欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 4087-2016 Planning construction and managing of scrap wood yards.pdf

    • 资源ID:1076127       资源大小:1.73MB        全文页数:64页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 4087-2016 Planning construction and managing of scrap wood yards.pdf

    1、ICS 13.030.50, 79.040 VDI-RICHTLINIEN Dezember 2016 December 2016 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Planung, Errichtung und Betrieb von Altholzanlagen Planning, construction and managing of scrap wood yards VDI 4087 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist ver

    2、bindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU) Fachbereich Ressourcenmanagement VDI-Handbuch Ressourcenmanagement in der Umwelttechnik Vervielfltigungauchfrin

    3、nerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgabe:09.14 Entwurf,deutschFormeredition:09/14Draft,in German onlyZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten /Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldo

    4、rf2016Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 3 Einleitung . 3 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 4 3 Begriffe 4 4 Abkrzungen . 7 5 Eingangsmaterial der Anlage . 7 6 Altholzannahme 9 7 Lagerung der Eingangsmaterialien . 10 8 Altholzbehandlung 10 8.1 Vorsortierung . 11 8.2 Zerkleinerung .

    5、 11 8.3 Klassierung 16 8.4 Sortierung . 19 8.5 Frdertechnik . 22 9 Probenahme, Analytik und Bewertung . 23 9.1 Relevante Inhaltsstoffe . 23 9.2 Probenahme . 25 9.3 Analytik und Bewertung der Ergebnisse 26 10 Ausgangsmaterial der Anlage . 27 10.1 Qualittsanforderungen an die stoffliche Verwertung 28

    6、10.2 Qualittsanforderungen an die energetische Verwertung 28 10.3 Korngren von aufbereitetem Altholz . 29 10.4 Holzfremde Abflle . 29 11 Lagerung der Ausgangsmaterialien 30 11.1 Altholzkategorie A I 30 11.2 Altholzkategorie A II und A III . 30 11.3 Altholzkategorie A IV 31 12 Tiefbauten 31 12.1 Ober

    7、flchenbefestigung . 31 12.2 Entwsserung . 34 12.3 Betriebsflchen und Nebenanlagen 35 Preliminary note . 3 Introduction 3 1 Scope . 3 2 Normative references . 4 3 Terms and definitions 4 4 Abbreviations 7 5 Input materials of the facility . 7 6 Waste wood reception 9 7 Storage of input materials . 10

    8、 8 Waste wood treatment . 10 8.1 Presorting . 11 8.2 Size reduction 11 8.3 Size classification 16 8.4 Sorting . 19 8.5 Conveying technology . 22 9 Sampling, analysis and assessment . 23 9.1 Relevant constituents . 23 9.2 Sampling 25 9.3 Analysis and assessment of results 26 10 Facility output materi

    9、al 27 10.1 Quality requirements for the manufacture of derived timber products 28 10.2 Quality requirements for energy recovery . 28 10.3 Particle sizes of preprocessed waste wood 29 10.4 Non-wood process waste . 29 11 Storage of output material . 30 11.1 Category A I waste wood 30 11.2 Category A I

    10、I and A III waste wood 30 11.3 Category A IV waste wood 31 12 Underground structures 31 12.1 Surface pavement. 31 12.2 Drainage. 34 12.3 Facility areas and auxiliary facilities . 35 B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollect

    11、ion - Stand 2017-04 2 VDI 4087 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2016 Inhalt Seite 13 Hochbauten . 36 13.1 Einfriedungen . 36 13.2 Boxen . 36 13.3 Hallen und berdachungen 37 13.4 Rampen 37 13.5 Bro- und Sozialgebude . 37 13.6 Werkstatt 37 14 Bereitstellen, Be- und E

    12、ntladen, Umschlag und Transport 37 14.1 Krane 38 14.2 Hydraulikbagger 38 14.3 Radlader . 38 14.4 Gabelstapler . 38 14.5 Straenfahrzeuge 38 14.6 Schienenfahrzeuge . 39 14.7 Schiffe 39 15 Anlagensicherheit . 40 15.1 Brandschutz . 40 15.2 Explosionsgefhrdete Bereiche 42 16 Umweltschutz 46 16.1 Gerusche

    13、 . 46 16.2 Erschtterungen und Vibrationen 47 16.3 Luftverunreinigung 48 16.4 Geruch 49 16.5 Wasser 50 16.6 Boden . 50 17 Arbeitsschutz und Maschinensicherheit 50 17.1 Betrieblicher Arbeitsschutz 50 17.2 Maschinensicherheit 52 18 Managementsysteme 53 18.1 Entsorgungsfachbetrieb 53 18.2 Betriebliches

    14、Qualittsmanagement . 54 18.3 Umweltmanagement 54 18.4 Energiemanagementsystem 54 19 Rechtsgrundlagen 54 19.1 Immissionsschutzrechtliche Anforderungen . 55 19.2 Umweltvertrglichkeitsprfung . 60 19.3 Baugenehmigung . 60 19.4 Wasserrechtliche Anforderungen . 60 19.5 Abfallrechtliche Anforderung 61 19.6

    15、 Sicherheitsleistungen . 62 Schrifttum 62 Inhalt Page 13 Above-ground buildings and structures 36 13.1 Perimeter enclosures 36 13.2 Boxes . 36 13.3 Buildings and roofed-over storage structures 37 13.4 Ramps 37 13.5 Offices and social buildings . 37 13.6 Workshop. 37 14 Staging, loading/unloading, ha

    16、ndling and transport 37 14.1 Cranes 38 14.2 Hydraulic excavators . 38 14.3 Wheel loaders 38 14.4 Forklift trucks 38 14.5 Road vehicles . 38 14.6 Rail-bound vehicles . 39 14.7 Ships 39 15 Plant safety . 40 15.1 Fire protection 40 15.2 Explosion hazard zones . 42 16 Environmental protection 46 16.1 No

    17、ise 46 16.2 Shocks and vibrations 47 16.3 Air pollution 48 16.4 Odour . 49 16.5 Water . 50 16.6 Soil . 50 17 Worker safety and machine safety 50 17.1 Occupational health and safety 50 17.2 Machine safety . 52 18 Management systems 53 18.1 Authorised waste management facility 53 18.2 Quality manageme

    18、nt system 54 18.3 Environmental management system 54 18.4 Energy management system 54 19 Legal framework . 54 19.1 Requirements under the German air pollution control legislation . 55 19.2 Environmental impact assessment . 60 19.3 Building permit 60 19.4 Requirements under the water legislation . 60

    19、 19.5 Requirements under the waste management legislation . 61 19.6 Security 62 Bibliography 62 B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 201

    20、6 VDI 4087 3 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorb

    21、ehalten. Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Li-zenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary no

    22、te The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either

    23、 of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung In den Bund

    24、eslndern der Bundesrepublik Deutschland werden bei der inhaltlichen Ausge-staltung des Stands der Technik fr Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen sowie Einrichtungen zum Lagern, Behandeln und Umschlagen von Althlzern zum Zweck der Verwertung unterschiedliche Anforderungen bei Genehmigung und

    25、Vollzug gestellt. Diese unterschiedlichen An-forderungen knnen im Rahmen von Genehmi-gungsverfahren und im Vollzug zu Wettbewerbs-verzerrungen und zu zeitlichen Verzgerungen bei Investitionen fhren. Darber hinaus werden fr die verschiedenen technischen Bereiche von Altholzan-lagen eine Vielzahl von

    26、Merkblttern, technischen Regeln und Hinweisen bis hinunter auf die Ebene der Kreise und kreisfreien Stdte vorgehalten. Diese Richtlinie trgt dazu bei, ein einheitliches Vor-gehen bei Genehmigungsverfahren, im Vollzug und in der berwachung in Deutschland sicherzustellen. Introduction In the Federal R

    27、epublic of Germany, the permitting and enforcement practices applied by the German Lnder differ in terms of content of the state of the art for design, construction and operation of facilities and plants for the storage, treatment and handling of waste wood for subsequent material recycling and ener

    28、gy recovery. Such non-uniform permitting and enforcement practice may lead to a distortion of competition and delays in investments. Compounding the situation is that authorities right down to the district and district-free city level maintain a host of proce-dures, technical rules and information f

    29、or the vari-ous unit operations of waste wood preprocessing and handling facilities. This standard is designed to contribute to a uniform procedure in permitting processes, enforcement and supervision in Germany. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie wendet sich an Betreiber, Planer, Anlagenbauer und

    30、 zustndige Behrden. Soweit Dritte im Einwirkungsbereich der Anlagen und Einrichtungen von Altholzanlagen betroffen sind, findet diese Richtlinie ebenfalls Anwendung. Die nachfolgenden Anforderungen bilden die Grundlage fr Planung, Errichtung und Betrieb von Altholzanlagen und knnen dem Vollzug zugru

    31、nde gelegt werden. Diese Richtlinie beschreibt den Stand der Technik. Ergnzend wird auf die Anlage zu 3 Abs. 6 BImSchG verwiesen. Sie gilt fr 1 Scope This standard addresses operators, engineering and construction contractors as well as the competent authorities. To the extent third parties in the i

    32、mpact range of the plants and equipment of waste wood preprocessing and handling facilities are affected, this standard likewise applies. The requirements set out below form the basis for the design, construction and operation of waste wood preprocessing and handling facilities and can be used as a

    33、basis for enforcement. This standard describes the state of the art. Reference is also made to the Annex to 3, paragraph 6 of the Fed-B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04 4 VDI 4087 Alle Rechte vorbe

    34、halten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2016 ortsfeste und mobile Anlagen sowie fr Nebenan-lagen anderer Industriebereiche, z. B. Spanplatten-werke oder Kraftwerke, in denen Altholz gelagert, behandelt oder umgeschlagen wird. Zahlreiche Altholzbetriebe verfgen beispielsweise ber eine Gene

    35、hmigung nach Bundes-Immissions-schutzgesetz (BImSchG) zur zeitweiligen Lage-rung und Behandlung ber die in Abschnitt 5 ge-nannten Abflle hinaus. Diese Abflle sind nicht Gegenstand der Richtlinie. Jedoch stellen Siebreste aus der Kompostierung eine Gefhrdung im Sinne des Brandschutzes dar und werden

    36、deshalb in Ab-schnitt 15 bercksichtigt. eral Air Pollution Control Act (BImSchG). It ap-plies to stationary and mobile plants as well as to ancillary units in other industries, e.g. particle board manufacturing plants or power plants stor-ing, treating or handling waste wood. Many waste wood preproc

    37、essing and handling facilities hold a permit under the German Federal Air Pollution Control Act (a so-called BImSchG permit) for the temporary storage and treatment of waste types beyond those listed in Section 5. Such waste types are not the subject of this standard. Screening residues from compost

    38、ing operations, by contrast, pose a fire safety risk and are therefore covered in Section 15. 2 Normative Verweise Das folgende zitierte Dokument ist fr die Anwen-dung dieser Richtlinie erforderlich: Verordnung ber Anforderungen an die Verwer-tung und Beseitigung von Altholz (Altholzver-ordnung Alth

    39、olzV) vom 15. August 2002 (BGBl I, 2002, Nr. 59, S. 33023317) 2 Normative references The following referenced document is indispens-able for the application of this standard: Verordnung ber Anforderungen an die Verwer-tung und Beseitigung von Altholz (Altholzver-ordnung AltholzV) vom 15. August 2002

    40、 (BGBl I, 2002, Nr. 59, S. 33023317) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die folgenden Begriffe: Altholz Industrierestholz und Gebrauchtholz, soweit diese Abfall im Sinne des 3 Abs. 1 Kreislaufwirt-schaftsgesetzes sind AltholzV Altholzanlage Betriebssttte, die dazu dient, im Wesentl

    41、ichen Altholz zu lagern, zu behandeln, zu verwerten und/oder umzuschlagen Anmerkung: Bild 1 zeigt beispielhaft die Grundrissskizze einer Altholzanlage. Altholzkategorie A I naturbelassenes oder lediglich mechanisch bearbei-tetes Altholz, das bei seiner Verwendung nicht mehr als unerheblich mit holzf

    42、remden Stoffen ver-unreinigt wurde AltholzV Altholzkategorie A II verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes oder anderweitig behandeltes Altholz ohne halo-genorganische Verbindungen in der Beschichtung und ohne Holzschutzmittel AltholzV Altholzkategorie A III mit halogenorganischen Verbind

    43、ungen in der Be-schichtung behandeltes Altholz ohne Holzschutz-mittel AltholzV 3 Terms and definitions For the purposes of this standard, the following terms and definitions apply: waste wood i ndustrial waste wood and used wood to the extent they fall within the waste definition of 3, para. 1 of th

    44、e Closed-Cycle Management Act adapted from AltholzV waste wood preprocessing and handling facility facility that is primarily designed for the storage, treatment, recovery and/or transshipment of waste wood Note: An example floor plan of a waste wood preprocessing and handling facility is depicted i

    45、n Figure 1. category A I waste wood w aste wood in its natural state or only mechani-cally worked which, during use, was at most insig-nificantly contaminated with harmful substances adapted from AltholzV category A II waste wood bonded, painted, coated, varnished or otherwise treated waste wood wit

    46、h no halogenated com-pounds in the coating and no wood preservatives adapted from AltholzV category A III waste wood waste wood with halogenated organic compounds in the coating, with no wood preservatives adapted from AltholzV B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F06

    47、86BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2016 VDI 4087 5 Bild 1. Beispiel fr eine Altholzanlage Altholzkategorie A IV mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz, wie Bahnschwellen, Leitungsmasten, Hopfenstan-gen,

    48、Rebpfhle sowie sonstiges Altholz, das auf-grund seiner Schadstoffbelastung nicht den Altholzkategorien A I, A II oder A III zugeord-net werden kann, ausgenommen PCB -Altholz AltholzV Aufbereitung Behandlung zur Verwertung, die in der Regel ver-fahrenstechnisch erfolgt VDI 2343 Blatt 1, aufbe-reiten,

    49、 in Anlehnung an VDI 2243 Behandeln jede qualitative oder quantitative Vernderung von Altholz, z. B. durch Zerkleinern, Klassieren oder Sortieren Bereitstellen transportbezogener Vorgang, der der Befrderung selbst unmittelbar vorausgeht energetische Verwertung Verwertung von Altholz im Sinne des 3 Abs. 23 AltholzV in Verbindung mit dem Verfahren R 1 der Anlage 2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes AltholzV Figure 1. Example of a wast


    注意事项

    本文(VDI 4087-2016 Planning construction and managing of scrap wood yards.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开