood moisture is identical to the moisture con-tent used in the 1. BImSchV. Note 2: The wood moisture is often confused with the so-called “water content”. The reference basis of the water frac-tion is uniquely defined by use of the addition “relative to dry

    47、 mass” or “relative to wet mass”. According to Equation (1), the wood moisture can be greater than 100 % in contrast to the water content. 2.11 Water content Mass of water relative to the total mass of fuel including water (wet basis). Note: The total mass of fuel consists of the dry mass of wood an

    48、d the mass of water included in the fuel. 2.12 Split log Wood which is prepared for use as firewood by sawing to a specified length and splitting by use of a splitting tool to a random or defined diameter. 3 Formelzeichen und Abkrzungen In dieser Richtlinie werden die nachfolgend aufge-fhrten Formel

    49、zeichen verwendet: Formel-zeichen Benennung D Durchmesser eines Holzscheits L Lnge eines Holzscheits mBMasse des trockenen Brennstoffs in der Gesamtmasse des Brennstoffs mWMasse des Wassers in der Gesamtmasse des Brennstoffs u Holzfeuchte 3 Symbols and abbreviations The following symbols are used throughout this standard: Symbol Term D diameter of a split log L length of a split log mBmass of dry fuel in the total mass of fuel mWmass


    注意事项

    本文(VDI 4206 Blatt 4-2013 Performance criteria and test procedures for measuring devices for monitoring emissions at small firing installations - Measuring devices for the determinatio.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开