欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 4205 Blatt 3-2003 Measurement and test methods for the assessment of vapour recovery systems on filling stations - Dry method.pdf

    • 资源ID:1076139       资源大小:129.90KB        全文页数:13页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 4205 Blatt 3-2003 Measurement and test methods for the assessment of vapour recovery systems on filling stations - Dry method.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREMess- und Prfverfahren zur Beurteilung von Gasrckfhrungssystemen an Tankstellen TrockenmessverfahrenMeasurement and test methods for the assessment of vapour recovery systems on filling stations Dry methodVDI 4205Blatt 3 / Part 3Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI

    2、/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 5VDIRICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for

    3、internal use not permittedDer Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung im Bundes-anzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen.Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 13.040.30; 75.200 November 2003The draft of this guideline has been subject to public scrutinya

    4、fter announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette).The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung. . . . . . . . . . . . . . .

    5、. . . . . . . 31 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 32 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.2 Vorbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . 43.3 Messprinzip . . . . . .

    6、. . . . . . . . . . . 54 Ausfhrungsbeispiel . . . . . . . . . . . . . . 54.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 54.2 Messaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . 64.3 Durchfhrung der Messung . . . . . . . . . 74.4 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Qualittssicherung . . . . .

    7、 . . . . . . . . . . 85.1 Kontrolle der Messeinrichtung . . . . . . . 85.2 Messunsicherheit . . . . . . . . . . . . . . 8Anhang Muster fr den Prfbericht ber dievollstndige berprfung einesGasrckfhrungssystems . . . . . . . . 9Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Contents PagePrelim

    8、inary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Definitions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Fundamentals . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.1 General . . . . . . . . . . . . . . . .

    9、 . . . 43.2 Preparation . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.3 Measurement principle . . . . . . . . . . . 54 Example. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54.2 Measuring set-up . . . . . . . . . . . . . . 64.3 Procedure . . . . . . . . . . . . .

    10、 . . . . . 74.4 Evaluation. . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Quality assurance . . . . . . . . . . . . . . . 85.1 Checking the measuring equipment . . . . 85.2 Measurement uncertainty. . . . . . . . . . 8Annex Example for the test report of the complete inspection of a vapourrecovery system . .

    11、. . . . . . . . . . . . 10Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdLArbeitsgruppe Messverfahren zur Bestimmung der Gasrckfhrungsrate an TankstellenAusschuss Messtechnische SonderfragenFrhere Ausgabe: 08.02 Entwurf,deutsc

    12、hFormer edition: 08/02 draft, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003 2 VDI 4205 Blatt 3 / Part 3VorbemerkungIn der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI undDIN Normenausschuss KRdL erarbeiten

    13、Fach-leute aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung infreiwilliger Selbstverantwortung VDI-Richtlinienund DIN-Normen zum Umweltschutz. Diese be-schreiben den Stand der Technik bzw. den Stand derWissenschaft in der Bundesrepublik Deutschlandund dienen als Entscheidungshilfen bei der Erarbei-tung un

    14、d Anwendung von Rechts- und Verwaltungs-vorschriften. Die Arbeitsergebnisse der KRdL flie-en ferner als gemeinsamer deutscher Standpunkt indie europische technische Regelsetzung bei CEN(Europisches Komitee fr Normung) und in dieinternationale technische Regelsetzung bei ISO(Internationale Organisati

    15、on fr Normung) ein.Folgende Themenschwerpunkte werden in vier Fach-bereichen behandelt:Fachbereich I Umweltschutztechnik“Produktionsintegrierter Umweltschutz; Verfahrenund Einrichtungen zur Emissionsminderung;ganzheitliche Betrachtung von Emissionsminde-rungsmanahmen unter Bercksichtigung vonLuft, W

    16、asser und Boden; Emissionswerte frStube und Gase; anlagenbezogene messtechni-sche Anleitungen; UmweltschutzkostenrechnungFachbereich II Umweltmeteorologie“Ausbreitung von Luftverunreinigungen in derAtmosphre; strfallbedingte Freisetzungen;mikro- und mesoskalige Windfeldmodelle; Wech-selwirkung zwisc

    17、hen Atmosphre und Oberfl-chen; meteorologische Messungen; angewandteKlimatologie; Lufthygienekarten; human-bio-meteorologische Bewertung von Klima und Luft-hygiene; bertragung meteorologischer DatenFachbereich III Umweltqualitt“Wirkung von Luftverunreinigungen auf Mensch,Tier, Pflanze, Boden, Werkst

    18、offe und Atmosphre;wirkungsbezogene Mess- und Erhebungsverfah-ren; Erfassung und Wirkung mikrobieller Luftver-unreinigungen; Olfaktometrie; UmweltsimulationFachbereich IVUmweltmesstechnik“Emissions- und Immissionsmesstechnik fr anor-ganische und organische Gase sowie fr Partikel;optische Fernmessver

    19、fahren; Messen von Innen-raumluftverunreinigungen; Messen von Boden-luftverunreinigungen; Verfahren zur Herstellungvon Referenzmaterialien; Prfplne fr Mess-gerte; Validierungsverfahren; Messplanung; Aus-Preliminary noteIn the Commission on Air Pollution Prevention ofVDI and DIN Standards Committee K

    20、RdL ex-perts from science, industry and administration, act-ing on their own responsibility, establish VDI guide-lines and DIN standards in the field of environmentalprotection. These describe the state of the art in sci-ence and technology in the Federal Republic of Ger-many and serve as a decision

    21、-making aid in the pre-paratory stages of legislation and application of legalregulations and ordinances. KRdLs working resultsare also considered as the common German point ofview in the establishment of technical rules on theEuropean level by CEN (European Committee forStandardization) and on the

    22、international level byISO (International Organization for Standardization).The following topics are dealt with in four subdivi-sions: Subdivision I ”Environmental Protection Techniques“Integrated pollution prevention and control for in-stallations; procedures and installations for emis-sion control;

    23、 overall consideration of measures foremission control with consideration given to theair, water and soil; emission limits for dusts andgases; plant-related measurement instructions; en-vironmental industrial cost accountingSubdivision II ”Environmental Meteorology“Dispersion of pollutants in the at

    24、mosphere; emis-sions from accidental releases; micro- and meso-scale wind field models; interaction between theatmosphere and surfaces; meteorological measure-ments; applied climatology; air pollution maps;human-biometeorological evaluation of climateand air hygiene; transfer of meteorological dataS

    25、ubdivision III ”Environmental Quality“Effects of air pollutants on man, farm animals, veg-etation, soil, materials, and the atmosphere; meth-ods for the measurement and evaluation of effects;determination of microbial air pollutants and theireffects; olfactometry; environmental simulation Subdivisio

    26、n IV”Environmental Measurement Techniques“Techniques for emission and ambient air measure-ments of inorganic and organic gases as well asparticulate matter; optical open-path measurementmethods; measurement of indoor air pollutants,measurement of soil air pollutants; procedures forestablishing refer

    27、ence material; test procedures formeasurement devices; validation procedures;B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003 VDI 4205 Blatt 3 / Part 3 3 werteverfahren; QualittssicherungDie Richtlinien und Normen

    28、 werden zunchst alsEntwurf verffentlicht. Durch Ankndigung im Bun-desanzeiger und in der Fachpresse erhalten alle inte-ressierten Kreise die Mglichkeit, sich an einemffentlichen Einspruchsverfahren zu beteiligen.Durch dieses Verfahren wird sichergestellt, dassunterschiedliche Meinungen vor Verffentl

    29、ichung derendgltigen Fassung bercksichtigt werden knnen.Die Richtlinien und Normen sind in den sechs Bn-den des VDI/DIN-Handbuches Reinhaltung der Luftzusammengefasst.EinleitungIn der Richtlinienreihe VDI 4205 werden qualitativeund quantitative Mess- und Prfverfahren zur Pr-fung von aktiven Gasrckfh

    30、rungssystemen im Sinneder 21. BImSchV beschrieben. Die Reihe besteht zur-zeit aus dem Blatt 1 Grundlagen“ sowie den Folge-blttern zu Nassmessverfahren“ (Blatt 2) und Tro-ckenmessverfahren“ (Blatt 3). Bei Anwendung derFolgebltter ist stets das Blatt 1 zu beachten.Die Durchfhrung der Messungen wird an

    31、wendungs-gerecht erlutert. Zur Bewertung der Messergebnissewerden Anleitungen gegeben.Der komplette Umfang zur Prfung von Gasrckfh-rungssystemen ist im VdTV-Merkblatt 908 be-schrieben.1 AnwendungsbereichDiese Richtlinie beschreibt ein Trockenmessverfah-ren zur berprfung und Justierung der Volumenrat

    32、ebei Gasrckfhrungssystemen, wobei der Kraftstoff-fluss simuliert wird.2 DefinitionenFr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die fol-genden Definitionen:BalgengaszhlerBalgengaszhler mit Signalausgang (z.B. elektri-scher Impuls), um kontinuierlich das Luftvolumen zumessen und zusammen mit einem Hand

    33、bediengertdas Volumen und den Volumenstrom anzuzeigenHandbediengertauf die jeweilige Gasrckfhrungssteuerung abge-stimmtes elektronisches Multifunktionsgert zurmeasurement planning; evaluation methods; qual-ity assuranceThe guidelines and standards are first published asdrafts. These are announced in

    34、 the Bundesanzeiger(Federal Gazette) and in professional publications inorder to give all interested parties the opportunity toparticipate in an official objection procedure. Thisprocedure ensures that differing opinions can be con-sidered before the final version is published.The guidelines and sta

    35、ndards are published in the six-volume VDI/DIN Reinhaltung der Luft (Air Pollu-tion Prevention) manual.IntroductionThe VDI 4205 series of guidelines specifies qualita-tive and quantitative measurement and test methodsfor checking active vapour recovery systems for thepurpose of 21. BImSchV. At prese

    36、nt, the series con-sists of Part 1 ”Fundamentals“, Part 2 ”Wet method“and Part 3 ”Dry method“. When using Part 2 or Part 3reference shall always be made to Part 1.The measurement procedure is explained for eachspecific application. Directions are provided for theassessment of the measurement results

    37、.The complete procedure for the testing of vapourrecovery systems is described in VdTV-Merkblatt908.1ScopeThis guideline describes a dry measurement methodfor checking and adjusting the volume ratio onvapour recovery systems, with simulation of the pe-trol flow.2 DefinitionsFor the application of th

    38、is guideline the followingdefinitions apply:Bellows-type gas flow meterbellows-type gas flow meter with a signal output (e.g.electrical pulse) for continuous measurement of theair volume and, in combination with a handheld con-trol, for indication of the volume and the volumetricflow rate Handheld c

    39、ontrolelectronic multifunctional operating device adaptedto the vapour recovery control for indication of theB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003 4 VDI 4205 Blatt 3 / Part 3Messwertanzeige und Einstellung

    40、der Steuerelektro-nik des Gasrckfhrungssystems in der ZapfsuleAnmerkung: Die Herstellerangaben zum Anwendungsbereich sind zubeachten.Kalibrierfaktor des Balgengaszhlersspezifische Kenngre des Balgengaszhlers zumAbgleich der abgegebenen Signale mit dem gemesse-nen Volumen, die bei der regelmigen Kali

    41、brierungermittelt wirdZertifikatPrfzeugnis, dass das Gasrckfhrungssystem denAnforderungen der Richtlinie VDI 4205 Blatt 4 ent-spricht3 Grundlagen3.1 AllgemeinesDie berprfung eines Gasrckfhrungssystems mitHilfe des Trockenmessverfahrens wird immer ohneflieenden Kraftstoff durchgefhrt.Bei der Messung

    42、an Tankstellen in explosionsgefhr-deten Bereichen (siehe VDI 4205 Blatt 1) sind Mess-gerte und Komponenten einzusetzen, die einen hin-reichenden Explosionsschutz aufweisen (sieheBetrSichV).Die Messgerte mssen regelmig berprft undkalibriert werden. Die Messgre muss dabei auf dennationalen Standard zu

    43、rckgefhrt werden. Dieser istdie Basis der Vergleichbarkeit zwischen verschiede-nen Messinstitutionen. Die berprfung der Messge-rte wird entsprechend den Vorgaben des Herstellersoder bei Verdacht auf eine Strung durchgefhrt(siehe auch Abschnitt 5).Messungen bei Umgebungstemperaturen von niedri-ger al

    44、s 5 C oder hher als 25 C sind zu vermeiden.Das in dieser Richtlinie beschriebene Trockenmess-verfahren ist auerhalb dieses Temperaturbereichesnicht validiert.3.2 VorbereitungFr die Gasrckfhrungsmessungen wird in der Regelein Messadapter ber die Gassauger geschoben undmit einem Verbindungsschlauch an

    45、 einen Balgengas-zhler angeschlossen. Damit das Gasrckfhrungs-system durch die Messung nicht beeinflusst wird(z.B. durch Engstellen des Verbindungsschlauches),ist darauf zu achten, dass die Gesamtlnge des Verbin-dungsschlauches maximal 3 m betrgt, wobei derSchlauch ber glatte Innenwnde und einen Inn

    46、en-durchmesser von 10 mm bis 15 mm verfgen muss.Der Signalausgang des Balgengaszhlers wird durcheine elektrische Leitung mit dem Handbediengertmeasured values and for setting the control electron-ics of the vapour recovery system in the fuel dispenserNote: The manufacturers specifications regarding

    47、the field of applicationmust be complied with.Calibration factor of the bellows-type gas flow meterspecific parameter of the bellows-type gas meter foralignment of the generated signals with the measuredvolume, which is determined during regular calibra-tionCertificatetest certificate which certifie

    48、s that the vapour recov-ery system meets the requirements of guidelineVDI 4205 Part 43 Fundamentals3.1 GeneralChecking a vapour recovery system using the drymeasurement method is always carried out with sim-ulated petrol flow.When performing measurements at filling stations inpotentially explosive a

    49、reas (see VDI 4205 Part 1),measuring instruments and components providing anadequate degree of explosion protection shall be used(see BetrSichV).The measuring instruments must be periodicallychecked and calibrated. The measurable variablesmust be traced to the national standard, which formsthe basis for comparison between different testinglaboratories. Checking of the measuring instrumentsmust be carried out


    注意事项

    本文(VDI 4205 Blatt 3-2003 Measurement and test methods for the assessment of vapour recovery systems on filling stations - Dry method.pdf)为本站会员(lawfemale396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开